PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Chroniken von Narnia



Don_Alexandro
14.05.2005, 20:20
Ich machs mal kurz, denn ich habe keine Ahnung, worum es eigentlich geht. Ich habe ein Werbebanner vom RPG- Dingdom angeklickt und kahm auf so eine Fantasy Seite. Diese wiederrum hatte einen Artikel über einen Disney Film (kein Zeichentrickfilm) der wohl Ende diesen Jahres in die Kinos kommt: Die Chroniken von Narnia.
Den Trailer gibts unter Anderem hier (http://www.twincomposers.com/narniatrailer.html) , ich weiss aber, dass es auch schon eine deutsche Version irgendwo gibt.

Ich habe mir den Trailer gezogen, der mir sehr gut gefiel. Angeblich gibt es auch Bücher über Narnia.
Also: Was haltet ihr von dem Trailer? Kennt ihr die Bücher?

Ianus
14.05.2005, 20:59
Die Bücher handeln anscheinend von ein paar Kindern, die durch einen Schrank in die Fantasywelt Narnia gelangen und endet damit, dass Jesus (oder sein Alter Ego in dieser Welt: der Löwe) Mohamed die Luftröhre rausreißt. :) C.S. Lewis bewegte sich im selben Schriftstellerkreis wie Tolkien, war aber um eine ganze Ecke Christlicher als dieser.

Die Trailer sind gut, aber die "Making off" IMO besser - man zeigt vieles von den WETA-Props und Kostümen und verpasst Lucas "CG half mir, das Beste aus den Schauspielern herauszuholen" damit wieder einen wohlverdienten Tritt in die Familienjuwelen.

Enkidu
14.05.2005, 22:26
Die Bücher handeln anscheinend von ein paar Kindern, die durch einen Schrank in die Fantasywelt Narnia gelangen
Kommt mir bekannt vor ... täuscht das, oder wurde die Geschichte schonmal vor ziemlich langer Zeit verfilmt?

Maeve
14.05.2005, 23:20
"Chronicles of Narnia" ... hach ja. Da werden Kindheitserinnerungen wach. ^_^ Mit den Büchern bin ich aufgewachsen und ich hab immer noch das riesige Buch, in dem alle Geschichten drin sind.
Als wir heute im Kino waren habe ich ein großes Pappplakat dazu gesehen und mich riesig drüber gefreut. Dabei musste ich allerdings feststellen das ich kaum noch was über die Geschichte ansich weiß. Es wird wohl Zeit, dass ich das Ganze noch mal nachlese. ^_^
Ich kann's kaum erwarten bis der Film in die Kinos kommt und halte die Daumen gedrückt das Disney die Geschichte gut umsetzt.



Kommt mir bekannt vor ... täuscht das, oder wurde die Geschichte schonmal vor ziemlich langer Zeit verfilmt?
Wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, müsste es mal einen Zeichentrickfilm dazu gegeben haben ... sicher bin ich mir allerdings nicht.

toho
14.05.2005, 23:34
ICh hab die auch alleg elesen als ich so um die zehn-13 war...aber ein film. hm, kann ich mir nicht so gut vorstellen, vor allem von disney nicht...naja, mal sehen^^

einen trickfilm gabs btw imo...allerdings eine christliche produktion, also eher unbekannt, nur videomarkt.
kann sein das ich mich irre, wie immer^^

Don_Alexandro
15.05.2005, 01:38
Mein Bruder meinte auch, dass es davon mal ne Serie gegeben hat.
Eigentlich mag ich ja Fantasy, aber irgendwie wirkt der Trailer wie ein bunter Mischmasch aus Harry Potter und Herr der Ringe...
Andererseits existiert ja eine Romanvorlage...
Mal sehen was draus wird.

Enkidu
15.05.2005, 02:26
Wikipedia weiß wie immer Rat ^-^°

Verfilmungen

Die Narnia-Geschichten wurden bereits mehrfach filmisch umgesetzt, sowohl als Real- wie auch als Zeichentrickfilm.


The Lion, the Witch, & the Wardrobe (1967) (TV, Realfilm)
The Lion, the Witch, & the Wardrobe (1979) (TV, Trickfilm)
The Lion, the Witch, & the Wardrobe (1988) (TV, Realfilm)
Prince Caspian and the Voyage of the Dawn Treader (1989) (TV, Realfilm)
The Silver Chair (1990) (TV, Realfilm)
The Chronicles of Narnia - The Lion, the Witch & the Wardrobe (2005) (Kino, Realfilm)

Wurde wohl doch schon öfters verfilmt als vermutet. Was ich damals zum Teil gesehen habe war auf jeden Fall eine Realverfilmung ... also wohl die von 88, 89 oder 90. Vermutlich gehörten diese Filme sowieso zusammen.

Wikipedia hat auch ein paar Links spendiert:
http://disney.go.com/disneypictures/narnia/lb_main.html
http://www.narniaweb.com/
http://www.narnia-chroniken.de/

Lychee
15.05.2005, 10:14
Was, NOCH christlicher als Tolkien? *g*

Also ich kenne die Bücher nicht, aber Fantasy-Filme schaut man sich ja gerne an. Vielleicht ruhig mal vormerken. Hätten sich für den Trailer ruhig selber Musik komponieren können...

TheByteRaper
15.05.2005, 12:36
Öh,.... da leuchtet bei mir was auf,..... ich glaube, ich hab die Realserie schon mal gesehen... da kommen einige Erinnerungen hoch, ein paar verschwommene Bilder von (ziemlich britisch wirkenden) Schulkindern, die in einen Wandschrank steigen,... da ist viel Schnee in diesem fremden Land...

Dann erinnere ich mich noch an eine Szene, wo eine Schlacht stattfindet, und eines der Kinder stirbt, wird aber durch einen Trank aus einer Ampulle eines anderen Kinds wiederbelebt wird....

... und eine Szene (ich glaube, das Ende einer Episode oder so), wo die Kinder aus einem Wandbild in die "normale" Welt geschleudert werden. Das Bild zeigt ein grösseres Segelschiff, die Kinder blicken unglaubwürdig auf das Bild und dann kommen die Credits...

Das sind Erinnerungen, die gut.... 10-13 Jahre alt sind, daher kann ich sie nicht ordentlich zuordnen ^^

Edit:
Trailer gesehn. Der letzte Mist. Aus dem Trailer kann man sich nicht einmal ansatzweise irgendwas über den Film erahnen, denn ausser Standbildern und haufenweise Schriften ist gar nichts zu sehen. Höchst unzufriedenstellend.
Ist das Narnia?
Wenn ja, dann kenn ichs sporadisch :D

Enkidu
15.05.2005, 15:56
Trailer gesehn. Der letzte Mist. Aus dem Trailer kann man sich nicht einmal ansatzweise irgendwas über den Film erahnen, denn ausser Standbildern und haufenweise Schriften ist gar nichts zu sehen. Höchst unzufriedenstellend.
Besser: http://www.narnia-themovie.ch/trailer/sw-de/trailer_qt_big.html

TheByteRaper
15.05.2005, 20:54
Besser: http://www.narnia-themovie.ch/trailer/sw-de/trailer_qt_big.html

VIEL besser :D

Sieht wie eine Mixtur aus Herr der Ringe und Harry Potter aus, von den Landschaften und den Designs, sowie von dem Fortsetzungs-Mythos. Man darf gespannt sein.

Wies aussieht, ist es das, was ich schon einmal gesehen habe... naja, meine Erinnerungen daran sind alt und grau... >_<

ismi
08.12.2005, 16:23
der thread ist zwar schon verstaubt, doch läuft der Film seit gestern im Kino. (Ich gehe ihn mir am Samstag abend anschauen)
Hat ihn jemand schon gesehen? Lohnt es sich? Kommt das Buch gut herrüber? gibts was schlechtes? undundund... ich will kritiken! :D (schlechte wie gute!)

gruss ismi

elephant
08.12.2005, 16:52
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00009PBEP.02.LZZZZZZZ.jpg

also ich liebe die alte Narnia bbc serie (bis auf lucy - so ein widerliches kind).
ein hoch auf kindheitserinnerungen auf DVD!

auf den neuen film freu ich mich auch, aber nichts kommt an die genialen effekte von damals ran 8) alleine der mechanische Aslan ist schon mehr als genial

netwarrior
08.12.2005, 22:42
Ja, da werden Kindheitserinnerungen wach - zumindest in Bruchfetzen, keine Ahnung mehr worum es darin ging.
Ich weiß, dass irgendwelche Kinder durch einen Wandschrank in eine andere Welt gelangen konnten. Ich glaube es war ein Zeichentrick.
Der König dort war ein Löwe namens Aslan.
Aus irgendeinen Grund mussten sie gegen eine weiße Hexe bekämpfen.

Dumme Frage: Was meint ihr, dass C.S. Lewis noch christelicher ist als Tolkin?
Ist der Gut-gegen-Böse Kampf so sauber:)

Ianus
08.12.2005, 23:24
Dumme Frage: Was meint ihr, dass C.S. Lewis noch christelicher ist als Tolkin?
Ist der Gut-gegen-Böse Kampf so sauber:) Alsan opfert sein Leben für einen nichtsnutzigen Jungen, der seine Seele für drei Stück Zucker mit Honig und Mandeln an den Satan (die weiße Hexe) verkauft und wird anschließend wiedergeboren.

Woodi
09.12.2005, 17:15
Ich habe schon viele sagen hören der Film wäre gut und würde nahe an Herr der Ringe und Harry Potter heran kommmen.Also ich denke mal die haben Narnia mit King Kong verwechselt xD,oder die haben alle diese Kino-tipps geglubscht und sagen ihre meinung nicht sondern geben nur das wider was die gesagt haben,und das ist beinahe immer gut.
Ich könnte jetzt noch nichts sagen,ich finde die einzelnen Szehnen ja ansprächend weiß aber noch nicht ob der rest des Films auch so spannend ist wie gesagt.
Mal sehen,ich schau ihn mir an und schreib nochma ^^.


ps. Reinglubschen schadet ja nicht und zu Ostern wer der Film echt der knüller.
Einige wissen ja warum oda?

Boo2k
09.12.2005, 17:26
Die Bücher handeln anscheinend von ein paar Kindern, die durch einen Schrank in die Fantasywelt Narnia gelangen
Kommt mir bekannt vor ... täuscht das, oder wurde die Geschichte schonmal vor ziemlich langer Zeit verfilmt?

http://www.mobygames.com/images/covers/large/965521010-00.jpg

man beachte den untertitel

Rush
09.12.2005, 18:56
Im Prinzip würde ich mir ja gern mal wieder ne Fantasy Film im Stile von HdR angucken, davon gibts ja sowieso kaum welche...aber hier würde ich wohl doch nur enttäuscht werden...

Die Buchvorlage kenn ich zwar nicht, aber mir hats den Film schon allein dadurch vergrault, das er in Deutschland in einer um 2 Minuten geschnittenen Fassung ins Kino kommt, damit die FSK ne ab 6 Einstufung gibt...ausserdem sind da noch andere Sachen, z.b. das Kinder die Hauptrolle spielen, das kann nur unglaubwürdig werden...

Woodi
09.12.2005, 19:41
, das kann nur unglaubwürdig werden...

Meistens sind solche Filme unglaubwürdig,falls du es nicht bemerkt hast.

Rush
09.12.2005, 20:10
Schon klar, Fantasy Filme sollte man nicht realistisch und glaubwürdig im herkömmlichen Sinne nennen...aber Kinder?
Welche Chancen, selbst nach Fantasy Maßstäben können die sich ausrechnen?
Da kann doch bloß noch die Macht irgenteiner Prophezeiung oder sonstwas helfen...und das ist mir dann einfach zu aufgesetzt...

elephant
09.12.2005, 20:59
Schon klar, Fantasy Filme sollte man nicht realistisch und glaubwürdig im herkömmlichen Sinne nennen...aber Kinder?
Welche Chancen, selbst nach Fantasy Maßstäben können die sich ausrechnen?
Da kann doch bloß noch die Macht irgenteiner Prophezeiung oder sonstwas helfen...und das ist mir dann einfach zu aufgesetzt...

der film ist ja (zum glück) in erster linie kein fantasy-film sondern ein kinderfilm.

mach lieber nen großen bogen drum

Woodi
09.12.2005, 23:16
Schon klar, Fantasy Filme sollte man nicht realistisch und glaubwürdig im herkömmlichen Sinne nennen...aber Kinder?
Welche Chancen, selbst nach Fantasy Maßstäben können die sich ausrechnen?
Da kann doch bloß noch die Macht irgenteiner Prophezeiung oder sonstwas helfen...und das ist mir dann einfach zu aufgesetzt...


hm..muss ich dir zustimmen,
eigentlich ist in diesen Fantasy/Kinderfilmen immer von einer prophezeiung die rede -.-"
!immer!

Phoenix
09.12.2005, 23:57
hm..muss ich dir zustimmen,
eigentlich ist in diesen Fantasy/Kinderfilmen immer von einer prophezeiung die rede -.-"
!immer!
Reise ins Labyrinth? Der Zauberer von Oz? Feuer und Eis? Masters of the Universe? Conan der Barbar? Conan der Zerstörer? Waterworld? Krull? Das letzte Einhorn? Hook? Red Sonja? Time Bandits?

Viddy Classic
10.12.2005, 01:35
[...]Conan der Barbar? Conan der Zerstörer? Waterworld?[...]

Wirklich erstklassige Fantasy/Kinderfilme, japp

Phoenix
10.12.2005, 08:20
Wirklich erstklassige Fantasy/Kinderfilme, japp
Der Schrägstrich zwischen "Fantasy" und "Kinder" weißt für mich auf ein "oder" hin. Demnach passt's.

toho
10.12.2005, 10:08
Schon klar, Fantasy Filme sollte man nicht realistisch und glaubwürdig im herkömmlichen Sinne nennen...aber Kinder?
Welche Chancen, selbst nach Fantasy Maßstäben können die sich ausrechnen?
Da kann doch bloß noch die Macht irgenteiner Prophezeiung oder sonstwas helfen...und das ist mir dann einfach zu aufgesetzt...
naja, wies aussieht ist fantasy für dich ungeeignet...bei narnia gehts unter anderem GERADE darum, das es kinder sind. es ist ja nicht so, als würden da einfach kinder in erwachsenenrollen eingesetzt :rolleyes: ausserdem sind kinder imo eh viel besser für alles was mit zauberei und magie zu tun hat geeignet. und wenn du die stoy kennen würdest, dann würdest du ganz schnell revidieren, das die kinder ungeeignet sind - denn ohne die kinder gebe es die story nicht.

die bücher sind btw verdammt christlich geprägt (eigentlich sind sie ein einziger missionierungsversuch), was der hauptgrund ist, warum ich denke, das die verflimung sehr wenig mit den büchern zu tun haben wird. wenn man das ganze offensichtlich chrsitliche weglässt, bleibt nicht viel über.


hm..muss ich dir zustimmen,
eigentlich ist in diesen Fantasy/Kinderfilmen immer von einer prophezeiung die rede -.-"
!immer!
mir fällt kein einziger ein o.o ausser harry potter, aber da gehts auch nicht hauptsächlich um die prohezeiung...

Moki
10.12.2005, 10:29
hm..muss ich dir zustimmen,
eigentlich ist in diesen Fantasy/Kinderfilmen immer von einer prophezeiung die rede -.-"
!immer!

Nenn mal Beispiele. o__O

Pyrus
10.12.2005, 11:16
die bücher sind btw verdammt christlich geprägt (eigentlich sind sie ein einziger missionierungsversuch), was der hauptgrund ist, warum ich denke, das die verflimung sehr wenig mit den büchern zu tun haben wird. wenn man das ganze offensichtlich chrsitliche weglässt, bleibt nicht viel über.

Im Tagesanzeiger (Zürcher Zeitung) heisst es, dass die christologischen Bezüge im Film mit umgesetzt wurden.

Irritierend finde ich, dass in der Zeitung ein Artikel war, der meint die riesige Werbekampagne sei nur Ettikettenschwindel, der sugerieren soll, Narnia sei ein Fantasy-Epos im Ausmass von HdR, wobei es in Wirklichkeit ("zum Glück") ein kleiner, niedlicher Märchenfilm ist.
Ein anderer Artikel hingegen meint, dass nach dem Platzen des Werbeballons nichts ausser ein paar computertechnischen Superlativen und kalter Frömmigkeit bleibt.


Naja, ich geh ja heute rein, danach bin ich bestimmt schlauer. Ich freu' mich ^.^.

Woodi
10.12.2005, 12:47
Nenn mal Beispiele. o__O

Wenn du es unbedingt willst,zB.

~Narnia der ja jetzt neu in den kinos ist

Kannst ja mal den beitrag von Phoenix lesen.

Reise ins Labyrinth? Der Zauberer von Oz? Feuer und Eis? Masters of the Universe? Conan der Barbar? Conan der Zerstörer? Waterworld? Krull? Das letzte Einhorn? Hook? Red Sonja? Time Bandits?

:D *zu faul um zu schreiben*

elephant
10.12.2005, 12:55
Wenn du es unbedingt willst,zB.

~Narnia der ja jetzt neu in den kinos ist

Kannst ja mal den beitrag von Phoenix lesen.

Reise ins Labyrinth? Der Zauberer von Oz? Feuer und Eis? Masters of the Universe? Conan der Barbar? Conan der Zerstörer? Waterworld? Krull? Das letzte Einhorn? Hook? Red Sonja? Time Bandits?

:D *zu faul um zu schreiben*

irgendetwas stimmt da nicht. kudos für den ersten der es herausfindet.

toho
10.12.2005, 13:01
irgendetwas stimmt da nicht. kudos für den ersten der es herausfindet.
*meld*
hier hier hier!

phoenix hat gegenbeispiele genannt ^___^ und woodi hat nix verstanden, davon abgesehen gibt es (zumindest in den narnia büchern) keine prophezeiung(en).

ich will will lieber einen keks haben.

und jetzt bring ein paar beispiele für deine übertriebene und uninformierte aussage, oder verabschiede dich aus diesem thread.
nein, moment, das wäre ja spam.
geh einfach.

and keep smilie (AHAHAHAHAHA), keep cool

Woodi
10.12.2005, 15:34
*sich selber ditsch*


In narnia geht es schon um eine prophezeiung,es heißt das zwei adams söhne und 2 evers töchter kommen werden! :rolleyes:

toho
10.12.2005, 16:52
*sich selber ditsch*


In narnia geht es schon um eine prophezeiung,es heißt das zwei adams söhne und 2 evers töchter kommen werden! :rolleyes:
kenn nur die bücher, und zumindest in drei von denen geht es nicht um prophezeiungen...egal.

Ell
10.12.2005, 17:34
Also den Film hab ich noch nicht gesehen (will es aber so schnell wie möglich nachholen ^^)
Aber der OST hört sich schon mal genial an... °_°
Der ist überraschend rockig O.o
Ich hab ihn heute von einem Kumpel bekommen und muss sage, es übertrifft meine Erwartungen. Bin dann mal gespannt was der Film so zu bieten hat ^^

Lychee
10.12.2005, 19:12
Hab' den Film heute gesehen.
Das Buch kannte ich vorher nicht, daher kann ich logischerweise auch nur meine Meinung zum Film an sich niedertippen.

Auf mich wirkte die Story ziemlich ausgelutscht (ja, das sagt ein eingeschworener Fan von HdR... aka das will was heißen, wenn ich das hier "ausgelutscht" nenne...). Will sagen, diese Prophezeihung, das Gehabe der Kiddies (ich kann das nicht und aber wir sind doch Geschwister und blablablub) und die strenge Einteilung in gut und böse haben mir doch recht ordentlich den Spaß versaut. Letzteres gab's zwar auch bei HdR und dumme Zitate auch, aber wirkte das auf mich flüssiger und vor allem weniger stark ausgeprägt.
Vielleicht liegt's aber auch daran, dass sich Narnia eben bewusst an jüngere Zuschauer richtet. Das mit der Christlichkeit... Sie war eindeutig da, hat mich aber nicht unbedingt mehr gestört als bei Tolkien.
Die Schlachtszenen wirken auch nicht mehr so dicke beeindruckend, wenn man alle drei HdR-Teile quasi auswendig kann.
Na ja und Weta Digital hatten wohl noch ein paar Skizzen übrig und mit Neuseeland waren sie ja auch schon vertraut... Noch ein paar LARP-Kostüme dazu und fertig ist das Design.
Irgendwie war das alles schon mal da; ist bei Tolkien natürlich auch so, aber irgendwie wirkte Mittelerde immer frischer und faszinierender auf mich, als seine eigentlich doch ziemlich flache Geschichte theoretisch hergibt.

Insgesamt war es ganz unterhaltsam, aber nichts was sehen muss und eben auch eher was für Kinder. Aber Musik von Harry Gregson-Williams gibbet... *sabber*

Gala
10.12.2005, 21:32
Also den Film hab ich noch nicht gesehen (will es aber so schnell wie möglich nachholen ^^)
Aber der OST hört sich schon mal genial an... °_°
Der ist überraschend rockig O.o
Ich hab ihn heute von einem Kumpel bekommen und muss sage, es übertrifft meine Erwartungen. Bin dann mal gespannt was der Film so zu bieten hat ^^

Der OST ist noch nicht raus, dein Freund hat wahrscheinlich die Inspired by Chronicles of Narnia bekommen, das ist auch ein offizielles Release zum Film, aber nicht der OST ;)

Cazic
10.12.2005, 23:56
Zähe Handlung + untalentierte Schauspieler + miese Synchro + hässliche Kinder + Kostüme wie sie aus einer Fantasy-TV-Produktion hätten stammen können = 2 verschwendete Stunden meines wertvollen Lebens. Das einzig erträgliche war, wie hier schon genannt wurde, die Musik von Gregson-Williams.

Ell
11.12.2005, 01:25
Der OST ist noch nicht raus, dein Freund hat wahrscheinlich die Inspired by Chronicles of Narnia bekommen, das ist auch ein offizielles Release zum Film, aber nicht der OST ;)
Njoa, ich hab eig nur eine CD in die Hand gedrückt bekommen und er meinte es sei Musik aus Narnia T_T
Da dachte ich, dass es der OST ist

Spliffy
11.12.2005, 01:58
Hab die Vorschau gesehen und ich denke mal das der Film super wird und an Herr der Ringe anstinken kann, ich werde ihn mir auf jedenfall mal angucken.

Amaurosis fugax
11.12.2005, 02:00
Die Effekte sind nicht schlecht, aber der Film ist viel zu kitschig. ;)

Wohan
11.12.2005, 02:30
Die Kindergartenversion von HDR !!!

Wobei Storymäßig sogut wie NULL war , außer halt dieses einfache null acht fünfzehn standart klischee Zeug.....typisch Kindermärchenfilm halt.

Effekte hui ( in sachen Animationen und Design der Tiere etc.) , der Rest von naja bis Pfui !

Entweder wurde die Story nur sehr mäßig angeschnitten oder ich frag mich echt wie ein Buch mit solcher Story zu einem Bestseller werden konnte, wobei das Buch ja schon seine Jahre auf dem Buckel hat und es damals ja noch net so wirklich viel in dieser Richtung gab , will ich einfach mal so sagen und somit vielleicht die guten Verkaufszahlen damals zu erklären wären.

Aber hier geht es ja um den Film und nicht ums Buch, ergo kann ich nur davon ausgehen was Inhaltlich im Fillm gezeigt wurde und das was ich sah hat doch sehr zum gähnen gebracht.Nur gut das die Effekte und guten Animationen der Tiere und etc. wach gehalten haben, jedoch machen gute Effekte und Settings noch lang kein guten Film. Entweder haben die Produzenten beim Drehbuch fusch gemacht oder sie hatten einfach nichts besseres zum arbeiten , sprich nur eine laue Vorlage (Buch) die sie nutzen konnten.

Pyrus
11.12.2005, 06:05
Ich fand die Story toll. Wer sich grundsätzlich an stereotypen Charakteren, einer deutlichen Moral oder einem krassen Gut-Böse-Schema stört, der hat in einem Märchenfilm sowieso nichts verloren.
Die Effekte fand ich aber ziemlich übertrieben und ich denke mit weniger technischem Schnickschnack hätte das ganze natürlicher und wärmer angemutet. Dann wäre wohl auch der Pathos weniger zum Kitsch verkommen.


@es: Die Bücher sind zwar sehr weit zurück bei mir, aber dennoch glaube ich, dass die Story relativ genau übernommen wurde im Film. Und die würde im Film ohne die Prophezeihung einfach keinen Sinn ergeben, weshalb ich mal annehme, dass die im ersten Buch auch da ist.
Woodi ist aber trotzdem blöd.

toho
11.12.2005, 10:05
Die Kindergartenversion von HDR !!!

Wobei Storymäßig sogut wie NULL war , außer halt dieses einfache null acht fünfzehn standart klischee Zeug.....typisch Kindermärchenfilm halt.

Effekte hui ( in sachen Animationen und Design der Tiere etc.) , der Rest von naja bis Pfui !

Entweder wurde die Story nur sehr mäßig angeschnitten oder ich frag mich echt wie ein Buch mit solcher Story zu einem Bestseller werden konnte, wobei das Buch ja schon seine Jahre auf dem Buckel hat und es damals ja noch net so wirklich viel in dieser Richtung gab , will ich einfach mal so sagen und somit vielleicht die guten Verkaufszahlen damals zu erklären wären.

Aber hier geht es ja um den Film und nicht ums Buch, ergo kann ich nur davon ausgehen was Inhaltlich im Fillm gezeigt wurde und das was ich sah hat doch sehr zum gähnen gebracht.Nur gut das die Effekte und guten Animationen der Tiere und etc. wach gehalten haben, jedoch machen gute Effekte und Settings noch lang kein guten Film. Entweder haben die Produzenten beim Drehbuch fusch gemacht oder sie hatten einfach nichts besseres zum arbeiten , sprich nur eine laue Vorlage (Buch) die sie nutzen konnten.
was war denn so schlecht? son riesenpost und kein einziges beispiel...wofür gibts denn den spoilertag^^

@zareen: ja. woodi ist blöd.
ich werd ihn mir dann wohl bald auch mal ansehen, den film...

La Cipolla
11.12.2005, 13:13
Prophezeihungen passen prinzipiell sehr gut in die Fantasy, weil es immer um eindeutige, großformatige Vorgänge geht (Krieg mit geklärten Fronten, Rettung von irgendetwas usw.)
Es ist genau wie das Rollenspielklischee des kleinen Jungens, der mit einem Schild und einem Schwert in die Welt zieht, um Abenteurer zu werden. Fast jeder kennt das Klischee, aber fast niemand kann ein Beispiel nennen. :rolleyes:
Das liegt wohl auch dran, dass Billiggeschichten selten verfilmt werden.

Der Film war seltsam. Einerseits irgendwie ein Kinderfilm, kaum jemand ist gestorben, Zusammenhalt um jeden Preis, usw., andernseits vollkommen auf Fantasy getrimmt vonwegen Heroismus. Dieses letzte Schlacht war irgendwie krass, dafür, dass sich der Film eigentlich gegen Krieg drehen sollte.
Mir kam das Ganze auch arg gequetscht vor, letztendlich also nichts besonderes.

Es war mit Sicherheit kein HdR für Kinder, dafür war es viel zu brutal und heroistisch, ich finde die FSK-Freigabe 6 viel zu untertrieben. (Opferung des Löwen, Krieg)

Ich hasse Lucys Hackfresse. -.-

Wohan
11.12.2005, 13:56
was war denn so schlecht? son riesenpost und kein einziges beispiel...wofür gibts denn den spoilertag^^



Schlecht nicht , nur von vorne bis hinten vorrausschaubar und extrem klischeehaft,
Allein der Tot von Aslan und die Trauer . Das ganze wurde soweit derbe in die Länge gezogen das es 100 ..nein 1000% klar das DER wieder aufsteht.
Zudem Prophezeihungen , oh mein Gott ....es werden welche kommen die uns alle Retten und bla und blubb. Schön aber dann nichts von der Welt von Narnja erzählen im Film. Außer halt jo die Hexe is Böse , der Löwe is Gut und ihr seit die Auserwählten ....das klingt alles nach einen 08/15 Noob Makergame ohne Inhalt und oder Tiefe.

toho
11.12.2005, 15:32
Schlecht nicht , nur von vorne bis hinten vorrausschaubar und extrem klischeehaft,
Allein der Tot von Aslan und die Trauer . Das ganze wurde soweit derbe in die Länge gezogen das es 100 ..nein 1000% klar das DER wieder aufsteht.
Zudem Prophezeihungen , oh mein Gott ....es werden welche kommen die uns alle Retten und bla und blubb. Schön aber dann nichts von der Welt von Narnja erzählen im Film. Außer halt jo die Hexe is Böse , der Löwe is Gut und ihr seit die Auserwählten ....das klingt alles nach einen 08/15 Noob Makergame ohne Inhalt und oder Tiefe.
hm. das is schlecht. andererseits: das das was in deinem spoilertag steht passiert sollte jeder wissen der im religionsunterricht aufgepasst hat. naja, mal sehen, also scheint sich kino nicht zu lohnen, hm? egal. les ich halt die bücher nochmal.

Ketzer
11.12.2005, 16:42
Hab ich ES jetzt richtig verstanden ..
der autor hat wirklich behauptet das der tod aslans das gegenstück zu jesus kreuzigung
ist ... :eek: :confused:

und wo bitte war der rest des reliligiösen Krams ... sorry aber ich konnte bis auf das adam und eva kinder geschwafel nichts entdecken ..

ach ja ... pfui böser film

Gala
11.12.2005, 17:37
So bin grad frisch aus dem Kino gekommen.
Ich muss sagen, der Film hat mir wirklich gut gefallen, obwohl er ruhig länger hätte sein können, denn einiges wirkte hereingequetscht oder zu kurz, naja Disney hat ja noch 6 weitere Versuche, solche Fehler zu vermeiden.
Ich denke, Chronicles of Narnia gefällt mir so gut, weil ich a) nicht mit dem Gedanken reingegangen bin ein neues Herr der Ringe zu sehen und b) ich nicht einer dieser Leute bin, die sich daran stören das es ein Film ist der durchaus für Kinder geeignet ist. Wobei ich hierbei Cipolla rechtgeben muss, dass einige Sachen wie die große Schlacht oder die Selbstopferung Aslansnicht für diese Zielgruppe geeignet ist.

Pyrus
11.12.2005, 17:43
@Ketzer
Lewis war der Meinung, das Christentum würde Kindern immer nur mit düsterer Miene, als würde man von einer Krankheit sprechen, vermittelt. Die Filmvorlage ist eigentlich nichts anderes als eine - mMn hervorragende - kindergerechte Aufarbeitung des Evangeliums (also des Kerns des christlichen Glaubens).
Dass das Ganze jetzt als eine Art Herr der Ringe vermarktet wird, ist natürlich völlig unsinnig.

Tinúviel
11.12.2005, 19:53
So, ich habe am Freitag extra zur Vorbereitung The Lion, the Witch and the Wardrobe gelesen und eben gerade den Film gesehen. Wow. Kein Kinderfilm aber in großen Teilen kindgerecht, macht Spaß zu gucken. Na ja, wer mit Märchen nichts anfangen kann ist ja selbst Schuld und ist wohl nur reingegangen, um rummeckern zu können. Und Leute, die mit dem Gedanken an ein "Herr-der-Ringe-Junior"-Projekt den Film geschaut haben, gehören sowieso erschlagen *g* Ich fand den Film schön. Nicht bombastisch, kein absolut tolles Meisterwerk, aber sehenswert, fast immer schön gemacht (an einigen Stellen hat man den dahintergeschnittenen Hintergrund doch ein wenig arg gesehen), aber alles in allem ein sehr schöner Film. Hält sich auch angemessen nah ans Buch, aber ergänzt einiges, um das ganze überhaupt für einen Film geeignet zu machen.

La Cipolla
12.12.2005, 14:34
Muss mal behaupten, dass es sehr phantasievoll ist, in den Film (das Buch kenn ich nicht) religiöse Motive interpretieren zu wollen, dass hatte Disney so umgangen, dass es wirklich an den Haaren herbeigezogen wäre. Viel mehr drängt sich da der Vergleich zum 2. Weltkrieg auf, mit der Hexe als Hitler (und der GESTAPO) und den vier Königen als die Alliierten. Aber Aztlan mit Jesus gleich zusetzen wäre dem Film nach unpassend.


Und zum Thema untalentierte Schauspieler: Der kleine Bruder und die große Schwester haben IMHO richtig genial gespielt, nur das winzmädel war halt einfach nur penetrant, der ältere Bruder hatte ja nun eine sowas von lahme Rolle, da kann man nicht viel kaputthauen.

Tinúviel
12.12.2005, 15:38
Mir ist übrigens was aufgefallen... so richtig schön typisch.
Der ältere Bruder - der gute Bruder sozusagen - hat dunkelblondes Haar (aber blond!), hellere Augen, leicht gebräunte Haut, einen einigermaßen kräftigen Körperbau (z.B. markantes Kinn, groß...)
Der jüngere Bruder - der böse Bruder - hat schwarzes Haar, dunkle Augen, ist blass und schmächtig.
Hmmmmm....... *lach*

Wohan
12.12.2005, 16:00
Mir ist übrigens was aufgefallen... so richtig schön typisch.
Der ältere Bruder - der gute Bruder sozusagen - hat dunkelblondes Haar (aber blond!), hellere Augen, leicht gebräunte Haut, einen einigermaßen kräftigen Körperbau (z.B. markantes Kinn, groß...)
Der jüngere Bruder - der böse Bruder - hat schwarzes Haar, dunkle Augen, ist blass und schmächtig.
Hmmmmm....... *lach*


Ja stimmt und ist dir auch aufgefallen das der kleine Bruder der einzige war am Anfang, welcher ein schwarzweißen Mantel trug, statt wie alle anderen ein braunen ....seeeeehr verdächtig :D

Ianus
12.12.2005, 16:20
Ja stimmt und ist dir auch aufgefallen das der kleine Bruder der einzige war am Anfang, welcher ein schwarzweißen Mantel trug, statt wie alle anderen ein braunen ....seeeeehr verdächtig :D ZOMG! Ein christlicher Kinderfilm verwendet Stereotypen? Unerhört! :D

Viddy Classic
12.12.2005, 16:50
Damals, als ich Doom im Kino gesehen habe, mein Gehirn natürlich standesgemäß am Eingang abgegeben habe, habe ich den Trailer zur "Narnia" das erste Mal gesehen. Ich kannte und kenne bis heute die Bücher nicht und konnte mit dem ganzen Quatsch (ein paar Kinder steigen in einen Schrank und sind in einer Schneewelt) absolut nichts anfangen. Und so tönte ich laut "Muah, so einen Bullshit werde ich mir niemals, NIEMALS im Kino angucken!" Gesehen habe ich ihn dann am Samstag, gezwungen von der holden Weiblichkeit.
Und ich war positiv überrascht von der gesamten Story. Dümmlichkeiten wie den Weihnachtmann oder die Unlogik, dass der Kleinen komischerweise bei ihrem ersten Besuch absolut nicht kalt ist oder, dass die Kinder von ihrer Mutter wohl nicht gelernt haben, generell misstrauisch gegenüber Fremden zu sein und dementsprechend der eine ihr buchstäblich aus der Hand frisst, fallen dabei gerne unter den Tisch.

Ich fühlte mich von dem gesamten Ambiente an Rollenspiele zurückerinnert (genaues Beispiel: Mystic Quest Legend für das SNES, dürften manche kennen^^) und habe mich manchmal durch den Film, manchmal über den Film blendend unterhaltend gefühlt. Und ich habe die 8€ für das Kino keineswegs bereut, könnte sich aber ändern, wenn ich mir doch mal die Bücher dazu durchlese^^.

netwarrior
12.12.2005, 22:57
Habe mir den Film gestern Abend im Kino reingezogen.
Außer, dass ich vor Urzeiten mal den Film in einer Zeichentrickversion gesehen habe, dessen Handlung ich komplett vergessen habe, konnte ich mich nur noch an einen Wandschrank, einen Löwen namens Aslan, einer Hexe und ein paar Kinder erinnern.

Der Film wurde gut gemacht!
Es ist zwar in erster Linie als ein Märchen für Kinder gedacht worden, Fans von Fantasygeschichten kommen da auch auf ihre Kosten.
Zwar darf man keinen Monumentalfilm wie Herr der Ringe erwarten, Freude an dem Film hat man allemal.
Hier und da wundert man sich, warum die Kinder in der Kälte nicht frieren, aber Hey! Es ist ein Märchen (oder auch Fantasy-Film), da muss nicht alles eine Logik haben.

Und eines habe ich zumindest in den Film gelernt:
Jetzt weiß ich, was die Engländer mit türkischen Honig meinen.:)

Wischmop
13.12.2005, 02:28
Also wenn ichs nicht besser wüsste, und kein WoW-Junkie wäre, würd ich sagen, dass der Film eine WoW-Verfilmung ist.

Es gibt
- Tauren
- Klippeneber (!!11eins)
- Paladine (ohne Angstblase)
- Dual-Wield-Krieger (oder wie sich das nennen mag)
- Wölfe bzw. das Zeichen dieser Wölfe ist ne rote Pfote (meine Gilde heisst "Sturmwölfe", und hat als Zeichen ebenjene Pranke)
- Unser Gildenchef heisst mit Vornamen auch Aslan (was ja angeblich im Arabischen eben "Löwe" heissen soll, roar)
- Oger (wie in Dire Maul!)
- Zwerge
- Greifen
- Hippogryphen
- etwas wie Jäger (der Zentaure mit seinem Nashorn-Pet *g*)
- Nen Mage (die weiße Hexe beschimpf ich jetzt einfach mal so... Rrr, Tilda Swinton, ich liebe die Schauspielerin, obwohl sie hier etwas mies rüberkommt, schade eigentlich, als Gabriel in Constantine mochte ich sie)
- und vieles mehr.
Ach was haben wir gelacht (ja ich bin ein Junkie) Ne, unterm Strich unterhaltsam, aber irgendwie eine Art HdR für Kinder.

Tinúviel
13.12.2005, 06:34
Ach was haben wir gelacht (ja ich bin ein Junkie) Ne, unterm Strich unterhaltsam, aber irgendwie eine Art HdR für Kinder.

Kann mir jetzt mal irgendjemand erklären, warum alle in Narnia einen weiteren HdR sonstwelcher Art sehen? Die Filme haben außer einer großen Schlacht nichts gemein, also erklärt es mir bitte o_O

Wischmop
13.12.2005, 09:56
Tja... Narnia hat wohl dann einfach das Pech, nach HdR verfilmt worden zu sein. Umgekehrt wärs vielleicht ein "Narnia für Erwachsene" gewesen... aber HdR stellt da dann wohl nen Standard. Gerade die Schlacht ist irgendwie eine 1:1-Kopie... schon klar, die Vorlagen sind uralt, und ne Schlacht stellt man dann wohl am ehesten so dar.
Aber ansonsten... gibts da nicht mehr zu erklären, finde ich. oO° Persönliche Ansichten, denk ich.

Pyrus
13.12.2005, 10:02
@Wischmop: Und wie die Hexe 'n Mage ist... Sie kann Essen und Trinken herbeizaubern, das wieder verschwindet, wenn man sich ausloggt (oder es gegen Bäume schmeisst). :D

Ich habe meinem Mitbewohner (=WoW-Junkie) auch schon gesagt er müsse sich unbedingt die Tauren anschauen gehen. :D

netwarrior
13.12.2005, 12:11
Kann mir jetzt mal irgendjemand erklären, warum alle in Narnia einen weiteren HdR sonstwelcher Art sehen? Die Filme haben außer einer großen Schlacht nichts gemein, also erklärt es mir bitte o_O
Muss wohl an der Werbung liegen.
Zu einem weil der Titel die "Chroniken von Narnia" auf einen Momumentalfilm vermuten lässt und Der König von Narnia nicht ungleich mit "Die Rückkehr des Königs" von HdR ist.
Dazu kommt die Propoganda, die sie allein für die PC & Konsolenspiele machen.

Derjenige, der noch nie etwas von den vielfachen Verfilmungen oder dem Buch gehört hat, bekommt halt einen falschen Eindruck übermittelt.
-Was nicht heißt, dass der Film deswegen schlecht ist.

Dak'kon
13.12.2005, 13:15
Dass Narnia oft mit HdR verglichen wird hat viele Gründe.
Wie schon gesagt wird der Film ja absichtlich als Quasi Nachfolger von HdR vermarktet. Beides sind Fantasy Epen. Auch der Kinostart zur Weihnachtszeit ist sicher von Disney nicht ganz unabsichtlich gewählt. Beide wurden in Neuseeland von einem Neuseeländer gedreht. Und bei beiden Filmen war Weta für die visuellen Effekte verantwortlich.
Ansonsten wird ja auch oft genug auf die Freundschaft von Tolkien und Lewis hingewiesen.

Auch wenn inhaltlich nicht viele Überschneidungen da sein mögen (ich kann das nicht beurteilen; ich habe das Buch nicht gelesen und werde aufgrund ziemlich schlechter Krtiken auch nicht ins Kino gehen) das Filmstudio hofft sicherlich etwas vom HdR Boom abzubekommen.

Tinúviel
13.12.2005, 16:21
Dass Narnia oft mit HdR verglichen wird hat viele Gründe.
Wie schon gesagt wird der Film ja absichtlich als Quasi Nachfolger von HdR vermarktet. Beides sind Fantasy Epen. Auch der Kinostart zur Weihnachtszeit ist sicher von Disney nicht ganz unabsichtlich gewählt. Beide wurden in Neuseeland von einem Neuseeländer gedreht. Und bei beiden Filmen war Weta für die visuellen Effekte verantwortlich.
Ansonsten wird ja auch oft genug auf die Freundschaft von Tolkien und Lewis hingewiesen.

Auch wenn inhaltlich nicht viele Überschneidungen da sein mögen (ich kann das nicht beurteilen; ich habe das Buch nicht gelesen und werde aufgrund ziemlich schlechter Krtiken auch nicht ins Kino gehen) das Filmstudio hofft sicherlich etwas vom HdR Boom abzubekommen.

Ich meinte eher inhaltlich. Denn inhaltlich haben die Filme nun gar nichts gemeinsam, trotzdem meinen aber viele Zuschauer, dies sei ja so enttäuschend, was ich kein Stück verstehe.

@netwarrior: Oha. Na, wenn viele so denken, wird mir der Film "Der König der Diebe" ja richtig leid tun. Diese Titelähnlichkeit aber auch....

Im Prinzip sind das alles Argumente der eigenen Einbildung, wenn die Zuschauer nur LotR sehen und zu doof sind, auf den Plot anderer Filme zu achten ^^

Sidney2
15.12.2005, 13:37
Den Film kenn ich nich und das Buch kenn ich auch nich ^^ Aber meine Freundin will mich "demnächst" mal ins Kino zerren und mit mir 3 Filme gucken unter anderem auch Die Chroniken von Narnia. :D Wenn ich den Film kenne können wir weiter disskutieren xD Ach ja, und irgendwer in meinem Familien- und Bekanntenkreis will mir das dazugehörige Spiel auch noch zu Weihnachten kaufen soweit ich weiß :rolleyes:

toho
15.12.2005, 14:47
Den Film kenn ich nich und das Buch kenn ich auch nich ^^ Aber meine Freundin will mich "demnächst" mal ins Kino zerren und mit mir 3 Filme gucken unter anderem auch Die Chroniken von Narnia. :D Wenn ich den Film kenne können wir weiter disskutieren xD Ach ja, und irgendwer in meinem Familien- und Bekanntenkreis will mir das dazugehörige Spiel auch noch zu Weihnachten kaufen soweit ich weiß :rolleyes:

Es gibt Leute die sollten vielleicht mal die Klappe halten oder nachdenken bevor sie reden, denn das könnte ihnen weiter helfen anstatt das sie ein paar aufs Maul oder sonst was bekommen.


wenn du eigentlich keine ahnung von beidem hast, warum postest du dann hier rein? nein, ich will keine antwort darauf...*kopfschüttelnd essen kochen geht*

Viddy Classic
15.12.2005, 15:44
Auch der Kinostart zur Weihnachtszeit ist sicher von Disney nicht ganz unabsichtlich gewählt.

Im Film kommt der Weihnachtsmann vor, wieso sollte der Film dann zu Ostern laufen!? Ich find es schon bescheiden, dass Ice Age 2 erst im April anläuft...

ismi
15.12.2005, 16:20
so, habe ihn jetzt gesehen! (zwar schon letzten Samstag, aber ist ja egal...)
also, ich fand ihn nich so schlecht. ist halt einfaches Popcorn-kino für Kleine. Die Animationen waren super! so z.B. der Löwe. wirkten gut. Dafür gab es unlogische Sachen, was wohl auch daran lag, das die Entstehung von Narnia nicht abgehandelt wurde! (halt ein eigenes Band) und natürlich war der ganze Film reines standart Märchen (daher absehbares Ende). Zum Glück hatte ich nichts à la HdR erwartet, ich wär sonst masslos enttäuscht gewesen. die Schauspilerische Leistung war akzeptabel, Action gut, jedoch zu tiefe ALtersgrenze. (das ist doch nichts für 6 Jährige... tztz. so viele Tote und böse Wölfe.... undundund... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif)
alles in allem 6.5/10 Pt.

gruss ismi

ps: jetzt muss ich KingKong sehen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

Lonely Wolf
17.12.2005, 14:25
Dito gesehen ^^
Kurz: Der Film lebt eher von seiner Optik und der Musik, als von seiner Story oder den darstellerischen Leistungen der Kinderdarsteller; diese wirkten teilweise nämlich etwas unausgereift und hölzern. Mir ist schon klar, dass das Kinder sind, allerdings habe ich schon bessere Kinderschauspieler gesehen. Die Story ist eine 08/15-Standard-Fantasystory - böser Bösewicht muss vom guten Gutericht aufgehalten werden (eigentlich ja bei jedem Film so ^^).
Was mir aber positv im Gedächtnis geblieben ist, ist die Optik des Films - wunderschöne Landschaften in satten Farben und gut animierte Fantasy-Wesen. Besonders Aslan hat mir gefallen (vor allem seine Stimme).
Alles in allem nettes Popkornkino, bei dem man nicht das Gefühl hat, man hätte sein Geld zum Fenster rausgeworfen.
Was gibt es noch positives? Ach ja, der Film hatte eine Titelsequenz, obwohl der Film etwas über zwei Stunden lang war - sowas sieht man heute ja leider (!!!) viel zu selten.
Nur eine Sache ging mir ziemlich gegen den Strich: Der Weihnachtsmann verteilt Waffen! Wie viele Kinder werde dieses Jahr wohl enttäuscht sein?!?
Vielleicht lese ich irgendwann mal die Bücher dazu und sehe das alles dann etwas anders, allerdings habe ich nicht das Gefühl, etwas wichtiges verpasst zu haben, wenn ich die Bücher nicht lese. Kann jemand das Gegenteil behaupten???

Dak'kon
17.12.2005, 15:32
Im Film kommt der Weihnachtsmann vor, wieso sollte der Film dann zu Ostern laufen!?
Ich habe den Film wie gesagt noch nicht gesehen und berufe mich nur auf die Vorschauen und Kritiken, die ich gelesen/ gesehen habe. Aber wenn er sich (wie ich den Eindruck gewonnen habe) um die Selbstopferung und Wiederauferstehung einer messianischen Figur dreht, dann wäre Ostern sicher ein logischerer Zeitpunkt, Weihnachtsmann hin oder her. ;)

Tinúviel
17.12.2005, 17:47
Ich habe den Film wie gesagt noch nicht gesehen und berufe mich nur auf die Vorschauen und Kritiken, die ich gelesen/ gesehen habe. Aber wenn er sich (wie ich den Eindruck gewonnen habe) um die Selbstopferung und Wiederauferstehung einer messianischen Figur dreht, dann wäre Ostern sicher ein logischerer Zeitpunkt, Weihnachtsmann hin oder her. ;)

Oh, das ist eine Szene. Für die Kritiker scheinbar die wichtigste Szene des ganzen Films, aber der Film hat viel mehr zu bieten.