PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Computer, brauch man die noch??



peach
09.05.2005, 18:44
Ich wollte mal aus reiner Neugierde wissen, wozu man überhaupt noch nen alten vergammelten angestaubten Rechner verwenden kann. hab nämlich noch nen alten 386er heme und hab keine Ahnung ob der in seinen alten Tagen einem noch irgendwie nützlich sein kann.
Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt , dass man die noch als Router oder auch als kleine Server nuzen kann.

Lucleonhart
09.05.2005, 21:22
Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt , dass man die noch als Router oder auch als kleine Server nuzen kann.
Damit hättest du dich selbst beantwortet. ^^
Oder meine Mum benutzt ihn zum tippen, wenn ich sie hier net dranlass... iss ja schließlich meins! ^^

codec
10.05.2005, 06:44
Naja, kommt drauf an wie schnell oder langsam das Ding ist.
Ich hatte jetzt 2 Jahre lang einen Pentium S mit 120 Mhz, 32 MB RAM und 3,2GB Festplatte als Router. Also dafür taugen die alle mal.
Ich würde für solche Systeme dann aber kein Windows benutzen,
a) taugt Windows als Router sowieso nicht
b) ist Windows zu performancefressend für so alte Maschinen (ich geh jetzt von 2000, XP und 2003 aus)

Falls du den als Router verwendet willst kann ich Fli4l (http://www.fli4l.de) empfehlen. Das ist ein "One-Disk-Router" System, ein minimales Linux System mit den paar Sachen die man für einen Router braucht, und du musst es nur von Diskette booten, es gibt auch ne Festplatten Installation falls man diverse größere Module benutzen möchte (Squid als HTTP Proxy, der brauch fürs Caching auf jedenfall ne Festplatteninstallation, oder nen kleinen FTP oder sowas).

Das Ding wird dann später entweder über SSH, ein GUI-System oder über das Webinterface gesteuert.

Und dann gibts noch IPCop (http://ipcop.org/)
Das ist dann eine etwas leistungsfähigere Linux-Distribution für Firewalls/Router.
Wird über SSH oder Webinterface administriert, und das Webinterface rockt. :3

Nyo, ich muss zur S-Bahn. o_O

Jesus_666
10.05.2005, 06:57
Und dann gibts noch IPCop (http://ipcop.org/)
Das ist dann eine etwas leistungsfähigere Linux-Distribution für Firewalls/Router.
Wird über SSH oder Webinterface administriert, und das Webinterface rockt. :3

Nyo, ich muss zur S-Bahn. o_O
Das Ding kann Traffic Shaping? Verdammt, warum habe ich gerade 50 Euro für einen WLAN-Router ausgegeben?

Maisaffe
10.05.2005, 11:38
Mein Pentium 2Monstrum ist der torrent knecht, bzw. Scanner Knecht.

Ich würde den PC nicht einfach wegschmeißen, wer weiß, vielleicht brauchst Du ihn ja doch mal?
z.B. hat ein Freund von mir seinen alten 133Mhzer mit ner Radeon 9200 aufgerüstet (hat er geschenkt bekommen von nem Freund der in nem TO Clan spielt und schon wieder nen neuen PC gesponcerd bekommen hatte/ Rad9200 ist von ein ur ur ur pc).
Den hat er jetzt seinen kleinem bruder geschenkt, der ist happy, das glaubt ihr nicht. ;)

Dennis

Edit: Deticated Server von aktuellen Spielen (!) funktionieren auch auf alten Computern

Krool
10.05.2005, 14:22
@ Dennis_meckel,

Braucht man nicht ein minimun an CPU um eine Moderne grafikarte laufen zu lassen? ;)
Bei meiner Grafikkarte steht drauf, mind. 1 Ghz. naja nur mal so aus neugierde :rolleyes:

Maisaffe
10.05.2005, 17:34
@ Dennis_meckel,

Braucht man nicht ein minimun an CPU um eine Moderne grafikarte laufen zu lassen? ;)
Bei meiner Grafikkarte steht drauf, mind. 1 Ghz. naja nur mal so aus neugierde :rolleyes:
Das ist mir jetzt neu, würde eher meinen, das die Grafikkarte überhaupt "Arbeit bekomm" benötigt deine Grafikkarte 1 GHz.
Aber dafür ham wir ja unsere Mods hier, da ja eh alles besser wissen. :P (nicht abwertend gemeint, sondern eher nekend :o).

Dennis

Edit:
P2 350MHz + NVidia GeForce 2 MX = GTA 3 flüssig
P1/MMX 133MHz/X + Radeon 9200 = Keine Probleme, "neuere" (für den PC neuere!) Spiele laufen wie ein Heißes Messer Butter schneidet.
Ältere Spiele laufen auch um einiges besser!

Ist ja auch bei den Konsolen so, afaik jedenfalls:
PS2:
300MHz (wie mein P2)
Grafikkarte Blabla + Ultra Super Mega Ram
128MB Ram (oder war des mehr?)

Gute Grafik, wobei die ja bei den Konsolen an ein System angepasst werden muss, damits gut läuft.

peach
10.05.2005, 19:04
Also kann ich getrost meinen 386er für gutes Geld verhökern und hoffen dass ich dafür noch nen paar ois bekomm. Ist ja noch alles gut im Alltag nutzbar ^^

@Dennis ja es gibt ne Angabe bei Grafikkarten wieviel CPU (nur MHz nicht Anzahl :rolleyes: )
se braucht um einigermaßen optimal zu laufen. muss ich unbedingt mal ausprobieren, aber die Frage ist ob das auch mit PCI so funktioniert und bei AGP wird die Grafikkarte durch die Geschwindigkeit des AGP Slots sowieso gebremst :o


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif möchte wer nen 386er ?????? :D

Jesus_666
10.05.2005, 19:33
Ist ja auch bei den Konsolen so, afaik jedenfalls:
PS2:
300MHz (wie mein P2)
Grafikkarte Blabla + Ultra Super Mega Ram
128MB Ram (oder war des mehr?)

Gute Grafik, wobei die ja bei den Konsolen an ein System angepasst werden muss, damits gut läuft.
Du kannst eine Konsole nicht direkt mit einem PC vergleichen. Konsolen sind speziell darauf ausgelegt, mit einer Hardwarekombination eine ganz spezielle Art von Software laufen zu lassen, die ganz speziell auf das System zugeschnitten ist. Deshalb können sie mit relativ schwacher Hardware (besonders RAM) Dinge tun, die bei PCs nur mit wesentlich stärkerer Hardware möglich ist.

ismi
10.05.2005, 20:10
soeit ich weiss taktet der CPU der PS2 zwar nur mit 300MHz jedoch im 128Bit Modus. also kein Vergleich mit PC CPUs...
hatte auch lange Zeit nen 120MHz Pentium MMX, danach nen 200MHz. doch ich konnte noch nicht mal Siedler 4 Spielen.... :( nun die sind alle im Schrott gelandet. danach hatte ich nen Laptop mit nem 300MHz Cpu und 2Mb Grafikkarte. leider nur 6Gb. die benutzt momentan mein Vater. und ich begnüge mich mit meinem 3.2GHz ATIX700 PC ! :D :D (19Zoll TFT und 1024MB Ram doch zum Starten hat er auch ewig... filleicht zweite HDD und dann RAID1?!?)
wie schaltet man denn einen PC als router?? der hat doch eh nur einen Netzwerk anschluss... und kann man den nicht auch theoretisch als Server missbrauchen??? man lässt ihn rund um die UHr an und mit INet verbundne... geht das?

gruss ismi

EDIT:
st ja auch bei den Konsolen so, afaik jedenfalls: PS2: 300MHz (wie mein P2) Grafikkarte Blabla + Ultra Super Mega Ram 128MB Ram (oder war des mehr?)

erstens sinds "nur" 32MB!!! Ram, zweitens ne Grafikkarte mit 4MB Ram... unglaublich!!! :) :)

dead_orc
10.05.2005, 21:48
Natürlich kannst du einen normalen Computer rund um die Uhr laufen lassen, um ihr als Server für alles mögliche zu benutzen. Wie dennis oben schon sagte, eignen sich sogar alte PCs für Spiele-Server. Auf jeden Fall lassen sich darauf problemlos HTTP- und FTP-Server laufen. Allerdings hat ein Serverbetrieb, der nicht nur als Spielerei gedacht ist und 5 Besucher im Monat hat, erst ab einer wirklich schnellen Anbindung wirklich Sinn, da AFAIK mit DSL 1000 der Upload trotzdem "nur" 128 KBit/s beträgt, wodurch mit zwei ISDN-Benutzern gleichzeitig auf deinem Server die mit voller Geschwindigkeit etwas herunterladen bereits die ganze Bandbreite ausgelastet ist. Ich weiß leider nicht, wie es mit dem Upload bei höheren DSL-Varianten aussieht, aber toll dürfte das auch nicht sein..

PS: Logisch, man kann auch die Geschwindigkeit für jeden Serverdienst reduzieren, aber damit dauert das Laden einer normalen Seite schon ne halbe Minute...

[EDIT]
1100 Post oO

Jesus_666
10.05.2005, 22:12
Natürlich kannst du einen normalen Computer rund um die Uhr laufen lassen, um ihr als Server für alles mögliche zu benutzen. Wie dennis oben schon sagte, eignen sich sogar alte PCs für Spiele-Server. Auf jeden Fall lassen sich darauf problemlos HTTP- und FTP-Server laufen. Allerdings hat ein Serverbetrieb, der nicht nur als Spielerei gedacht ist und 5 Besucher im Monat hat, erst ab einer wirklich schnellen Anbindung wirklich Sinn, da AFAIK mit DSL 1000 der Upload trotzdem "nur" 128 KBit/s beträgt, wodurch mit zwei ISDN-Benutzern gleichzeitig auf deinem Server die mit voller Geschwindigkeit etwas herunterladen bereits die ganze Bandbreite ausgelastet ist. Ich weiß leider nicht, wie es mit dem Upload bei höheren DSL-Varianten aussieht, aber toll dürfte das auch nicht sein..

PS: Logisch, man kann auch die Geschwindigkeit für jeden Serverdienst reduzieren, aber damit dauert das Laden einer normalen Seite schon ne halbe Minute...
Kommt drauf an. Einige Provider bieten auch ADSL an, also mit gleich großem Up- und Downstream.
Außerdem kann ein privater Server auch mit kleiner Bandbreite nützlich sein. Beispielsweise lasse ich meinen IBM-Kompatiblen laufen, wenn ich in der Uni bin; falls ich in der Uni eine Datei brauche kann ich die per ssh oder HTTP zu mir rüberschießen - das ist vielleicht nicht allzu schnell, aber für die üblichen Textdateien im Kilobytebereich mehr als ausreichend.



@ismi: Ich weiß nicht, was du für Rechner benutzt, aber neuerdings gibt es Modelle mit sogenannten "PCI-Slots". In die kann an unter Anderem "Netzwerkkarten" stecken, womit man dann mehrere Netzwerkinterfaces hat. Sagt zumindest die Legende.
Es kann nützlich sein, einem alten Rechner ein paar dieser mystischen Erweiterungen zu spendieren und ein spezialisiertes (http://www.fli4l.de/) Linux (http://ipcop.org/) draufzupacken, so daß man das Teil als Router verwenden kann (ginge auch mit einer 08/15-Standarddistro, die sind aber unnötig groß und für den Routerbetrieb nicht vorkonfiguriert).
Beispielsweise kann man QoS (Quality of Service (http://de.wikipedia.org/wiki/Quality_of_Service))-Kontrolle einsetzen - im einfachsten Fall, indem man einigen Ports eine höhere Priorität gibt als anderen. Man kann auch eine eigene Firewall einrichten und Features nutzen, die man ansonsten nur in teuren high-end-Routern findet. Ob man das braucht ist natürlich eine andere Frage und ob man es eingerichtet kriegt erst recht.

codec
11.05.2005, 11:38
Kommt drauf an. Einige Provider bieten auch ADSL an, also mit gleich großem Up- und Downstream.

Du meinst wohl eher SDSL.
Und was das 24/7 am Internet lassen als Server angeht, das ist auch nicht so toll.
Die Telekom trennt nach 24h die eigene Verbindung und bei einer Wiedereinwahl hat man dann eine neue IP-Adresse (dafür gibts dann DynDNS), also nicht sooo super praktisch für nen Server...

Jesus_666
11.05.2005, 12:04
Du meinst wohl eher SDSL.
Und was das 24/7 am Internet lassen als Server angeht, das ist auch nicht so toll.
Die Telekom trennt nach 24h die eigene Verbindung und bei einer Wiedereinwahl hat man dann eine neue IP-Adresse (dafür gibts dann DynDNS), also nicht sooo super praktisch für nen Server...
Du hast natürlich recht. Ich habe d_os Post gelesen, gedacht "hey, der spricht über ADSL" und geantwortet; dabei muß das A irgendwie in meinem Kopf klebengeblieben sein. Andererseits wär's doch mal was neues, "synchron" mit A abzukürzen. Innovation, Leute!

AFAIK kriegt man bei einigen SDSL-Angeboten auch eine statische IP; man muß nur ausreichend tiefe Taschen haben.


@Codecs Sig: Size does matter. Einer der Hauptgründe, einen Mac mini zu kaufen...

dadie
11.05.2005, 12:33
Also man kann einen Alten PC auch für anderre dinge nutzen mein 486 dümpelt mit mit Suse 8.0 auf (lass mich ratten) init 2 glaube ich ist das k.a aufjeden fall nutze ich ihn als Jukebox
^^

ne Platte rein Musik druff und fertig k.a ob nun wirklich auf Init 2 läuft bruder hat es gemacht -.-

Aufjeden fall läuft es Prima und da ich keine GUI Oberfläche anwählen kann ratte ich mal das es init2 ist (oder ich bin nur wieder zu doof) Naja seis drum die idee ist sehr gut Pracktisch da die Alten PC´s sehr Passiv gekühlt sind (zumindest so bei meinem p1) macht nur das Der lüfter Töhne und das kann man glaube ich mit Brushless motoren auch in den Griff kriegen ^^

dead_orc
11.05.2005, 13:35
Einige Provider bieten auch ADSL an, also mit gleich großem Up- und Downstream.
Von deinem A als Abkürzung für synchron mal abgesehen ;) glaube ich mich zu erinnern, dass so etwas schon um einiges teurer ist, als ein normaler ADSL-Anschluss, der für den von dir genannten Zweck auch vollkommen ausreicht (Daten, die man vergessen hat, per HTTP, SSH, FTP, whatever auf den Uni-/Schul-Rechner ziehen) aber bei echter Servernutzung bei wirklich mit Besuchern zu rechnen ist wohl doch zu langsam ist (ich meine mich erinnern zu können genau das gestern Abend auch geschrieben zu haben oO).

PS: Vielleicht habe ich es wenig unglücklich formuliert, aber so meinte ich es. Für die 5 Besucher im Monat reicht auch ein ADSL-Anschluss aus.

Jesus_666
11.05.2005, 13:52
Natürlich ist das teurer. Upstream kostet dich generell mehr als Downstream.


@dadie: Man nennt das "Runlevel". Runlevel 2 steht für Mehrbenutzermodus ohne X Window und Netzwerkinterfaces (bei manchen Distros mit 3 identisch). Mehrbenutzer mit Netzwerk ist 3, Mehrbenutzermodus mit Netzwerk und X 5.

Ryo Saeba 1000
11.05.2005, 13:54
Als Oldieliebhaber sollte man die alten Dinger aufheben. Viele alte Spiele laufen nicht unter XP oder gar Windows allgemein. Gibt zwar Dosbox, aber das braucht dann meist wieder einen 3GHz+ Rechner und es werden noch nicht alle Spiele unterstützt.

Falls man sich einen eigenen Arcade-Automaten basteln möchte, tut's auch oft schon ein älterer PC. Mame oder NeoRageX laufen ja teilweise bereits auf einem 4/86er.

*~GubGub~*
12.05.2005, 12:24
Du könntest deinen Alten PC aufrüsten aber warscheinlich währ dass zu Teuer,
oder z.b die zweite Lösung du könntest ein kleines Case Moding betreiben also du weist schon Lichter etc.
......

Jesus_666
12.05.2005, 13:06
Als Oldieliebhaber sollte man die alten Dinger aufheben. Viele alte Spiele laufen nicht unter XP oder gar Windows allgemein. Gibt zwar Dosbox, aber das braucht dann meist wieder einen 3GHz+ Rechner und es werden noch nicht alle Spiele unterstützt.
Bisher bin ich mit meinem Athlon XP 1500@1800+ problemlos zurecht gekommen. Soo großen Overhead hat Dosbox nicht.

Ryo Saeba 1000
12.05.2005, 15:58
Bisher bin ich mit meinem Athlon XP 1500@1800+ problemlos zurecht gekommen. Soo großen Overhead hat Dosbox nicht.
Schon mal Quarantine oder Ultima VI-VIII versucht? Ohne gehörig Frameskips läuft dass auf "älteren" Rechnern absolut grausig... und mit Frameskip geht einem natürlich auch etwas an Prazision verloren, was die Steuerung angeht.

Jesus_666
12.05.2005, 16:11
Okay, Frameskip ist klar; mit 100% kann ich auch nichts zocken. Was mich bei Quarantine eher gestört hat ist, daß das Spiel entweder unerträglich schnell oder extrem ruckelig war. O_o

Ryo Saeba 1000
12.05.2005, 17:13
Du siehst also ein, dass Dosbox kein Allheilmittel und besonders für die letzte Generation an Dos Games nicht optimal ist.

...ich würde zu gern Bioforge, Carmageddon (in High Res) und Quarantine zocken argl...

Ein Oldieliebhaber kann also kaum auf einen alten Dosrechner verzichten.