Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mkv abspielen
Squall2k
30.05.2005, 01:00
Gibt es irgendeinen funktionierenden Player da draussen, der mkvs mit UNtertiteln abspielen kann?
Ich hab mir schon dieses Matruska Full Package runtergeladen und folgende Player probiert:
Core Media Player (erkennt Format nicht an)
Meda Player 9 (erkennt Format nicht an)
Media PLayer classic (tut zuerst so, als würd ers abspielen wollen, stürzt dann aber ab, mit dem Rechner zusammen)
VLC-Player (spielt die Videodatei ab, aber ohne Untertitel)
BS-PLayer (erkennt Format nicht an)
Zoom PLayer (erkennt Format nicht an)
Mitm DivX PLayer hab ichs spasseshalber auch mal probiert...
Weiss jemand Rat?
Chocwise
30.05.2005, 02:36
...Core Media Player (erkennt Format nicht an)
Meda Player 9 (erkennt Format nicht an)
Media PLayer classic (tut zuerst so, als würd ers abspielen wollen, stürzt dann aber ab, mit dem Rechner zusammen)
VLC-Player (spielt die Videodatei ab, aber ohne Untertitel)
BS-PLayer (erkennt Format nicht an)
Zoom PLayer (erkennt Format nicht an)
Mitm DivX PLayer hab ichs spasseshalber auch mal probiert...
...
Exakt so schauts auch bei mir aus, bis auf den feinen unterschied, das VLC es packt die Untertitel anzuzeigen.
Kann aber auch sein, das du zuerst die Untertitelanzeige anschmeißen musst. AFAIK ist es default auf aus.
Drück, wenn der Film läuft, auf K oder L. Eins davon ist für die Audiospur, eins für die Untertitelspur... ich erinner mich grad nur nicht welches wofür.
BTW: Jepp. Dieses ganze Format/Codec-Chaos pisst mich auch gewaltig an. Ich will mkv's mit BS-Player abspielen können. VLC suckt was Benutzerfreundlichkeit angeht.
Chocwise
30.05.2005, 08:39
Was hastn du mit dem Media Player Classic gemacht, dass der dir bei mkvs abstürzt? Also bei mir klappt es in Verbindung mit dem K-Lite Mega Codec pack astrein oo
Falls du mich meinst:
Keine Ahnung. Das ist ja das "tolle" am Codec-Chaos. Dass man nie weiß wo genau nun ein Fehler liegt. Weil jeder Monat wieder ein neuer Codec rauskommt, weil sich Codecs gegenseitig Beine stellen, weil es keine ordentliche Übersicht und zentrale, einheitliche Verwaltung der Codecs, zumindest unter Windows, gibt.
Ich möchte wetten, dass wenn ich nun das K-Lite Codec Pack installiere, dass dann andere Formate wieder nicht laufen werden. Von eventuell enthaltener Spyware mal ganz zu schweigen.
Wenn man das Matruska Full Package installiert kann man normalerweise bei jedem Player, der auf die Codecs zugreift, die untertitel abspielen.
Bei mir daheim funktionieren MP10, BS-Player, VLC und MPC.
Das mit dem Codec-wirr-warr stimmt. Viel zu viele verschiedene Codecs, die untereinander zu viel stören
@Chocwise
Was hast du denn alles für Codec installiert, dass dein BS-Player keine mkvs abspielen kann?
Whiz-zarD
30.05.2005, 14:14
naja, Matroska selber hat nicht viel mit dem Untertitel zu tun. VSFilter fügt den Untertitel ins Bild ein. Allerdings gab es einige inkompatibiltäten mit einigen Subs und VSFilter.
AFAIR lag es daran, dass eine bestimmte SSA Version nicht 100%ig mit dem neuen VSFilter kompatibel war. (SSA Scripte sind die Subtitle Dateien)
Am Player liegt es nicht, da kannst du noch soviele Player versuchen.
Das Problem hab ich selber, bei einem Video.
@ Chocwise:
Die neueste XviD Version ist vom 12.02.2004. Also schon über ein Jahr alt ;)
Von Codecs erscheint nicht jeden Monat ein Update. Und so ein großes Codec Chaos gibt es nicht.
Die ganzen Codecpacks erzeugen erst das Chaos.
Der einzige Codec, der ständig aktualisiert wird, ist DivX.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.