Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahlomat - Welche Partei passt am besten zu euch?



Soheil
17.05.2005, 21:41
Am Sonntag sind Lantagswahlen in NRW und natürlich stellt sich dabei die Frage nach der Qual der Wahl. :D

In Zeiten, in denen Parteien ihre Meinungen an Statistiken anstatt von Idealen ausrichten, wird es immer fahrlässiger auf seine "Lieblinge" zu setzen.

Da finde ich die Idee des Wahlomats sehr gut:
http://www.bpb.de/methodik/RHLDMF,,0,Willkommen_beim_WahlOMat.html

Hier kann man zu 29 verschiedenen Thesen seine Meinung abgeben.
Diese werden dann mit dem der Parteien verglichen und als Ergebnis kann man sich ansehen, welche Parteien man wählen sollte, wenn man die Parteien nach deren Wahlprogrammen wählen würde. :rolleyes:


Ok, also bei mir kam folgende Reihenfolge raus:
1. SPD
2. CDU
Und dann mit etwas Abstand:
3. Grüne
4. FDP

Meine Meinung zu meinem Ergebnis:
Die SPD wähle ich auch sonst immer - passt also. ^^
Ich wundere mich nur, dass die Grünen vor der FDP liegen...die sind wohl ziemlich liberal in den letzten Jahren geworden. :D

Und was sind eure Ergebnisse?

Dieser Thread wurde ganz bewusst nicht im Politikforum eröffnet, da es sich sehr oberflächlich mit Politik beschäftigt und ich die Meinung der QFRATler zu diesem Thema wissen will.

dadie
17.05.2005, 21:44
Tja. habe ich schon lange gemacht meine Reihen folge ist (was mich selber überrascht da ich eigentlich diese Patei nett mag)

http://img107.echo.cx/img107/3249/dadiewahl1al.png (http://www.imageshack.us)

ps.Wir haben ein Politik Forum ;)

Sceddar
17.05.2005, 21:48
LOL, beim ersten wahlgang hab ichs chweiz gespielt:

SPD
FDP
CDU
Grüne

und nun weiss ich nicht,. ob ich mitmachen soll, da ich kein NRWler bin ;)

@dadie: wie war das mit dem ersten post lesen? :D


Dieser Thread wurde ganz bewusst nicht im Politikforum eröffnet, da es sich sehr oberflächlich mit Politik beschäftigt und ich die Meinung der QFRATler zu diesem Thema wissen will.

;)

EDIT die 2.: LOL @ chaoz ;) wie war das mit dem kleingedruckten? ;)

Varuna
17.05.2005, 21:49
nett nett ^^

1. Grüne
2. SPD
3. CDU
4. FDP

Wobei die FDP weit abgeschlagen liegt oO

@dadie
stimmt eigentlich^^ *auf soheil schiel >_>*

Waya Yoshitaka
17.05.2005, 21:54
So, hier mein Ergebnis: Ich hoffe, das geht... :D (http://www1.wahl-o-mat.de/nrw/main_app.php?wahlomatnrw=4396bc5fe0cc06ec3eed25f35faa9323&cb_themen=change&cb_themen_0=1&cb_themen_1=1&cb_themen_2=1&cb_themen_3=1&cb_themen_5=1&x=175&y=61)

Warum wunder ich mich nicht, das die CDU weit weg ist? :p


Ist zwar "nur" etwas, was sich speziell auf NRW richtet, aber es werden ja auch Dinge angesprochen, die Deutschlandweit von Belangen sind.

Soheil
17.05.2005, 22:00
Meine Güte...ihr habt alle soviel rot O__o
Bei mir war die FDP die einzige Partei, die im rötlichen Feld war...

@ Chaos & dadie:
Lernt lesen! :rolleyes:

Daen vom Clan
17.05.2005, 22:05
Argh, das Teil behält die Ergebnisse nicht, in dem Fall:

CDU ('Ole!)
dann lange Nichts,
Grüne
SPD
FDP

Haargenau! :)

Drakon
17.05.2005, 22:05
Ergebnis (http://www1.wahl-o-mat.de/nrw/main_app.php?wahlomatnrw=2dcfb8f1fb20e089413ca05e1b7959b8&cb_themen=change&cb_themen_0=1&cb_themen_1=1&cb_themen_6=1&x=32&y=39)

War zu erwarten,wähle auch Grüne,denk sogar drüber nach,beizutreten,CDU hingegen kann ich kaum ab...nur das Schulsystem ist aktzeptabel meiner Meinung nach.

Edit: Juhu,das Teil wird resettet:

Grüne
SPD
FDP
CDU

Moyaccercchi
17.05.2005, 22:37
Bei mir ist es dicht gedrängt... liegt wohl daran, dass ich mit keiner Partei ganz zufrieden bin. ^_^
Zum Beispiel soll soviel Windkraft wie nur möglich sein, aber Genmanipulation finde ich wunderbar... sagt mir eine Partei, die das macht. :D
mein Ergebnis (http://www.wahl-o-mat.de/nrw/main_app.php?wahlomatnrw=213f0727e3160c5cef9837d2ac422e2b&cb_themen=change&cb_themen_0=1&cb_themen_1=1&cb_themen_2=1&cb_themen_3=1&cb_themen_4=1&x=43&y=31)

Layana
18.05.2005, 08:11
hm... interessant!

Bei mir liegt die FDP vorne, dicht gefolgt von der CDU.
Dann kommt mit etwas abstand die SPD (aber auch noch im grünen Bereich)
und zuletzt die Grünen, weit im roten Bereich.

Naja, wirklich zufrieden bin ich mit keiner Partei... Die FDP find ich ja prinzipiell schon nicht schlecht, aber mich stört doch sehr, dass die mit der CDU zusammen eine Koaltion bilden würden. Also wäre eine Stimme für die FDP, fast gleichzusetzen mit einer Stimme für die CDU. Und die CDU, obwohl sie beim Wahl-O-Mat dicht hinter der FDP liegt, mag ich eher nicht. Es mag zwar einige Übereinstimmungen geben, aber es gibt nunmal auch Themen, die mir wichtiger sind und andere weniger.

Von daher werde ich am Sonntag wohl trotzdem die SPD wählen, da ich einige Thesen der CDU einfach nicht unterstützen kann!

Schattenläufer
18.05.2005, 09:12
Bin ich der einzige, der die verlinkten Ergebnisse NICHT sehen kann?

Mein Ergebnis sieht so aus:
1. Die Grünen (einzigen im grünen Bereich)
2. CDU
3. FDP
4. SPD

Lustig, was Politiker so aus einem machen können... die Reihenfolge, die ich für mich wählen würde, wäre eigentlich Grüne - SPD - FDP - CDU. Aber mit diesen teilweise absolut schwachsinnigen Forderungen, die SPD und Grüne teilweise aufstellen, ist es kein Wunder, dass diese Parteien auch bei mir so schlecht wegkommen (Grünen hatten bei mir letztes Jahr noch einen vollen Balken, sind weeeit zurückgefallen).
Wobei ich auch sagen muss, dass mir NRW sowas von scheißegal ist ^^° die Fragen über irgendwelche Flughafen u.Ä. hab ich deswegen immer mit "stimme nicht zu" beantwortet, das kann natürlich auch noch was geändert haben.

Zum Wahl-O-Mat: Das Prinzip ist... naja, wenn man sich nicht mit den ganzen Thesen auskennt, kann mans halt gleich vergessen. Ich finde eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten von den Parteien genannten Argumenten dafür oder dagegen sollte irgendwo zu finden sein, damit man überhaupt weiß, was für Folgen sowas haben könnte etc.

Soheil
18.05.2005, 09:23
Bin ich der einzige, der die verlinkten Ergebnisse NICHT sehen kann?Nein - allen anderen gehts ähnlich.
Daen & Co. haben Links zu Such-Indizes gepostet und diese haben meist nie länger als 1-2 Stunden bestand.

Zum Wahl-O-Mat: Das Prinzip ist... naja, wenn man sich nicht mit den ganzen Thesen auskennt, kann mans halt gleich vergessen. Ich finde eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten von den Parteien genannten Argumenten dafür oder dagegen sollte irgendwo zu finden sein, damit man überhaupt weiß, was für Folgen sowas haben könnte etc.Ja, finde ich auch.
Ein paar verschiedene Pro und Contras wären echt nicht schlecht gewesen.
Z.B. bei der Windenergie hätte ich eigentlich voll zugestimmt, wenn ich nicht letzte Woche eine Unterhaltung mt einer aufgebrachten Bekanntin hatte, die die Windanlagen als Vogelfallen bezeichnete und mir jede Menge andere Nachteile aufzählte...

Hippokrates
18.05.2005, 09:23
Mir sollen angeblich die Gruenen nahe liegen - waehlen tue ich aber doch lieber die SPD. Schade nur, dass es keine Partei gibt, die alles so vertritt, wie ich das gerne haette XD
CDU und FPD waehle ich allerdings aus Prinzip nicht, da ich weder christlich noch Zahnarzt bin ^^;

Dennis
18.05.2005, 09:27
FDP
SPD
CDU
Die Grünen
letztere beiden leicht im roten Bereich...

wundert mich ja schon... außgerechnet die FDP?
keine Ahnung, wieso.
Die Wahl in NRW geht mich als Baden-Würrtemberger ja sowieso nur recht wenig an, das Wählen überlass ich da lieber den NRWern!

NPC Fighter
18.05.2005, 10:39
SPD
Bündnis 90 / Die Grünen
CDU
FDP


Hmm? Überraschend. Ich dachte eigentlich, dass ich weniger zur SPD tendieren würde. ^^°

Boo2k
18.05.2005, 11:15
SPD
FDP
-
-
-
Grünen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
c...d...u


<- ich wäre sehr traurig wenns anders wäre ^^

Gismo
18.05.2005, 11:37
Positive Übereinstimmungen der Antworten bei maximal 10%
Es gibt scheinbar keine Partei, die ernsthaft meine Meinung vertreten würde ;__;

Yuna
18.05.2005, 11:44
1. die grünen
2. fdp


3. cdu <__< (wieso nicht aufn 4.?)
4. spd :D

Wohan
18.05.2005, 12:58
...........*sterben geht*.....bei kamen die Grünen raus :rolleyes:

....naja immernoch besser als diese Spasspartei von FDP oder die buckligen schwarzen von CDU http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif

mr_byte
18.05.2005, 16:29
Bei mir kam folgende Reihenfolge heraus:

Grüne
CDU
SPD
FDP

Winyett Grayanus
18.05.2005, 18:49
Das habe ich mal gemacht, nachdem mein Politiklehrer uns davon erzählt hat. Ich mag solche Tests.
Das Ergebnis war wie folgt:

1. FDP (weit im grünen Bereich)
2. CDU (ebenfalls im grünen)
3. SPD (rot war es, glaube ich)
4. Die Grünen (mehr oder weniger weit im roten Bereich)

Hätte schlimmer sein können - z.B. die SPD auf 1. :rolleyes:

Maisaffe
18.05.2005, 19:00
Und ich dachte Soheil(omat) hat mir das (omat) geklaut... :rolleyes:
Jetzt wollte ich Dich doch verklagen! ;__;

So, jetzt folgen die ersten Ergebnisse:
hre Angaben haben die höchste Übereinstimmung mit der Partei "SPD"

SPD

In der folgenden Liste sind alle Parteien aufgeführt - von der mit der größten bis zu der mit der geringsten Übereinstimmung mit Ihren Positionen. Wenn Sie auf einen Parteinamen klicken, erfahren Sie mehr über die Übereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung mit dieser Partei zu den einzelnen Thesen.

Übereinstimmung
SPD positive Übereinstimmung 5% Thesenvergleich
CDU positive Übereinstimmung 3% Thesenvergleich
Bündnis 90/Die Grünen positive Übereinstimmung 3% Thesenvergleich
FDP negative Übereinstimmung -23% Thesenvergleich

Wenn ich wählen würde weiß ich noch nicht, da es noch zum Glück Zeit ist bis zu meiner Volljährigkeit. ;)

Auf alle Fälle warte ich auf die gefakten "Wahl(omat)en", da diese einen Beeinflussen werden... Und dann, schwupps wählt man die Rechtsradikalen, wenn man kein eigenes Wissen hat... :rolleyes:

Dennis

Sebastian
18.05.2005, 19:10
Ich habs vor ~2 Wochen gemacht und bei mir kam als 1. FDP, dann die Grünen, CDU war glaub ich ganz hinten.
Jetzt hab ich den Test nochmal gemacht - 1. die Grünen, 2. SPD, 3. FDP und als einziger tief im roten Bereich - die CDU.
Trift es eigentlich ganz gut. ^^

T.U.F.K.A.S.
18.05.2005, 20:09
1. CDU
2. FDP
3. SPD
4. Bündnis 90 die Grünen

joah das hab ich fast schon arkribisch erwartet :D

cdu 4 landesregierung http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

RPG-Man
19.05.2005, 15:26
1. CDU (Eigentlich eine Abneigung)
2. SPD (Ich tendiere dazu)
3. FDP (Neutral)
4. Grünen (Neutral)

Seyken
19.05.2005, 18:26
Positiv:
1.FDP
2.CDU
liegen gaaanz knapp aneinander

Negativ:
2.Die Grünen (fast grün *haha* ein wortwitz .... warum lacht denn keiner?)
und gaaaaa~~nz weit hinten:
4.SPD
ich denke das passt auch, weil ich die Spd hasse...
SPD suxx \m/

Simon
19.05.2005, 19:18
Hmmm... strage... genau entgegen meiner eigenen Erwartung:
1. Bündnis 90/Die Grünen
2. SPD
3. CDU (oô)
4. FDP

oooohkaaay... jetzt... bin ich fertig mit der Welt...

DJ n

Spliffy
19.05.2005, 20:42
Ich habe heute Post von den Grünen bekommen und die haben mir geschrieben das alles andere zweite Wahl wäre, aber die sind bescheuert. Und dann Duzen die mich auch noch, die Spinner!^.^
Ich wähle SPD, warum? Weil meine Mutter das sagt! :p
Sie sagt immer das SPD besser für die armen Leute wären.
Als zweites würde ich FDP nehmen, weil das eine Neutrale Partei ist.
Drittens CDU und viertens Grünen...

Dizzy
19.05.2005, 20:51
1.CDU
2.SPD (mit abstand)
3.Grüne
4.FDP

T.U.F.K.A.S.
19.05.2005, 20:53
1.CDU
2.SPD (mit abstand)

was das denn???? das is ja wohl das geilste das es geben kann, willkommen im club der potentiellen cdu-gutfinder :D

Hayabusa
19.05.2005, 21:26
Wahlomat sagt:

1. Grünen
2. SPD
3. CDU

Genau so würd ich wählen, allerdings müsste ich mich dann zwischen Grünen und SPD entscheiden. Tendiere aber mehr zu den Greens^^

Binaufjeden Fall mal gespannt wer die NRW-Wahl gewinnt. Für Rot-Grün dürfte es ziemlich knapp werden.

Evanescence
19.05.2005, 21:36
1. bündnis 90/grüne
... nichts
... nichts
... nichts
2. spd
3. fdp

bevor ich die cdu wähle hagelt es frösche. oô


Binaufjeden Fall mal gespannt wer die NRW-Wahl gewinnt. Für Rot-Grün dürfte es ziemlich knapp werden.
knapp? >__> die haben schon jetzt verloren. T___T

Bahamut
20.05.2005, 15:34
obwohl ich nicht wählen kann (nur in Hessen, brrr...):

1. Grüne (was meiner üblichen wahl der zweitstimme entspricht)
2. SPD (was meiner üblichen wahl der erststimme entspricht)
3. CDU (was meiner üblichen wahl entsprechen würde, wenn weihnachten und ostern auf einen tag fallen)
4. FDP (was meiner üblcihen wahl entsprechen würde wenn es gleichzeitig eine Sonnen- und Mondfinsternis gibt).

Seraph
20.05.2005, 15:52
1.FDP
2.SPD
3.CDU
4.Grüne

FDP liegt weit vorne. die anderen dicht beeinander und ich hab überall nur grün, nix rotes... die Politik scheint ja perfekt für mich zu arbeiten xD

Aequitaz
20.05.2005, 16:11
http://home.arcor.de/exitus4u/wayne/Unbenannt-1.gif
hehe, ab sofort nur noch SPD rofl.
In einer gewissen hinsicht, überascht mich das ergebnis.
Bei vielen Sachen habe ich neutral geantwortet.

Sakow
20.05.2005, 16:28
Ihre Angaben haben die höchste Übereinstimmung mit der Partei "CDU"

*freu* Ich wusste es. Vielleicht werden meine Wünsche ja wahr. ;)

Akai Nami
20.05.2005, 16:47
Bei mir war die FDP an erster Stelle, danach CDU, an 3. Stelle SPD und an letzter Stelle Bündnis 90/Die Grünen. Aber mit allen Parteien bin ich im grünen Bereich mit ihren Programmen.

squeenix
20.05.2005, 19:56
http://8ung.at/none/mein_wahlergebnis.png

Also dieses Ergebnis erstaunt mich nun doch etwas... Ich hab zwar schon immer relativ gut mit der FDP sympathisiert, aber das die CDU so klar auf Platz 2 ist, stört mich doch schon ziemlich...
Und die SPD auf Platz 4? Kann eigentich nicht sein... :D

Daen vom Clan
20.05.2005, 20:34
Also dieses Ergebnis erstaunt mich nun doch etwas... Ich hab zwar schon immer relativ gut mit der FDP sympathisiert, aber das die CDU so klar auf Platz 2 ist, stört mich doch schon ziemlich...
Und die SPD auf Platz 4? Kann eigentich nicht sein... :D

Tja, aber allem Anschein nach scheinst du das Wahlprogramm der CDU weitaus besser zu finden, als Jenes der SPD, deswegen eine Frage: Wählst du einen Ruf, ein Klischee oder ein Wahlprogramm, wenn du wählen gehst, in vielen Punkten der CDU mit übereinstimmst und sie dann ablehnst, nur weil die CDU als konservative Partei gilt? ;)

squeenix
20.05.2005, 21:29
Wählst du einen Ruf, ein Klischee oder ein Wahlprogramm, wenn du wählen gehst, in vielen Punkten der CDU mit übereinstimmst und sie dann ablehnst, nur weil die CDU als konservative Partei gilt? ;)
Ja, darüber sollte ich mir wirklich ernsthafte Gedanken machen... Wenn ich so recht überlege, dann kommt es wohl tatsächlich vom konservativen Ruf der CDU, das ich sie ablehne. Oder zumindest meine sie abzulehnen... In vielen Punkten scheine ich mir ja mit der CDU einig zu sein. Vielleicht ist meine Definition von "Konservativ" einfach falsch bzw. eine andere als es die der CDU ist?! :confused:

Also so eine richtige Antwort auf deine Frage ist das nicht, ich weiß...
Ich bin im Moment auch ein wenig konfus. (^^')

kris
21.05.2005, 10:41
ô.0°

CDU (weit im Grünen)
SPD (rot...)
Grünen (rot...)
FDP (sehr rot...)

Also..
Naja... überzeugt mich nicht ganz...
CDU bzw. CSU wäre das letzte was ich wählen würde und
jetzt stehen sie ganz oben bei mir o___O

*nichts dazu sag*

._.

[KC]Cunner
21.05.2005, 12:05
Ich glaube, viele wählen SPD einfach, weil sie sich dem der Parteil ehemals zugeschriebenen Milieu zugehörig fühlen. Was diese Partei eigentlich macht, weiß hier mit Sicherheit nur eine absolute Minderheit. Wer mir aus dem Stehgreif drei Punkte nennen kann, in denen sich CDU und SPD derzeit maßgeblich unterscheiden, bekommt von mir nen Keks.
Da ich davon ausgehe, dass das von denen, die eine ach so große Abneigung gegen die CDU haben, bestimmt fast keiner kann, sollten die sich ernsthaft mal Gedanken machen, wie aktuelle Politik ist, und was man wirklich wählen will.

Sehr große Übereinstimmung: FDP
Große Übereinstimmung: CDU
Geringe Abneigung: SPD
Sehr hohe Abneigung: Grüne (eigentlich verwunderlich, die sind ja recht liberal in manchen Dingen, aber bei Drogen, Flughafen etc...^^ keine Chance.)


Wie erwartet kam bei mir FDP raus, die einzige im Moment wählbare Partei. Wenn sogar CDU Mindestlöhne fordert, die Grünen aktiv eine Multikultigesellschaft herbeiführen wollen (Frau Roth: "Ich träume von einem Land in dem ich mit dem Fahrrad über die Autobahn fahren kann, links sich ein schwules Pärchen küsst und rechts sich Windräder drehen. Ich bin auf dem Weg zu einem Multikulturellen Strassenfest" auf die Frage wie sie sich Deutschland am optimalsten vorstellt - doof nur wenn das Straßenfest weit weg ist und man mit den Weißrussen kein Wort wechseln kann, weil die kein Deutsch können) und die SPD teils gar über eine überaus soziale Mehrwertsteuererhöhung nachdenkt, bleibt nur FDP. Zudem befürworte ich ganz klar eine flat tax und ein rigideres Bildungssystem. Auf dass die Menschen auch mal wissen, wen man wählen kann und wen nicht, damit sie eine Chance haben, zu erkennen, welche Konsequenzen ihr handeln hat und damit in Deutschland endlich wieder auch mal Klasse statt Masse eine Chance hat. Belegt bitte einen einzigen Kurs irgendwo in VWL, meinetwegen bei dem sozialistischten Prof, den es gibt, damit zumindest die Grundzusammenhänge mal klar werden :p.

Don Cuan
21.05.2005, 14:18
Ich bin noch am Auswerten - aber so oder so, nichts toppt mein Ergebnis der Europawahl (90% PDS :))

Mein Vorprognose ist erst einmal die:
1. Grüne (nicht links genug)
2. SPD (eher präferiert, aber auch nicht links genug)
3. FDP (bäh, Pseudoliberale)
4. CDU (max. -30%)

Mal sehen, wie nahe ich dem Vorurteil komme - nahe:
Grüne: 36%
SPD: 8%
FDP: 8% (Arggh, zweiter Platz mit der SPD :\)
CDU: -32% (ohne die Präferenzen nur -29% :eek: )

[KC]Cunner
21.05.2005, 15:26
Definiere "links" dude.

Oder anders gesagt, wie konkret sollte eurer Meinung nach eine gute Politik aussehen? Was sollte man machen?