Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfaches tool um homepage herzustellen



Zelretch
07.06.2005, 16:25
ähm,ja ich bin mir nicht sicher ob das hierher gehört, aber ich a#suche ein tool das einfach zu bedienen ist und dazu dient eine homepage zu erstellen.
ich kann nur ein ganz klein wenig HTML daher wird das nichts besondesers...
achja, shareware,freeware spielt kein rolle solange es eine trial von gibt..

kris
07.06.2005, 16:49
Ich empfehle Dreamweaver.
(www.macromedia.com (http://www.macromedia.com/software/dreamweaver/))
Is vielleicht nicht das einfachste, aber damit kommst du sicher eher klar als mit Frontpage.. etc.

Fixxer
07.06.2005, 17:02
namo webeditor geht glaub ich auch, ist auch ein wysiwyg ed
link (http://www.softline.de/home/productshow?productId=11890&shopID=177)

Orkkrieger
07.06.2005, 17:23
Webweaver (http://www.webweaver.ws/)
kostenlos und allererste sahne das tool :)

Crash-Override
07.06.2005, 19:57
NVU (http://www.nvu-composer.de/)-basiert wie auch Firefox auf Mozilla -> ist gut und korrekt.

dadie
07.06.2005, 20:22
Mein Tip :

1st Page 2000

Das ist mein Liebling Editor ich nutze ihn für alles was mit dem Web zu tuhn hat ^^

http://www.evrsoft.com/1stpage2.shtml

tolles Programm ich darf kurz die seite Zitieren :



"One of the top 3 HTML editors ever made"
- Michael Kor


und



Flexible

* Customizable Keyboard shortcuts
* Customizable Toolbar buttons
* Dockable/Floating Toolbars
* 3 primary development modes (easy/expert/hardcore)
* View/Disable most visible panels
* Store your own code snippets in myCode Library


Cutting Edge

* 450+ Javascripts/VBScripts
* DHTML Zone with re-usable DHTML scripts
* Full support for SSI, CGI, Perl, Cold Fusion, ASP.
* Javascript Rollover Images
* Javascript/VBScript Object Tree
* HTML Source Compressor - Reduce webpage file size
* Flash 4/Shockwave/Java/ActiveX Support
* 6 Common Javascript Wizards
* (Drop-down comboboxs, Frame Killer, Browser Detector,
* Last Modified Date, Background Fader)
* Includes over 20+ cgi/perl/htmlscripts from Matt's
* Script Archive with complete instructions on usage.

Speed

* Syntax Highlights Perl , CSS, HTML, CF, ASP, SSI,
* Javascript, CGI files.
* 3 chart HEX Color Picker
* Powerful speedy Wizards
* Tag Lists (Filter Zone)
* File Explorer
* Open Document From the Web
* Calculate Image sizes (height/width)
* Drag-drop from Explorer
* Source Code Formatter

Aid

* Instant Tag Help anywhere, anytime.
* Complete Web Building Reference
* Commonly Asked Questions
* Spell Checker
* Thesaurus Checker
* Special/Extended Character List

Jesus_666
07.06.2005, 21:27
NVU (http://www.nvu-composer.de/)-basiert wie auch Firefox auf Mozilla -> ist gut und korrekt.
Im Gegensatz zu Mozilla hat Nvu allerdings starke Probleme, sich dem System anzupassen. Ich bin schon froh genug, unter Linux überhaupt Copy/Paste in Nvu zu haben - den Zwischenspeicher von X (markieren/Mittelklick) will Nvu bei mir nicvht anrühren. Auch sonst fühlt es sich nicht wirklich wie ein Linux-Programm an... Naja, vielleicht funktioniert's unter Windows besser.

Maisaffe
08.06.2005, 15:39
Im Gegensatz zu Mozilla hat Nvu allerdings starke Probleme, sich dem System anzupassen. Ich bin schon froh genug, unter Linux überhaupt Copy/Paste in Nvu zu haben - den Zwischenspeicher von X (markieren/Mittelklick) will Nvu bei mir nicvht anrühren. Auch sonst fühlt es sich nicht wirklich wie ein Linux-Programm an... Naja, vielleicht funktioniert's unter Windows besser.NVU ist ganz nett, aber das Webweaver von Orkkrieger ist für den Anfang besser (und vor allem für mich, scheinbar klasse Programm - da ähnlich wie Macromedia Dreamweaver, THX for Link), da man den Anfang des HTML Tags eintippen kann, und der Rest kann man aus nem (sich vervollständigendem Menü) auswählen.
Beispiel:


<div class=""></div>

<d (enter drücken vor vervollständigung) cla (enter)></div>

Nunja, wenn Du Geld hast, und davon genug ist Dreamweaver erste Sahne, natürlich gibts auch die 30Tage Version.

Dennis

Tessio
14.06.2005, 18:51
ich benutze ComplexX Studio
hab ich ost-nix ausm net, bloß den link vergessen^^
such doch bei google




+lol+

Skorp
29.11.2005, 01:11
Die Webseiten die man mit diesen Tools dann erstellt....gehen auch mit Firefox. Opera und anderen Browsern?

dead_orc
29.11.2005, 08:09
Die Webseiten die man mit diesen Tools dann erstellt....gehen auch mit Firefox. Opera und anderen Browsern?
Solange du die Homepage nicht mit Frontpage erstellst, was höchstwahrscheinlich außer im IE nirgendwo ordentlich angezeigt wird, sollten sie auch in anderen Browser zumindest aussehen (ob sie dann genau so aussehen, wie im IE, weiß icu nicht, da ich längst nicht mit allen gearbeitet habe. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, kann ich auch nicht sagen ;) )

BTW: Es gab schon reichlich Threads zu dem Thema, in denen sich sicherlich auch gute WYSIWYG-Editoren hätten finden lassen. Z.B. da, da oder da. Naja, ich benutze BTW phase5 in Kombination mit SelfHTML (was ich inzwischen aber nur noch sehr selten brauche) bzw. Vim.

FF
30.11.2005, 20:21
dreamweaver.
an kostenpfluchtigem dsa porgramm überhaupt.

sonst webwaver, das ist nicht übel.
am besten ist immernoch html zu lernen, das ist nicht schwer, und so bekommst du wenigstens das was du willst^^


btw, dreamweaver ist der einzige wysiwyg editor den ich benutz habe, und der mir guten code ergab.

wenn du ein porb hast, kannste ja auch mich fragen ;)

Maisaffe
01.12.2005, 16:13
dreamweaver.
an kostenpfluchtigem dsa porgramm überhaupt.

sonst webwaver, das ist nicht übel.
am besten ist immernoch html zu lernen, das ist nicht schwer, und so bekommst du wenigstens das was du willst^^


btw, dreamweaver ist der einzige wysiwyg editor den ich benutz habe, und der mir guten code ergab.

wenn du ein porb hast, kannste ja auch mich fragen ;)
webweaver ist tot.
der heißt jetzt webcraft, installiert sich aber immer noch unter webwaver/webcraft. XD

Der name webweaver steht unter Schutz, daher der Namenswechsel.

Dennis