PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quoten - Wie kommen die eigentlich zu stande? o_O



Tear
05.06.2005, 17:51
Als ich vor ein paar Tagen auf VIVA Elton TV gesehen hab, und diese eine szene mit dem Mädchen gesehen hatte das zu Elton sagte: "Hey ich guck deine Sendung nicht mehr" und Elton mit: "Wenn du keine zählerbox zuhaus hast is mir das egal" antwortete, fragte ich mich wie kommen eigentlich Quoten zustande? o_O Es is doch eigentlich zu kompliziert jeden haushalt "abzuquoten" und was hat es mit dieser zählerbox auf sich ?_?

Dak'kon
05.06.2005, 18:21
Es gibt ca. 5000 Haushalte in Deutschland, die eine solche Zählerbox haben und dann wird hochgerechnet. Die Haushalte werden möglichst repräsentativ ausgewählt. (Beispielsweise sagen die Hochrechnungen bei Wahlen das Endergebnis auch relativ genau voraus, obwohl nur eine sehr kleine Stichprobe entnommen wurde.)
Trotzdem entscheiden die 5000 Haushalte, ob deine Lieblingssendung weiterläuft oder abgesetzt wird. ;)

noRkia
05.06.2005, 18:59
was das sind nur 5000?
ich dachte immer das wären mindestens 20000 oder noch mehr.
hm was meint ihr wenn ich rausbekomme wer alles son ding daheim hat dann wird kräftig manipuliert und bestochen ^ ^
wie kann man sich denn da "bewerben"?

Laguna the Immortal
05.06.2005, 19:04
was das sind nur 5000?
ich dachte immer das wären mindestens 20000 oder noch mehr.
hm was meint ihr wenn ich rausbekomme wer alles son ding daheim hat dann wird kräftig manipuliert und bestochen ^ ^
wie kann man sich denn da "bewerben"?

hmm ich kann nicht viel dazu sagen aber bewerben kann man sich meines wissens nach sehr wohl... sollte ich auch mal machen um meine lieblingsserien zu schützen :p

wusste aber auch schon das es nur seehr wenige haushalte sind, hab auch mal was von 2000 oder so nur gehört.

Don Cuan
05.06.2005, 19:13
wie kann man sich denn da "bewerben"?
"Rufen Sie uns nicht an, wir rufen sie an."
Die Haushalte, die mit einem Messpanel ausgestattet werden, werden per Stichprobe ermittelt und von der GfK angeworben. Ein paar Infos zum Verfahren vom Auftraggeber der Quotenmessung, der AGF (http://www.agf.de/fsforschung/methoden/stichprobe/).

zuffel
05.06.2005, 20:15
was das sind nur 5000?
ich dachte immer das wären mindestens 20000 oder noch mehr.
hm was meint ihr wenn ich rausbekomme wer alles son ding daheim hat dann wird kräftig manipuliert und bestochen ^ ^
wie kann man sich denn da "bewerben"?
:hehe:
Naja, ich hab' mich das auch schon die ganze Zeit gefragt. Wenn man z.B. auf der RTL - Textseite ist (ich glaube 890, da sind die Marktanteile/Quoten), dort findet man auch solche Quoten. Und ich frag' mich da immer, wie die das machen. Außerdem find ich's verwirrend. Folgendes:
Es stehen die Einschaltquoten z.B. hinter der Sendung "Familiengericht". Das sind z.B. 1.87 Mio (ich denke: Zuschauer). Daneben steht der Marktanteil, z.B. 18 %. So, und nun das Seltsame: Am darauffolgenden Tag steht bei den "Familiengerichtquoten" 1.20 Mio, aber ein Marktanteil von 22 % (z.B.)
Wie geht das bitte?
Ich find's einfach nur verwirrend.

NeM
05.06.2005, 20:34
Es stehen die Einschaltquoten z.B. hinter der Sendung "Familiengericht". Das sind z.B. 1.87 Mio (ich denke: Zuschauer). Daneben steht der Marktanteil, z.B. 18 %. So, und nun das Seltsame: Am darauffolgenden Tag steht bei den "Familiengerichtquoten" 1.20 Mio, aber ein Marktanteil von 22 %

1,87 Mio. sind wohl 18% der zu dem Zeitpunkt fernsehenden Leute. Die 1,2 Mio. waren wohl 22% der am nächsten Tag fernsehenden Leute (hatten halt weniger Leute die Glotze laufen :))

Muss nicht stimmen, wäre aber IMO ne logische Erklärung

zuffel
06.06.2005, 19:24
Ah, jetzt hab ich's kapiert.
Danke!
Aber ehrlich mal. Kann das denn nicht irgendwie auch leichter und verständlicher gehen? Auch nur mal so: Wen interessiert's denn eigentlich? Eigentlich muss man doch die Quoten gar nicht wissen. Normalerweise reicht's doch, wenn die zuständigen Sender ihre Infos von deren laufenden Programmen haben. Naja gut... ich bin ja eine, die's interessiert, aber nur in gewissem Maße. Außerdem... soll das für die Leute nur zur "Verständigung" dienen, oder zur Info, auf welchem "Stand" ihre Sendung, die sie immer gucken, ist oder einfach nur als "Manipulation der Massen"? ^_^
Naja, ich glaube, da wird bestimmt gemogelt, wenn auch nicht immer, aber ich könnte es mir durchaus vorstellen. Vielleicht machen sie bei einer bestimmten Sendung ja extra die Quoten hoch, damit sich dann Leute wie ich denken: "Boa, die Serie haben gestern so viele geguckt, die muss ich mir jetzt auch mal reinziehen!"
Was meint ihr?

Jetmoi
19.06.2005, 20:58
@ zuffel:
Das hat vor allem Marketinggründe. Die privaten Sender lassen sich durch Werbung finanzieren. Wenn eine Sendung gut läuft und die Quoten hoch sind, dann ist das reizvoll für Firmen, die überlegen in welcher Sendung sie am liebsten ihre Werbung unterbringen sollen. Und dementsprechend kann der Sender auch mehr Geld pro Sekunde des Spots verlangen. Wenn z.B. eine Soap-Opera besonders gut läuft und gute Quoten hat, wollen mehr Firmen ihre Werbung in die Werbepause reinbekommen als bei einer Sendung die schlechte Quoten hat, weil da ja weniger Leute zuschauen. Und weil die Nachfrage nun größer ist, will der Sender auch mehr Geld sehen. Insofern ist sind die Quoten weniger für uns Normalsterbliche gedacht als für Werbestrategen im Managerolymp.

Don_Alexandro
19.06.2005, 22:30
Finde ich total absurd. Das kann doch gar nicht funktioniern!
Kein Wunder, dass im Fernsehen immer nur Müll kommt. Ich möchte gar nicht wissen wie korrupt und falsch das da wirklich abgeht.

Sorry für diese unqualifizierte und viel zu kurze Stellungnahme.

noRkia
23.06.2005, 18:15
ich finde es überhaupt absurd für viele produkte im tv zu werben.
spielzeugwebung in kindertv ist sinnvoll.
lebensmittelwerbung u.u. auch.

aber wer wird sich denn von der werbung beim autokauf beinflussen lassen?
ich rede nicht von den spots wo gesagt wird das man irgendwie rabatt beim kauf eines neuen bekommt sondern von denen wo einfach nur das auto gezeigt wird.
bei 30.000€ überlege ich genauer als bei einer zahnbürste ;/

ich glaube auch nicht das bierwerbung irgendeinen sinn macht.
im tiefsten bayern wird der sepp in seiner kneipe sich vom georg ja wohl kaum ein anderes bier auftischen lassen als das das er immer trinkt.

besonders kotzen mich werbungen zu technischen sachen an die er normale depp sowieso nicht rafft.hauptsache er weis das produkt ist auf dem markt und man kann es irgendwie an den tv anschliessen.

ich gehe auch nicht zu mcdonalds um einen hamburger billiger zu essen sondern ich gehen zu mcdonalds wenn ich (schlecht)essen will.
ich kann mir einfach nciht vorstellen das es leute gibt die sich so beinflussen lassen.
oh moment.... ^ ^

http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1020741#post1020741