Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie rippt man Chipsets?
Elf_Arteus
05.05.2005, 10:51
Wie rippt man Chipsets? Ich hab es selber auch schon versucht, aber es klappt nicht. Den Template hab ich schon. Gibt es ein gutes tutorial? Oder wie macht ihr es?
Rippen ist doch glaub ich chipsets überarbeiten.
du kopierst eifnach das chipset in dein Template und bearbeitest das..ist das richtig?
Also ich glaube rippen ist wenn man zB Bäumeaus einem Spiel nachzeichnet.
sorry wenn ich mich irre.
Elf_Arteus
05.05.2005, 11:25
Rippen ist wenn man Sachen aus einem Emulator kopiert und die dann für z.B. ein Maker Game benutzt. Nur hab ich keine Ahnung, wie man das am Besten macht.
Druck Taste hilft.
Ich rippe nicht, aus Prinzip heraus.^^
Entweder ich zeichne mir alles selbst oder ich editiere.
Rippen tut man am besten wie gesagt w´mit der Druck Taste, also, indem man nen Screen von dem Game macht.
Dann schneidet man sie mit PS (Photoshop) oder PF (Photo Filtre) oder Paint raus und klebt sie ins Chipset.
Natürlich dann immer die Größen einhalten.
Die Macht sei mit dir,
Yoda's Grandfather
Elf_Arteus
05.05.2005, 11:42
Druck Taste hilft.
Ich rippe nicht, aus Prinzip heraus.^^
Entweder ich zeichne mir alles selbst oder ich editiere.
Rippen tut man am besten wie gesagt w´mit der Druck Taste, also, indem man nen Screen von dem Game macht.
Dann schneidet man sie mit PS (Photoshop) oder PF (Photo Filtre) oder Paint raus und klebt sie ins Chipset.
Natürlich dann immer die Größen einhalten.
Die Macht sei mit dir,
Yoda's Grandfather
Ich weiß, dass man das mit der "DRUCK" Taste macht. Schließlich kann ich Charsets rippen. Was ich eigentlich meine, ist wie man Gräser und Bodentexturen richtig rippt.
Ich weiß, dass man das mit der "DRUCK" Taste macht. Schließlich kann ich Charsets rippen. Was ich eigentlich meine, ist wie man Gräser und Bodentexturen richtig rippt.
Weißt du net wo im Chipset du das Zeugs hinpflanzen sollst? Dann lies dir mal diesen Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=50242) durch
So weit ich weiss, ist Rippen wenn man mit einem Emulator (das können bestimmte Kabel, Geräte usw. sein), eine Verbindung zum PC herstellt, und ein zum Beispiel Gamboy spiel auf den PC ladet, danach kopiert man sich das Material aus dem Game, und bringt es in RPG-Form.
Das ist glaub ich rippen, weiss es aber nicht sicher, weil ich aus prinzip nichts geripptest verwende, und auch nicht brauche.
LG Henry
Mhm...zuschneiden?
Also, du machst also wieder nen Screenie darauf sollten übermäßig die Bodentexturen zu sehen sein, die du haben möchtest.
Dann in Paint o. so einfügen und dann nochmal Paint öffnen und das Chipset öffnen, das du für die gerippten Sachels ausersehen hast.
Fertig?
Dann los...
Auf dem Screenie die Bodentextur rauschneiden und auf den Chipset pappen.
Dann solange verkleinern, bis er die normale Bodentexturgröße erreicht hat.
Oder du schneidest direkt die Bodentextur mit der genauen Größe aus dem Screenie raus.
Dann die Ränder der Textur.
Die machst du wie du willst, am besten ist es, die Bodentextur so zu lassen und dann mit dem Sprayer drüberzuwischen, mit Farbe weiß.
Dann Schneidest du die Bodentextur raus und packst die Wassertextur auf den Bodenchipplatz.
Dann fügst du die Bodentextur wieder ein, die jetzt an den Ränder gesprayt sein sollte.
Sobald das Bild eingefügt ist, gehst du ganz links auf den Button für das "Transparente der weißen Flächen", hab ich jetzt mal so frei gesagt.
Sobald die weißen Flächen an den Rändern deiner Bodentextur nicht mehr zu sehen sind, packst du die Textur des Bodens auf die Wassertextur, die am ursprünglichen Bodenchipplatz im Set liegt.
Dann solltest du ne gute Bodentextur mit Wasser an den Rändern haben.
Die Macht sei mit dir,
Yoda's Grandfather
Erstmal @Byder und Matze: öhm... wie um alles in der Welt kommt man auf solche Definitionen?
Egal ^^
Aaaalso... es gibt im Prinzip 2 gute Rippmethoden:
1. Man besorgt sich eben erstmal Emu und Rom (ein Emulator ist eigentlich ein Programm, um etwas, was für eine bestimmte Konsole geschaffen wurde in einer anderen abzuspielen, es gibt z.B. auch Windows-Emulatoren für Linux-User, die Windows-Programme benutzen wollen. in unserem Fall ist aber ein Programm zum abspielen von Roms gemeint. Ein Rom ist ganz einfach ein Konsolenspiel in Dateiform) und ein Snapshotproggi (das jedesmal, wenn man Druck drückt, das Bild speichert, ansonsten muss man nach jedem Screenshot aus dem Spiel raus und in Paint)
dann spielt man das Spiel, geht in die zu rippende Gegend und schaltet, wenn der Emu es zulässt (die beiden großen SNES-Emus lassen das zu), alle bis auf einen Layer aus (ein Layer ist eine Ebene, also wie beim Maker Lower und Upper Chip Mode, nur hat der SNES 3 Tileebenen und zusätzlich ein paar weitere für anderes wie Sprites) und macht Screenshots, dabei versucht man, möglichst viel der gesamten Tiles draufzubekommen
dann macht man das mit den anderen Layern
anschließend beendet man das Spiel, öffnet Paint, lädt ein Chipset-Template (oder Charset-Template oder sonstwas, was man halt rippt), vergrößert die Zeichenfläche und fügt in diese die Screenshots rein, anschließend schneidet man Tile für Tile aus und klebt es in die Template
2. Man öffnet die Rom nicht mit dem Emu sondern mit einem Tileprogramm, das die Tiles direkt anzeigt, hat den Vorteil, dass man alle auf einmal hat und auch die, die im echten Spiel nicht verwendet wurden, nur, die Dinger sind verdammt kompliziert zu bedienen und man braucht die richtige Farbpalette... ich komm mit den Dingern net zurecht aber ich hab mich auch net groß mit denen befasst bevor ich das Rippen aufgegeben habe
btw, etwas für Byder und Matze, rippen heißt eigentlich zerreißen, von daher könnte man es strenggenommen auch für editen gebrauchen aber na, dann fehlt ein Wort für "aus Spielen extrahieren", außerdem hat das Wort rippen auch viele andere Bedeutungen durchwandert, z.B. abstechen (Jack the Ripper) und klauen (eh alta isch hab mir aus dem Supamarkt eine Baseballkappe gerippt aba escht) und da man gewissermaßen aus den Spielen mopst... ^^
Elf_Arteus
05.05.2005, 15:16
Erstmal @Byder und Matze: öhm... wie um alles in der Welt kommt man auf solche Definitionen?
Egal ^^
Aaaalso... es gibt im Prinzip 2 gute Rippmethoden:
1. Man besorgt sich eben erstmal Emu und Rom (ein Emulator ist eigentlich ein Programm, um etwas, was für eine bestimmte Konsole geschaffen wurde in einer anderen abzuspielen, es gibt z.B. auch Windows-Emulatoren für Linux-User, die Windows-Programme benutzen wollen. in unserem Fall ist aber ein Programm zum abspielen von Roms gemeint. Ein Rom ist ganz einfach ein Konsolenspiel in Dateiform) und ein Snapshotproggi (das jedesmal, wenn man Druck drückt, das Bild speichert, ansonsten muss man nach jedem Screenshot aus dem Spiel raus und in Paint)
dann spielt man das Spiel, geht in die zu rippende Gegend und schaltet, wenn der Emu es zulässt (die beiden großen SNES-Emus lassen das zu), alle bis auf einen Layer aus (ein Layer ist eine Ebene, also wie beim Maker Lower und Upper Chip Mode, nur hat der SNES 3 Tileebenen und zusätzlich ein paar weitere für anderes wie Sprites) und macht Screenshots, dabei versucht man, möglichst viel der gesamten Tiles draufzubekommen
dann macht man das mit den anderen Layern
anschließend beendet man das Spiel, öffnet Paint, lädt ein Chipset-Template (oder Charset-Template oder sonstwas, was man halt rippt), vergrößert die Zeichenfläche und fügt in diese die Screenshots rein, anschließend schneidet man Tile für Tile aus und klebt es in die Template
2. Man öffnet die Rom nicht mit dem Emu sondern mit einem Tileprogramm, das die Tiles direkt anzeigt, hat den Vorteil, dass man alle auf einmal hat und auch die, die im echten Spiel nicht verwendet wurden, nur, die Dinger sind verdammt kompliziert zu bedienen und man braucht die richtige Farbpalette... ich komm mit den Dingern net zurecht aber ich hab mich auch net groß mit denen befasst bevor ich das Rippen aufgegeben habe
btw, etwas für Byder und Matze, rippen heißt eigentlich zerreißen, von daher könnte man es strenggenommen auch für editen gebrauchen aber na, dann fehlt ein Wort für "aus Spielen extrahieren", außerdem hat das Wort rippen auch viele andere Bedeutungen durchwandert, z.B. abstechen (Jack the Ripper) und klauen (eh alta isch hab mir aus dem Supamarkt eine Baseballkappe gerippt aba escht) und da man gewissermaßen aus den Spielen mopst... ^^
Ja...Danke. Ein Tileprogramm wär echt gut. Aber welche gibt es?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.