PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wäre wenn....



Lichking
03.06.2005, 20:09
... Was wäre, wenn andere Regisseure Lord of the Rings gedreht hätten?

George Lucas (Star Wars):
- Hobbits in seltsamer Grammatik sprechen
- ALLE Schwerter leuchten
- die Geschichte wird auf neun Teile aufgeteilt, zuerst werden die mittleren verfilmt, jeder Teil endet mit einem Happy End

John Woo (MI2, Face/Off):
- Gandalf wird statt von einem Adler von 66 Tauben vom Turm geflogen
- Legolas schießt mit zwei Bögen gleichzeitig (fragt mich nicht wie das gehen soll)
- sämtliche Kampfszenen erfolgen in Zeitlupe und nur mit Musikuntermalung

Woody Allen:
- Schwarz/weiß und mono
- Probleme mit den Orks werden ausdiskutiert

Dieter Wedel:
- egal, Hauptsache es sind Heinz Hoenig, Mario Adorf, Stefan Kurt & Co dabei

James Cameron (Titanic, Terminator 1&2):
- jeder Film kostet 400Mio $
- Frodo steht mit dem Ring am Bug eines Elbenbootes und schreit ;Ich bin der König der Welt
- Arnie spielt Sauron, und behauptet bei der Anfangsschlacht ;I´ll be back;

M.Shamalaladingsbums (Sixth Sense)
- zum Schluss wird enthüllt, dass die Ringgeister die einzigen Lebenden sind, alle anderen sind schon tot

Michal Bay (div. Werbespots, Pearl Harbor):
- Gimli´s Axt hat an der Seite riesig "Wilkinson" stehen. Aragorns Klamotten sind von "Jack Wolfskin" und auf Minas Tirith wehen amerikanische Flaggen. Während eine Frau in Zeitlupe Wäsche aufhängt, fliegen die Nazgul über sie weg.

Ridley Scott (Blade Runner, Alien):
- Frodo hätte eine Identitätskrise
- im Wald gäbe es Einhörner
- die Nazgul hätten ein Design von Giger
- Sauron wäre ein Feinschmecker
- die Kampfszenen sähen - äh - genauso aus.

John McTiernan (Stirb langsam 1-3):
- Frodo würde verkatert, rauchend, fluchend, unrasiert und im Unterhemd durch das weihnachtliche Mittelerde stapfen und die ganze Zeit brummeln: ;ich liebe solche Tage..., während er den Orks gleichzeitig mal so richtig den Arsch versohlt.
- Gandalf wäre schwarz und Aragorn würde die ganze Zeit überlegen, ob er Arwen anrufen sollte.

Roland Emmerich (Der Sturm, Independence Day, Der Patriot, Godzilla):
- Gandalfs Tod würde in Zeitlupe gezeigt, die Szene mit extrem kitschiger Musik unterlegt, aber 2 Minuten später würde keine Sau mehr davon sprechen.
- Der Balrog wäre ein Mädchen und hätte überall in Moria Eier gelegt.
- Alle würden Flaggen ihrer jeweiligen Herkunft hochhalten, sich aber letztlich dennoch nach einer bewegenden Rede Frodos zusammenraufen, um Sauron gemeinsam wegzubomben.
- Der Präsident von Mittelerde rettet die Gefährten und hilft Frodo beim erledigen seiner Aufgabe.
- Die DVD hätte exzellenten Ton, aber der Audiokommentar wäre unerträglich (It´s like kind of...

David Lynch (Twin Peaks, Dune):
- Noch düsterere Stimmung.
- Die Kampfszenen wären mit "Rammstein" unterlegt.
- Gegen Ende würden sich die Gefährten im Auenland selbst begegnen - niemand würde den Film kapieren...

Spike Lee:
- Keine Änderung in der Story, aber alle Bewohner von Mittelerde sind Schwarze.

John Carpenter (Das Ding aus einer anderen Welt, Sie leben):
- Drehbuch, Musik, Schnitt und Regie werden ausschließlich von John Carpenter selbst gemacht.
- Mittelerde sieht ungewöhnlich wüstig aus und irgendeiner der Gefährten ist eigentlich ein wahnsinniger Killer, der jeden Moment zuschlagen kann.

Ed Wood (Plan 9 from Outer Space):
- Der Film wäre S/W und nicht in Neuseeland, sondern im Studio entstanden.
- Der Balrog wäre aus Pappmachee und würde an Fäden aufgehängt vor einer gemalten Kulisse herumhampeln.
- Wäre Ian McKellen während der Dreharbeiten gestorben, würde er durch Steven Seagal, Danny DeVito oder sonst wen ersetzt - der Schauspieler hätte Anweisung gehabt, sich den Umhang vors Gesicht zu halten (merkt ja keiner).
- Der Ring wäre nicht aus Gold, sondern aus´m Kaugummiautomaten.
- Einige Jahrzehnte später wäre der Film aber trotzdem Kult gewesen.

Quentin Tarantino / Robert Rodriguez (Pulp Fiction, From Dusk till Dawn):
- Frodo und Sam, die coolsten Gangster in ganz Hobbingen, werden von ihrem Boss Aragorn beauftragt, einen geheimnisvollen Ring wiederzuholen.
- Indem sie Gollum foltern und ihm ein Ohr abschneiden, erfahren sie, dass Sauron den Ring seit Jahren in seinem Allerwertesten versteckt hält.
- Der Film würde vor coolen Sprüchen und guter Musik nur so strotzen, jedes 3. Wort wäre zensiert] und Frodo und Sam würden schwarze Anzüge tragen.
- Der Zuschauer würde nie erfahren, zu was der Ring eigentlich nütze ist...

Die Wachowski-Brüder (Matrix):
- Durch Gandalf erfährt Frodo, dass die ihm aus dem Auenland bekannte Realität nur eine Illusion ist - ein magischer Ring soll ihn auf die andere Seite bringen können.
- Der Film hätte jede Menge Kung Fu Kampfszenen (Hobbits gegen Orks), eindrucksvoll durch Bullet Time eingefangen.
- Alle trügen coole Sonnenbrillen, lange Mäntel und Stich wäre das Modell 3210 einer bekannten finnischen Schwertschmiede.
- Die Vorlage für den Film wären nicht die Werke Tolkiens, sondern HDR-Comics und der Film wäre mit Techno unterlegt.

Die Coen-Brüder (Fargo, O Brother where are Thou?):
- Nachdem Frodo, ein phlegmatischer, arbeitsloser, aber extrem auf seine Frisur bedachter Hobbit und seine Kumpels Aragorn und Boromir aus dem Knast entflohen sind, muss Frodo daheim feststellen, dass sein Ring, der die Höhle erst so richtig gemütlich gemacht hat, verschwunden ist!
- Aragorn, der ständig mit Geschichten seiner Kämpfe um Gondor rumnervt und der begriffsstutzige Boromir, dem Aragorn bei jeder Gelegenheit übers Maul fährt, erweisen sich als wenig nützliche Begleiter und leider erleidet Boromir bei dem Endkampf gegen eine Gruppe von nihilisten-Orks einen Herzinfarkt.
- Es kommt zu einigen mysteriösen Entführungen und Morden, welche die hochschwangere Arwen jedoch aufzuklären vermag.

Die Disney-Studios:
- Lutz, ein Ork und der Balrog müssten als knuddlig gestaltete Witzfiguren permanent für Lacher sorgen, während die Helden zwar extrem heldenhaft, jedoch äußerst liebenswürdig und sanftmütig sind.
- Kämpfe gäbe es keine, alle Probleme würden sich schon irgendwie so lösen.
- Dafür würden aber alle Lieder und Gedichte aus den Büchern im Film gesungen und der Titelsong ;The golden ring is the key to the circle of life" würde in der deutschen Fassung von Bro´Sis interpretiert.
- Ein lustiger, aber harmloser Streifen für die ganze Familie!

George A. Romero: (Zusätzlich Special Effects by Tom Savini)
- Die Orks wären Zombies denen nur mittels Kopf abschlagen bzw. Pfeile direkt ins Gehirn der Garaus gemacht werden kann. - Blutigste Schlachten denen gegenüber Braveheart wie Mickey-Maus wirkt. Rating XXX

Steven Spielberg:
- Die Nazgul haben sich verirrt und wollen nach Hause.
- Frodo (dargestellt von einem untalentierten Kind) begleitet sie, während die Gefährten nur von bösen Erwachsenen dargestellt werden die das alles nicht verstehen

Francis Ford Coppola:
- Er verlegt die Handlung von Mittelerde nach Vietnam, wo ein kleinwüchsiger GI den Ring der Geliebten des Generals während des Krieges in einen Vulkan schmeißen muss. Er fährt einen großen Fluss hinauf, unterwegs wird er am laufenden Band von den Geistern neun toter Vietcongs angegriffen.
- Am Ende seiner Reise trifft er auf den mysteriösen Colonel Sauron, der gern Kurtze trinkt, und verfällt ihm.
- Sergeant Aragorn rettet ihn und auf einem schwarzen Pferd reiten sie zurück nach Amerika, wo Frodo dann die erste Hobbit-Mafia aufzieht...

Quelle
http://www.themenmix.de/witziges/witzige-geschichten-herr-der-ringe.html

toho
03.06.2005, 20:20
lustig, aber eher was fürs film forum...^^

Lichking
03.06.2005, 20:23
Arg das habe ich jetzt leider erst endeckt ^^ vielleicht erhört die ein Admind und verschiebt dieses Thema :D

Ianus
03.06.2005, 20:29
Und was wären wenn Werner Herzog den HdR verfilmt hätte? :D

Dhan
03.06.2005, 20:32
George Lucas (Star Wars):
- Hobbits in seltsamer Grammatik sprechen
- ALLE Schwerter leuchten
- die Geschichte wird auf neun Teile aufgeteilt, zuerst werden die mittleren verfilmt, jeder Teil endet mit einem Happy End
?
Episode 5 endet schonmal mit einem eingefrorenen Han, also net unbedingt Happy

Woody Allen:
- Schwarz/weiß und mono
- Probleme mit den Orks werden ausdiskutiert
Die Probleme entstehen erst durch sehr abstruse Situationen

David Lynch (Twin Peaks, Dune):
- Noch düsterere Stimmung.
- Die Kampfszenen wären mit "Rammstein" unterlegt.
- Gegen Ende würden sich die Gefährten im Auenland selbst begegnen - niemand würde den Film kapieren...
Bruno Banzadingens Saxophongedudel oder Bebop würde kommen, net Rammstein. Und Frodo wäre geistig behindert. Gandalf wäre seine Wahnvorstellung.


Die Disney-Studios:
- Lutz, ein Ork und der Balrog müssten als knuddlig gestaltete Witzfiguren permanent für Lacher sorgen, während die Helden zwar extrem heldenhaft, jedoch äußerst liebenswürdig und sanftmütig sind.
- Kämpfe gäbe es keine, alle Probleme würden sich schon irgendwie so lösen.
- Dafür würden aber alle Lieder und Gedichte aus den Büchern im Film gesungen und der Titelsong ;The golden ring is the key to the circle of life" würde in der deutschen Fassung von Bro´Sis interpretiert.
- Ein lustiger, aber harmloser Streifen für die ganze Familie!
Dochdoch, Kämpfe gäbe es aber die Orks würden mit riesigen Beulen und Ohjeohje wegrennen, ohne einen Kratzer versteht sich.

gruberlord
04.06.2005, 10:11
Was wäre wenn?
Was wäre wenn?

Ist doch egal, es ist halt so passiert und nicht anders.




Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär!!!

ddc
04.06.2005, 12:16
David Fincher (Fight Club, Sieben, Alien 3, The Game) fehlt:
- die Gefährten wären psychisch komplett am Ende und zur Abwechselung wird sich Abends nach dem Tagesmarsch auf die Fresse gehauen.... alle sind auf ihre Wunden stolz
- wenn irgendwer den Ring anpackt gibt es eine schlechte Computeranimation mit 3-minütiger Kamerafahrt
- Mittelerde ist grau, aus Beton und Stahl und es regnet häufig
- Arwen wäre deppressiv, aber allen männlichen Darstellern überlegen
- Eowyn wäre drogenabhängig und beschissen geschminkt
- eine Mordserie und mysteriöse Hinweise führen Frodo nach Mordor
- alle wären Teil eines gigantischen von Sauron angelegten Spiels
- Gandalf und Sauron sind die gleiche Person und im richtigen Leben Versicherungsvertreter mit Welthass
- Alle sagen "Man muss den Film 2 Mal gesehen haben, um ihn wirklich zu verstehen"

Phoenix
04.06.2005, 14:01
Genau wie Stanley Kubrick (Shining, 2001 - Odysee im Weltraum):
- Die Reit-Szenen geschehen viel langsamer, ohne Ton, und im Hintergrund läuft der Wiener Walzer.
- Auf dem Caradras finden die Gefährten plötzlich ein Heckenlabyrinth vor.
- Kubrick ändert das Ende nach seinem Belieben ab, mit der fadenscheinigen Ausrede: "So ist das ästhetischer."
- Aragorn's Originalalter wird beibehalten, aber Arwen ist erst 12.
- Der Film beginnt mit der Zerstörung des Ringes, dann, wie er gefunden wird, und zum Schluss wird der ganze Mittelteil gezeigt.
- Der Film ist viiiiiel zu lang.
- Frodo hat das Shining.
- Aragorn köpft Sauron's Mund nicht, sondern springt hinter einem Stein hervor und rammt ihm eine Axt in den Rücken.
- Während Gandalf und der Balrog in die Tiefe stürzen, reitet Gandalf auf ihm wie ein Cowboy, schwengt seinen Spitzhut und ruft: "Yeeehaww!!!"

T.U.F.K.A.S.
04.06.2005, 16:54
oder von den Monty Pythons (Das Leben des Brian, Der Sinn des Lebens, Die Ritter der Kokosnuss)

- Statt auf Pferden zu reiten, hoppeln die Gefährten wie Kaninchen und die Hobbits kloppen jeder zwei Kokosnüsse aneinander
- Sauron und seine Schergen haben allesamt einen Sprachfehler
- Die Hobbits würden eine Gewerkschaft gründen und gegen die anderen rebellieren
- Sauron würde "Aaaargh!" genannt werden
- Die Menschen würden die Elben dauernd beleidigen ("Ihr schwülen Spitzohrön!")
- Keiner würde Aragorn ernstnehmen, weil er verweichlicht und feige ist...
- ...und alle seine Gefährten sind strunzdämlich
- Die Geheimwaffe der Orks sind riesengroße Killerkaninchen statt Höhlentrolle
- Irgendwie würde alles in die Hose gehen
- Und am Ende singen alle ein fröhliches Lied

Lychee
04.06.2005, 17:18
Nette Anspielungen teilweise...

Ich vermisse Tim Burton. Und Dreamworks.

Leon der Pofi
04.06.2005, 17:22
ne simpsons parodie von herr der ringe währe ja geil xD

Mr Burns als Saruman
Hans maulwurf als Gollum
Bart, Milhaus als Frodo und Sam
Ralf und Nelson als Pipin und Marry
Homer als Aragon
Barny als Gimmly
Lenny als Legolas
DIE ANWÄLTE! als Nas ghul (wie schreibt man die... diese fantasy namen)
Grandpa als Gandalf


und so weiter -.-

Simon
04.06.2005, 18:01
Was wäre wenn?
Was wäre wenn?
Ist doch egal, es ist halt so passiert und nicht anders.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär!!!
Da versteht aber einer keinen Humor...:rolleyes:

Na ja, wäre auch lustig, wenn Mel Brooks (Spaceballs, Das Leben stinkt, Die Weltgeschichte, Dracula - Tot aber Glücklich) sich daran versucht hätte ^^

DJ n

Lucif3r2k
05.06.2005, 19:51
Was wäre wenn?
Was wäre wenn?

Ist doch egal, es ist halt so passiert und nicht anders.




Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär!!!

Super noch son Smith64FX

@Topic: *g* echt lustig, hast du das selber gemacht oder kopiert? Auf jeden Fall gefällts mir sehr gut, auch wenn mir der ausgewählte Film (HDR) nicht so wirklich gefallen will, Star Wars hätte ich an der Stelle lustiger gefunden aber unterhaltsam ist es allemal :D:A

Lichking
05.06.2005, 20:40
Das habe ich kopiert, über Star Wars wäre das sicher auch lustig neja wer suche der finde ;)

Dennis
05.06.2005, 20:45
Martin Scorsese:
- Die Charaktere würden 50% ihres Dialoges nur noch denken
- Letzten Endes sind sämtliche Charaktere Kriminell und nur darauf bedacht, irgendwie an viel Kohle zu kommen
- Bereits nach 30 Minuten wäre das Kino geräumt weil keiner mehr eine Ahnung hat, worum es geht.

Steven Sonderbergh:
- Die Dialoge im Film wären ENDLICH mal authentisch ("He du ich hab da diesen Ring da." "Ja und?" "Ja, den sollte ich vielleicht mal in diesen dämlichen Vulkan werfen...")
- Vor lauter Schnitten kann man nichts mehr erkennen
- Frodo wird - na ratet mal - von Julia Roberts gespielt.

Gala
05.06.2005, 21:22
Bei einigen Sachen kann man wohl schmunzeln, allerdings finde ich das bei Quentin Tarantino das überhaupt nicht passt.

Phoenix
15.06.2005, 17:46
Michael Moore (Fahrenheit 9/11):
- Die Hobbits wären Vertreter der Arbeiterklasse, die dem bösen, korrupten, raubbauenden und durch getürkte Wahlen an die Macht gekommenen Sauron-Regime die Verstrickung in Geschäfte mit der Waffenlobby der Orcs nachweisen würden.
- Gandalf würde durch Karl Marx ersetzt werden.
- Und Gollum wär Rumsfeld!
- Der Ring wäre folglich ein Symbol für die Ölquellen des mittleren Ostens und somit wärem Gollum's aka Rumsfeld's letzte Worte "Mein Schatzzzz!" sehr verständlich ...

Oliver Stone (Alexander):
- Stone's HdR-Version wäre sehr ambitioniert und auch sehr aktuell und sowieso sehr kritisch ... ein Euphemismus für Schrott ...
- Aber letzlich liefe diese Version nur auf eines hinaus: Frodo und Sam sind schwul.

Ianus
15.06.2005, 18:19
Michael Moore (Fahrenheit 9/11):
- Die Hobbits wären Vertreter der Arbeiterklasse, die dem bösen, korrupten, raubbauenden und durch getürkte Wahlen an die Macht gekommenen Sauron-Regime die Verstrickung in Geschäfte mit der Waffenlobby der Orcs nachweisen würden.
- Gandalf würde durch Karl Marx ersetzt werden.
- Und Gollum wär Rumsfeld!
- Der Ring wäre folglich ein Symbol für die Ölquellen des mittleren Ostens und somit wärem Gollum's aka Rumsfeld's letzte Worte "Mein Schatzzzz!" sehr verständlich ...Nay, es würde eher so laufen:

- Michael Moore ist der Ringträger und einzige Schauspieler im ganzen Film
- er spaziert zu jedem Herrscher Mittelerdes inklusive Sauron und erzählt ihnen, dass er den Ring hat.
- Sauron ignoriert ihn vollkommen, nimmt ihm den Ring ab und unterwirft Mittelerde.
- In Sklaverei gründet er eine Protestgruppe, welche die Schließung des Schicksalsberges fordert, damit nicht noch mehr Ringe geschmiedet werden können.

Peorth
15.06.2005, 20:28
Viele Sachen davon sind schön. Gut fand ich auch das zu Spike Lee. Wobei (ich muss ja wieder klugscheißern *_*) er hat ja mit seiner "ich-drehe-nur-filme-mit-schwarzen-tradition gebrochen: -> "25 Stunden"
Mein erster Einfall:
Luc Besson (Léon - The Professionel; Das 5. Element; Exit)
- Sauron hätte eine böse Kindheit gehabt und würde von einer Außenseiterposition gezeigt
- Arwen wäre 12 und Aragorn (naja..der war ja sowieso schon 60-80 vom buch her gesehen)
- Frodo muss bei Gandalf eine Ausbildung zum Killer durchlaufen
- Galadriel würde eine schrille Operette singen und blau anlaufen (naja, im Film wars grün..)
- Legolas wär ein Muskelbepackter Held mit fliegendem Taxi in Bruchtal
- Der Ring wäre nur in Verbindung mit 4 anderen ringen und ner Menge Liebe einsatzfähig

La Cipolla
16.06.2005, 19:56
Der Thread rockt. :rolleyes:

Tim Burton.
- Prinzipiell wären mal alle tod.
- Der Film würde in der Nacht spielen.
- Man würde singen und tanzen, aber mit einer geileren Choreographie als bei Disney.
- Sauron will eigentlich nicht die Macht über Mittelerde, sondern nur mal friedlichen mit den niedlichen Pausbacken einen ordentlichen Hobbitjoint rauchen. :rolleyes:
- Niemand würde sterben, weil eh schon alle tod sind. -.-'

Lychee
17.06.2005, 18:37
Der Thread rockt. :rolleyes:

Tim Burton.
- Prinzipiell wären mal alle tod.
- Der Film würde in der Nacht spielen.
- Man würde singen und tanzen, aber mit einer geileren Choreographie als bei Disney.
- Sauron will eigentlich nicht die Macht über Mittelerde, sondern nur mal friedlichen mit den niedlichen Pausbacken einen ordentlichen Hobbitjoint rauchen. :rolleyes:
- Niemand würde sterben, weil eh schon alle tod sind. -.-'
Ich würde ja noch ergänzen, dass Danny Elfman die Musik macht. Nebenbei könnte man mehr Filmblut und sehr seltsam geformte Gebäude einbauen.