Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Königreich der Himmel - Kingdom of Heaven



chinmoku
13.04.2005, 20:02
Nabend ^^

Ja, eigentlich ist es gar nicht mal so lange her, als ich das erste Mal vom Königreich der Himmel gehört habe, ich hab mir jedoch heute alle Trailer angesehen und war doch sehr erstaunt.

Ein erstklassiger Regisseur und großartige Schauspieler und einen Orlando, wie ich ihn haben will (und wie ich ihn eigentlich noch nie anders gesehen habe xD)

Hier (http://www.moviemaze.de/media/trailer/1567.html) sind die Trailer zu finden. Der Film hat ein Flair an sich, das mich irgendwie begeistert.

Release ist:
Deutschland: 5 Mai 2005
USA: 6 Mai 2005

nohman
13.04.2005, 20:39
naja,

positiv: irons, neeson
negativ: scott, bloom
trailer lässt mich kalt

fazit: scheinbar nichts für mich

Waku
13.04.2005, 20:57
negativ: scott,

Fucking die, DIE NOW.

chinmoku
13.04.2005, 21:00
trailer lässt mich kalt

In solchen Fällen empfehle ich einen Heizkörper ^_^

Nagut, wenn mans mal überlegt, kam in letzter Zeit öfters mal so ein Epos,
aber ich stütze mich da voll und ganz auf die schauspielerischen Fähigkeiten und den Erfindergeist eines der besten Regisseure .______.'''

@ Waku
Indeed ._.

nohman
13.04.2005, 21:10
ich stimme mit deiner meinung hierbei leider nicht ganz überein

blabla ... seit Blade Runner hat der nichts gscheites mehr auf die beine gestellt ...

Rübe
13.04.2005, 21:12
Königreich des Himmels, oder?
Na, das ist mal ein Film, der mich interessiert. Habe vorab in einer Zeitschrift davon gelsesen und dort auch ein paar Fotos gesehen. Bloom gleicht ein wenig Tom Cruise (mit dem Bart). Die ganze Kreuzfahrergeschichte erscheint mir sehr interessant, ich mag Filme aus alten Tagen (Sandalenfilme, Mittelalterfilme, ect.) und da kommt der mir gerade richtig, war eh schon lange nicht mehr im Kino.

Waku
13.04.2005, 21:28
blabla ... seit Blade Runner hat der nichts gscheites mehr auf die beine gestellt ...

Now hush, little one. Matchstick Man war gut, die meisten werden Gladiator anführen aber der war nur okay, wenn man G.I Jane ignoriert und Black Hawk Down auch ganz passabel is..... von den Filmen kann man halten was man will ich geh in Scott (Ridley/Tony) Film nur um meinen Synapsen nen optischen Overkill zu geben...wobei sein Bruder da auch weit extremer/besser ist und in den letzten Jahren p0wnage verteilt hat (Spy Games, Beat the Devil, Man on Fire, soon to come Domino)....

Daen vom Clan
14.04.2005, 09:56
Joa, Chinmokus exzellentem Filmgeschmack kann ich dieses Mal ein weiteres Mal nur zustimmen.
Der gute Orlando sieht weitaus reifer und erwachsener aus, Sultan Saladin kommt drin vor, die Schlachten scheinen wie bei Gladiator spektakulär zu sein - es dürfte also ein genialer Film werden, auch wenn mir die weibliche Hauptdarstellerin viel zu "hübsch" für das Mittelalter vorkommt ;)

Lychee
14.04.2005, 16:37
negativ: bloom

Broom. Nein, das war kein Tippfehler *lach*.
An und für sich steh ich ja auf dunkle Haare, aber bei manchen Leuten sieht einfach nur blond aus *motz*. Ach was ich sagen wollte: ich stimme dir zu.

Dummerweise steh ich auf epische Filme mit tollen Kostümen und großen Burgen, das heißt, ich werde mir diesen Quark bestimmt trotzdem angucken und es anschließend bereuen. Voi vittu.

Was noch etwas an mir vorbeigegangen ist, worum geht's eigentlich? (Eventuell sollte man den Ton anmachen, wenn man Filmtrailer guckt *lach*)

Don_Alexandro
14.04.2005, 16:50
Ich frag mich, was alle gegen Orlando Bloom haben?
Der ist an sich ein toller Schauspieler, ist halt durch etwas blöde rollen bekannt geworden (als blonder Elf und als Pirat, der keiner sein will), aber ich glaube der ist genau richtig für den Film.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf, da mich das Thema sehr interessiert und ich vom Trailer schon sehr begeistert war. Ausserdem sprechen wir in Geschi über Kreuzritter und das ist recht interessant.
KA was man da groß zu schreiben soll, wenn ich ihn gesehen habe, schreib ich halt mehr.

Tiaiel
14.04.2005, 17:28
So Moku,da habe ich ja einen Kandidaten,bzw eine nette Begleitung fürs Kino gefunden!Schön zu hören,dass dich dieser Film interessiert,ich möchte ihn nämlich auch sehen,könnten also zusammen gehen ;)
Ich habe im "Stern" ein Bericht über den Film gelesen.Und da ich mich fürs Mittelalter und die Kreuzzüge sehr interessiere,war für mich schon lange klar,dass ich mir "Königreich der Himmel" auch anschauen werde.Die Besetzung ist mir eigentlich ziemlich egal.Ich hoffe nur,dass es nicht so ein Reinfall wird wie Troja.

Boo2k
14.04.2005, 17:57
mh bloom als ... kämpfer... wow also langsam glaube ich der kann einfach nix anderes ^^'
scott hat imo sowohl hammergeile (tricks etc) als auch langweilige filme (black hawk down, gi lame). bei diesen epos filmen wie gladiator... nunja... vielleicht ganz ok aber überhaupt nicht mein genre. von daher... bloom in einem epos film... *gähn* as boring as 12hours lotr...

@tiael

dein ava und deine signatur liefen gestern nacht auf WDR ;) cooler film, hab den aber net zuendegeschaut weil er vorallem zum schluss sehr dramatisch ist ^^' und ich zu gute lauen hatte ^^

chinmoku
14.04.2005, 18:48
Nun, durch Herr der Ringe wurde Orlando in eine Weste gezwängt in der er erst mal wohl nicht mehr wieder hinauskommt ._. Aber ich find in gut in solchen Filmen ^^

@ Tiaiel

Gerne ;)
^^

Boo2k
14.04.2005, 18:52
es liegt sicherlich nicht nur an hdr

aber

Troy... Pirates of teh Caribean Sea und jetzt wieder so ein movie... ;)

Waku
14.04.2005, 19:08
Nun, durch Herr der Ringe wurde Orlando in eine Weste gezwängt in der er erst mal wohl nicht mehr wieder hinauskommt

Also known as Luke Skywalker Syndrom.

Don_Alexandro
14.04.2005, 19:33
Das mit dem Luke Skywalker Syndrom würde ich nicht unterschreiben. Ich finde der wirkt ganz gut in seinen Rollen. Un d ich finde auch nicht, dass die Rollen sooooo ähnlich sind. Bei Troja spielt er ZB eigentlich gar keinen Kämpfer, sondern ein (sorry) Weichei. Muss man mal sagen. Ist ja auch nicht schlecht, weil das halt seine Rolle war und er so zu spielen hatte.
In HdR war er kein Mensch, sondern ein Überwesen. Bei Pirates of the Carribbbbean war er halt so ne KlischeeFigur, aber irgendwie auch nicht schlecht. Er hatte einfach nicht die besten Rollen.

Boo2k
14.04.2005, 19:51
Das mit dem Luke Skywalker Syndrom würde ich nicht unterschreiben. Ich finde der wirkt ganz gut in seinen Rollen. Un d ich finde auch nicht, dass die Rollen sooooo ähnlich sind. Bei Troja spielt er ZB eigentlich gar keinen Kämpfer, sondern ein (sorry) Weichei. Muss man mal sagen. Ist ja auch nicht schlecht, weil das halt seine Rolle war und er so zu spielen hatte.
In HdR war er kein Mensch, sondern ein Überwesen. Bei Pirates of the Carribbbbean war er halt so ne KlischeeFigur, aber irgendwie auch nicht schlecht. Er hatte einfach nicht die besten Rollen.

ok nochmal

Bloom = Yoghurt, es gibt ihn in vielen verschiedenen geschmacksrichtungen aber es bleibt ein Yoghurt... ich mag kein Yoghurt, ich mag lieber Cashews-Kerne, pistazien und Thunfisch-pizza.

chinmoku
14.04.2005, 20:00
Ich glaube Boo hat nen anderes Syndrom. ^^

Das Ich-hasse-alle-Schauspieler-die-in-erfolgreichen-Filmen-mitgespielt-haben-Anti-Mainstream-Syndrom ^^

Das war net bös gemeint, aber ich würde gerne mal deine Cashews-Kerne oder Pistazien kennenlernen ^^

Der gute Junge etabliert sich und ich finde er macht es hervorragend *-*''

Ich hab irgendwie den Faden zum Thread verloren ^^'''
Ich schau mir nochmal die Trailer an ^^

Boo2k
14.04.2005, 20:12
öhm ne? nur weil ich hdr nicht mag werd ich hier als anti-mainstream gehandelt? ich bin was kino angeht ziemlich sehr mainstream O.o
aber wo wir schon bei syndromen sind mr.aragorn :p

naja ich mag eben keine epos filme O.o was is daran so schwer :D ich liebe kill bill (mainstream) ich mag star wars (main stream) fight-club (main stream) tjoa...

aber ok back to topic :p

chinmoku
14.04.2005, 21:59
Ich finde wir verstehen uns sehr gut ^^'

Damit das net in Spam ausartet muss ich noch irgendwas finden ._.'

hmm *überleg*

Kleine Kritik (http://www.cineman.ch/movie/2005/KingdomOfHeaven/review.html) ^^

Ach Gott. Ohne Google wär ich echt aufgeschmissen ^^

Was ist eigentlich die Mehrzahl von Epos? O.o
Epen o.o?

Don_Alexandro
14.04.2005, 22:09
fight club = main stream? Hallo?????
Tscha was soll man sagen: Herr der Ringe war der totale Mainstream Streien, aber das Projekt war einfach gelungen. Ist doch total egal, wie viele andere Idioten sich den Film reinziehen, hauptsache man hat selber Spaß dabei. Diese ganzen Epos Streifen mit viel Schwetkämpfereien sind derzeit nunmal groß im kommen. Ich für meinen Teil habe mich seid ich denken kann nur für Piraten- und Ritterfilme interessiert. Ich werde mir nur weil Kingdom of Heaven als Mainstream abgestempelt wird nicht den Spaß am Film nehmen.

Dryden
14.04.2005, 23:39
Jeremy Irons, Liam Neeson und Edward Norton!? In einem Film?! Was will man mehr? :D

Dazu David Thewlis und der zumindest optisch immer herausragende Sir Scott...das scheint doch zumindest nette Unterhaltung zu versprechen, wenn auch inhaltlich wohl nicht mehr als kruder, mittlerweile einschlägig bekannter Mittelalter-Quark serviert wird... :rolleyes:

@Bloom: Fast schon ärgerlich limitiert, der Bursche... Ob er nicht mehr kann oder nicht mehr darf, kann ich nicht beurteilen...
Als Elb gefiel er mir eigentlich noch ganz gut, wenn man das absolut lachhafte Drehbuch aus Teil 2 und 3 mal vernachlässigt... :rolleyes:

@Scott: Sir Ridley hat seit "Blade Runner" in der Tat nur Mist verbrochen... na gut, einen Trash-Punkt geb ich ihm noch für Tim Curry als Lord of Darkness in "Legend"... :D

@"Mainstream": Um es mal anglizistisch zu formulieren: I don't give a fuck... es gibt gute und schlechte Filme, das ist alles. 8) ;)

DarkHawk
14.04.2005, 23:54
Ich glaube Boo hat nen anderes Syndrom. ^^

Das Ich-hasse-alle-Schauspieler-die-in-erfolgreichen-Filmen-mitgespielt-haben-Anti-Mainstream-Syndrom ^^

Das war net bös gemeint, aber ich würde gerne mal deine Cashews-Kerne oder Pistazien kennenlernen ^^

Der gute Junge etabliert sich und ich finde er macht es hervorragend *-*''

Ich hab irgendwie den Faden zum Thread verloren ^^'''
Ich schau mir nochmal die Trailer an ^^

Zumindest hat Orlando Bloom bisher nur in schlechten bis maximal mittelmässigen Filmen mitgewirkt und da nie durch schauspielerische Leistungen glänzen können. Einzig als Legolas bleibt er aufgrund Übertreibungen seitens Peter Jackson im Gedächtnis. Er ist wirklich ein Schauspieler, den man vergessen und übersehen kann und sollte. Vielleicht ändert sich das ja in absehbarer Zukunft, jedoch garantiert nicht mit Kingdom of Heaven.

Der Trailer sieht langweilig aus, die Schlachten (wahrscheinlich die Höhepunkte des Films) sehen auch eher langweilig und noch dazu ist es mittlerweile sehr ausgelutscht aus solche Massenschlachten zurückzugreifen. Dazu, dass die Story an sich langweilig erscheint bin ich mir fast sicher, dass man sämtliche geschichtlichen Fakten durcheinander würfeln wird und einen lustigen Mix aus absoluter Fiktion, Halbwahrheiten und historisch unbelegten und unbeachteten Theorien geliefert bekommt. Am Ende wird die Geschichte dann auch nicht auf realen Ereignissen, sondern auf einem schlechten Sci-Fi-Roman basieren, bei dem man einfach sämtliche Roboter durch Ritter ersetzt und den Zeitreiseaspekt unterschlagen hat, basieren.

Also alles in allem kein Streifen, der mich (zumindest vom Trailer) nicht sonderlich anspricht und den ich auch sicherlich nicht im Kino sehen werde. Wenn doch, dann nur per Einladung, also gratis :)

Lychee
15.04.2005, 14:00
Och, als Elf mochte ich den Broom durchaus... Ab einem bestimmten Grad Attraktivität verzeiht frau eben einiges an überflüssigem Posing *g* (Ich steh halt auf spitze Ohren *drop*).
Nur die anderen Rollen von dem mochte ich bisher net...


..., wenn auch inhaltlich wohl nicht mehr als kruder, mittlerweile einschlägig bekannter Mittelalter-Quark serviert wird...

Genau die Befürchtung habe ich allerdings auch. Ich habe ja wirklich nichts gegen Epen, ganz im Gegenteil, aber so wie das bis jetzt auf mich wirkt, wird das wieder nur Gemetzel mit netten (aber falschen) Kostümen, nervtötenden Romantik-Einlagen und wenn wir Glück haben einem schönen Soundtrack.
Ich seh's schon kommen, wenn ich jetzt sage, dass ich mir das nicht antun werde, tue ich es bestimmt doch. Also sag ich's lieber nicht. Ich kenn das doch.

Genau und apropos Soundtrack... Wer macht den eigentlich?
Je nach Antwort könnte eventuell noch einiges gerissen werden... (Bei Gladiator fand ich auch den Soundtrack am besten *lach*)

chinmoku
15.04.2005, 16:02
Der Soundtrack ist von Harry Gregson-Williams, sollte wohl jedem bekannt sein ^^

Ich finds btw immer wieder lustig wie man Filme schlecht finden kann, die wohl jeden Filmpreis abgestaubt haben.

Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.

Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^

Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können :rolleyes:

Whatever, ich hab jetzt niemand bestimmten angesprochen ^^
Mich verärgert das nur nen bissle ._.'

Rübe
15.04.2005, 23:54
Mich wundert jetzt doch gerade, dass der Filmtitel mit Königreich der Himmel übersetzt wurde. Wenn es um Kreuzritter geht, müsste das himmlische Königreich Gottes gemeint sein und da gibts nur eines... Naja, vielleicht ergibt sich der Zusammenhang aus dem Film. Ist übrigens wirklich auffallend, dass in letzter Zeit so viele Epen erscheinen. Wäre sogar mal einen eignen Thread wert...

Boo2k
16.04.2005, 00:16
Der Soundtrack ist von Harry Gregson-Williams, sollte wohl jedem bekannt sein ^^

Ich finds btw immer wieder lustig wie man Filme schlecht finden kann, die wohl jeden Filmpreis abgestaubt haben.

Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.

Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^

Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können

Whatever, ich hab jetzt niemand bestimmten angesprochen ^^
Mich verärgert das nur nen bissle ._.'

auch wenn ich wohl anscheinend nicht angesprochen will möcht ich mich mal dazu äußern

wie kann man filme schlecht finden die jeden publikumspreis gewinnen... puh witmen wir uns diesem satz.
1. man mag die schauspieler prinzipiell nicht. nehmen wir an paris hilton spielt in einem peter jackson film mit, ich würde ihn prinzipiell schlecht finen, WEIL ich diese """""schauspielerin""""" überhaupt nicht leiden kann. so punkt 1 verstanden? gut ^^

2. wenn du auf herr der ringe anspielst, der hat den oscar gewonnen. ich möchte dich informieren das der OSCAR demokratisch aus SEHR SEHR SEHR vielen stimmen gewählt wird. und wir sehen das bei sowas nicht immer das tollste rauskommt *hust*bush*hust*
und wenn da noch die selben leute den oscar wählen... gute nacht :p verstanden? gut ^^

3. es gibt menschen... ja es soll sie geben.... die z.b. kriegsfilme nicht mögen. meine mutter z.b. ist sie jetzt eine anti-kommerzielle frau die einen auf prollo tut weil sei einfach ungern viele tote sieht? i dont suggest so.... und so gibt es auch menschen die riesige fantasy-epen nicht mögen ;) verstanden? na wunderbar :)



Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.

warum muss ein film gut sein wenn er viele zuschauer hat? können somit filme mit wenigen zuschauern nur schlecht sein? (das habe ich nicht gesagt, wirst du daraufhin wohl quoten) aber das drückst du damit aus. und sicher sind viele filme mit massig zuschauern gut, aber beiweitem bei WEIIIITEM nicht alle, denn bei den meisten projekten mit riesen zuschauerzahlen stehen millionen von dollar marketing dahinter. ich hasse z.b. diese überhaupt nicht komische komödie von bully, aber keiner wird mir bestreiten das verträge mit mcDonnals und anderen unternehmen nicht dazu beigetragen haben das es (mal wieder.. wie oft denn noch) der tollste deutsche film ist.
und @ gesehen... ja rofl sicher hab ich ihn gesehen, sonst hätt ich mir keine meinung dazu bilden können... rofl eigendlich hättest du umgekehrt argumentieren müssen, aber ich glaube es wäre egal ob ich gesagt hätte, ich hab ihn nicht gesehen (<- BUH wie kannst du dann sagen das er schlecht ist) oder ich hab ihn gesehen (<- das was du oben geschrieben hast ;) )


Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können

kinofilme im inet zu saugen finde ich sehr unschön. nicht das ich irgendein moralapostel wäre, es geht nur darum das es
1. vieeeel zu lange dauert
2. die qualität eklig ist
3. wenn ich mit bt sauge es unnötig meinen pc verlangsamt
4. ich auch genausogut ein paar monate warten kann und sie mir in der videothek ausleihen kann
5. 5,50€ für kino is nix und die sitze sind dort so schön bequem =)

also ICH bin ein kinogänger, und zwar ein recht häufiger


Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^

zuguterletzt das amüsanteste ^^

du reagierst immer so schön über wenn jemand DEIN LOTR nicht mag, ich wollte es nur einmal demonstrieren, ;) denn ich mags einfach nicht, und finds lustig wie sich dann alle aufregen und meinen ihr geliebtes baby wäre beleidigt worden :D denkt euch doch das sei der beste film aller zeiten, tz ich finds kagge.. k A G G E!!1111 ^^und es liegt nicht an der länge sondern generell ists mir zu märchenhaft und zu mittelalterlich. nicht das ich diese epoche nicht mag, aber sie ist in meinen augen unschön umgesetzt. zu "schön". und das ist imo unpassend.
aber nochmal zur länge... wenn du etwas nicht magst, sagen wir schläge mit nem hammer auf immer dieselbe stelle des kopfes. was würde dir besser gefallen.
diese schläge über 2 oder 4 stunden ertragen zu müssen?
in dem sinne.. verstanden? ... prima ;)

nicht so ernst nehmen ;)

Lychee
16.04.2005, 09:04
Achtung, ich spamme jetzt *g*.
Beschwerden marke "misch dich nicht ein" sind mir gerade mal herzlich egal.

auch wenn ich wohl anscheinend nicht angesprochen will möcht ich mich mal dazu äußern

wie kann man filme schlecht finden die jeden publikumspreis gewinnen... puh witmen wir uns diesem satz.
1. man mag die schauspieler prinzipiell nicht. nehmen wir an paris hilton spielt in einem peter jackson film mit, ich würde ihn prinzipiell schlecht finen, WEIL ich diese """""schauspielerin""""" überhaupt nicht leiden kann. so punkt 1 verstanden? gut ^^
Dito. Auch wenn ich es anders formuliert hätte.


2. wenn du auf herr der ringe anspielst, der hat den oscar gewonnen. ich möchte dich informieren das der OSCAR demokratisch aus SEHR SEHR SEHR vielen stimmen gewählt wird. und wir sehen das bei sowas nicht immer das tollste rauskommt *hust*bush*hust*
und wenn da noch die selben leute den oscar wählen... gute nacht :p verstanden? gut ^^
Auch dito, obwohl ich das auch anders formuliert hätte... *g*
Wobei man natürlich ergänzen könnte, dass auch die ganzen Deppen, die HdR den Oscar gegeben haben ihre Gründe dafür gehabt haben werden, sprich, man könnte auch mal versuchen, einen Film objektiv zu bewerten, selbst wenn man ihn subjektiv betrachtet s*** fand. Aber da es ja gerade nur um subjektive Meinungen geht, spielt das vermutlich keine Rolle.


3. es gibt menschen... ja es soll sie geben.... die z.b. kriegsfilme nicht mögen. meine mutter z.b. ist sie jetzt eine anti-kommerzielle frau die einen auf prollo tut weil sei einfach ungern viele tote sieht? i dont suggest so.... und so gibt es auch menschen die riesige fantasy-epen nicht mögen ;) verstanden? na wunderbar :)
Ebenfalls dito. Hätte ich auch anders formuliert, aber tut ja im Moment nichts zur Sache.


warum muss ein film gut sein wenn er viele zuschauer hat? können somit filme mit wenigen zuschauern nur schlecht sein? (das habe ich nicht gesagt, wirst du daraufhin wohl quoten) aber das drückst du damit aus.
Also ich hab' das so verstanden, dass Chinmoku sagen wollte, man sollte sich die großen Filme wenigstens mal ansehen und nicht aufgrund von Vorurteilen ablehnen, wenn man vernünftig mitreden möchte... Aber ehrlich gestanden, so richtig gerallt habe ich euren ganzen Dialog gerade nicht *lach*.


kinofilme im inet zu saugen finde ich sehr unschön. nicht das ich irgendein moralapostel wäre, es geht nur darum das es
1. vieeeel zu lange dauert
2. die qualität eklig ist
Nochmal dito. Saugen ist dumm.
Trotzdem sollte man dazu sagen, dass ich sehr selten ins Kino gehe. Das liegt aber nicht daran, dass ich stattdessen sauge, sondern daran, dass mich so selten ein Film interessiert.


du reagierst immer so schön über wenn jemand DEIN LOTR nicht mag, ich wollte es nur einmal demonstrieren, ;) denn ich mags einfach nicht, und finds lustig wie sich dann alle aufregen und meinen ihr geliebtes baby wäre beleidigt worden :D denkt euch doch das sei der beste film aller zeiten, tz ich finds kagge.. k A G G E!!1111 ^^und es liegt nicht an der länge sondern generell ists mir zu märchenhaft und zu mittelalterlich. nicht das ich diese epoche nicht mag, aber sie ist in meinen augen unschön umgesetzt. zu "schön". und das ist imo unpassend.
Ich möchte dir hier keinesfalls das Recht nehmen, HdR oder Fantasy allgemein zu hassen, aber die Begründung finde ich etwas merkwürdig.
Warum sollte HdR diese Epoche verfälschen? Es stellt sie doch gar nicht dar! Mittelerde mag (Wie so viele andere Fantasy-Welten auch) Mittelalter-Anleihen haben, aber es ist und bleibt eine Fantasy-Welt mit keinerlei Anspruch auf Realität. Das ist wenn dann ein Kritikpunkt an dem ganzen Genre, nicht an HdR speziell.

Wobei es natürlich irgendwo richtig ist... Streng genommen ist HdR schlechter Einfluss für kleine Kinder, es ist kriegsverherrlichend und rassistisch *lach*.
Aber mal ehrlich, darum geht's nicht. Wenn man eine authentische Darstellung des Mittelalters will, dann sieht man sich kein Fantasy an. Ob einen die Darstellung einer rundum schönen, märchenhaften Welt nun stört oder unterhält, ist und bleibt eben Geschmackssache. Vielen Leuten hat es eben gefallen, finde dich doch damit ab... Zwingt dich ja keiner, das auch zu tun.

Mal so als Anmerkung am Rande: ich finde deine Beiträge etwas anstrengend zu lesen, versuch es doch bitte mal mit Großbuchstaben und weniger Smilies...

Boo2k
16.04.2005, 10:05
@letzter absatz, um gottes willen so weit hab ich nun wirklich nicht ausgeholt, haste falsch verstanden. das einzige was ich damti meinte war, dass ich mittelalter an sich mag, herr der ringe speziell nicht weils eben nicht mein ding ist ;) ich hab nirgens etwas von verfälscht geschrieben ;)

@smileys, joa ^^' :D ;) :p

@großbuchstaben, sorry aber nur so krieg ich meine 400 anschläge hin :D wenns um groß und kleinschreibung geht dann verdaddel ich mich und poste 10 min länger ._. <- faule sau

chinmoku
16.04.2005, 12:20
Pfui, jetzt muss ich auch nochmal xD

Ich hab nichts gegen Leute, die Herr der Ringe nicht mögen.
Ich für meinen Teil mags halt!
Auf den Oscar hab ich auch nicht angespielt. Eher auf viele verschiedene Preise.
Ist ja nicht nur der Oscar, der gewonnen wurde.

Ich mag halt die Gemeinschaft, die sich wirklich entwíckelt hat, mit Hilfe dieses Filmes. Für mich steckt mehr dahinter als nur der Film.

Ich liebe auch Filme à la Kill Bill oder ... hach so viele eigentlich ^^
Aber wenn scheinbar irgendwelche Leute LOTR nicht mögen und es imo nicht wirklich erklären können ( es soll wieder niemand hier angesprochen werden ^^ ), ... naja ich erwarte halt Konstruktivismus ^^ (falls das Wort existieren sollte xD)

Dieser post klingt ja schon fast egoistisch, so oft wie ich "ich" geschrieben habe xD

Aber ich kann halt nur für mich sprechen Kingdom of Heaven wird ein Film für mich sein, ich steh auf dieses epen Genre, auch ... hört sich zwar nen bissle dumm an ... wenn es geschichtlich nciht grad zusammenpasst. Auch wenn es natürlich schöner wäre, wenn alles passen würde. Schwierig wird es auch geschichtliche Hintergründe nachzuweisen.

Und mit meinen "Erwartungen" steh ich wohl nicht alleine, da sonst solche Filme nicht mehr gedreht werden würden ^^

Sakow
16.04.2005, 12:26
JEAH,

Ridley Scott!

Der Macher von Gladiator! Einfach nur ein geiler Regisseur, und es wird bestimmt ein Klasse Film...Leider konnte man ja auf dem Trailer nicht so richtig sagen um was es da geht. Aber es ist wieder typisch Ridleys Welt. Besser gesagt seine Zeit. Das ist schon mal ein posetives Plus. :)

Mehr kann ich auch noch nicht sagen. Der muss gut sein.

toho
17.04.2005, 10:18
fight club = main stream? Hallo?????
öhm...ja?

Was ist denn das für dich? Es ist ein Mainstream independet film mit riesenbudget, brad pitt, edward norton, und Fincher, Sogut wie jeder hat den film gesehen...wie würdest du ihn bezeichnen?

Don_Alexandro
17.04.2005, 11:50
Nicht als mainstream. Dafür ist er zu provokant und zu schwierig. Noch dazu ist er nicht Jugendfrei, was wiederrum dazu führt, dass nicht so viele Kinogänger ihn im Kino gesehen haben können, wie andere Filme, die ab 12 oder ab 16 sind. Aber Mainstream ist ein sehr sehr schwieriger Begriff. Ich verstehe darunter, dass man einen Film (oder eine CD, ein Buch ...) so macht, wie es den meisten Zuschauern gefällt und dabei seine Eigene Ideen vernachlässigt.
Man könnte Fluch der Karibik als Mainstream abstempeln, weil eshalt so ein Hollywood Film ist, bei dem von Anfang an klar ist, was passieren wird. Turner und Sparrow verbünden sich. Es kommt ein Bisschen Horror, aber nicht zuviel, damit der Fiilm ab 12 freigegeben wird, dann kommt de große Showdown mit verschiedenen Kämpfen zwischen denen dann turbulent gewechselt werden kann und ganz am Schluss das Happy End. Keiner hätte was anderes erwartet. Millionen stürmen ins Kino und finden den Film toll. Ich übrigens auch.
Fight Club hingegen baut nicht auf diese faktoren auf. Der Film ist sehr eigen.
Nur weil für einen Film viel geld ausgegeben wird, ist er nicht gleich Mainsream.

Aber das ist meine Definition. Das ist ja auch nicht so wichtig.

Ich werde mir KoH auf jeden Fall ansehen auch wenn mir klar ist, dass es nicht wirklich etwas neues und einzigartiges ist. Ich glaube der Film weiss zu unterhalten.

Waku
17.04.2005, 12:35
Fight Club hingegen baut nicht auf diese faktoren auf. Der Film ist sehr eigen.

Auch nach der Definition ist Fight Club Mainstream, da das Ende des Films einen kleinen aber feinen unterschied im vergleich zum Buch hat der die Aussage des gesamten Film abändert. Genauso wenig wie die Altersfreigabe eine Rolle spielt, als ob es keine 14-jährigen gäbe die sich nicht From Dusk till dawn beschaffen könnten. :rolleyes:

Nur weil ein Film eine etwas tiefere Aussage hat ist er nicht gleich Non-Mainstream.

nohman
17.04.2005, 13:42
naja .... spätestens nach Lost in Translation dürfte der letzte gemerkt haben, dass man filme net so einfach in mainstream/independent einordnen kann ...

Don_Alexandro
18.04.2005, 08:44
Wie gesagt: Es ist ja nicht so schlimm. Manche Filme sind sowas von Mainstream, dass sie nur noch schlecht sind. Die meisten davon sind Fortsetzungen ...

Aber der Begriff ist doof, denn er ist sehr negativ behaftet und nicht jeder "Mainstream Film" ist schlecht. Fight Club zB finde ich ziemlich gut. Ich mochte sogar Fluch der Karibik, obwohl das extremer Hollywood Klamauk war. Kingdom of Heaven werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

@Altersfreigabe: Da hast du recht, aber es ist (zumindest in Bad Godesberg) nicht ganz so einfach, sich als 13 jähriger in ab 18 KinoFilme zu schmuggeln. Deshalb sind einige (nicht schlechte) Mainstream Filme im Kino noch ab 12, wenn dann aber die DvD erscheint, die man so oder so kaufen kann, auch wenn man erst 8 ist, ist der Film plötzlich ab 16...

Die letzten Beiträge schweifen irgendwie sehr vom Thema ab. Wir sollten einen Mainsteam Diskusionsthread aufmachen. Hätte nichts dagegen.

ID
07.05.2005, 00:42
Hallo ;) . War am Donnerstag im Königreich der Himmel weil mit die Thematik schon sehr angezogen hat. Wurde auch nicht entäuscht.
Effekte kamen bei dem Film sehr realistisch rüber, über die Schauspielerische Leistung von Orlando Bloom kann man streiten, aber ich denke er hat alles gegeben ^^. Hat ihn schon einer gesehen ? Mich würde ja interessieren inwiefern der Film an wahren Begebenheiten kratzt. Die Personen die vorkommen und auch eine tragende Rolle spielen gab es ja wirklich ich denke nur das die Story über Balian wiederum stark aus den Fingern gesaugt wurde.^^
Allgemein würde ich aber behaupten wem Troja, Braveheart und Co. gefallen hat wird mit diesem Film auch seine Freude haben. Hat aber natürlich überlänge 145 min war aber schon vorprogramiert ;).

Enkidu
07.05.2005, 04:19
Hui, na das hört sich doch vielversprechend an! Ich habe auf jeden Fall vor, mir den Film anzusehen, wobei ich dazu sagen muss, dass mir Troja so ziemlich weniger gefallen hat ^^

Ich glaube auch, dass das mal etwas anderes ist. Ich meine, welcher aktuelle Film handelt von den Kreuzzügen? Hollywood hat sich doch schon seit so einigen Jahren nicht mehr daran versucht.

Nur würde mich mal interessieren, warum dieser Titel gewählt wurde. Ist das nur wieder eine dieser miserablen deutschen Übersetzungen? Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?

Don_Alexandro
07.05.2005, 07:27
Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?
Wen wundert es? Das ist irgendwie typisch für dt. Kino.

In unserer tollen Tageszeitung wurde der Film runtergemacht (Zumindest glaube ich, es war in der Tageszeitung. Irgendwo habe ich das gelesen). Die kritisieren Kingdom of Haeven, weil diese Frau die darin vorkommt in den Geschichtsbüchern als gerissen und selbstsüchtig, nichtjedoch als romantisch rüberkommt.
Shame on you, Ridley Scott!! Wie konntest du so etwas "wichtiges" derart verdrehen! Ist ja echt voll schlimm!
Die Kostüme sehen allerdings sehr realistisch aus, soweit mein Vater (ein Historiker, der sich mit dem Mittelalter auskennt) das anhand gesehener Bilder beurteilen kann.

Waku
07.05.2005, 08:25
Nur würde mich mal interessieren, warum dieser Titel gewählt wurde. Ist das nur wieder eine dieser miserablen deutschen Übersetzungen? Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?

Könnte zur abwechslung aber auch gerissen sein und darauf anspielen das Jerusalem nicht nur der Sitz einer einzigen Religion und damit nur einer vorstellung eines Himmels ist sondern mehrere, somit die Königreich vertretung für mehrer Religionen auf Erden zumal es von heaven afaik nciht wirklich eine Mehrzahl im Englischen gibt, hence the Plural und keine Religion fühlrt sich angepisst.

Parallax
07.05.2005, 11:05
Könnte zur abwechslung aber auch gerissen sein und darauf anspielen das Jerusalem nicht nur der Sitz einer einzigen Religion und damit nur einer vorstellung eines Himmels ist sondern mehrere, somit die Königreich vertretung für mehrer Religionen auf Erden zumal es von heaven afaik nciht wirklich eine Mehrzahl im Englischen gibt, hence the Plural und keine Religion fühlrt sich angepisst.

So in etwa. Es ist schon richtig, das es Mehrzahl ist.
Zum Film. Mir hat er eigentlich recht gut gefallen. Nur die eine Schlacht, wo die "bösen" Kreuzritter von Salahadin niedergemetzelt wurden hat mir gefehlt. Dann hätte der Film von mir aus auch 165 minuten gehen können :)
Allerdings haben meine Kumpels andere Meinungen zum Film. Wir waren mit 4 Mann drin, einer fand ihn total schlecht, einer so lala und der andere ganz gut, also genau meiner Meinung.

ID
07.05.2005, 11:14
Wen wundert es? Das ist irgendwie typisch für dt. Kino.

In unserer tollen Tageszeitung wurde der Film runtergemacht (Zumindest glaube ich, es war in der Tageszeitung. Irgendwo habe ich das gelesen). Die kritisieren Kingdom of Haeven, weil diese Frau die darin vorkommt in den Geschichtsbüchern als gerissen und selbstsüchtig, nichtjedoch als romantisch rüberkommt.
Shame on you, Ridley Scott!! Wie konntest du so etwas "wichtiges" derart verdrehen! Ist ja echt voll schlimm!
Die Kostüme sehen allerdings sehr realistisch aus, soweit mein Vater (ein Historiker, der sich mit dem Mittelalter auskennt) das anhand gesehener Bilder beurteilen kann.

Hm o,o Sybilia müsste das glaub ich sein die du meinst. Ganz ehrlich ich fand Sie gerissen es kam mir jedenfalls sehr stark am Anfang des Filmes so vor als ob sie genau weiss was sie da plant um ihren Ehegatten loszuwerden.
Leider war Sie in der zweiten Hälfte des Filmes eher unwichtig und ihr Äusseres und Verhalten wurde immer mehr abnormal 0,o .

Ja ein Kumpel von mir fand ihn total langweilig, mir hat er jedoch sehr gefallen :).

chinmoku
07.05.2005, 11:27
Ich hatte hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=54608) schon einen Königreich der Himmel - Thread erstellt, der zwar lauter Mainstreamdiskussion ist, aber nevertheless xD Könnt man ja zusammenschieben ._.

Ich bin gespannt auf den Film und hba mir für Dienstag mal Karten vorbestellt, allerdings glaube ich nicht, dass ich das zeitlich schaffen werde, naja mal sehen ^^

T.U.F.K.A.S.
07.05.2005, 13:51
ich hab den film gestern gesehen, und ich war begeistert: unglaublich gute effekte, historisch gut umgesetzte, orlando bloom war schweinegut und man sah wieder, dass die kirche an allem schuld ist, was im mittelatler und danach für scheisse passiert ist ^^ naja auf jeden fall ein großartiger film, nicht zu lang und nicht zu kurz, gut ausgearbeitet und auf jeden fall sehenswert! :A

Daen vom Clan
07.05.2005, 17:00
Soderla, Themen wurde zusammengeführt :)

Habe den Film Mittwoch schon gesehen und schaue ihn mir heute nochmal an - allerdings kostenlos und wer wissen will, warum, der soll mal ins Cinemaxx Bremen kommen ;)

Wird heute Abend vielleicht ein bisschen Was zu erzählen geben :D

T.U.F.K.A.S.
07.05.2005, 17:14
Habe den Film Mittwoch schon gesehen und schaue ihn mir heute nochmal an - allerdings kostenlos und wer wissen will, warum, der soll mal ins Cinemaxx Bremen kommen ;)

ah shut up! warum kriegen alle um mich herum freikarten für jeden müll und ich nicht, das ist echt voll satire... ._.

Daen vom Clan
07.05.2005, 23:25
Soderal, meine werten Herren Forumsfreunde, ich sitze hier noch immer leicht öl- und schweißverschmiert und strahle über beide Ohren, denn die letzten Stunden hatten wir im Cinemaxx Bremen unglaublich viel Spaß :D

Und zwar startete das Cinemaxx in Bremen eine Aktion, das Jeder, der heute Abend mittelalterlich kostümiert in das Cinemaxx kommt, kostenlos den Film ansehen durfte.
An sich fand ich das schon eine saustarke Aktion, aber es kommt noch besser: Da wir uns in Bremen mittlerweile einigermaßen einen Ruf als Schaukampfgruppe erarbeitet haben, haben sie uns engagiert, das wir im großen Foyer hinter Absperrung für die Kinobesucher aller Filme ein bisschen kämpfen und kloppen, was einfach nur wahnwitzig Spaß machte :)

Neben freien Getränken für den Film haben wir außerdem Freikarten für "Königreich der Himmel" und einen weiteren beliebigen Film im Cinemaxx bekommen, außerdem noch ein KdH - Poster, neue Bekanntschaften und eventuell den Anstoss einer ähnlichen Aktion zum Start des dritten Teiles von StarWars, wo wir vielleicht als Sturmtruppen heraumlaufen werden - oder als Jedi ;) (oder Wookies :D)

Tut mir leid, aber das musste ich einfach mal loswerden ;)

Nun aber zum Film:
Ich hatte ja das Vergnügen, den Film bereits als Preview sehen zu können und auch wenn ich heute beim zweiten Mal mehr Möglichkeit auf Details zu achten, so ist meine Meinung im Großen und Ganzen gleich geblieben:
Der Film ist große Klasse, aber meilenweit am Meilenstein vorbei :(

Als großen Bonuspunkt spreche ich mal die sehr mitreißenden Schlachten und die immense Mühe an, eine authentische Welt zu schaffen, doch der Film hat meiner Meinung nach einen sehr großen, eklatanten Fehler, der den kompletten Film herunterreisst - und damit meine ich nicht die Verwendung des Soundtracks vom 13. Krieger während der "Rittertitel für Alle" - Szene, was meiner Meinung nach zwar nicht unrealistisch, als Musikadaption aber unverzeihlich ist, sondern die brutal atemlose Erzähltechnik.

Der ganze Film wäre ein großartiges Machwerk, wenn der 2 Stunden länger gewesen wäre, denn die Erzählweise ist so arg gestaucht, das so wichtige und einschneidende Erlebnisse wie die Unterweisungen seines Vaters, die Liebesbeziehung als Solche und auch die Eroberung und Belagerung nur angeschnitten wird, wie ich finde.
Weiterhin finde ich es dem Kinobesucher gegenüber grausam, so interessante Charaktere und vor allem charismatische Charakterköpfe einzuführen und sie zum Einen nur wenige Sätze sagen zu lassen und zum Anderen ihnen nicht einmal Namen zu geben, was den Film weitaus interessanter gemacht hätte.
Ich spreche vor Allem vom besten Freund des Vaters, der deutsche oder sarazenische Begleiter Godfreys oder natürlich auch die beiden Ibbelin-Soldaten, die Balian ständig begleiten. Ich weiß, das dies den Film weitaus länger gemacht hätte, aber es hätte gereicht, um von einem sehr guten Film zu einem echten Referenzfilm zu werden.
Ebenfalls sauer aufgestossen ist mir die Tatsache, das ein französischer Hufschmied so unglaubliches Wissen über Belagerungstaktiken und Brunnenbau im Mittelalter verfügt, sowie Lesen und Schreiben kann, was zu dieser Zeit für einen Handwerker mehr als nur unüblich war. Auch finde ich es mehr als unrealistisch, das die Bewohner Ibbelins nicht selbst auf die Idee gekommen sind, nach Jahrzehnten von Besatzung, einen Brunnen zu errichten, um ihr karges Land zu bestellen, denn gerade unter einem Vorzeigeherrscher wie Godfrey wäre das mit Sicherheit gefördert worden.
Hier wäre weniger leider weitaus mehr gewesen.

Aber trotzdem: Der Film war sehr spannend und ich freue mich auf die verlängerte DVd-Version :)

Wohan
08.05.2005, 02:47
Als großen Bonuspunkt spreche ich mal die sehr mitreißenden Schlachten und die immense Mühe an, eine authentische Welt zu schaffen, doch der Film hat meiner Meinung nach einen sehr großen, eklatanten Fehler, der den kompletten Film herunterreisst - und damit meine ich nicht die Verwendung des Soundtracks vom 13. Krieger während der "Rittertitel für Alle" - Szene, was meiner Meinung nach zwar nicht unrealistisch, als Musikadaption aber unverzeihlich ist, sondern die brutal atemlose Erzähltechnik.

Der ganze Film wäre ein großartiges Machwerk, wenn der 2 Stunden länger gewesen wäre, denn die Erzählweise ist so arg gestaucht, das so wichtige und einschneidende Erlebnisse wie die Unterweisungen seines Vaters, die Liebesbeziehung als Solche und auch die Eroberung und Belagerung nur angeschnitten wird, wie ich finde.
Weiterhin finde ich es dem Kinobesucher gegenüber grausam, so interessante Charaktere und vor allem charismatische Charakterköpfe einzuführen und sie zum Einen nur wenige Sätze sagen zu lassen und zum Anderen ihnen nicht einmal Namen zu geben, was den Film weitaus interessanter gemacht hätte.
Ich spreche vor Allem vom besten Freund des Vaters, der deutsche oder sarazenische Begleiter Godfreys oder natürlich auch die beiden Ibbelin-Soldaten, die Balian ständig begleiten. Ich weiß, das dies den Film weitaus länger gemacht hätte, aber es hätte gereicht, um von einem sehr guten Film zu einem echten Referenzfilm zu werden.
Ebenfalls sauer aufgestossen ist mir die Tatsache, das ein französischer Hufschmied so unglaubliches Wissen über Belagerungstaktiken und Brunnenbau im Mittelalter verfügt, sowie Lesen und Schreiben kann, was zu dieser Zeit für einen Handwerker mehr als nur unüblich war. Auch finde ich es mehr als unrealistisch, das die Bewohner Ibbelins nicht selbst auf die Idee gekommen sind, nach Jahrzehnten von Besatzung, einen Brunnen zu errichten, um ihr karges Land zu bestellen, denn gerade unter einem Vorzeigeherrscher wie Godfrey wäre das mit Sicherheit gefördert worden.
Hier wäre weniger leider weitaus mehr gewesen.

Aber trotzdem: Der Film war sehr spannend und ich freue mich auf die verlängerte DVd-Version :)

Ich kann dir hier nur VOLKOMMEN zustimmen, zwar sind mir diese Dinge im Kino nicht direkt aufgefallen aber das die charismatischtes Charaktäre viel zu kleine Rollen hatten ist leider Fakt ..wobei so gut wie ALLE sehr gut für den Film ausgesucht waren und man hätte wohl ein 5 Stunden Film daraus hätte machen können , wenn man auf jeden Char so gut wie verdient eingegangen wäre und was du in Sachen Hufschmied zum Strategen und so angeht is das schon ein imo derber schnitzer welchen sie sich dort geleistet haben.
Aber ansonst ein sehr guter Film und für jedern sehr empfehlenswert :A

Lychee
09.05.2005, 20:02
Hab's mir tatsächlich angeguckt, das war so klar.

Ich muss gestehen, nicht so schlimm wie ich's mir vorgestellt hatte, aber trotzdem nichts, was mich vom Hocker gehauen hätte.
Ein dicker Pluspunkt ist die Musik, hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn der Gesang stellenweise gewöhnungsbedürftig war. Wenn ich mehr Geld hätte könnt' ich mir ja fast den OST zulegen. Paska (Tägliche Dosis finnische Schimpfwörter).

Außerdem hat die Thematik mich gemein gefährlich getroffen; (Religions-) Kriege sind dumm (Platt ausgedrückt) und mir ist gerade wieder bewusst geworden, dass man das gar nicht oft genug betonen kann. An mehreren Stellen im Film hatte ich diese eiskalten Schauer, von denen man nicht weiß, ob sie nun gut oder schlecht sind... Viel zu wahre Zitate. Waren auch kitschig-dumme Zitate dabei, okay, aber das ist ja fast immer.

So, warum hat mir der Film dann trotzdem nicht recht gefallen, obwohl das doch bisher nach einem Lichtblick unter Filmepen klang?
Na ja:
-Haben andere hier auch schon festgestellt: die Geschichte schreitet ziemlich flott voran und klappert daher quasi nur Ereignisse ab, bis auf ein paar Ausnahmen. Wobei man hier aber auch zur Verteidigung des Films sagen muss, dass man eben begrenzte Spielzeit zur Verfügung hat und da muss manchmal eine Menge rein. Das Problem hatten andere Filme auch schon.

-Balians Geschichte ist von vorne bis hinten unglaubwürdig. Der Knabe hat viel (VIEL!) mehr Glück als Verstand und zwar so viel, dass es langsam schon weg tut. Einziger Überlebender von einem Schiffsunglück, der sich über diverse Hindernisse zum Verteidiger von Jerusalem aufspielt... Und dabei solche Sachen wie dass ohne ihn keiner darauf kommt, im Boden nach Wasser zu buddeln. Reichlich fragwürden.

-Kleine geschichtliche Lügen: Balians Ehefrau und Kind sind doch gar nicht gestorben, oder? Und der hatte doch nix mit Sybilla? Müsste ich aber alles nochmal nachlesen, bin mir nicht sicher (Und kenne mich auch ehrlich gestanden nicht mal gut aus). Man kann jetzt natürlich auch ankommen, dass das ja nicht so wichtig und nur der Film für sich betrachtet zählt, aber ich bin allgemein Fan von Authenzität... (Zumal diese Beziehung zwischen Sybilla und Balian sowieso keinen großen Zweck für die Geschichte hat, also was sucht die da bitte, falls sie wenn ich das richtig in Erinnerung habe gar nicht stimmte?)
Und sein Vater hieß auch nicht Godfrey *g*.
Und was auch immer sonst noch alles falsch war. Das frage man die Experten.

-Warum muss in solchen Filmen immer volle Kanne mit der Kamera auf's Filmblut gehalten werden? Man rallt auch so, dass jemand gerade den Löffel abgibt, extra eklige Wunden und durchbohrte Hälse müssen meiner Meinung nach echt nicht sein.

Und ich mag den Broomstick immer noch nicht (Ooohren *wein*).

Die Aktion mit der mittelalterlichen Gewandung hätten die bei uns auch ruhig machen können... Hätte da absolut kein Problem mit gehabt *schmoll*.

ddc
09.05.2005, 22:02
Ich muss Dean vollkommen zustimmen. Das meiste sehe ich genauso, weshalb ich jetzt keine lange Kritik schreiben werde.

Eine Frage zur historischen Korrektheit hätte ich aber noch.
Balian wird gegen Ende des Films von mehreren Rittern mit einem schwarzem Kreuz auf weißen Rock angegriffen. Im Film werden diese als Templer bezeichnet, obwohl die Farben eigentlich dem Deutschen Orden zuschgeschrieben werden (Quelle: Was ist Was Buch "Ritter :) )
Kann man das schon als Fehler bezeichnen? Geschichtsexperten hier?

Daen vom Clan
10.05.2005, 09:48
Jepp, das habe ich mir auch gedacht, da der Deutschritterorden eigentlich schwarz-weiß ist. Wahrscheinlich wird es in der DVD-Version gelüftet, aber ich vermute mal stark, das sich die gedungenen Mörder einfach rotzfrech die falschen Wappenröcke übergezogen haben, um im Falle der Beobachtung den Deutschen die Schuld zuschieben zu können ;)

Gabriel
10.05.2005, 10:22
Antwort zu historischen Korrektheit
Es war der Templerorden. Eure Vermutungen hinsichtlich des Kreuzes -> Tatzenkreuz, dass es auch vom Teutonischen/Deutschen Orden verwendet wurde, stimmen schon. Der Deutsche Orden war blos nich der einzige Orden der ein solches Wappen benutzte bzw die Templer benutzten halt auch nicht immer das gleiche
siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Tatzenkreuz || http://home.arcor.de/glanlaender/templerkirche/ritterorden.htm

chinmoku
10.05.2005, 18:18
So, ich komme grad aus dem Film und warte auch mit positiver Resonanz auf.

Kritikpunkt meinerseits war nicht unbedingt der Film, eher die FSK. 12 Jährige kennen einfach den geschichtlichen Hintergrund nicht. Die denken: "Oh, Orlando ist schmutzig". Toll, was für ein Ereignis O.o

Ab 16 sind Jugendliche doch um einiges reifer und labern nicht andauernd irgendwelchen Müll bis ein Freund, ein anderer Kinogänger und ich diese Trottel zurecht gewiesen haben.

Das war das, was mich wirklich angekotzt hat. Vielleicht lag das auch daran, dass ich keine spätere Vorstellung gekriegt habe ^^ --> 16:00 Uhr ist vielleicht nicht die beste Zeit xD

Lychee
11.05.2005, 16:53
Also mal so als Anmerkung, den geschichtlichen Hintergrund kennen 16-Jährige auch nicht. Beweis? Ich.
Ich hatte das nie in Geschichte, wir haben Kreuzzüge nichtmal erwähnt. Eigentlich hatte ich vor dem Film vor mich richtig schlau zu machen, aber war dann zu faul und habe es bei ein paar Grundlagen belassen.
Anschließend musste ich aber mit Erschrecken feststellen, dass mich das Thema total interessiert... Habe mir auch ein Geschichtsbuch über Kreuzzüge ausgeliehen. Das Dumme ist nur, dass ich jetzt schon über die Hälfte davon gelesen habe und nichts, aber auch gar nichts hängen geblieben ist. Soviel zum Thema Pisa und Leseverständnis. Vielleicht zieh ich's mir nochmal rein, wenn ich irgendwann weniger ausgelaugt bin (Hab' abends angefangen und wäre beinahe darüber eingeschlafen, so müde war ich). Käse. Möchte mir jemand einen Crash-Kurs geben? *g*


--> 16:00 Uhr ist vielleicht nicht die beste Zeit xD
Stimmt, da sind Kinos grundsätzlich überfüllt. Abends find' ich aber ehrlich gestanden auch nicht so prickelnd, ich penn dann immer fast beim Gehen ein. Und nebenbei ist um 22-23 Uhr abends nach Hause kommen nicht so das Wahre.

So 'ne Groupies kenn' ich auch. War aber bei diesem Kinogang glücklicherweise nicht durch welche gepeinigt. Wenigstens etwas.

War das jetzt Spam?

McP68
16.05.2005, 01:11
ich krame mal mein post aus nem anderem forum her , also nich wundern ;)


Aber ansonsten hast du eigentlich Recht, auch mit dem was du über den Christentum und die Moslems gesagt hast. Es hält sich die Waage und keiner von beiden Seiten wird eigentlich als die böse Seite dargestellt (was in der Wirklichkeit auch so ist). Heute ist es ja noch genauso (wie es auch am Ende geschrieben wurde , vor Endcredits). Ist schon irgendwie krass wie bis heute noch um Jerusalem gekämpft wird. 1996 war ich mal dort und es ist wirklich ein "Königreich der Himmel" . Die unterschiedlichsten Religionen, die da aufeinander treffen. 1996 war es ja noch relativ ruhig da, aber inzwischen würde ich mir glaub ich auch überlegen da nochmal hinzu wollen.
OK zurück zum Film. Was mir auch etwas komisch vor kam, war dass Orlando in sehr kurzer Zeit vom Schmied zum Kämpfer geworden ist. Mag sein, dass er die ganzen Jahre mit Waffen zu tuen hatte, aber dass er gleich so gut kämpfen kann war so schon irgendwie komisch.
Zu dem König (übrings gespielt von Edward Norton ) : So ein König braucht das Land heute auch noch. Er wurde respektiert und wollte keinen Krieg.
Auch wenn Orlando nicht unbedingt richtig gehandelt hat (kein König geworden ist) hat er auch irgendwie verständlich gehandelt.

Ich geb ihm eine 2 und wenn dann die Std. Bonus auf DVD mit rauskommt evtl noch eine 1-

Ocelot
16.05.2005, 20:24
Ich war gestern im Film drin in Düsseldorfer Kino, es war ein Film mit 2 Seiten IMO.

Der Anfang war sehr gut, die Mitte stinklangweilig und der Schluss widerum sehr schön.
Meine Anforderungen an den Film waren natürlich immens, Bloom war in "Fluch der Karibik" und in "Herr der RInge" schon sehr sympathisch.

Geschichtlich gesehen war es natürlich ein gut umgesetzter Film, was mir gefehlt hat, war ein Typ so wie z.b. Grimli in HdR, der ein wenig Humor in den ansonsten ernsten Film reinbringt.

Die Schlachten waren IMO sehr gut gemacht, teils sehr brutal, aber so war es halt...

Rikku17
18.05.2005, 11:49
ich habe mich schon sooo lange auf diesen film gefreut. als ich dann mit meinem freund in wien war, wollten wir den film unbedingt gehen. das sind wir dann auch und sind in einem kinosaal mit 500 sitzen und einer leinwand mit der größe von 208m² gesessen. aber leider nur mit 6 leuten. also haben wir uns da drinnen total ausleben können :D

ne, jetzt zum film: so will ich einen Orlando haben, wie er im film ist! von der story her bin ich überhaupt nicht mitgekommen und die schlachten waren á la Herr der Ringe!
ein schlechter film, wie man ihn noch nie gesehen hat >:(

bussal
Rikku17 >:D

Enkidu
19.05.2005, 01:57
Also ich war ja heute Abend im Kino und muss sagen, dass mir Königreich der Himmel durchweg gefallen hat. Tolle Darsteller (Orlando beweist, dass er auch das Zeug zu den großen Hauptrollen hat, imho wirklich gut gespielt!), schöne Geschichte mit vielen emotionalen Momenten, klasse Soundtrack und Effekte, denen man auf den ersten Blick die Digitalität nicht anmerkt.

So muss Kino für mich sein. Ich hab mich keine Sekunde gelangweilt und hatte am Ende das Gefühl, etwas Großes miterlebt zu haben.
Es stimmt, der Film ist kurzweilig und hinterher meint man, es sei gar nicht so viel passiert, aber das täuscht und ist in Wirklichkeit nur ein Zeichen für einen guten Film, bei dem die Zeit wie im Fluge vergeht. Was hier an angeblichen Handlungslücken kritisiert wurde, sehe ich nicht so eng. An mehreren Stellen wird offensichtlich, dass es Sprünge in der Geschichte gibt, die das weglassen, was vermutlich sowieso nicht interessant gewesen wäre. So lässt sich aber erklären, wie aus dem Hufschmied so scheinbar schnell ein brillianter Stratege werden konnte. Ich mein, beispielsweise die Reise nach Jerusalem wird gewiss länger gedauert haben als die paar Minuten, die wir davon zu sehen bekommen -_^
Sicher hätten die Charaktere mehr Szenen bekommen können, aber nötig war das imho nicht, denn alles wesentliche wird gesagt bzw. besser: gezeigt.

Sehr schön auch die dramatische Darstellung des Gewissenskonfliktes, der einwandfrei nachzuvollziehen war. Und mit am besten fand ich, wie der Film relativ neutral an den Stoff herangeht und weitestgehend unparteiisch bleibt. Keine Spur von gute Christen gegen böse Moslems.

Königreich der Himmel landet bestimmt in meiner DVD-Sammlung.

Daen vom Clan
23.05.2005, 20:07
Ach GubGub,
ich würde dich bitten, das du in Zukunft erst nach Threads dieses Thema suchst, bevor du solch einen Thread erstellst, gerade weil der betreffende Thread noch auf Seite 1 vorzufinden ist.

Bitte in Zukunft ein bisschen mehr Sorgfalt walten lassen, in Ordnung? ;)

Wohan
23.05.2005, 20:19
.....schöne Geschichte mit vielen emotionalen Momenten, klasse Soundtrack und Effekte, denen man auf den ersten Blick die Digitalität nicht anmerkt.

Verständlich das die Digitaliät nicht anmerk war ....denn es gab fast keine :D
Der Großteil des Filmes wurde TATSÄCHLICH mit REALEN Kulisen , Truppen und etc. gemacht :)

Enkidu
23.05.2005, 23:32
Verständlich das die Digitaliät nicht anmerk war ....denn es gab fast keine
Der Großteil des Filmes wurde TATSÄCHLICH mit REALEN Kulisen , Truppen und etc. gemacht
Es gab schon nicht wenige Special Effects, jedoch wurden die Macher angewiesen, es möglichst so aussehen zu lassen, dass man den unterschied nicht erkennt, es also so gut es geht echt aussieht. So heißt es jedenfalls in einem Making of.
Wobei es sicher richtig ist, dass für einen Film dieser Art in der heutigen Zeit verhältnismäßig wenig Effekte benutzt wurden und wenn, dann meistens nur kleine digitale Retuschierungen, Farbveränderungen für den Himmel usw. usf. und nicht so viele komplett künstliche Aufnahmen.

Don_Alexandro
05.06.2005, 00:08
Ich habe hier versprochen den Film im Kino zu sehen. Das hat ne ganze Weile gedauert, weil immer wieder Sachen dazwischen kamen...

Jetzt habe ich ihn gesehen und ich muss sagen: Ich fand ihn sehr gut! Wenn man überhaupt etwas kritisieren konnte, dann war das vielleicht die Brutalität. Immerhin ist der Film ab 12 und Filme wie Gladiator (ab 16) sind IMO nicht wesentlich grausamer.
Aber was rege ich mich darüber auf.

Mir hat gefallen, wie der Film die einzelnen Religionen und deren Anhänger darstellt, ohne dabei unglaubwürdig oder kitschig zu werden. Besonders toll fand ich auch den Ausgang der Schlacht zu Jerusalem und den Massenittersschlag (Glaubt ihr nur durch den Ritterschlag können diese Menschen besser kämpfen?...) Ausserdem gefiel mir die Nebenrolle von König Richard Löwenherz, der weder als strahlender Held, noch als alles wieder zerstörende, verblendeter Kreuzritter dargestellt wurde.

Orlando Bloom passte super in die Rolle. Er ist ein guter Schauspieler und ich wüsste nicht was man an seiner Rolle zu bemängeln hätte, obwohl im Vorfeld immer wieder gesagt wurde "Orlando B. in der Hauptrolle? Oh je...".

Sehr guter Film 10 von 10 Punkten!

zuffel
13.06.2005, 12:32
Ich war mit 'ner Freundin in dem Film und wir waren uns einig, dass der Film absolut spitze war. An manchen Stellen war ich zwar ziemlich erschrocken, weil er teilweise ziemlich brutal war.
z.B. Am Anfang, als die Typen seinen Sohn zurückverlangt haben, da gab's ein ziemliches Gemetzel.
Ich fand es traurig, dass viele der Gefährten gestorben sind. Trotzdem war sehr viel Spannung und lustige Stellen im Film. Ich interessiere mich auch so für Kreuzzüge und Geschichte, deswegen war ich von Anfang an begeistert.
^^ So sieht's aus!

Viddy Classic
16.06.2006, 23:35
http://imagecache2.allposters.com/images/mmpo/503482.jpg

Ridley Scott hat schon manch guten Film geliefert. Die einen sind Oscar-gekrönt ("Gladiator"), die anderen zu Klassikern geworden ("Alien"). Nun wandelt er nochmals auf den Spuren seines Erfolges und taucht ein in die Welt der Ritter, der Schwerter, der Rüstungen, der Burgen und vor allem der Schlachten. Denn wenn "Kingdom of Heaven" eine Sache zu bieten hat, dann sind es Schlachten und Gemetzel.

Die Geschichte des unbekannten Schmiedes, der sich zum "perfekten" Ritter mausert, mag nicht neu sein, wird hier aber lang und breit erzählt. Vor dem Hintergrund der Kreuzzüge werden wir Zeuge einer Entwicklung, die es in sich hat. Vom trauernden Mann zum strahlenden Helden. Oder doch nicht?

Die Opfer sind gross, die Schlachten blutig. Wer schon bei ähnlichen Filmen begeistert zuschaut hat, wie sich die Leute gegenseitig verstümmeln und das Blut spritzt, der wird hier ebenfalls zufrieden sein. Wer allerdings noch eine spannende Geschichte erwartet, dem sei gesagt, dass "Kingdom of Heaven" es nicht schafft, diese über die ganze Filmdauer von über 2 Stunden zu bieten.
Im Gegenteil. Nach einem interessanten Start, zieht sich der Film gnadenlos in die Länge und will und will und will einfach nicht zum Abschluss kommen. Alle Schlachten in Ehren und schöne Kulissen mal beiseite gelegt. Die eigentliche Geschichte, die uns hier aufgetischt wird, ist grottenlangweilig. Dabei war die Zeit, in welcher der Film spielt, doch so interessant. Die verschiedenen Religionen, die Missverständnisse, die Krankheiten, die Verschwörungen und die Heldentaten. Das alles wird höchstens gestreift, damit man dem Zuschauer die nächste Schlacht bieten kann und man dem hier nicht mal all zu schlecht agierenden Orlando Bloom beim schmachten zu gucken kann.

Überhaupt, die Rollen im Film sind mehrheitlich gelungen. Vor allem natürlich unser Lieblings-Elb, der vor allem bei dem weiblichen Zuschauern scheinbar Eindruck hinterlassen hat. "S'isch halt scho en Härzige", war von mehr als einer Seite zu hören. *tsts*, Frauen....
Für ihr Geschlecht hats hier definitiv genügend Auswahl an Figuren, denn die Weiblein im Film kommen gar nicht zur Geltung. Okay, da wäre die Prinzessin, welche den Vorrat an Kajal von ganz Jerusalem für sich beansprucht. Aber das wars dann auch schon. Die "grossen" Namen haben im Film leider nur kleinere Rollen. Liam Neeson gibt den väterlichen Ritter nett, aber irgendwie halt nicht mehr. Jeremy Irons darf ein paar Mal laut rufen und böse dreinblicken, hat aber im grossen und ganzen auch eher eine Nebenrolle.
Neben den bekannten Namen tauchen immer wieder Gesichter auf, die man doch auch schon mal gesehen hat. Beispielsweise Brendan Gleeson, der in "Troy" schon Rock trug. Oder David Thewlis, den man als Lehrer aus dem dritten "Harry Potter"-Abenteuer noch kennen könnte. Auch Trekkies kommen auf ihre Kosten, wenn Dr. Bashir aus Deep Space Nine seine Auftritte als arabischer Krieger hat. Diese Entdeckungen haben mir eigentlich fast besser gefallen, als der Film selber....

Fazit:
"Kingdom of Heaven" ist ein aufgeblasenes, oppulentes Stück Kino, welches durch seine Ausstattung, seine Landschaften, seine Aufnahmen und mit Abstrichen, seine Schauspieler zu überzeugen mag. Das Wichtigstes allerdings, die Geschichte an sich, geht hier völlig verloren und der Zuschauer wird auf eine harte Probe gestellt.
Es gibt Szenen, die sind zum einschlafen langweilig und der ganze Film dauert locker über 2 Stunden. Gutes Sitzleder ist erforderlich. Ebenso wie eine gewisse Abhärtung gegenüber den blutigen Szenen, die man auch hin und wieder vorgesetzt bekommt. Wer sich für die Geschichten der damaligen Zeit interessiert, der wird allerdings merken, dass der Film sein Potenzial höchstens ankratzt und noch viel mehr und vor allem interessanteres möglich gewesen wäre. So ist er denn bei mir eher bei "Alexander" anzusiedeln, denn beim Gladiator.

credits: m.u.r.i. von http://mmc.outnow.ch

Sceddar
17.06.2006, 04:15
viddy, guck mal hier ;) (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=55991&highlight=k%F6nigreich+himmel) du schätzt die suchfunktion einfach mal gar nicht ;)

naja, da der alte nun ein jahr auf dem buckel hat und ich garde zu müde zums chnippeln bin, lass ich den mal durch. es seid enn,d read möchte diesen thread nicht ;)

Viddy Classic
19.06.2006, 22:32
Ich frag mich gerade selbst, wieso m.u.r.i. den kritisiert hat... der Film ist doch selbst n Jahr alt ^^. Kommt der jetzt erst in der Schweiz raus? :D

edit: Ups, mein Fehler, den hatte nur Jemand anderes wieder ausgekramt. Pack mal lieber zusammen und so ;D oder lösch einfach ^^

Sceddar
19.06.2006, 22:43
du ahst echt ein pferd im schuh. *schere zück* wobei, eigentlich ein fall für meister yoda, aber der hat bestimmt jetzt keine lust darauf ;)