Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhezustand: Strom?
Maisaffe
16.05.2005, 15:56
Benötigt der Ruhezustand Strom?
So dachte ich jedefnalls bis eben...
Habe ein paar Fotos von meinem Laptop gebraucht, unternaderen mit Akku und ohne Akku.
Mein Laptop war zuzeit im Ruhezustand als ich den Akku rausnahm, jedoch meckerte er nicht biem Neustarten, also stimmt das Gerücht scheinbar nicht, das der Ruhezustand Strom benötigt?
Dennis
ne der ruhezustand brauch kein strom,
da wird ja der inhalt des ram auf der festplatte gespeichert und dann runtergefahren, bei start wird der inhalt wieder in den ram geladen...
das is ja das geile am ruhezustand
Das Windows als Ruhezustand bezeichnet wird auch "Supend to Disk" genannt. Und wie der Name schon sagt werden die Temporären Daten auf die Festplatte geschrieben.
Und da die Festplatte ein magnetischer Datenspeicher ist und auch ohne Strom ihre Daten behält ist das Grücht, dass der Ruhezustand Strom benötigt schlichtweg falsch.
Anders siehts es beim Standy Modus (Suspend to RAM) aus, dieser speichert seine Daten im RAM und benötigt Strom.
sach ma was isn diese "unterbrechungsfreie stromversorgung" die man irgendwo aktivieren kann?
sach ma was isn diese "unterbrechungsfreie stromversorgung" die man irgendwo aktivieren kann?
Dazu brauchst du erstmal eine USV. Das ist nämlich kein Software Feature, sondern ein Hardware gerät. Kurz gesagt ne Batterie für deinen PC :D
Diese musst du einbauen, dann kannst du sie auch benutzen.
achso, praktisch wie nen akku beim noti...
wieder ein stüch schlaurer :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.