Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Bossen, Urlaub, Arbeit und anderem Schmu
Ich lege am besten erst einmal meine Geschichte dar, damit ihr euch vorstellen könnt um was es mir geht. Dies ist leider kein Diskussionstread... ich brauche einfach nur Hilfe/Meinungen T-T
Ich bin ausgebildete Elektro-Fachkraft... hab mich aber niemals dazu berufen gefühlt. So hab ich mir schon 2002 vorgenommen, als meine Lehre endete, etwas anderes zu suchen und zu lernen. Wie jeder weis ist die Lage in Deutschland gerade alles andere als rosig und so habe ich bis heute nach der passenden Stelle gesucht.
Jetzt scheint es wirklich so, als hätte ich eine gefunden. Diese Firma in Leipzig war die erste die überhaupt eine positive Antwort auf meine Bewerbungen gegeben hat und hat mich promt aus einen Pool von 200 Bewerbunegn zu einem Gespräch eingeladen. Dieses verlief auch sehr gut und man teilte mir mit, dass wenn ich in die engere Wahl (etwa 8-10 bewrber) komme, ich ein Praktikum von einer Woche bei ihnen einlegen sollte, damit die sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können. Nehmen werden sie am ende etwa 2-4 Bewerber.
Heute erhielt ich die entgültige Bestätigung und die Einladung zum Praktikum nächste Woche. Ich hab mich natürlich gefreut wie ein Schnitzel... aber so wie es aussieht will mein jetztiger Cheff mir keinen Urlaub geben. Er weis natürlich nichts davon das ich auf Stellensuche bin... sagen kann ich ihm das auch schlecht das ich in der Woche ein Praktikum mache. Denn wenn es wieder-erwarten in Leipzig NICHT klappen sollte hab ich auf ewig einen ärgelrichen Cheff im nacken, der weis das ich nach anderen Stellen ausschau halte.
Die Praktikumswoche kann ich auch nicht verschieben, da ich sonst mit einer eventuellen Kündigungsfrinst in Konflickt gerate ;__;
Wüsste einer von euch einen Ausweg aus dieser dummen lage? Der neue Job währe das grösste für mich und vieleicht das Risiko wert, meinem Cheff einen tritt zu verpassen, sollte er mir den Urlaub nicht geben, um einfach zu gehen.
Daen vom Clan
06.06.2005, 22:22
Alter Schwede, du hast auch immer Geschichten, die das Leben schrieb, auf Lager ;)
Nun, mit Sicherheit das Beste und Klügste wäre, wenn du deinen neuen Chef ins vertrauen ziehen würdest und ihm die Sachlage auch so erklärst, nämlich das du keinen Urlaub bekommst, aber davon träumst, diese Stelle zu bekommen.
Dadurch zeigst du dem Chef nicht nur, das du flexibel bist und dich für den Beruf reinkniest, sondern auch, das du ein ehrlicher Mann bist, der seinen alten Chef trotz unglücklicher Anstellung nicht hintenrum betrügst.
Weise natürlich darauf hin, das du nur ungern Probleme bereitest, dir diese Sache aber sehr am Herzen liegt. Sollte dein neuer Chef sich unerbittlich zeigen, dann wirst du allerdings in den sauren Apfel beissen müssen und blau machen, was allerdings doppelt und dreifach kritisch wird, denn zum Einen kann dein alter Boss das rausfinden und zum Anderen wird dein neuer Boss auch fragen, woher plötzlich doch diese Möglichkeit der Anwesenheit kommt.
Aber wenn du korrekt sein willst, dann führt kein Weg an einem Gespräch mit dem neuen Chef vorbei.
Die zweite Möglichkeit wäre aber, das du Niemanden etwas erzählst und einfach eine Woche lang blau machst oder du Verwandtschaft in Leipzig zu begraben hast, was unbedingt deine Familie bestätigen sollte (die dir diesbezüglich aber kaum im Weg stehen wird).
Fakt ist aber, das du für deinen Traum dieses 1-Wochen-Risiko unbedingt eingehen solltest und alle Hebel in Bewegung setzen musst.
Wenn du lügen musst, dann immer mit den Leuten, die dir am Nächsten sind, d.h. deine Familie die eben die Theorie vom verstorbenen Onkel unterstützt.
Du machst das schon, mein Dicker :)
Waya Yoshitaka
06.06.2005, 22:43
Das Problem ist ja auch, das er schon zugesagt hat udn wenn er das alles verschieben würde, hätten wir umsonst Japanbezahlt... :/
Sein Chef ist schlicht weg beschissen. -_- Der freut sich doch noch, wenn er einen eins rein würgen kann. >> Und obwohl seine Arbeiter zich Überstunden haben, dürfen die z.B. bei der Arbeit bleiben, auch wenn sie nichts zu tun haben. O_o
Und wenn der Chef sich nicht bequatschen läßt (wovon man schon ausgehen muss) und nicht doch einen sehr guten Tag hat, bleibt wohl nichts anderes, als blau zu machen. :/
Ich hasse den Chef. -_-
Daen vom Clan
06.06.2005, 22:54
Und trotzdem ist die wichtigste Lektion dieser Tage: "Der Chef sitzt immer am längeren Hebel."
Glaube mir, ich habe auch so einen fiesen Drachen als Chefin, da muss man einfach die Pobacken zusammenkneifen und geschickt taktieren :)
Eine schwierige Situation , wohl wahr doch sollte man eines bedenken ...der alte bzw. jetzige Chef kann dich zwar feuern wenn du irgendwas machst was ihm nicht passt aber nur sehr schwerlich fristlos ....somit hast du erstens ein drei Monats polster falls alle Stricke reißen und auch Arbeitslosengeld sicher .....aber nur wenn du deinen Chef KEIN offensichlichen Kündigungsgrund gibts ....Krankheit ist sicher keiner , doch sieht es schon dumm aus wenn du dich Krank schreiben läßt und dann weg fährst, wenn er das raus bekommt ist eine Kündigung fällig und beim Amts sieht es auch haarig aus falls du bei deinen neuen Chef nicht genommen wirst , aber das mit der Beerdigung ist schon eine gute Sache , doch glaube ich nicht das du da eine Woche rausschlagen kannst ...imo höchstens ein oder zwei Tage.
Nu kommt mir aber gerade in den Sinn ob es überhaupt gesetzlich legitim ist das sich dein Chef in Sachen Beruf in den Weg stellt , imo müßte es da doch irgendwo eine Lücke geben wo dich dein Chef enbehren MUSS ..... z.b. es ist ja auch so wenn du gekündigt wirst ,muss dir dein Chef frei geben um zum Amt zu fahren oder wenn Gewerkschaftliche Dinge anliegen ....also müßte es doch auch dementsprechend eine Regelung für sowas wie die Sache mit dem Praktikum geben.....ja denke das wenn es um deine Berufliche Zukunft geht das dein Chef dir wirklich frei geben müßte.
Kann man solche Dinge nicht irgendwo auf den Ämter , Gewerkschaften oder sonstwo nachfragen :confused:
Hm, schwierige Sache. Ich hätt ja auch erstmal überlegt, einfach krank zu machen. Ist sicher das "einfachste" in der Hinsicht, aber ob es das beste ist?
Wenn du das nicht riskieren willst, musst du sonst eben zu deinem alten Chef gehen und sagen, dass du ein Praktikum machen willst/musst. Du kannst dir ja in der Hinsicht sonst was überlegen, dass du eigentlich gern dableiben willst, aber dass du aus privaten Gründen in die Nähe von Leipzig ziehen müsstest und nur im äußersten Notfall dableiben könntest oder so *g*
Also dass er nicht gleich denkt, dass du unbedingt da wegwillst, sondern eher, dass du eigentlich gern dableiben würdest.
Ach, ich weiß auch nicht, ist ne schwierige Sache.
Und wenn du ihm sagst, dass du von deiner Familie eine Urlaubsreise geschenkt bekommen hast, die nur in dem Zeitraum gültig ist? Und dass sie sehr teuer war und du nicht möchtest, dass sie das Geld zum Fenster rausgeworfen haben?
Der kann doch nicht so blöd sein, und sich mit Absicht freuen, wenn du da dann nicht mitfahren könntest *g*
Naja oder du gehst halt zu irgendeinem Amt und fragst da nach, was die dir raten in so einem Fall, bzw. ob sie dich absichern können. Wenn dich dein Chef wegen so einem Praktikum nicht feuern kann, würd ichs ihm aber einfach sagen. Gut, er ist dann sicher böse, aber damit muss jeder Chef rechnen, dass man sich auch woanders bewirbt. Das wird ihm sicher nicht das erste Mal passieren. Und wenn er dich dafür fies behandelt, musst du eben zusehen, dass du, falls du die Stelle in Leipzig nicht kriegst, ganz schnell was neues suchst.
Das mit der Beerdigung würde ich nicht machen! Die meisten verlangen einen Totenschein, und wnen du den nicht nachweißen kannst, bist du dran!
Ich musste auch damals, um 1 Tag freizubekommen überall den Totenschein vorzeigen, ohne diesen hätte ich kein Freibekommen, und so erging es meiner ganzen Familie!
Ansonsten war mein erster Gedanke, dass du dir einen Krankenschein nimmst und dann dahin fährst, nur da ist die Sache auch, wenn es rauskommt hast du eine menge ärger am hals! Wobei dies natürlich mit einer besten Lösung wäre, da du da aufjedenfall für eine Woche frei bekommst, nur gibt es da ja auch soetwas wie auflagen ka wie man das nennt, dass hat mir mein vater vor kurzen noch gesgat, der hat zurzeit auch einen Krankenschein!
Und das mit der Urluabsreise ist auch so wie die Beerdigung, du müsstes eine Zettel/Vertrag dafür in der Hand halten, also dass du es nachweisen kannst, sonst wird dies auch schwieriger! Aber diese Ausrede haben andere aus meiner Familie auch oft gemacht, die ahben sich dann von Freunden aus dem Ausland eine bestätigung geholt, dass sie deren Haus gemietete haben. Nur die haben das gemacht, damit ihr Urlaub gesichert ist und nicht plötzlich wieder gestrichen wird!
Und sonst fällt mir nur noch ein, dass du mit deinem Chef reden solltes, ist glaube irgendwie immernoch die vielleicht beste Lösung!
Tjaaaaaaa... wärst du nicht der Freezy würde ich jetzt mit dem Finger auf dich zeigen und sagen: "Tja, Bub, denk ma satt nach.", da du aber der Freezy bist, enthalte ich mich dieser Fieslingssache.
Egal, zum Tagesordnungspunkt 1/1:
Also, für die Lösung eines Problems braucht man erstmal das Problem selbst... okay, das hätten wir ja.
Dann braucht man die Alternativen die man hat:
1. Du sagst das Praktikum ab
2. Du windest dich durch eine Lüge in eine Woche Urlaub und nimmst am Praktikum teil, so könntest du noch ein Fallnetz haben, falls die neue Stelle nich klappen sollte.
3. Du knallst deinem Chef vor den Latz und nimmst einfach dran teil. Das Praktikum ist dir ohne weiteres sicher damit, sollts allerdings nicht hinhauen wirds partiell düster
So, das hat bisher keineswegs weitergebracht... äääh... nunja
Tja, Methode 1 birgt eigentlich keine Risiken... du behältst deinen Job unter deinem Cheftyrannen und lebst einfach so weiter, wie du bisher auch gelebt hast. Deinem Ziel bringt dich DAS allerdings kein bisschen weiter.
Methode 2 wurde ja ausführlich geschildert von meinen Vorpostern. Das Problem ist, dass gerade •••••••••chefs immer sehr tief bohren (und denkt jetzt nicht, dass ich das zweideutig meine :rolleyes:) um ans Ziel zu kommen (okay... jetzt dürft ihr wegen mir auch an Zweideutigkeit denken... :rolleyes:). Wenn er in der Tat einen Totenschein haben will, oder eine ärztliche Krankschreibung sehen will, dann qualmts am Sabbath (sachma was schreibe ich da grad?).
Zweitere wäre durch effektives Simulieren möglich, gerade Rückenschmerzen, Migräne, mit etwas Kunst sogar Fieber, können simuliert werden mit etwas Übung. Wenn du allerdings dich Krankschreiben lässt und der Chef noch irgendwie im Hinterkopf hat, dass du zu krankgeschriebener Zeit eigentlich Urlaub haben wolltest, könnte er Lunte wittern und den Prügel schwingen (es geht schon wieder los). Ganz wasserdicht ist auch diese Art und Weise nicht. Die Frage ist einzig, wie tief dein Chef zu graben bereit ist. Ist es jemand der Verbales hinnimmt, oder der die Fakten schwarz auf weiß haben will? Bei zweiterem ist nämlich grundsätzlich Vorsicht geboten.
Methode 3 wurde dir das Praktikum definitiv sicherstellen, aber deinen alten Job hättest du nicht mehr, zumindest nicht mehr lange, Fristen gibts immer, obwohl Blaumachen je nach Arbeitsvertrag fristlos gekündigt werden kann. Dann empfiehlt sich eher, dass du sagst, du willst auf ein Berufspraktikum nach Leipzig. Hat der neue Job mit deinem alten zu tun? Wenn ja, dann lässt sich Erfahrungssuche oder so n Bla als Vorwand vorschieben und du machst das, weil du ein paar Leute kennst die das auch getan haben und davon begeistert waren und du in Leipzig gleich jemanden besuchen kommen könntest, etc., Palawer, etc....
Oder du gehst mit dem Kopf durch die Wand, entsagst deinem Chef, machst das Praktikum und hoffst einfach mal das beste. Bei solchen Praktika ist eh nur bedingt wichtig, was du da tust, sondern eher, wie du dich präsentierst und wie kompetent, geschickt und fleißig du dich selbst rüberbringst. Vom Gelingen dieser Woche hängt dann allerdings sehr viel ab und ein zurück ist kaum möglich... :(
Schwere Sache, was wasserdichtes fällt mir echt nicht ein.
meine fresse freezy.sei doch nicht so ehrlich und nett.
da fragt man nicht sondern macht einfach auf krank.
wenn du krank machst weis der typ genau was los is.
also entweder du erfidest irgendwas von deiner freundinn (müsstest die beziehung retten)
oder die bleibt nur die möglichkeit die woche krank zu machen und wenn der neue chef die sagt das du da schaffen kanst sagst du zum alten bye bye.
wenn aber eber nich ja sacht dann musst du die eben das hüftgelenk brechen lassen oder halt en arm.
dann gehst du zum arzt deines vertaruens und erzählst dem alles ausser natürlich das du die absichtlich verletzt hast und lässt dir eine rückwirckende krankmeldung ausstellen.
ich weis sehr hilfreich.aber so in der art würd ichs machen.
Wenn du allerdings dich Krankschreiben lässt und der Chef noch irgendwie im Hinterkopf hat, dass du zu krankgeschriebener Zeit eigentlich Urlaub haben wolltest, könnte er Lunte wittern und den Prügel schwingen (es geht schon wieder los).
Sowas ÄHNLICHES ist mir passiet -.-
Ich hatte bereits im Sommer starke Problem mit meinen Bein und konnte kaum laufen, zwischenzeitlich war es dann weg ...aber es kam schlimmer als je her im Winter wieder, gerade in der Zeit wo mein Arbeitsvertrag ablief zum 31.Dezember und ich gesagt bekam das ich nicht bleiben könnte. Ein dämmlicher Zufall, also was dacht ich mir ....hey ich darf eh Ende des Monats gehen also warum sich noch kaputt machen und mit Schmerzen zur Arbeit gehen ....also ging ich zum Arzt , welcher ein Bandscheibenvorfall feststellte( eine Bandscheibe quetschte den Nerv zum Beim ab ..AUTSCH). Die Folge war das ich den Dezember flach lag, ABER das dumme ...nebst das ich mein Arbeitsvertrag ablief war das ich schon das ganze Jahr über versuchte für die NATO im Winter frei zu bekommen , ich das aber haken konnte.
Die Folge : Der Chef hatte doppelten Verdacht des Simulierens ,...erstens wegen dem Urlaub und zweitens wegen der "Kündigung" ....das ich mich tatsächlich mit Schmerzen im Bett nur so wand und sterben wollte weil sie so unerträglich waren, war ihm da egal...Chefs denken nicht so weit und sehen nur das was sie sehen wollen. Der Beweis das er mich als Simulant sah war die Tatsache das mir eine Kollegin sagte , das er in erwägung gezogen hatte mich wieder einzustellen...WENN ICH NICHT KRANK GEMACHT HÄTTE...........juhu als hätte ich es mir ausgesucht :rolleyes: ...Sicher hät ich mit meinen Röndgenbildern und etc. zu ihn gehen können aber warum sollte ich mich vor SO einem Mensch rechfertigen der nur das schlechte im Menschen sieht und nicht die Fakten das ich mich unter Schmerzen durch den Laden geschleppt hab :rolleyes:
Leon der Pofi
07.06.2005, 16:36
BLEIB bei deiner arbeit wo du jetzt bist. ganz einfacher grund. weil wenn du erst einmal praktikum gemachst hast, kann es ganz leicht sein das sie ciao sagen. billige überbrückungskraft nennt man sowas. machen genung firmen, besonders im bereich fachhandel. gut ich mach grad 3 jahre praktikum in der lebenshilfe und besuch nebenbei ne schule, da ist logischerweise nicht so, aber meine schwester arbeitet beim BFI (berufsförderungsinstitut) und sage und schreibe fast 70% der firmen machen das so. sie schreiben auch stellenansuchen in die zeitungen und dann wenn man anruft "haben sie schon wem", aber wenn man nachschaut haben sie gar keinen eingestellt. billige werbung. weil jeder denkt; hey guckt mal, der blablabla laden ist nett und hat immerwieder angebote!
unser einer kann sich blöd suchen und den assis schiebt der staat alles in den arsch. :rolleyes:
Vielen lieben Dank für all eure vorschläge. Heute hat sich alles doch noch zum guten gewendet und ich bekomm den Urlaub \o/ Ohne das mein Chef irgendwie nachgeharkt hat wohin ich denn so dringend müsse. Das ist normalerweise total untypisch für meinen Cheff... aber anscheinend hab ich ihn heute wirklich auf einem guten Fuss erwischt :)
Wheee... ich weis garnicht wohin mit meinem Glück \o/
Nochmals danke euch allen. wenn ich die Stelle wirklich bekomme hab ich endlich mienen Traumjob und wohne zusätlich noch viel näher bei meinem schatzi <3 :D
Danke, danke, danke.... ich freu mich schon so auf das Praktikum ^_^
@Leon: Na ich glaube das bei einer Lehrstelle weniger. Ausserdem sind meine bisherigen Kontackte dort schon so freundlich und zuvorkommend... ach... das muss klappen :D
Den Termin konnte ich mir ja auch raussuchen, was auch gegen deine Vermutung spricht... nur MUSS es eben wegen meiner Kündigungsfrist in besagter Woche stattfinden :)
JUHU....da hat sich doch alles nochmal zum guten gewendet , das freud mich für dich ....Glückwunsch und ich drück dir fest die Daumen das es mit der Lehrstelle auch klappt :)
Leon der Pofi
07.06.2005, 17:51
hey super, glückwunsch ^_^ meld dich aber wieder was drauss wird?
BLEIB bei deiner arbeit wo du jetzt bist. ganz einfacher grund. weil wenn du erst einmal praktikum gemachst hast, kann es ganz leicht sein das sie ciao sagen. billige überbrückungskraft nennt man sowas. machen genung firmen, besonders im bereich fachhandel. gut ich mach grad 3 jahre praktikum in der lebenshilfe und besuch nebenbei ne schule, da ist logischerweise nicht so, aber meine schwester arbeitet beim BFI (berufsförderungsinstitut) und sage und schreibe fast 70% der firmen machen das so. sie schreiben auch stellenansuchen in die zeitungen und dann wenn man anruft "haben sie schon wem", aber wenn man nachschaut haben sie gar keinen eingestellt. billige werbung. weil jeder denkt; hey guckt mal, der blablabla laden ist nett und hat immerwieder angebote!
Das stimmt, Praktikanten sind oft billige Arbeitskraft. Das kenn ich auch >_> Ich mach zur Zeit auch 6 Monate Praktikum, weils von meinem Studium aus so vorgesehen ist. Und bei der firma wo ich bin muss ich leider auch umsonst arbeiten. Macht mir jetzt nicht so viel aus, weil ich froh bin, dass ich überhaupt nen platz bekommen hab, der auch noch so schön nah ist, dass ich theoretisch erst um halb 9 aufstehen müsste, um trotzdem pünktlich zu sein.
Aber Geld wär natürlich auch nicht schlecht gewesen. Bei denen sind aber oft Praktikantinnen, auch für mehrere Monate, die alle nichts kriegen und sie suchen auch immer welche, die dann halt kleinere Aufgaben übernehmen.
Ich musste auch oft irgendwelche einfacheren Grafik-Geschichten machen, weils zu teuer gewesen wäre, wenn der Grafiker das selbst gemacht hätte.
Haben sie mir auch so direkt gesagt. Naja, aber es ist trotzdem ganz nett da, ich krieg später ein Medienhandbuch, und einmal waren wir mit der firma essen, da hab ich als Praktikantin das Essen bezahlt bekommen, während die Angestellten selbst zahlen mussten, das war schon ganz nett.
Aber ich sags mal so, wenn man das Praktikum macht, um gewisse Voraussetzungen zu erfüllen, wie für ein Studium oder für ne Ausbildung, find ichs noch (halbwegs) okay, wenn man nicht bezahlt wird. Immerhin bekommt man ja auch seinen Wisch, der einem später bei der Jobsuche ziemlich hilfreich sein kann. ABer wenn man sich für ne Ausbildung bewirbt und dann mehrere Monate Praktikum machen soll, um zu gucke, wie der sich macht und am Ende nicht genommen wird, ists schon fies. Gut, man kann nicht immer davon ausgehen, dass derjenige gut genug ist um ihm von vorneherein die Stelle auch zuzusagen, aber ich denke, es reichen auch 2-3 Wochen aus oder wie in Freezys fall eine Woche, um zu sehen ob ers draufhat oder nicht.
Waya Yoshitaka
07.06.2005, 22:22
billige überbrückungskraft
Sicher ist das so, aber das hier war eine Art Probewoche. Also nur eine Woche Praktikum um die Bewerber auf die Ausbildungsstellen weiter raus zu sieben. >_>
btw.: \o/
Haben meine Bitten und Gebete am Abend zuvor, 4 Stunden schlaf und weitere Gebete von 5 Uhr an, doch irgendwo geholfen. :D ^^°
Jetzt müssen sie Freezy nur noch nehmen. ^_______________^ *hoff*
one-cool
08.06.2005, 15:42
Jetzt müssen sie Freezy nur noch nehmen. ^_______________^ *hoff*
Wenn nicht stattet ihnen ein Stecher einen Besuch ab...
(auch wenn es traurig is, dass Freezy dann wegzieht ;_; .
wenn es aber der Fall is, dann will ich hier ne Monsterfete haben.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.