PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : digital communication



Serpico
22.05.2005, 21:52
...wir, ba'al hachalomoth (hier im musikforum gegründet), haben endlich unser zweites album fertig - es heißt "digital communication" und wir würden gerne eure meinungen dazu hören

http://baal.jsgrueningen.ch/songs/digital%20communication.bmp

01 - Augenblick (http://www.jagatskad.org/01augenblick.mp3) (8:55)
02 - digital communication (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/02digital%20communication.mp3) (6:34)
03 - song of bones - chapter two - things are getting difficult (http://hdl.gmxhome.de/03song of bones - chapter two - things are getting difficult.mp3) (2:58)
04 - Ein Sekundenzeiger (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/04Ein%20Sekundenzeiger.mp3) (3:59)
05 - give me an atmosphere (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/05give%20me%20an%20atmosphere.mp3) (3:48)
06 - Zoo (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/06zoo.mp3) (2:34)
07 - out of town (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/07out%20of%20town.mp3) (6:05)
08 - they have beards (but they don't say why) (http://hdl.gmxhome.de/08they have beards (but they don't say why).mp3) (1:32)
09 - working title (http://www.jagatskad.org/09working title.mp3) (9:46)
10 - flora-fauna-overkill (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/10flora-fauna-overkill.mp3) (8:17)
11 - hitdog (http://www.jagatskad.org/11hitdog.mp3) (10:00)


...infos:

- wir sind drei feste mitglieder: es, Zareen und Serpico
- mit einigen bandmitgliedern im weiteren sinne: Rob' und Thomas (einigen vielleicht aus dem Bandbuch (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=44903) bekannt), Defeater und taraia
- und einigen gästen auf diesem album: RPG-Süchtling, Master, Jagat Skad, cromo, Pik, Blade_ss, Scarecrow, Anya, Otipep


...bitte schreibt, wie's euch gefällt


...thx

odin
22.05.2005, 23:22
mir gefällts, indeed only one t but good.

ive beaten tetris
22.05.2005, 23:30
01 - Augenblick (8:55)
Der erste Song war im Grossen und Ganzen gut, obwohl es doch einige Sachen gab, die meiner Meinung nach nicht dazugehoerten. Entweder waren es kleine Nebenmelodien, welche die Hauptmelodie im Klang stoerten, oder das Vocal, dass ein kleines bisschen nach Rap klang. Der Text ansich war recht interessant und gut bedacht. ^.^

02 - digital communication (6:34)
Das zweite Lied fiel schon etwas mehr aus der Rolle. Das Einzige, was fuer mich digital klang waren gelegntlich ein-zwei Synthesizer, die ich raushoeren konnte. Der Rest war an sich auch wieder ganz gut. Nur der Name... §doz

03 - song of bones - chapter two - things are getting difficult (2:58)
War es normal, dass der dritte Song an mehreren Stellen ganz arge Aussetzer hatte? Das klingt wirklich unschoen. Im Intro haette ich mal die Anzahl des Woertchens "Und" mitzaehlen sollen, denn das kam ja wirklich sehr sehr oft vor. Besteht eine Band nicht eigentlich aus mehreren Mitgliedern? Warum wird hier nur ueber eine Person berichtet? Zu wenig Melodie. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif

04 - Ein Sekundenzeiger (3:59)
Der Violinist klingt an manchen Stellen etwas Schraeg, aber das ist nicht dauerbedingt. Oder doch...?! Der vierte Song hat mir, zusammen mit dem ersten, noch am besten gefallen. Hier gibt es kaum etwas auszusetzen, abgesehen von der Tatsache, dass euer Drummer an einer Stelle kurzfristig nachlaesst und langsamer wird. :rolleyes:

05 - give me an atmosphere (3:48)
Sind das Blockfloeten im fuenften Lied? Zumindest klingen sie nicht so schrecklich, wie die meinige, im Floetenunterricht in der dritten Klasse. So ungefaehr in der Mitte des Tracks aendert sich schlagartig der Stil, allerdings klingt das Echo des Vocals hier ziemlich gut. So bedrohlich einerseits und andererseits unsicher und neutral. Als wuerde man einem singendem Moench lauschen, von welchem man den Tod, aber auch das Paradies erwarten koennte. Schwer zu erklaehren, aber es gibt eine gute Atmosphaere. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

06 - Zoo (2:34)
Waere Musik maennlicherseits, waere ich wohl homosexuell. Das sechste Lied, klingt so traurig, und das nicht, weil der Text mir das mitteilt, sondern weil die Melodie es verraet. Zum Schluss hoert man sogar nochmal das Abyss :eek:

07 - out of town (6:05)
Der siebte Song klingt im Gegensatz zu den Vorgaengern recht fluessig. Die Wahl der Instrumente und der Uebergang von Bridge zu Bridge passt wirklich sehr gut. Zweifelsohne eines der besten Stuecke. Das Geraeusch, welches hier nach Elefeantengeschnaube aus der Trompete klingt, haette aber besser in "Zoo" gepasst als hier her, denke ich. Zum Ende des Liedes wirkt die Melodie wieder etwas duester, bevor sie wieder voellig verspielt hochgeleiert wird. IMHO Pianisten Rocken. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif

08 - they have beards (but they don't say why) (1:32)
Der achte Song... Ich verstehe es nicht genau, Es ist nicht Deutschsprachig, isn't it? Falls dem so sein sollte, bekommt es einen Extrapunkt von mir, da ich generell verdeutsche Sachen abstosse, wie zwei sich gleiche Magnetseiten. Sehr kurz, daher auch keine grossartige Bewertung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

09 - working title (9:46)
Schade, der neunte Song begann wieder am Piano, aber endete schliesslich beim Nerveracker. Wenn ich den Baessen so lausche, erinnert es mich irgendwie an den Krieg. So unproportional und verwirrt durcheinander geschossen wurde da naemlich auch. Die jetzigen Stellen kann man gut zum Relaxen missbrauchen. Spaeter hin wird es dann wieder etwas haerter. Zum Ende hin wird es dann aber doch wieder ruhiger. Was fuer ein Wirrwar... o_o

10 - flora-fauna-overkill (8:17)
Das zehnte Lied beginnt wie in einem einheimischen Dorf. Die Neuankoemmlinge werden von der Gemeinschaft begruesst. Ab und an bekommt man dann das Gefuehl, dass sich hinter der Gemeinschaft mehr also nur eine freundliche kleine Kultur verbirgt, weil es unschoen arg nervenzereibend klingt. Die Stelle mit dem Synthesizer passt ueberhaupt nicht in's Geschehen, vermittelt aber auch wieder etwas Atmospaehre, als wuerde sich ein altes Geheimnis offenbaren. Vielleicht ein streng gehuetetes Relikt des Folkes...?! Jetzt erst sehe ich auf den Namen des Liedes. Flora und Fauna passt hier sehr gut ins Konzept. Auch dazu kann man sich schoene Sachen zu dem Lied denken. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

11 - hitdog (10:00)
Warum wird im elften Lied "Hallo" geschriehen? Warum macht ihr sowas ueberhaupt? Das verfaelscht nur unnoetig die Schoenheit der Songs. Jedes fuer sich ist eine Meisterleistung. Das beweist auch wieder dieser Song. Diese Sounds im Hintergrund sind richtig witzig. 'Passen zwar UEBERHAUPT nicht herein, aber klingen doch ziemlich ulkig. Mein Gewissen lol... Allmaehlich werde ich jetzt aber auch mal einen Punkt setzen, weil ich morgen auch noch zur Schule muss.



Ich entschuldige mich ausdruecklich, wenn ich an manchen Stellen etwas hart in der Kritik klinge, sie drueckt nur meine wahre Meinung aus und ich denke, dass man das auch stets machen sollte und nicht nur, um sich bei jemandem einzuschleimen. Ein gutes Album, wirklih gelungen, zwar mit seinen Macken, welche auch auffallen, aber was Perfektes habe ich noch nie gesehen. ;)

Goddess
23.05.2005, 22:50
Ich finde die Platte auch klasse. Mein weit abgeschlagener Favorit ist 'digital communication' und ja, ich glaube ich habe mich in das Lied verliebt. Desweiteren finde ich den Text von Zoo und Sekundenzeiger sehr schön.

Auf jeden Fall ist eine Verbesserung zum ersten Album deutlich zu erkennen! Ich mags einfach.

Großes Lob an die Band und alle die sonst noch ihre Finger in Spiel hatten! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Goddess
25.05.2005, 02:36
Doppelpost. :D Dafür aber ohne Sig. ;)
Ich editiere meinen vorherigen Post mal absichtlich nicht, damit der Thread nicht wieder so schnell nach unten abrutscht. Der muß ein wenig länger die Chance haben sich hier oben heimisch einzurichten.

Ich wollte noch anmerken, daß 'working title' wirklich anstrengend ist... und nervig. Aber irgendwie find ich es trotzdem nicht schlecht. Dafür ist das Lied zu sehr ein Unikat. Aber trotzdem nervig.

'flora-fauna-overkill' gefällt mir mit jedem mal hören besser. Besonders der Anfang ist toll. ^_^

danae
26.05.2005, 21:11
Alles Mist.

toho
26.05.2005, 21:36
Alles Mist.
Kannst du das auch irgendwie weiter ausführen oder bleibts bei diesem zusammenhangslosen statement, das auch einfach einer threadverwechslung hätte entspringen können?

danae
26.05.2005, 21:37
Kannst du das auch irgendwie weiter ausführen oder bleibts bei diesem zusammenhangslosen statement, das auch einfach einer threadverwechslung hätte entspringen können?

Es bleibt dabei. Es ist Mist.

toho
26.05.2005, 21:40
Es bleibt dabei. Es ist Mist.
Mist dünkt die seele auf das sie wachse und gedeihe.

Schattenläufer
29.05.2005, 02:26
Ich höre gerade das Album durch und mir gefällt es, hat bisher einen sehr groovigen, ruhigen und gechillten Sound... auf die Texte hab ich ehrlich gesagt gar nicht geachtet, aber die Vocals haben die Musik auf jeden Fall gut begleitet.

An manchen Stellen wirkt es noch ein wenig dünn, das kann natürlich gewollt sein, aber ich persönlich mag es, wenn mehrere Instrumente gleichzeitig spielen und man das auch raushören kann. Überhaupt ist das Album irgendwie sehr anders geworden, als ich mir Musik von Serpico vorgestellt hätte, aber das ist ja keine Kritik ;)

Schade find ichs auch, dass die Melodien, wenn denn mal welche vorhanden sind, so wenig bearbeitet werden... naja das müsste man mal ausprobieren, aber ich denke in manche dieser Melodien hätte man sich richtig reinsteigern können, bis irgendwann ein großer Knall kommt... oder auch nicht.

Serpico
29.05.2005, 18:17
An manchen Stellen wirkt es noch ein wenig dünn, das kann natürlich gewollt sein, aber ich persönlich mag es, wenn mehrere Instrumente gleichzeitig spielen und man das auch raushören kann. Überhaupt ist das Album irgendwie sehr anders geworden, als ich mir Musik von Serpico vorgestellt hätte, aber das ist ja keine Kritik ;)

Schade find ichs auch, dass die Melodien, wenn denn mal welche vorhanden sind, so wenig bearbeitet werden... naja das müsste man mal ausprobieren, aber ich denke in manche dieser Melodien hätte man sich richtig reinsteigern können, bis irgendwann ein großer Knall kommt... oder auch nicht.
...das hat zwei gründe: der erste ist ein ganz perönlicher, nämlich der, dass ich mit meiner hauptband schon auf "dicke" sounds aus bin und immer auf songbewegungen/-veränderungen achte - und bei ba'al will ich ganz gezielt einen komplett anderen weg verfolgen und achte mehr auf ambiente und reine kontraste, denn auf spannungsaufbau und melodien ...der zweite grund ist der, dass wir keine live-band sind, die im proberaum zusammen spielt, sondern garnicht anders können, als unsere musik aus stücken zusammenzusetzen ...dass es dabei nicht (bzw nur sehr schwer) möglich ist, eine gewisse dynamik weiterzuverfolgen und sich dem lied hinzugeben, ist zwar teilweise bedauerlich, gibt ba'al aber meiner meinung nach über weite strecken eigenheit und charakter - denn zumindest sowas wie einen eigenen stil hat die band wie ich finde alleine durch dieses unterkühlte umgehen mit harmonien
...daher empfehle ich dir mal im stillen hin und wieder einen blick in meinen anderen thread hier im musikforum zu werfen (bandbuch), denn da dürfte in ein paar wochen was bei rauskommen, was glaube ich eher deinem geschmack entspricht ;)


..thx

Oburi
01.06.2005, 17:46
Mhhh.. Ich weiß nicht genau warum, aber ein paar Lieder zum Beispiel das erste gefielen mir echt gut, andere wiederum nicht so. Ich mag es wenns düster, apokalyptisch, episch o.Ä. klingt. Ich hab nur mal eine OT Frage: was heißt euer name?
MfG, Oburi

Pyrus
01.06.2005, 19:27
ba'al hachalomoth ist biblisch Hebräisch und bedeutet "Träumer" (wörtl. "Herr der Träume").

Welche Lieder gefallen dir denn und welche eher nicht?