Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenseitiger Respekt - ja, aber nicht in der Schule?
Winyett Grayanus
16.05.2005, 21:13
In meiner Schule fällt mir immer wieder auf, dass die Leute praktisch keinen Respekt voreinander haben. Das fängt schon bei den Schüler an, die sich gegenseitig verhauen, beleidigen usw.
Letztens in Latein durfte ich mich wieder freuen, nachdem jemand meine Jacke von meinem Stuhl genommen und auf den Boden geworfen hat, um mit ersterem Gegenstand zu verschwinden (es sind nie genügend Stühle da). Was wie eine Nebensächlichkeit erscheinen mag, geschieht praktisch ständig, dass sich viele sich selbst die nächsten sind und mehr oder weniger über Leichen gehen.
In der Pause bewerfen sie sich gerne mit den Mäppchen von anderen, oder mit Kreide, wobei es vorkommen kann, dass sie einem seine Sachen versauen (in der 9 kamen diese Kreideschlachten ständig vor).
Vor den Lehrern haben sie auch keinen Respekt. In der 5 hatten wir eine in der Klasse, die aus Spaß eine Leherin angespuckt hat. Nett, nicht?
Naja, einige Lehrer sind bei uns allerdings nicht anders. Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.
Jeder ist sich selbst irgendwie der nächste, was andere denken/tun oder was auch immer, ist egal, vollkommen egal.
Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
Ist das bei euch etwa auch so? Hat jemand vielleicht eine Erklärung für solch ein "harmonisches Zusammenleben"? Man könnte natürlich auch ein wenig phantasieren und darüber nachdenken, warum das so ist. Zuviele Asoziale? O.o
Habt ihr vielleicht auch schon solch extreme Erfahrungen in eurer Schule gemacht (mir kommt es übrigens so vor, als wäre das nur in der Schule so schlimm).
I wish you a lot of fun at the device.
Edit: Hier gibt es Zensur?*hust* *verschluck* :eek:
Moyaccercchi
16.05.2005, 23:20
Also, so extrem ist es an meiner Schule ncht, aber respekt einem anderen gegenüber hat hier auch niemand. Es wird schikaniert und gemobbt, mit Worten wie mit Taten - und jeder versucht halt, so eifrig, wie er kann, mitzumachen, damit er nicht das nächste Opfer ist.
Wir sind gerade 9., und mich kotzen diese Kreideflugwettbewerbe (Kreideschlachten -_-) echt an. Bist du dir sicher, dass das mit der Zeit wieder aufhört?
(Ich glaube aber nicht, dass sich irgendetwas verändert hat - auch auf anderen mir bekannten Schulen und vor einigen Jahren noch war es schon genau so. Positiv dabei: Man weiß, dass die eigene Schule nicht die einzige chaotische ist. Negativ: Man weiß, dass die eigene Schule nicht die einzige chaotische ist. Wenn ihr versteht, was ich damit ausdrücken will.)
derBenny
17.05.2005, 01:10
Wow, bei uns haben diese Kreideschlachten auch in der neunten stattgefunden. Das werfen mit Kreide scheint ein wichtiger Punkt in der Entwicklung eines Jugendlichen zu sein, wenn es in allen Klassen zum selben Zeitpunkt in Mode kommt.
Aber zum Thema: Ich habe es auch so erlebt, dass man vor allem in der Schule nicht viel Respekt vor Anderen hat. Allerdings halte ich das in gewisser Weise sogar für sinnvoll, da man so gezwungen ist, sich durchzusetzten und auf das Leben in unserer Gesellschaft vorbereitet wird, die nuneinmal eine Ellenbogengesellschaft ist.
Also in der Form hab ich das nie erlebt...
allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^
ansonsten, ich würde mal sagen, das Verhalten liegt daran, dass der Lehrer sich nicht um die Klasse kümmert und ihr Teamgeist einbleut
Also in der Form hab ich das nie erlebt...
allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^
jau, fettes Dito
ansonsten, ich würde mal sagen, das Verhalten liegt daran, dass der Lehrer sich nicht um die Klasse kümmert und ihr Teamgeist einbleut
Das sehe ich etwas anders. Es kann nicht Aufgabe der Lehrer sein den Schülern Grundregeln in Sachen soziales Verhalten zu lehren ! Das ist etwas was man aus dem Elternhaus mitbekommen muss !
Und es ist für mich nur verständlich das die Lehrer abdrehen. Wie würde es den euch gehen wenn ihr den ganzen Tag vor ignoranten Idioten sitzt (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) die besseres zu tun haben als das Wissen aufzunehmen was man ihnen vermitteln möchte / muss ? Da stumpf man ab !
Ich denke wenn man sich nicht benehmen kann dann haben die Eltern versagt. Aber leider ist es ja zum Trend geworden alles auf die Lehrkräfte abzuschieben!
Was kann ich mich doch glücklich schätzen in einer Klasse aufgewachsen zu sein die Respekt hatte. oo
Wir haben in der Realschule den Schülern aus höheren Klassen brav Platz gemacht wenn die durch wollten. Im Gegenzug wurden auch wir respektvoll behandelt.
Mit den Lehrern haben wir uns zwar auch oft gezofft, aber nie den Respekt verloren.
Als wir dann in der 10. waren mussten wir mit Entsetzen feststellen das man uns beschimfte und uns sonstwie kam.
Aber richtig miterlebt habe ich so etwas auch noch nicht. Zumal es da noch nicht so extrem war.
An der jetzigen Schule sind auch die meisten so erwachsen das sie sich benehmen. So etwas sollte man von~20jährigen auch erwarten könne. Gut, Querschläger gibt es immer und auch bei uns werden die Leute teilweise bedroht, etc.
Das es zu so etwas kommt mag wirklich an den Eltern lieen, die ihre Kinder vernachlässigen oder mit denen nicht klar kommen und im Endeffekt nicht die Erziehung geben, die man eigentlich erwartet.
Solche verzogenen Gören geben dann auch dem Lehrer zu schaffen, der damit nicht klar kommt, seine Klasse nicht betreut.
Das den Kindern damit auch noch der letzte Rest Respekt verloren geht ist irgendwie klar.
Das die Erziehung aber nur an den Eltern hängt stimmt imo nicht.
Die meiste Zeit der Jugend verbringen die Kinder in der Schule. Dort leben sie sozusagen.
Also haben die Lehrer auch einen Erziehungsauftrag. Grade die Grundschullehrer sind da imo besonders gefordert.
In der Grundschule wird ja nicht nur Wissen eingetrichtert. Und somit wäre diese dann auch ein für die Erziehung eines Kindes mit am wichtigster Abschnitt.
Sowas gabs bei uns nichtmal in der fünften Klasse o.o.
Bei uns ist das nicht so bekloppt wie bei euch... Schulen in großstädten :rolleyes:
äh, wohnst du in ner großstadt?^^
Respekt in unserer Klasse? Ne.
Bei uns wurden schon einmal Rucksäcke vom ersten Stock aus dem Fenster geworfen. :A
9. Klasse Gymnasium btw.
Naja, einige Lehrer sind bei uns allerdings nicht anders. Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.
So was finde ich schon ziemlich krass und ist bei mir sehr hart an der Grenze... das Heftigste was jemals ein Lehrer zu meiner Klasse gesagt hat war (ich zitiere meine Spanisch Lehrerin^^) "Ich fühle mich von euch verarscht!"... und selbst das hat sie nen Tag später sogar bereut und sich entschuldigt. :p
Im Großen und Ganzen herrscht bei uns ein sehr netter Umgangston, allerdings ist der Unterschied zur Sek1 wie Dhan und Haebmon bereits sagten riesig.
Mit nur 20 Mann im Raum und ohne gewisse nach der 10. abgegangene Prolos ist die Arbeitsatmosphäre um Längen besser und außerdem wird Gruppenarbeit in der Oberstufe (bei mir zumindest) sehr hoch geschrieben.
Meist wird sogar noch ausgelost wer mit wem arbeiten soll, IMO zwar nen bisschen übertrieben, aber so lernt man Leute mir denen man weniger rumhängt auch mal etwas genauer kennen und schafft so eine Verbindung.
Obwohl es in der 11. noch Klassen gibt, würde ich eher den ganzen Jahrgang als eine Klasse erklären, man hat mit fast allen Leuten irgendeinen Kurs, kennt jeden, grüßt jeden und tritt auch jedem gegenüber freundlich auf. :)
*edit* @ Seiken
Yeah, jetzt sind wird AVA Partner... ich hab trotzdem die schönere Padmé! :D
Also bei mir in der Klasse ist das nicht so extrem, aber unsere Parallelklasse ist viel schlimmer. Da werden Schulranzen auf dem Schrank versteckt oder Jacken und Mappen durch die gegend geworfen.
Es gibt eben Schüler, die mal gerne aus der Reihe tanzen und nur Scherze machen aber leider gibt es auch Schüler, die nichts besseres zu tun haben als auf andere Leute draufzugehen aber das sind meist die, die nichts auf den Kasten haben und nur auf sich Aufmerksam machen wollen !!!
Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.War bei uns genauso bei einem Englischlehrer, nach einem Gespräch von Schülern und Eltern mit dem Direktor konnte eben dieser Lehrer dann am Ende des Jahres seine Kündigung abholen. :rolleyes:
Ich erinnere mich noch "gerne" an meine Hauptschulzeit: Schlägereien mit anderen Schulkameraden, das "nette" Zwischenrufen im Unterricht ("Ey du Spast, stimmt nich!") alle 2 Sekunden von Gehirnamputierten, Mobbing (so schlimm, dass bei uns beinahe eine Klassenkameradin vorm Toilettenfenster springen wollte. Einige in der Schule, darunter auch ich, brauchten wegen Mobbings therapeutische Hilfe in Form eines Psychologen (verwechselt das bitte keinesfalls mit Psychiater, Couchsitzungen oder so^^)) und Schlachten. Nein, keine Kreideschlachten, sondern "(Plastik-)Flaschenschlacht", was ebenfalls mindestens so unwitzig war wie Kreideschlachten, wenn einem ein mit voller Kraft geworfenes Fläschchen mit der Plastikseite trifft (wie den Hausmeister, der eine Platzwunde davontrug). Naja, einen Vorteil hat das ja: Man kann sich sicher sein, solche Leute werden einem nie wieder in höheren Schulen begegnen. :rolleyes:
Also in der Form hab ich das nie erlebt...
allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^jau, fettes DitoEbenfalls fettes Dito, zum Glück. Ihr könnt gar nicht glauben, wie froh ich bin, dass es in meiner jetzigen Schule besser ist. Zwar gibts auch da Mobbing und den ein oder anderen verzogenen Deppen, aber nicht in einem solchen Ausmaß wie in meiner damaligen Hauptschule.
Kenne das -.-
Damals als ich in der 5 war hatte ich Respekt vor den Grossen ich schaute zu ihnen aud :)
Heute sehe ich nach unten und Denke mir haben die Kleinen Kein Respekt mehr ?
Ein 5 macht einen 10 an nur weil er zuers durch die tür will <_< dabei ist das die tür zum Obersuffen gang oO? was will der Kleine da oO?
(Um es kurz zu erklähren der Oberstuffen gang ist ein gang der Direkt zum 9-10 gang führt und wird von uns als Abkürzung genutz leider haben die Lehrer was dagegen weswegen wir uns immer schön taren müssen ^^ )
Stefan-The-Goast
17.05.2005, 15:42
Respekt in meiner Klasse? Was ist das? O_o
Nun gut, bei mir sind die Lehrer ja nicht so schlimm, aber die Schüler sind respektlos. Wir wohnen alle im Umkreis von Diepholz (Landkreis) und deshalb sind wir sehr gemischt. Aber jetzt kommt es: Einige Leute schließen andere aus, weil die aus einem anderen Ort kommen... O_o
Und einer aus meiner Klasse wird ständig geärgert. Dem werden die Sachen weggenommen. Er wird an die Tafel gestellt, und dann mit dem Ball aus der Klasse beworfen. Ich habe Demjenigen schon gesagt, dass er mal mit Jemanden darüber sprechen sollte, aber da hat er mich nur komisch angeguckt, als wenn er nicht wüsste, worum es geht.
Die Lehrer haben anscheinend auch ein wenig Angst. Die wollen das anscheinend gar nicht sehen und machen einfach mit ihrem Unterricht weiter, wenn irgendetwas ist. Bei unserem Mathe-Lehrer...
(Bericht von Stefan-The-Goast aus einer 6. Klasse [Gymnasium] )
Ich ganz so schlimmer Form kommt es bei auch nicht vor, aber das Problem ist vorhanden. Wir machen nicht regelmäßig oder jeden Tag Unsinn, aber wir tun es *g*.
Wir haben zum Beispiel den Ruf (Also wir=meine Klasse), am Anfang von Schulstunden sehr laut zu sein.
Dafür sind wir aber auch bei den meisten Lehrern als unheimlich netter Haufen bekannt; und chaotisch. Aber nett chaotisch (Meistens).
Ein paar Zitate (Nicht wörtlich):
"Ihr seid nett, aber doof."
"Ihr seid meine einzige Erholung in der Woche."
"Die 10a ist 'ne intelligente Klasse." <-lol
"Ihr seid viel besser als die b." <-yay
"Ihr seid undiszipliniert."
Und so weiter und so fort.
An unserer Schule allgemein...
Unsere jetztigen 5er und 6er sind alles andere als nett. Ein so'n Knirps (Weiß nicht mehr ob 5 oder 6; beide schlimm) hat mal 'nen Lehrer geschlagen, weil der wiederum ihn daran hindern wollte, sich zu prügeln oder so.
Oder wenn ältere Schülerinnen mit dem Spruch begrüßt werden: "Na du ••••••••, wieviel kostest du?"
Ich denke, das bedarf keiner weiteren Erklärung.
Sind aber wirklich Ausnahmefälle. Nur in den Klassen die neu gekommen sind, sind solche kleinen Biester dabei (Und natürlich auch nicht ausschließlich). Die anderen Klassen sind meistens recht erträglich.
Aber zumindest bei mir in der Stufe (Und auch im Allgemeinen!) läuft das eigentlich auf sehr gesundem Niveau. Klar sind auch mal schwarze Schafe dabei, aber im Moment läuft alles sehr sauber. Teilweise komme ich mit meinen Lehrern richtig gut klar (Manche sind mehr als nett...) und die tollerieren auch mal kleinere Scherze. Nur eben nicht, wenn sie übertrieben sind und den Unterricht behindern. Tun sie aber in der Regel nicht.
Ich habe gemerkt, dass es in Sachen Respekt und vernünftigem Umgang Miteinander die wirklich krassesten Unterschiede gibt.
Das hat auch Teilweise gar nix mit Gymi oder Hauptschule zu tun die Jugend verkommt halt immer mehr das ist nun mal eine Tatsache.
Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich bis zur 10. in einer Gesamt Schule war und da ging es drunter und drüber in dieser Schule hatte wirklich keiner mehr respekt vor irgendjemandem völlig egal in welcher Schul Form oder Jahrgangsstufe es war so schlimm das sogar öfters die Polizei auf den Schulhof gerufen wurde wegen den ständigen Schlägereien.
Nun bin ich jetzt in der 10 klasse auf einer anderen Schule und ich konnte es Anfangs kaum glauben was es doch für Unterschiede gibt. In dieser Schule gehen die Schüler weitaus vernünftiger miteinander um und selbst die lehrer gehen besser auf einen ein. Ich hatte in dieser Schule kein einziges Mal Probleme.
Die Schulen sind halt ziehmlich verschieden und es kommt auch ein wenig darauf an wo sich dieselbige befindet meiner Meinung nach.
ashley lionet
17.05.2005, 20:40
Ich habe das Glück in einer Klasse zu sein, wo man einander respektiert. Klar, wir sind auch nicht die reinsten Unschuldsengel, aber danach haben dann alle was zu Lachen. Bei uns in der Schule kann man aber auch beobachten, dass die meisten in der Unterstufe vor nichts und niemandem Respekt zu haben scheinen. Man versucht um die Gänge der 5., 6. und 7. einen großen Bogen zu machen und sogar die Lehrer klagen bei uns über die neue Jugend. Paar Beispiele: Jacke zerrissen, Schultasche mit UHU voll gefüllt, die frisch verputzte Hauswand eines Lehrers mit Eiern beschmissen und Windschutzscheibe eingeschlagen -> 10.000 € Sachschaden, Anzeige und Schulausschluss.
Das waren jetzt die krassesten Fälle, aber Mobbing usw. ist da an der Tagesordnung. Allerdings je höher die Klasse, desto vernünftiger werden die Meisten dann auch.
Ich denke das sind meistens Fehler in der Erziehung, wo die Eltern die Schuld immer auf die Lehrer und die Schule schieben, um von sich abzulenken.
Respektlosigkeit, hm so sehe ich das auch, aber ich glaube diese Respektlosigkeit, geht drauf zurück, dass die Leute inna Schule sich selber beweisen wollen und hinter niemandem zurück stehen wollen und zeigen, dass sie so hart sind und vor niemandem Respekt haben, aber wenn ich schon wieder Leute höre oh die machen Kreideschlachten, oh die werfen mit radiergummis(also ich könnte ne seitenlangeliste aufführen was wir schon alles geschrottet haben) ich werde gemombt *flenn* etc.!
Dann könnte ich schon wieder ne Kreideschlacht anfangen^^, ich selber bin der kleinste bei mir in der Klasse also war ich ein gutes Ziel für Mob Attacken, naja man muss auch einstecken können und auch selber mal zeigen, was man kann, auch wenn man mal verdroschen (natürllich nach der Schule) wird, man muss sich den Respekt erarbeiten so hab ich das auch gemacht, in meiner Klasse respektieren mich die meisten Leute, auch wenn dennoch Leute aus höheren Stufen kommen und sagen: "Boah ist der süß!" und neben sich ne Freundin stehen haben die genau so groß wie ich ist!
Lehrer haben sowieso die größte respektlosigkeit sie nehmen sich alles raus, natürlich nicht alle aber manche machen das trotzdem! Beleidigungen und so sind ja schon fast tagesordnung!
Naja wahrscheinlich alles voller Rechtschreib und Grammatikfehler, was solls!
Gerade das Alter ist immer ein Stichwort in Sachen Respekt. dzu kommt noch Größe und Kraft, selbst wenn du nicht kämpfen willst hängt davon dein Respekt ab. allerdings ist es auch nicht immer einfach, da vor allem ausländer immer dazu neigen nie verlieren zu können und gleich eine schlägerei anfangen. Ja gut, solche Späße wie die Jacken verstecken macht man heute auch noch gerne und die Kreideschlacht ist komischerweise auch bei uns schon Pflicht, auch wenn ich es hasse wenn man die abkriegt, das zwiebelt schön. ;)
Die Lehrer bei uns sind mal so, mal so. Manche lassen sich nichts gefallen, andere graben sich ihr eigenes Grab. Und sobald das einer rauskriegt ist sie quasi ziemlich am Arsch. Da helfen keine strafen mehr, den meisten machen diese nichts mehr aus und offen zugestanden finde ich sie nicht shclimm. Bei uns ist das nur Nachsitzen. Aber dafür ist die ausbeute immer enorm viel, es sind mindestens immer 5 die Nachsitzen. Zumindestens bin ich schon 3x dabeigewesen und ich war nie allein.
Ich selbst bin selten ein Opfer, aber wenn man es ist kann es furchtbar sein wenn es eine Gruppe ist die immer zusammenhalten (Auch hier rede ich wieder von Ausländern. Ich habe nichts gegen Ausländer, aber in der Sache frage ich mich was die denken wenn die Deutschen so reagieren würden (?)).
Alles in allem ist der Respekt bei uns nur durch Kämpfe zu holen. Streiche wird man so nicht los.
Louzifer
18.05.2005, 15:30
Naja, war bei uns damals auch so, Leute wurden verarscht, Kreide durch die Gegend gezimmert.
Einmal haben ein paar von uns mit Kreide die Aussenwand vom zweiten Stock vom Fenster aus angemalt, und das sah man aufm ganzen Schulhof. Unser klassenlehrer (korrekter Typ) ist da auch aus der Haut gefahren und die ganze Klasse musste mit auf den Hof und er hat gefragt, wer das da angeschmiert hat :D
Gut, ich hab da nicht mitgeschmiert, in sofern musste ich auch nicht putzen. Aber unsere Klasse hatte sowieso den schlimmsten Ruf weg. Auf der Abschlussfeier haben wir dann auch nochmal die Sau rausgelassen - Ende vom Lied war, das nach uns, keine andere Klasse mehr soviele Freiheiten hatte - 1-2 Bierchen waren drin, mehr nicht und wir haben Hausverbot bekommen, in dem Lokal wo wir gefeiert haben. :D Das war ne Feier...
Aber nur weil man in seiner Jugendzeit soviel Scheisse baut (ich bin eher der Typ der wenig davon baut im Gegensatz zu einigen Kollegen), heisst es nicht, das die Leute keinen Gripps im Kopf haben. Bei mir in der Klasse haben das die Leute gemacht, die fast immer klassenbeste waren, von daher ...
Winyett Grayanus
22.05.2005, 00:39
Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
War bei uns genauso bei einem Englischlehrer, nach einem Gespräch von Schülern und Eltern mit dem Direktor konnte eben dieser Lehrer dann am Ende des Jahres seine Kündigung abholen. :rolleyes:
Dann hätte erwähnte Lehrerin schon mehrmals ihre Kündigung abholen müssen. Naja, hier halten die Lehrer alle zusammen, weshalb sie mehr oder weniger Narrenfreiheit haben.
Eine Krähe hackt der anderen nun mal kein Auge aus.
äh, wohnst du in ner großstadt?^^
Im Vergleich zu Städten wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf usw. ist die Stadt, in der ich wohne, ein kleines Kuhdorf. Im Vergleich zu kleineren Städten ist so recht groß.
Sie wird - glaube ich - zu den Großstädten gezählt. Etwa 300.000 Einwohner sind im Vergleich zu anderen Städten zwar nichts, aber das reicht wirklich.
Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
Hallo!
Hmm, ich finde eigentlich garnicht, dass bei uns so über Hauptschüler gelästert wird! Ich persönlich habe das noch nie mitbekommen, obwohl ich in den Pausen im allgemeinen immer in und bei der Klasse bin...
Im Grunde ist das Thema Hauptschüler noch nie wirklich auf den Tisch gekommen - natürlich wird mal über einzelne "Exemplare" gesprochen, aber auch nicht in durchweg schlechtem Tonfall!
Ich denke in dem Fall kann man der Klasse nun wirklich nichts vorwerfen...
Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
Wie willst du das denn beurteilen? Ich kenne ja schon kaum Leute von anderen Schulen . . .
Tschau, Lilya
chi-kätzchen
23.05.2005, 17:21
Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
*hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst. Ansonsten habe ich so etwas der gleichen nicht mitbekommen wie Lil schon erwähnt hat...
Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
Dito an Lil, wie willst du das beurteilen! Ich kenne genug Leute von anderen Gymnasien und die pflegen gute Freundschaften zu manchen Hauptschülern :rolleyes:
@(angebliche) Vorurteile gegen Hauptschüler:
Na und? Is ja auch so, zumindest bei uns. Der groteil der Hauptschüler sind ausländer. Ich kenne selbst nur ein paar leute dort, die nett sind, ansonsten...
Bei uns wird auch über Gymnasiasten geredet, die sind auch schlimm. Bei uns im Ort sieht man Tagsüber keinen einzigen Gymnasiasten und überhaupt haben die überhaupt nix zu tun. Die sind extrem strange, und verhalten tun sie sich auch seltsam. Die nettesten Gymnasiasten die ich kenne sind hier im Forum^^.
Flora2000
23.05.2005, 18:57
Zitat von Winyett Grayanus
Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
ahja....komisch nur das ich all die jahre nix davon mitbekommen hab..und das sind immerhin schon 6 jahre! und ich denke nicht das bei uns aus der klasse leute etwas gegen leute von anderen schulen die keine gymnasien sind haben. im gegenteil ich bekomme das ja selber mit das freunde von mir auch freunde von anderen schulen haben und ich selbst kann mich da auch mit einbeziehen da meine beste freundin auf eine hauptschule geht und auch noch andere freunde von mir auf gesamtschulen etc. sind! soviel dazu das es auch im "umkreis" so sein soll!
*hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst.
dem muss ich zustimmen! außer von dir habe ich nämlich noch nie mitbekommen das andere personen aus der klasse über hauptschüler gelästert haben!
schönen abend noch!
Maisaffe
24.05.2005, 16:09
Ich habe auch ne tolle Entdeckung gemacht bei ner "Freundin".
Sie erzählte mal mehr von ihrem Freund wie sonst, und zwar:
Er hat in der zwoten Klasse seiner Lehrerin einen Platzwunde geschlagen, die verdammt groß war. => 2 Jahre Schulverbot.
Jetzt ist der Kerl 15, irgendeiner Ghettoschule und in der 7ten Klasse...
Soviel zum Argument der Freund muss Älter sein, nein er muss "assische" sein (mehr assi Oo man bin ich froh das die assis nur mit assis rumhängen xD).
@Topic 100%:
Wir ham nen Musik Lehrer, bei dem darf man alles machen (sogar mit dem Kämpfen!), der ist voll nett, was sein Fehler scheint zu sein</yoda>.
Aber Respekt in der Schule? Wo?
Nirgends... Nirgends, Nirgendwo...
Wir ham 2 Mädchenin der Klasse, welche immer im Unterricht stören.
Wenn eines der Mädchen ein Referat hält, stört das andere immer weiterhin, indem es rein ruft wie scheiße das Referat sei.
Bei der Referatsbesprechung motzt das Mädchen das das Referat scheiße findet, das die Klasse zu laut war und ihre Freundin gestört habe... :rolleyes:
Der Lehrer ist anderer Meinung (logischerweise) und sie legt sich mit dem Lehrer an (â Bitchfighting im QFRAT Thread: Busse)...
Dennis
Hippokrates
29.05.2005, 08:41
Als ich in der 5. und 6. Klasse war, gab es in Niedersachsen ja noch die Orientierungsstufe. Zu der Zeit hatten wir auch ein paar Auslaender in der Klasse (Albaner, Polen) die immer einen Jungen mit philippinischer Abstammung gemobbt haben. Der Rest der Klasse (ich auch -_-) hat natuerlich nur tatenlos zugesehen und das lustig gefunden...
Und in der 9. Klasse, also auf dem Gymnasium, gab es in meiner Klasse natuerlich auch die beruehmten Kreideschlachten :D Ich habe das aber nie als sonderlich schlimm empfunden. Und sobald man erstmal die Oberstufe erreicht hatte, ist das sowieso alles besser geworden ;)
König Elessar
29.05.2005, 12:17
Bisher war es an unserer Schule eigentlich so, dass alle Respekt vor anderen hatten und sich vernünftig gegenüber Mitschüler verhalten haben. Seit letztes Jahr hier in Niedersachsen die Orientierungsstufe abgeschafft wurde, ist das wesentlich schlimmer geworden, weil jetzt hier jede Menge 5er rumlaufen, die noch nicht gelernt haben, sich zu benehmen. Da kriegt man dann schon mal ein "Hey, •••••••••" oder ähnliche Nettigkeiten zugerufen.
Ich schätze mal, das liegt vor allem daran, dass die Grundschulen die Schüler nicht so gut einschätzen können wie die früheren Orientierungsstufen. Da kriegt dann schon mal jemand eine Gymnasialempfehlung, der auf der Realschule viel besser aufgehoben wäre (nicht, dass ich was gegen Realschüler hätte.)
Die einzige Person, vor der unsere Klasse keinen Respekt hat, ist eine neue Referendarin bei der wir jetzt Geschichte haben. Die steht ganz wehrlos vor der Klasse und kann sich nicht durchsetzen und einige nutzen das schamlos aus, indem sie mitten im Unterricht durch die Klasse laufen, rumbrüllen und andere Sachen machen, die sie sich bei anderen Lehrern nicht trauen würden.
Naja, an unsrer Schule ist's nicht ganz so extrem wie an manch anderen. Bei uns in der Klasse ist es eigentlich so, dass jeder jeden akzeptiert. Es gibt da aber auch einige Kandidaten, die eher ausgeschlossen werden, denen wird dann aber nicht offensichtlich gezeigt, dass sie einem am A**** vorbei gehen, sondern dann wird's, was ich mies finde, eher hinter'm Rücken gemacht. Außerdem werden, auch die, die wir nicht besonders leiden können, auch nicht in die Pfanne gehauen, das heißt, wir helfen uns untereinander. Und das ist auch gut so! ^_-
wir sind nur 11 leute in der klasse verschiedenen alters(22 - 45) und jeder respektiert jeden. alles läuft auf einen angenehmen ebene ab. man hält zusammen wenn es den einen mal schlecht geht. hausaufgaben oder andere selbst ausgearbeitete unterlagen die einer der mitschüler ausgearbeitet hat die für den unterricht bzw. bei klausuren hilfreich sein können werden selbstverständlich an an alle verteilt ohne vorher danach fragen zu müssen.
ich liebe meine ausbildung
King Kane
30.05.2005, 19:05
Das hört sich ganz so an wie bei uns ^^
Naja, leider, es ist so, hier an meiner Schule hat auch keiner Respekt vor dem anderen. Ich selbst oder Leute die so sind wie ich sind dabei die Bestraften, ich versuche nämlich immer mich freundlich zu verhalten (oder versuchte, hab's auch shcon aufgegeben, ich mach jetzt auf neutral und irgendwann werd ich auch mal so verdorben sein wie die...).
Auf jeden Fall, wenn man sich freundlich und respektvoll verhält sehen sich die betreffenden asozialen gezwungen mich extra-respektlos zu verhalten.
Das ist, so wie es sich auch anhört, sehr förderlich für das zwischenmenschliche Klima. Aber so verhalten sich die Menschen heutzutage eben, sie müssen keine Rücksicht auf andere nehmen, sie bekommen alles, weil es ihnen zu gut geht.
Zuviele Asoziale? O.o
Wobei man sich hier wieder fragen muesste: Woher kommen
sie?
Außerdem haben Lehrer einen Erziehungsauftrag, wie man
es dreht und wendet. Worte wie "Arsch..." duerften da einfach nicht
herausrutschen, ganz gleich wie sich ein Schueler auffuehrt.
An unserer Schule ist es ganz genau dasselbe Szenario, die Meisten
bei uns haben einfach Spaß an der Gewalt. Waehrend sie sich beschimpfen
und aufeinander einschlagen, lachen sie noch.
In diesem Fall stimmt aber der Satz: "Frueher war alles anders."
Liegt es an dem hohen Auslaenderanteil? Daran, dass verschiedene
Kulturen aufeinander stossen?
Ich glaube es liegt eher an den Medien, und an der laschen
Erziehung die manche in ihrer Kindheit "genossen" haben.
torteloni
07.06.2005, 19:28
unsere klasse ist quasi in 2 lager aufgteilt; die streber und die was-weiß-ich. das
federtaschengewerfe ist bei uns schon längst standard, und wenn der lehrer nen stückchen
kreide ins gesicht kriegt ist das auch keine seltenheit. ich bin irgendwas zwischen den beiden
seiten, aber man merkt doch, dass das auf dauer nicht gut geht.
so blöd das klingt, aber können nicht einfach alle in friden leben? und wir haben da einen
lehrer, dem wird wirklich übel mitgespielt. sport. 60% machen nicht mit; verweigern,
"vergessen" das sportzeug oder wiwe auch immer. beleidigen tun sie den auch andauernd,
aber der greift nich durch... das ist unsere parallelklasse.
langsam frag ich mich wirklich, was die aufm gymnasium verloren ham.
unsere klasse ist quasi in 2 lager aufgteilt; die streber und die was-weiß-ich. das
federtaschengewerfe ist bei uns schon längst standard, und wenn der lehrer nen stückchen
kreide ins gesicht kriegt ist das auch keine seltenheit. ich bin irgendwas zwischen den beiden
seiten, aber man merkt doch, dass das auf dauer nicht gut geht.
so blöd das klingt, aber können nicht einfach alle in friden leben? und wir haben da einen
lehrer, dem wird wirklich übel mitgespielt. sport. 60% machen nicht mit; verweigern,
"vergessen" das sportzeug oder wiwe auch immer. beleidigen tun sie den auch andauernd,
aber der greift nich durch... das ist unsere parallelklasse.
langsam frag ich mich wirklich, was die aufm gymnasium verloren ham.
Einen spuehrbaren Unterschied zwischen Realschule und Gymnasium
kann ich nicht mehr wirklich feststellen.
Den Lehrern kann man aber nichts vorwerfen, sie koennen auch nicht
ausbuegeln, was die Eltern nicht getan haben.
Was das in Frieden leben anbelangt: Schau in dein Geschichtsbuch.
Gab es irgendeine Epoche, in denen die Menschen in Frieden lebten?
Wenn ja, dann nur sehr wenige.
torteloni
07.06.2005, 19:36
ich mache den lehrer keinen vorwurf. und ich akzeptiere ja ach, dass es zu konflikten kommt.
nur dieses sinnlose geprügel und beschimpfen... damit kann ich mich nicht wirklich
arrangieren. wenns wenigstens irgendeinen grund hätte. es geht dann immer nur um
kleinigkeiten. und wirklich wichtige dinge kann man auch nicht sinnvoll austragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.