PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollektivstrafe / Nachsitzen am freien Tag



Stan
02.05.2005, 13:01
Folgende Situation:

Heute war Politik (10. Klasse) und die Hausaufgabe war überdurchschnittlich schwierig. So kam es, dass über 20 Schüler (in der Klasse sind 26 - 28) die Hausaufgabe nicht hatten, ~ 4 hatten sie falsch und nur 4 hatten sie richtig. Politik ist normalerweise eines meiner Lieblingsfächer, ich habe auf dem Zeugnis auch eine glatte eins bekommen und heute hatte ich zum ersten Mal seit Beginn der 10ten Klasse (also seit gut 8 Monaten) die Hausaufgaben nicht. Der Lehrer war darüber empört, hat nicht mit sich reden lassen und letztendlich alle, die die Hausaufgabe nicht hatten dazu verdonnert, am Montag an dem eigentlich schulfrei ist ab 10 Uhr für einen bislang unbestimmten Zeitraum in der Schule zu sein und Aufgaben zu machen. Am Ende der Stunde habe ich mich noch einmal gemeldet und höflich gefragt, ob die Strafe nicht ungerecht & übertreiben sei, da hat er mich angeschnauzt. -_- Was das Problem noch schlimmer macht ist, das er der Schulleiter ist. -____-
Neben mir sind noch einige Personen dabei, die zum ersten Mal die Hausaufgaben vergessen haben und ich sehe es überhaupt nicht ein, das ich wegen einem mal Hausaufgaben vergessen einen Tag den ich schon verplant habe und an dem ich bei meiner Freundin übernachten wollte hier in Essen zu verbringen.

Insofern meine Frage:
Inwieweit ist das eine kollektivstrafe?
Darf er mich an einem eigentlich schulfreien Tag nachsitzen lassen?
Was würdet ihr tun?

Nevis
02.05.2005, 13:14
Hatte so einen ähnlichen Fall auch, und bei uns war es die Konrektorin. :rolleyes:

Ich weiß nicht wie euer Schulleiter so drauf ist, aber unsere Konrektorin ist eine Bitch, d.h. umso mehr man Widerstand zeigt umso mehr Lust findet sie daran dir was reinzuwürgen.

Auch wenns stumpfsinnig klingt, mach blau.

Ich hab auf jedenfall keine Problemlösung für scheißsturre Pädagogen, sorry.

DarkHawk
02.05.2005, 14:29
Ob der Lehrer das darf oder nicht wäre mir in dem Fall egal.
Ich wäre wohl an deiner Stelle nicht hingegangen, notfalls kann man ne Entschuldigung von den Eltern (bist ja noch nicht 18, oder?) nachreichen, die werden sicher dafür Verständnis haben und sowas mitmachen.

Krool
02.05.2005, 14:56
Hi,

Was wären die Konsequenzen wenn du "blau" machen würdest?
An deiner Stelle würde ich nicht hingehen und auch den rektor informieren lassen, notfalls von deinen Eltern usw :rolleyes:

Imo gibt es viele Lehrer die so drauf sind und einfach nur spass daran haben saftige Strafen aufszusetzten. Gegen solche Lehrer sollte man was tun.. normales Handeln wäre meiner meinung nach einen Strich oder eine Mündliche "6".. oder halt freiweilliges Nachsitzen wenn einer die 6 nicht gern haben will. ;)

Ich kann sowas überhaupt nicht verstehen, denn du machst ja nicht den Eindruck als ob dir die Hausaufgaben egal wären. ^^"

cyas

Moyaccercchi
02.05.2005, 15:54
Also, ich kenne ja nicht euren Schulleiter, aber hingehen würde ich doch schon.
Wenigstens bei unserem würde es sonst nicht gerade besser werden. ^^
(Und mit unserem Schulleiter kenne ich mich aus... oO)

OmeganX
02.05.2005, 16:13
Insofern meine Frage:
Inwieweit ist das eine kollektivstrafe?
Darf er mich an einem eigentlich schulfreien Tag nachsitzen lassen?
Was würdet ihr tun?
Leider darf er das, ich weiß nicht genau, warum du am Montag frei hast, aber sollte es ein Studientag, Elternsprechtag, oder wegen Beratungskonferenzen eine schulspezifische Veranstaltung sein, kann man leider nichts machen.
Ich hatte zweimal das gleiche Problem und mich deshalb, so sauer wie ich drüber war, an den Schulleiter gewendet.
Obwohl ich nur wegen einer Unterschrift kommen musste (ja ihr habt richtig gelesen, wegen einer Unterschrift :rolleyes: ) hat er (ähnlich wie bei dir) absolut verständnislos reagiert.

Bisher bin ich selbst an freien Tagen zur Schule gedackelt, wenn ich es musste, einmal wegen Nachsitzen und das andere mal wegen der bereits erwähnten Unterschrift... wegen der Unterschrift wäre ich im Normalfall auf keinen Fall gekommen, allerdings hätte ich in dem Fall nicht mit auf Klassenfahrt gedurft... von daher waren mir die Hände gebunden.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Die Reaktion von deinem Lehrer finde ich ebenfalls übertrieben, dass mehr als die Hälfte der Schüler keine Hausaufgaben gemacht haben kommt bei mir in manchen Kursen täglich vor... :rolleyes:
Wenn die Aufgaben aber wirklich so schwer gewesen sind, hätte bei uns jeder Lehrer davon abgesehen und wir hätten sie gemeinsam gemacht.

derBenny
02.05.2005, 21:30
Ihr habt ja alle ziemlich strenge Schulleiter. Der Direktor meiner Schule ist sehr umgänglich. Das mag aber auch an der Tatsache liegen, dass er bei uns auch als Philosophielehrer unterrichtet und die Welt deshalb ohnehin aus einem anderen Blickwinkel betrachtet als normale Menschen. Außerdem ist er nicht so sehr erzieherisch tätig. Wenn jemand seine Hausaufgaben nicht macht, sagt er lediglich, das sei Sache des Schülers selbst.


Inwieweit ist das eine kollektivstrafe?
Es ist insofern eine Kollektivstrafe, als dass ihr zum einen alle gemeinsam bestraft werdet und zum anderen unabhängig von den Gründen, warum ihr die Aufgabe nicht erledigt habt.

Ich denke, du solltest auf jeden Fall noch einmal mit deinem Lehrer reden. Und wenn ich "reden" sage, dann meine ich nicht, dass du zu ihm hingehen und ihm das Ohr volljammern sollst. Du solltest dich entschuldigen (am besten im Namen der ganzen Klasse, das macht Eindruck) und ihn bitten, die Strafe noch einmal zu überdenken. Als du ihn am Ende der Stunde gefragt hast, war er wahrscheinlich noch ein wenig wütend.
Wichtig ist dabei, dass du dich nicht von ihm provozieren lässt. Wenn er einigermaßen konsequent ist, wird er versuchen, dich irgendwie abzublocken (z.B. "Das hätten Sie sich vorher überlegen sollen."). Du darfst darauf nicht eingehen und "pampig" werden (ein besseres Wort ist mir nicht eingefallen). Am besten sagst du etwas wie: "Es ist Ihre Entscheidung, ich kann nicht mehr tun, als mich bei Ihnen zu entschuldigen". Wenn du Glück hast, bekommt er ein schlechtes Gewissen oder lässt sich die Sache noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen.
Außerdem solltest du die nicht gemachte Hausaufgabe zum nächsten Mal nachholen, falls er danach fragen sollte.

Dhan
02.05.2005, 21:44
Sollte es nach einem Gespräch mit dem Lehrer immer noch net klappen, dann erzählst du deinen Eltern das und die bestätigen dann einfach, dass du Montag morgens so böse kränklich ausgesehen hast dass sie dich einfach nicht in die Schule schicken konnten damit sich die Krankheit nicht verfestigt... wobei sich das natürlich Mittags schlagartig gebessert hat... passiert schoma so eine Morgenkrankheit

wenn man schon noch Schüler is, dann kann man sich ruhig mal krank stellen wenns legitim bleibt (nach der Schulbildung kannst du das nemmer, im Job isses tödlich und im Studium masochistisch also nutze es ^^) und ich nehm ma an, wenn deine Eltern die Problematik verstehen, werden sie dir entweder durch eine solche Krankheit helfen, oder, was noch besser is, dem Kerl Druck machen

Stan
03.05.2005, 06:15
Erst einmal danke für die Antworten.

@ benny: Hm in den Arsch kriechen mit Entschuldigung wäre zwar eine Möglichkeit, aber ich tendiere eher dazu ihm ehrlich darzulegen wie ich die Sache empfunden habe und das er es sich noch einmal überlegen soll. Hätte ich die Hausaufgaben nämlich eine Woche vorher vergessen - wie andere - wäre nichts passiert. Aber da ich sie ausgerechnet an diesem Montag nicht habe, muss ich nachsitzen. Straftäter kriegen doch auch keine schlimmere Strafe, nur weil sie an einem bestimmten Tag gemordet haben. O_o

@ Dhan: Das Problem mit dem Krank-Schreiben-Lassen (was durchaus möglich wäre, meine Mutter steht da hinter mir) ist, dass er dann sagt: "Ja gut, dann kommst du an dem und dem Tag." :\


Wünscht mir Glück. ^^

mr_byte
03.05.2005, 13:53
Vielleicht könnte eine Elterniniizative von allen Schülern die Nachsitzen müssen helfen. Denn wenn die sich alle beschweren gibt er vielleicht eher nach.

haebman
03.05.2005, 15:19
jaja die leidigen Hausaufgaben....

Noja, schon bisserl hart, geh einfach nicht hin, was soll dir passieren ?
Er kann dir ja wohl kaum ne schlechtere Note geben, das wäre pure willkür.

Bei uns musste man immer Barcodes an die Bücher der Schulbücherei machen oder Streichen. (<< der Lehrer rockt ohne Ende :D )
(Musste, weil in der 12. ist es egal ob du Aufgaben machst oder net, im schlimmsten Fall muss man halt auf die nächste Stunde ´ne Folie vorbereiten :D)

Winyett Grayanus
03.05.2005, 17:08
Darf er mich an einem eigentlich schulfreien Tag nachsitzen lassen?
Das einzige, dass er soweit ich weiß nicht machen darf, ist dich an einem Feiertag oder off. Ferientag zur Schule zu bestellen. Ansonsten darf er das, ja.
Unfaire Welt, he? ;)

Ich würde einfach nicht hingehen, was soll dann schon passieren? Mal abgesehen davon, dass die Strafe viel zu übertrieben ist, würde ich vor allem aus Prinzip fern bleiben.
Ich nehme mal an, dass sich dein Lehrer hinterher sowieso nichts für die einfallen lassen wird, die nicht da waren. Bei mir in der Klasse haben einmal drei Leute aus Versehen die letzte Stunde (Erdkunde) geschwänzt. Unsere Erdkundelehrerin war anscheinend nicht so begeistert und wollte die drei in der siebten und achten Stunde nachsitzen lassen. Zum Nachsitzen sind sie aber auch nicht gegangen. *lach*
Naja, es ist nichts passiert.

Stan
03.05.2005, 18:24
Joa, Tag 2 und irgendwie ist alles nur schlimmer geworden. :D

Mit dem Schulleiter habe ich erst einmal nicht über die Sache geredet, dazu hatte ich keine Nerven mehr (warum siehe unten), auf jeden Fall kam er heute mit einem fetten Grinsen in die Klasse und meinte zu der Klasse: "Mit Montag geht ja alles klar." Er hat uns btw als neue Hausaufgabe aufgegeben ein 150 Seiten langes Buch (zugegeben mit einigen Bildern) zu lesen. Problem: Drei Leute müssen sich ein Buch teilen, d.h. jeder hat nur zwei Tage. Das kann Dienstag wieder lustig werden. :D A propos: Heute hatten wieder welche die Geschichtshausaufgabe nicht (wir haben ihn in Geschichte und Politik) und diesmal hat's ihn nicht die Bohne interessiert.

Naja, wir haben in unserem Diff-Kurs (deutsch-experimentell [kreatives Schreiben sozusagen]) große Probleme mit der Lehrerin und heute geschah folgendes in der zweiten Stunde:

Sie fragt wer die Hausaufgaben vorträgt, einer meldet sich. Die Aufgabe war es, eine selbst geschriebene Szene mit Regie-Anweisungen zu versehen und sie darstellen zu können. Die Person will mit ihrem Partner und dem Zettel nach vorne gehen und plötzlich sagt die Lehrerin, dass sie das ohne Zettel auswendig machen müssten. Plötzlich meint sie nämlich, sie hätte auch noch extra gesagt, dass wir das Ganze auswendig können müssen. Allerdings hat kein Schüler (bis auf 2, welche das wohl zufällig konnten, weil sie nicht viel Text hatten) dies gemacht - weil sie es nicht gesagt hat. Und dann kommt sie auf die lustige Idee, weil's der Schulleiter ja auch gemacht hat, den ganzen Diffkurs (ob die beiden die's konnten auch kommen müssen, weiß ich nicht) am Montag nachsitzen lassen. Zwei Stunden. Wie der Politiklehrer. Dann hat sich einer (Daniel) gemeldet und gesagt, dass sie das aber nicht gesagt habe, daraufhin meinte sie in einem sehr lauten und aggressiven Ton: "ICH WEIß JA WOHL, WAS ICH GESAGT HABE! DARÜBER DISKUTIERE ICH JETZT NICHT!"

Weil wir aus offensichtlichen Gründen nicht zum Schulleiter konnten (:D), sind wir dann zur Klassenlehrerin gegangen (Daniel und Ich) und haben dann mit ihr darüber reden wollen, als die Diff-Lehrerin vorbeikam und sich dazugesellte. Das Gespräch lief dann so ab (ich übertreibe nicht!):
Diff-Lehrerin: "Das finde ich unsäglich, dass ihr hinter meinem Rücken jetzt über mich redet, ihr könnt das doch mit mir klären!"
Schülerin c & d kommen hinzu: "Ja, aber wenn man sich mit einem Lehrer nicht versteht, kann man doch einen neutralen Lehrer hinzuziehen."
Diff-Lehrerin: "Ja, aber Daniel muss doch mit mir reden!"
Ich: "Ja, aber sie haben doch selbst im Unterricht gesagt, dass sie darüber nicht diskutieren möchten! @_@"
Diff-Lehrerin: "Stimmt, doch gar nicht!"
Schülerin c & d: "Doch, sie haben gesagt, dass sie darüber nicht reden möchten."
Diff-Lehrerin: "Ja, aber nur, weil wir das schon so oft hatten." (Wer aufmerksam liest, findet einen Widerspruch. :D)
Daniel: "Naja, auf jeden Fall sehe ich es nicht ein nachzusitzen."
Diff-Lehrerin: "Was ist das denn für ein unsägliches Verhalten? Ich glaube ich muss dich zum Schulleiter schicken!"
Daniel: "Ja, das müssen sie dann wohl tun. Sie haben definitiv nicht gesagt, dass wir das ganze auswendig können müssen."
Diff-Lehrerin: "Das unterstellst du mir nur! Ihr habt nur nicht richtig zugehört!"
Daniel & Ich: "Das unterstellen sie uns doch auch wieder nur. Wenn 28 Schüler die Hausaufgaben nicht haben, kann das doch nicht daran liegen, dass alle Schüler taub sind."
Diff-Lehrerin: "Wie könnt ihr mir sowas unterstellen? Das ist doch desolat, ihr habt doch gar keinen Respekt, ich möchte jetzt nicht mehr mit euch reden, ich will das nicht, nein."

Und dann ist sie fast ins Lehrerzimmer gerannt, so eilig hatte sie es wegzukommen. O_o Die Klassenlehrerin hat danach nur den Kopf geschüttelt und meinte sie würde noch einmal mit ihr reden. Später meinte sie dann es sei unmöglich gewesen. Die Klassenlehrerin hat im Moment auch nicht besonders viel Lust auf den Schulleiter, weil dieser wohl an einem Tag Dinge genehmigt und am nächsten sie dann wieder verbietet. Außerdem hat er sie einmal eine Stunde früher in die Schule bestellt, nur um mit ihr zu reden - was wegen einem anderen Termin allerings verschoben werden musste.
Dem stellvertretenden Schulleiter haben wir dann noch davon erzählt und der hat gelächelt, den Kopf geschüttelt und ist in sein Büro gegangen (hallo?).

Ja, jetzt überlege ich immer noch was ich mache. Nur hab ich diesmal das Problem gleich doppelt. Btw, Bisher soll ich von 9 - 11 für Diff nachsitzen und von 10 - 12 für Politik. XD Ich sehe Klassenbucheinträge und Klassenkonferenzen in nächster Zeit über dem Kopf der Klasse schweben. :D

Dhan
03.05.2005, 20:49
Wenn Schüler reifer als Lehrer sind tz...

ok, 2 Methoden:
1. Eltern, die Klassenlehrerin kann sich alleine nicht gegen die Schulleitung durchsetzen, eine vereinte Elternschaft haut aber kräftig rein
2. Rebellion, die Klasse schließt einen Pakt und KEINER kommt Montag, allen eine 6 einzutragen trauen sich die Lehrer garantiert nicht (auch, weil man das juristisch anfechten kann weil schließlich keine Leistung bewertet wird) und weitere Strafen verlaufen dann wohl im Sand

Sator
06.05.2005, 12:36
habe nich alles gelesen, da meine zeit mal wieder knapp is, also bitte ich um nachsicht, falls ich was wiederhole.

falls sowas vorkommt, melde dich einfach krank und bring ne entschuldigung mit und dann is die sache gegessen, denn bis danach wird des sich wieder beruhigt haben und dann kannst die aufgaben die gemacht wurden ja noch abschreiben und ihm vorleben. dann kann er auch nichts sagen. die entschuldigung lässt dir einfach von dem elternteil schreiben, des mehr verständnis für deine situation hat oder du schreibst sie selber. (is aber nie vorteilhaft, denn wenn du erwischt wirst stetzt es was).

YoshiGreen
06.05.2005, 19:44
Wenn ihr definitiv im Recht seit, was ich jetzt einfach mal glaube, würde ich auch sagen. dass ihr euch zusammen tut und niemand am Montag länger bleibt.
Mit Gewalt kann er euch nicht festhalten.
Dann versucht ihr in der nächsten Stunde noch einmal vernünftig darüber zu reden, sprich keiner schreit rum etc. Obwohl deiner Schilderung nach ihr wohl sowas eher könnt als die Leherer. Dann probiert ihr es noch eimal bei eurer Klassenlehrerin.
Wenn das alles nichts nützen sollte, fällt mir entweder nur die Elternschaft ein, oder ihr beschwert euch beim Schul- und Sportamt eurer Stadt, was dann die nächst höhere, zuständige Instanz wäre.

Es wäre auf jedenfall gut, wenn ihr ein Protokoll von der Stunde anfertigt, so gut es geht und auch alle jetzt folgenden Gespräche und Unterrichtsstunden mitschreibt, damit ihr am Notfall was in der Hand habt.

NPC Fighter
06.05.2005, 21:29
Dhans zweite Lösung ist sicherlich das sinnvollste. Der Lehrer wird danach sauer sein, wie noch was, aber mit der Zeit verfliegt das. Denn wenn wirklich niemand hingeht (das müsst ihr aber auch abklären, da darf echt keine Sau dann da sein), ist er ziemlich machtlos. Diese Sturheit von diversen Lehrern kann einem aber auch echt auf den Sack gehen, da ham wir auch schon Geschichten erlebt, könnt ich Bücher füllen... :rolleyes:

Gismo
07.05.2005, 17:18
Dhans zweite Lösung ist sicherlich das sinnvollste. Der Lehrer wird danach sauer sein, wie noch was, aber mit der Zeit verfliegt das. Denn wenn wirklich niemand hingeht (das müsst ihr aber auch abklären, da darf echt keine Sau dann da sein), ist er ziemlich machtlos. Diese Sturheit von diversen Lehrern kann einem aber auch echt auf den Sack gehen, da ham wir auch schon Geschichten erlebt, könnt ich Bücher füllen... :rolleyes:

Halte ich für eine schlechte Idee. Zwar mag das Erfolg haben und das Nachsitzen wird wohl entfallen, aber dafür hat die Klasse den Hass des Lehrers. Dadurch kommt es schon öfters mal vor, dass wenn man zwischen 2 Noten schwankt eher die schlechtere gegeben wird.

Manuel
07.05.2005, 21:40
Interessant... fast denselben Fall habe ich letzte Woche auch gehabt (ich verzichte auf Details, glaubt mir, ihr wollt sowas garnicht erst wissen^^) , in der beinahe die Hälfte der Klasse bei einer ähnlich beschränkten Lehrerin nachsitzen musste und keiner gekommen ist. Konsequenz: Alle zum Nachsitzen verdonnerten Schüler bekamen eine Mitteilung an die Eltern (denen das auch nicht gekratzt hat^^). Je nachdem, wie die Lehrerin so drauf ist, würde ich auch Dhans zweite Methode wählen. Allerdings ist da auch Vorsicht geboten (wie gesagt, je nachdem), wenn es eine Lehrerin ist, die schonmal gerne Verweise austeilt und wegen jeder Kleinigkeit zum Rektor läuft (bei uns wars so, die Lehrerin ist neu und kennt sich noch nicht so gut aus in unserer Schule :D ^^).

Dhan
07.05.2005, 23:21
Wenn der Lehrer das nicht hinnimmt und Noten aus persönlichen Gründen (bzw. Rache) verteilt, meldet man das der Schulbehörde und der Lehrer ist weg vom Fenster

Lehrer müssen sich bewusst sein, dass sie Vorbilder sind, verhalten sie sich unreif... gehören sie nicht in diesen Beruf. Sie dort zu dulden weil man vor ihrem Einfluss Angst hat... ich will nicht sagen, es ist falsch, ich bin mir bewusst, wie stark eine solche Angst sein kann (sie ist ja durchaus berechtigt) aber es ist doch besser, gegen sie vorzugehen... soll aber jetzt keine Hetze sein, wenn es sich normal verhält, wird der Lehrer spätestens nach dem "Streik" das Gespräch suchen und gut ists (wenn beide Parteien ruhig reden), das Schulbehördenszenario sollte dann doch ein Ausnahmefall sein

ach und nochwas, Verweise, die Dinger sind, sofern man nicht auf einer hochspießigen englischen Privatschule ist, Schall und Rauch, solange man nicht genug angesammelt hat, passiert nichts und wenn mans hat, wird man wohl kaum ohne ein Wort der Behörden aus der Schule geschmissen und wenn man nicht grade einer dieser... Arschlöcher? hmm ich finde keinen Ausdruck, ist, dann werden die den Rausschmiss (der eine langfristige Steuereinbusse für den Staat bedeutet) wohl kaum erlauben

NPC Fighter
07.05.2005, 23:43
Wenn der Lehrer das nicht hinnimmt und Noten aus persönlichen Gründen (bzw. Rache) verteilt, meldet man das der Schulbehörde und der Lehrer ist weg vom Fenster


Schon, aber kannst du es nachweisen? Wenn der Lehrer sagt, ja, der und der hat sich nicht am Unterricht beteiligt (muss ja nicht wahrheitsgemäß sein), also bekommt er mal ne schlechte mündliche Note. Da ist das Problem. Und das kann man eben nicht oder nur schwer nachweisen, weil sowas im Ermessen des Lehrers liegt, und wenn der halt grade nen Groll auf dich hat... Woah, Lehrer, hey. Wie Kleinkinder. :rolleyes:

LG, NPC

Stan
08.05.2005, 21:40
Es ist jetzt so ausgegangen, das der stellvertretende Schulleiter den Schulleiter (und die Difflehrerin) gefragt hat, ob wir nicht stattdessen morgen "aufräumen" gehen könnten. Vor kurzem war wegen einem Jubiläum eine Feier und nun bringen wir die dafür verschobenen Tische und Stühle zurück - ist 'ne Arbeit von 30 - 60 Minuten. Ist zwar immer noch nicht gerechtfertigt, aber das ist mir lieber als 4 Stunden nachsitzen und da ich gerade faul bin und keine Lust auf Streit mit Lehrern habe, gehe ich einfach mal hin. Der klügere gibt nach. ^^

Als wir den Schulleiter gefragt haben, ob wir nicht statt dem Nachsitzen beim Aufräumen helfen könnten, hat er btw kackfrech nein gesagt. ;\

rgb
09.05.2005, 15:57
Also ich bin mal einfach nicht zum nachsitzen gekommen.
Dann gab mir mein lehrer einen neuen Termin, dann bin ich auch nicht gekommen.
Dann hat er mir ne schriftliche Missbilligung gegeben und ich musste trotzdem nachsitzen...:D

jaja, Schule ist wie Knast, man ist eingeschränkt, darf seine Meinung nicht äußern und die Lehrer dürfen schon beinahe nach Willkür und wie sie bestimmte leute mögen, Strafen verteilen....

zuffel
09.05.2005, 18:10
Also ich bin mal einfach nicht zum nachsitzen gekommen.
Dann gab mir mein lehrer einen neuen Termin, dann bin ich auch nicht gekommen.
Dann hat er mir ne schriftliche Missbilligung gegeben und ich musste trotzdem nachsitzen...:D
*lol* Na das ist doch mal was! Einfach nicht kommen... aber warum haste das denn gemacht, hättest dir doch den ganzen weiteren Ärger ersparen können, wenn du gleich zum vereinbarten Nachsitzetermin gegangen wärst ;)
Ich musste noch nie Nachsitzen, aber unsere Deutsch - Lehrerin hat 'ne neue Regel eingeführt... wer die Hausaufgaben egal aus welchem Grund mal nicht gemacht hatte, der muss an einem bestimmten Tag, den sie festlegt, die Hausaufgaben bei ihr, in der Schule, nachholen, außerhalb des Unterrichts... würd' ich kotzen... was denn passiert, wenn man nicht kommt... hmm... :confused: ich weiß es nicht und das ist wahrscheinlich auch besser so. Vielleicht gibt sie ja 6en...


jaja, Schule ist wie Knast, man ist eingeschränkt, darf seine Meinung nicht äußern und die Lehrer dürfen schon beinahe nach Willkür und wie sie bestimmte leute mögen, Strafen verteilen....
Naja, 'n bissel. In gewissem Maße ist man eingeschränkt, was ja auch normal ist, aber ich denke, dass man seine persönliche Meinung zu einem Thema mit Sicherheit äußern "darf", zumindestens ist das bei uns so... ob diese Meinung dann vom Lehrer akzeptiert und verstanden wird, ist 'ne andere Frege... :rolleyes: