Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Hilfe für MySQL in Verbindung mit PHP...
Niji-chan
30.05.2005, 20:16
Hi,
ich möchte mir jetzt eine eigene Bibliothek mit PHP und MySQL basteln.
Ein paar Grundregeln von PHP beherrsche ich bereits, doch das reicht natürlich nicht aus.
Eine MySQL-Datenbank ist auf meinem Computer installiert.
Wenn ich den Apache und "mySQL Admin" starte, dann meine Testdatei laufen lasse, erhalte ich eine leere Seite:
<?php
$link = mysql_connect("dieadresse", "root", "")
or die("Keine Verbindung möglich: " . mysql_error());
echo "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich";
mysql_select_db("biblio") or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
?>
Ich hoffe, dass ich nicht einfach auf mysql.com verwiesen werde, denn dort werde ich nicht wirklich schlauer...
Was ich brauche sind Befehle für
- Daten in eine Datenbanktabelle eintragen
- Informationen aus Tabellen herausholen und diese Ausgeben
Dabei lasse ich eine bild_id laufen, die ein Bild aus einem Ordner rufen soll.
...help me pleaz :\
Ist klar das du nur eine leere Seite bekommst, du rufst weder Content aus der DB ab, noch gibst du welchen aus. :)
Niji-chan
30.05.2005, 20:24
Aber müsste nicht zumindest hier mit:
echo "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich" etwas zu Stande kommen?
verusch mal das
<?php
$host = "localhost";
$pass = "GEHEIM";
$user = "GEHEIM";
$db = "Datenbank";
@mysql_connect($host, $user, $pass) OR die(mysql_error());
mysql_select_db($db) OR die(mysql_error());
echo "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich";
unset($host);
unset($pass);
unset($user);
unset($db);
?>
Niji-chan
30.05.2005, 20:38
wegen irgend nem Grund will anscheinend das ganze nicht starten... auch so bekomme ich entweder nur ne leer Seite oder den Quelltext ausgegeben... :\
dann muss es wohl an was anderem liegen... :confused:
Lucleonhart
30.05.2005, 21:46
Du hast Apache, php, etc. auf dem PC installed?
Bei mir isses so, ich darf die .php Datei nicht einfach über "öffnen mit -> Firefox" oder so öffnen, dann macht er nix, sondern (zum beispiel bei xampp) über die adresseingabe per localhost.
Erklärung: Xampp macht ein verzeichnis, wo die Dateien rein müssen, die dann aufrufbar sind.. "htdocs" genannt. Die dateien darin werden aber auch nicht per "öffnen mit->firefox" dargestellt sondern per.
"Firefox öffnen-> Eingabe: http://localhost/datei.php" <- so musses sein. ^^
Niji-chan
31.05.2005, 14:07
Wenn ich PHP und Apache "starten" kann, dann habe ich es wohl auch installiert :rolleyes: ...
habs jetzt richtig über Firefox aufgerufen :D :Jetzt kommt wenigstens ein Text:
Access denied for user: '@mpb' to database 'biblio'
und nu?
kann es sein, dass ich noch nicht die richtige Adresse angegeben habe? ("reine" Vermutung)
oder was könnte da los sein?
Edit: habe mpb durch "root" ersetzt... jetzt klappts
Könnt ihr mir vll ein paar Befehle nennen, mit denen ich auf die einzelnen Tabellen und deren Inhalte zugreifen kann? Weil, wie schon gesagt komme ich mit mysql.com nich wirklich zurecht...
Lucleonhart
31.05.2005, 17:11
Schau mal hier unter MYSQL (http://ww.schattenbaum.net/php).
Das iss super erklärt, und führt gut ein! :)
Niji-chan
31.05.2005, 19:24
Not Found
The requested URL /php was not found on this server.
Apache/1.3.26 Server at ww.schattenbaum.net Port 80
hast ein w vergessen ( www.schattenbaum.net )
vom ersten "Hello World" an,... nich schlecht,... werd ich mal die nächsten Tage mit üben,... auch wenn wohl noch nicht viel mit MySQL drin vorkommt.
sowas wie
echo "Ich gebe einen Text auf dem Bildschirm aus."; kann ich eigentlich, aber zur Wiederholung werde ich mir auch die Teile ansehen...
habe auf php.net ein paar Befehle gefunden, setze sie aber scheinbar falsch ein... muss ich mal demnächst nochmal probiern
Lucleonhart
31.05.2005, 23:18
Ich sagte ja auch: schau unter "MySQL" bei http://www.schattenbaum.net/php
Oben sind die normalen PHP sachen, und dann beim runterscrollen kommen die MYSQL sachen!
Niji-chan
01.06.2005, 13:36
habe ich schon, nur ist da mein Problem, dass ich mit ein paar Dingen nicht klar komme, zudem sind da nur wenige Dinge gezeigt.
Wie z.B. greife ich auf einen einzigen Inhalt aus einer Zeile in einer Tabelle zu?
Das habe ich nicht so ganz verstanden...
Orkkrieger
01.06.2005, 15:27
auf einzelne zeilen greifst du folgendermaßen zu:
mysql_query("SELECT x, y, z FROM database WHERE id = 5");
in dem fall würden die elemente x, y und z aus der datenbank database genommen, aber nur aus der zeile, wo das id feld den wert 5 hat ;)
die elemente, die du auslesen willst, kommen nach dem SELECT ;)
bzw.
Warum gibt es min.4 schreibweissen dafür ?
mysql_query("SELECT x, y, z FROM database WHERE id = 5");
mysql_query("SELECT x, y, z FROM database WHERE id = 5;");
mysql_query("SELECT `x`,`y`,`z` FROM `database` WHERE `id` = '5'");
mysql_query("SELECT `x`,`y`,`z` FROM `database` WHERE `id` = '5';");
Haben die vier eigentlich Ihrgent einen Nennenswerten unterschied ?
Orkkrieger
01.06.2005, 16:00
mhh, das semikolon noch in der klammer is sinnlos, da ja in der klammer keine variable definiert wurde, bzw eine funktion eingeführt wurde.
das die ` gesetzt werden is auch sinnlos, die sind ja keine echten anführungszeichen und werden iirc auch überhauptnich interpretiert.
ich finde aber die normale schreibweise ohne überflüssige `` '' am besten
Niji-chan
01.06.2005, 17:17
<?php
$host = "Geheim";
$pass = "";
$user = "root";
$db = "biblio";
$link = mysql_connect($host, $user, $pass)
or die("Keine Verbindung möglich: " . mysql_error());
echo "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich";
mysql_select_db($db) or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
echo "<br>\n";
$query = "SELECT * FROM buch";
$result = mysql_query($query) or die("Anfrage fehlgeschlagen: " . mysql_error());
while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
$abfrage = "SELECT Titel FROM buch Where buch_id=1";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$Titel = mysql_fetch_array($ergebnis);
echo $abfrage;
echo "<br>\n";
echo $ergebnis;
echo "<br>\n";
echo $result;
echo "<p>\n";
echo "Titel: ";
echo $Titel;
echo "\n</p>";
}
?>
das ist der Code,... gibt folgendes aus:
Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich
SELECT Titel FROM buch Where buch_id=1
Resource id #3
Resource id #2
Titel: Array
was mache ich falsch?
mhh, das semikolon noch in der klammer is sinnlos, da ja in der klammer keine variable definiert wurde, bzw eine funktion eingeführt wurde.
das die ` gesetzt werden is auch sinnlos, die sind ja keine echten anführungszeichen und werden iirc auch überhauptnich interpretiert.
ich finde aber die normale schreibweise ohne überflüssige `` '' am besten
Die `` sind sehr wohl sinnvoll :rolleyes:
Eigentlich sind sie sogar Pflicht. Sie werden interpretiert und dienen dazu, klar zu machen, wo ein Feldname beginnt und wo aufhört. Hat man zB ein Leerzeichen am Anfang oder Ende des Namens (sehr unwahrscheinlich) oder man gibt einem Tabellenfeld einen geschützten Namen wie zB "Text", muss man das in diese `` setzen, sonst bekommt man eine Fehlermeldung o.O
@Topic
mysql_fetch_array() gibt ein Array zurück. Du musst also entweder über $ergebnis['Titel'] oder aber du benutzt mysql_result() (http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/mysql_funktionen/mysql_result.php)
Des weiteren würde ich dir eine Schreibweise mit `` und '' empfehlen...
(Also $abfrage = "SELECT `Titel` FROM `buch` WHERE `buch_id` = '1';"; )
Manni
Niji-chan
04.06.2005, 11:00
Bin ich DOOF!
Ich hätte mal Mannis Text richtig lesen sollen... habe doch glatt den wichtigen Befehl überlesen, den ich heute nach langem Hin-und-Her gefunden hatte...
Nun denn. Ich denke die Schleifen bekomme ich noch irgendwie hin, also ich schätze, ich werde ne "while"-Schleife nutzen. Na ja, mal sehn.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Niji-chan
08.06.2005, 18:31
<?php
$newquestion = "Wie kann man umgekehrt ordnen?"
echo "Neue Frage aufgetreten: " . $newquestion;
$beschreibung = "Bei -SELECT * FROM `tabelle` ORDER BY `id`- soll der letzte ";
$beschreibung .= "Eintrag zuerst erscheinen.";
echo $beschreibung;
?>
Soweit klar?
Möchte eine Art Newssystem schreiben, das meiste steht schon, nur das fehlt mir noch...
SELECT bla FROM blub ORDER BY asd DESC.
Jesus_666
08.06.2005, 21:17
Du hast Apache, php, etc. auf dem PC installed?
Bei mir isses so, ich darf die .php Datei nicht einfach über "öffnen mit -> Firefox" oder so öffnen, dann macht er nix, sondern (zum beispiel bei xampp) über die adresseingabe per localhost.
Erklärung: Xampp macht ein verzeichnis, wo die Dateien rein müssen, die dann aufrufbar sind.. "htdocs" genannt. Die dateien darin werden aber auch nicht per "öffnen mit->firefox" dargestellt sondern per.
"Firefox öffnen-> Eingabe: http://localhost/datei.php" <- so musses sein. ^^
Nur mal als allgemeine Anmerkung: Wenn du die Datei direkt im Browser öffnest, dann greifst du nicht über den Server zu sondern über das Dateisystem; das erkennst du daran, daß da eine file://-URL in der Addreßzeile steht. Da bei dieser Art des Zugriffs der Server komplett umgangen wird kann er auch nicht PHP starten, um die Datei zu interpretieren. Stattdessen sieht dein Browser etwas, das er für defektes HTML hält (uninterpretierte PHP-Tags).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.