PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann ist es Illegal?



Lebkuchenmann
19.05.2005, 18:58
Ich hoffe ich poste dass jetzt ins richtige Forum!


Wenn ich mir eine Folge von OC-California mit einen DVD-Recorder aufnehme und dann auf DVD brenne, is dass nicht das gleiche wie wenn ich mir beim esel hole?
Nur ist es nicht beim esel illega, oder?

Würde mich echt mal interessieren!

mfg Lebkuchenmann

Spawnferkel
19.05.2005, 19:28
Ich denk mal wenn du dir ne Folge aufnimmst und brennst, aber es für Privatzwecke bestimmt ist, ist es legal. Aber sowas mit dem Esel zu saugen is 100% illegal.

Lebkuchenmann
19.05.2005, 20:10
Und wieder was gelernt!

Danke

Lebkuchenmann

YoshiGreen
19.05.2005, 21:03
Da muss ich jetzt aber nochmal nachfragen:
Ich darf meine Aufnahmen aus dem Freien-Fernsehen nicht zum tauschen anbieten? Das hätte sich doch eh jeder ansehen können?! ôO°

Das Brennen ist sicher legal, wäre ja Quatsch wenn man etwas löschen müsste, bloß weil der Rekorder voll ist...

Spliffy
19.05.2005, 22:24
Die meisten wissen nicht das das Programm Emule illegal ist, nicht die Sachen die man hat und schon gar nicht, wenn man es vom Fernseher aufnimmt, ist ja wie VHS nur auf CD.
Wenn ich jetzt damit auf dem Flohmarkt sie trotzdem anbieten würde wäre das illegal. ;)

Jericho
19.05.2005, 23:52
Die meisten wissen nicht das das Programm Emule illegal ist, nicht die Sachen die man hat und schon gar nicht, wenn man es vom Fernseher aufnimmt, ist ja wie VHS nur auf CD.

Ja, eben diese meisten haben auch vergessen wie man mit Messer und Gabel isst.

One winged Angel
20.05.2005, 11:45
Da muss ich jetzt aber nochmal nachfragen:
Ich darf meine Aufnahmen aus dem Freien-Fernsehen nicht zum tauschen anbieten? Das hätte sich doch eh jeder ansehen können?! ôO°

Das Brennen ist sicher legal, wäre ja Quatsch wenn man etwas löschen müsste, bloß weil der Rekorder voll ist...

Also: Das Fernsehen stellt quasi die Sendungen nur zum Anschauen zur Verfügung. Eine Aufnahme ist erlaubt, eine "Vervielfältigung und Verbreitung" nicht. Darunter fällt auch Tausch, selbst wenn er im Ursprünglichsten Sinne des Wortes stattfindet (Du gibst die einzige Kopie in Deinem Haus gegen etwas anderes heraus).

Die Rechte an den Filmen für öffentliche Vorführung verbleiben beim Sender und rechtlich gehören sie ja auch den Produktionsfirmen. Mit denen kriegst Du dann auch Ärger wenns rauskommt, nicht mit dem Fernsehsendern.

Wow, sollte es DOCH lohnen, Jura zu studieren? Immerhin weiss man, wie lange man wofür in den Knast geht. :D ;) :)

Sakow
20.05.2005, 12:23
CD Rohlinge sind vielfältig aber wenn ich mal zurückdenke an die Videokassetten haben wir alle immer aufgenommen und aufgenommen und auch weitergegeben und verfielfältigt. Das war dann legal, genauso isses mit der musik. KAsseten, die keiner mehr hat.

Gut, es ist noch erlaubt im Radio aufzunehmen, obwohl das zurzeit fürn Ar*** ist, da Musik so oft gecovert wird zurzeit. Aber gut zu wissen das wenn man den richtigen Fang macht es legal ist, hehe. Nur dumm das im Radio die Lieder immer anderst sind und auch das Ende von so einem Heiner da zuendegesprochen wird.

Aber zurück zu den Filmen: Wir empfangen unsere Filme mit einer antenne und mit dem Programm Ulead Film Brennerei 4 macht man daraus eine richtige DVD und schon ist es legal, schön und vollständig ohne Werbung. Besser als legale kopien die mitunter bei Leihgebühren noch den einen oder anderen Euro kosten oder "Esel" wo die Qualität nun wirklich nichts für Suroundfreaks ist, odeR? :D

Lebkuchenmann
20.05.2005, 15:40
Die meisten wissen nicht das das Programm Emule illegal ist, nicht die Sachen die man hat

Das ist doch genau umgekehrt!!!
Emule ist ja nur die Plattform, man saugt sich ja nur Sicherheitskopien! Solange man nur nichts saugt was man nicht hat ist es legal!!!
Bin mir ziemlich sicher!


mfg Lebkuchenmann

One winged Angel
20.05.2005, 16:10
Das ist doch genau umgekehrt!!!
Emule ist ja nur die Plattform, man saugt sich ja nur Sicherheitskopien! Solange man nur nichts saugt was man nicht hat ist es legal!!!
Bin mir ziemlich sicher!


mfg Lebkuchenmann


Yep, das ist richtig. Es ist legal, Sicherheitskopien (nach Gerichtlichen Urteil: Im angemessenen Umfang - also nicht mehr als 2) zu besitzen, wenn die Originale ebenso im Haus sind. Das endet in dem Moment, in dem das Original verschwindet (verkauft, verloren, verschenkt, egal!)

Spliffy
21.05.2005, 14:00
Emule ist ja nur die Plattform, man saugt sich ja nur Sicherheitskopien! Solange man nur nichts saugt was man nicht hat ist es legal!!!
Da muss ich euch leider enttäuschen! ^.^
Sicherheitskopien sind auch verboten, dass war vielleicht früher so.
Und ich bin mir ziemlich sicher das nur das Programm verboten ist, weil es ja eigentlich die Tauschbörse ist, weil nur damit gibt man anderen Usern die Daten weiter. ;)

dadie
21.05.2005, 15:02
Yep, das ist richtig. Es ist legal, Sicherheitskopien (nach Gerichtlichen Urteil: Im angemessenen Umfang - also nicht mehr als 2) zu besitzen, wenn die Originale ebenso im Haus sind. Das endet in dem Moment, in dem das Original verschwindet (verkauft, verloren, verschenkt, egal!)

Yep ihr brauch ne Runde Jura ;)

Emule ist LEGAL = FAKT
Downloaden von rechtlich geschützten dingen = Illigal

hierbei ist es egal ob man das nach 24 stunden Löscht oder ob man das Original hat es ist und bleibt illigal !

Wenn ihr die Sicherheitkopien selber herrstellt ist es LEGAL sie zu Saugen / Anzubitten ist Illigal.

Xelll
21.05.2005, 17:10
Ich bin mir auch ziehmlich sicher das, dass Programm Emule an sich Legal ist, da sich dieses Programm auch auf renomierten Seiten zum Download bzw. der Link zur Seite Angeboten wird.
Man darf halt nur legale Files runterladen, ja das gibt es dort auch noch!

Dhan
21.05.2005, 19:27
Yep, das ist richtig. Es ist legal, Sicherheitskopien (nach Gerichtlichen Urteil: Im angemessenen Umfang - also nicht mehr als 2) zu besitzen, wenn die Originale ebenso im Haus sind. Das endet in dem Moment, in dem das Original verschwindet (verkauft, verloren, verschenkt, egal!)
Moment... warum bezeichnet man es als Sicherungskopie wenn es illegal ist, wenn man das Original verliert? Sollte nicht der Sinn einer Sicherungskopie sein, dass, genau dann, wenn es verschwindet, man es trotzdem noch hat? (Verkaufen und Verschenken sind natürlich was anderes als Verlieren)



Soa, ansonsten, weiß jemand, ob Roms eigentlich noch legal sind wenn man das Original hat? (so wars doch mal?)

dadie
21.05.2005, 20:13
Soa, ansonsten, weiß jemand, ob Roms eigentlich noch legal sind wenn man das Original hat? (so wars doch mal?)

ROMs sind immer Illigal (es seiden es sind Selbprogrammierte Spiele)

Aus man hat eine ROM Station mit dr man dann seine Spiele Sichert wobei dann der Emulator illigal ist den das BIOS ist zu 100% geklaut von dem hersteller etz.

ROMs sind woll sonne Schwarze sehr schwarze grau zohne

Lebkuchenmann
21.05.2005, 20:51
Hab hier (http://ragoertz.blogg.de/eintrag.php?id=48) was gefunden!!!

Ich glaub dass sollte jetzt alles klären!

noRkia
23.05.2005, 22:17
die rechte an den sachen hat der urheber.so das seid in der regel ja nicht ihr.
wenn ihr also einen film oä im netz zum download anbietet dann verstosst ihr gegen das urhebergesetz. bei filesharing programmen können ja leute von euch downloaden also bietet ihr die sachen ja indirekt auch zum download an.
ein dvd /vhs rcorde rist dazu da um aufzunehmen.wenn man nichts aufnehmen dürfte dann gäbe es keine beschreibaren medien oder recorder ;/