PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help! Festplatte kaputt? :-/



Lelle
06.05.2005, 19:00
Hallo,
ich hab'n Problem mit meinem "geliebten" PC.
Angeblich ist meine 40 GB Platte (37 GB) randvoll... Hab nur noch ein knappes GB frei.
Wenn ich aber mir diese Platte anzeigen lasse, alle Ordner und Dateien makiere und mir dann davon die Eigenschaften anzeigen lasse zählt der PC bloß 26 GB...

Wo sind die restlichen 10 GB hin verschwunden? Hätte die gerne wieder. :confused:

Platte defekt? Virus der meine Festplatte quasi auffrisst?
Was könnte es sein? :confused: :\

Freak
06.05.2005, 19:31
Veilleicht versteckte Dateien, oder unpartitionierter Bereich oder Swap?
Hast du Windows oder Linux?

Whiz-zarD
06.05.2005, 19:32
Hast du vielleicht auf der Partiton den Virtuellen Arbeitsspeicher drauf?

Chocwise
06.05.2005, 20:08
Ich hätt da noch zweierlei Möglichkeiten:
1.: Da war doch mal was mit "Kleinste Zuordnungseinheit". Meine kleinste Zuordnungseinheit ist AFAIK 8 Byte (ja Byte nicht Bit) was AFAIK ziemlich groß ist. Das bedeutet praktisch, das Daten immer nur in 8 Byte-Paketen abgelegt werden.Ist ein 8Byte-Paket nicht ganz voll, wird der Rest mit Nullen gefüllt, aber das ist nicht mal AFAIK, das mit den Nullen ist nur eine Annahme. :D
Das bedeutet, das so einiges an Speicher in den nicht genutzten Resten der Zuordnungseinheiten stecken könnte. Besonders wenn man sehr viele, sehr kleine Dateien hat.
2.: Einige Dateien sind beschädigt, werden nicht mehr vom Explorer dargestellt, aber die Restdaten liegen noch auf der Platte rum... Oder so. :D
Als ich nach 2 Jahren Scandisk einmal vollständig durchrattern lassen hab, also kompletter Scan, waren am Ende 3 oder 4 GB frei... oder erst nach der Defragmentierung, ich erinner mich nimmer.
Mit Anderen Worten: Mach mal Scandisk Komplettscan und ggf. defragmentier noch hinterher deine Platte.

Jesus_666
06.05.2005, 20:28
Ich hätt da noch zweierlei Möglichkeiten:
1.: Da war doch mal was mit "Kleinste Zuordnungseinheit". Meine kleinste Zuordnungseinheit ist AFAIK 8 Byte (ja Byte nicht Bit) was AFAIK ziemlich groß ist. Das bedeutet praktisch, das Daten immer nur in 8 Byte-Paketen abgelegt werden.Ist ein 8Byte-Paket nicht ganz voll, wird der Rest mit Nullen gefüllt, aber das ist nicht mal AFAIK, das mit den Nullen ist nur eine Annahme. :D
Das bedeutet, das so einiges an Speicher in den nicht genutzten Resten der Zuordnungseinheiten stecken könnte. Besonders wenn man sehr viele, sehr kleine Dateien hat.
AFAIK unterstützen FAT32 und NTFS Größen von 4, 8, 16 und 32 Byte.


2.: Einige Dateien sind beschädigt, werden nicht mehr vom Explorer dargestellt, aber die Restdaten liegen noch auf der Platte rum... Oder so. :D
Als ich nach 2 Jahren Scandisk einmal vollständig durchrattern lassen hab, also kompletter Scan, waren am Ende 3 oder 4 GB frei... oder erst nach der Defragmentierung, ich erinner mich nimmer.
Mit Anderen Worten: Mach mal Scandisk Komplettscan und ggf. defragmentier noch hinterher deine Platte.Mag gut angehen. Dateien mit bestimmten Zeichen im Namen kann man - wenn überhaupt - nur von der Konsole aus sehen.