Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAL und NTSC DVD auf PS2



Zen Tribal
11.05.2005, 22:49
Hi leute
ich wusste nicht in welchem forum ich dieses thema sonst machen sollte.
Ich hab ne frage und zwar: gilt eigentlich der Pal Ntsc code auch bei dvds????
Ich meine ob man NTSC DVDs auch nur auf den entsprechenden DVDplayer/PS2 abspielen kann.
Denn bei mir kommt nämlich nur ein schwarzweiß bild.
bitte helft mir

Knuckles
11.05.2005, 22:53
Was für eine Norm hat deine Konsole? Umgebaut? Welches Kabel verwendest du als Anschluss an den TV?

Normalerweise ist es so das NTSC DVD (Reginalcode 1 - USA, Reginalcode 2 - Japan) auch immer nur auf den entsprechenden Konsolen funktionieren. JAP DVDs funktionieren dank des RC2 auch auf PAL Konsolen.

Beschreib dein Problem mal bitte genauer.

Zen Tribal
11.05.2005, 22:56
Was für eine Norm hat deine Konsole? Umgebaut? Welches Kabel verwendest du als Anschluss an den TV?

Normalerweise ist es so das NTSC DVD (Reginalcode 1 - USA, Reginalcode 2 - Japan) auch immer nur auf den entsprechenden Konsolen funktionieren. JAP DVDs funktionieren dank des RC2 auch auf PAL Konsolen.

Beschreib dein Problem mal bitte genauer.

Ganz normal. Also nix umgebaut. Mir geht es auch ehrlich gesagt nicht um die PS2 direkt. Sondern eher ob man NTSC DVDs auf einem NTSC DVDplayer abspielen muss.

akira62
12.05.2005, 07:48
Also die NTSC/PAL Norm gilt auch bei den DVDs und hat mit den Region Code in erster Linie nicht wirklich was zu tun, sprich wenn du ein NTSC Spieler an einen Fernseher ohne RGB (oder einen alten der keine 60 HZ versteht) anschliessen würdest, bekommst du rein theoretisch (ich habe das noch nicht ausprobiert) ein schwarzweiß bild raus. Das kann man ganz gut sehen wenn man NTSC oder PAL Filme rippen will (nur solche nehmen die keinen Kopierschutz haben) dort sieht man die Zeilen Anzahl etc.

Da aber selbst billig Player meist über RGB das Bild ausgeben und seit knapp 10 Jahre 90 % aller Fernsehgeräte 60 Hz verstehen wirst du kaum was passendes finden.

Und da dem DVD Player im Allgemeinen egal ist welche Fernsehnorm er rausleitet hat man damit auch kein Problem, daher kann man 90% aller DVD-Player sehr leicht Region Free machen (Sony ist da komplizierter und einige andere Anbieter auch).

Der Region Code 1,2 etc. pp. gibt nur an wo auf der Welt sich eine DVD mit dehnen dort verkauften Player abspielen lassen muß, ist nur eingeführt worden damit die Filmindustrie nicht weltweit alle DVDs gleichzeitig rausbringen muß. Zum Glück wird soviel Importiert das man nun doch umdenkt und es meist doch so macht. Nun müßen sie die Preise nur noch weltweit angleichen (US Importe sind halt trotz Zoll immer noch preiswerter) damit der KinoFan glücklich ist.

Da wir kein wirkliches Technik Forum haben passt der Thread hier genausogut hin wie ins TV/Kino Forum.