Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juchee!!! Eine neue Folge von "Wie verreiße ich PC Spiele" oder auch "Frontal 21"
PunkZERO
26.04.2005, 13:51
Ich denke das der Thread hier besser aufgehoben ist als im "TV"-Forum.
Also wie der Titel ausdrückt, wird eines der Themen in der heutigen Sendung von Frontal 21 das Thema Computerspiele sein. Interessiert, ob die in der Redaktion was dazugelernt haben las ich die PROGRAMMANKÜNDIGUNG für die SEndung (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,2285338,00.html) . Leider scheinen die immer noch nix dazugelernt zu haben, wie sich ja schon am Titel "Gewalt ohen Grenzen" zeigt. Freuen wir uns also wieder einmal auf einen einseitigen Hetzbeitrag aus dem HAuse ZDF, atürlich gespickt mit den Meinungen von Leuten, die richtig viel Ahnung davon haben, wie z.B. Bayerns Ministerpräsident Beckstein..... :rolleyes:
Also SRY aber ich kanns einfach nicht mehr hören, das Computerspiele als Sündenbock für alle Probleme dieser WElt herhalten müssen. Wie denkt ihr darüber.
P.S.: ich entschuldige mich schonmal im Vorraus dafür, falls das der x-te Thread zu dem Thema sein sollte.
Das Schlimme daran ist, dass es so viele nicht einmal lächerlich finden.
Wenn es nicht so viele Leute ernst nehmen würden, hätte ich da einfach drüber gelacht!
"schockierende Röntgenaufnahmen bei Knochenbrüchen" Röntgenaufnahmen von gebrochenen Knochen hab ich schon oft gesehn, aber nicht vor dem Computer...
Die haben mal wieder den Schuss nett gehört.
Ich meine es ist doch so Eltern sind verantwortlich für ihre Kinder nicht der Staat.
Ich habe schon mit 12 Spiele ab 18 Gespielt und ?
Bin ich nun Extrem Agressiv ? nein
Bin ich Verrückt ? nein
Bin ich wegen den Spielen schlecht in der Schule ? nein ich wurde ehr besser oO?
Wir regen uns so drüber auf was unsere Kinder Spielen dabei sind nicht die Spiele oder die Verkäufer schuld NEIN es sind die Eltern.
Es siht doch so aus die Eltern nutzen das TV oder den PC als erzihung Hilfe dabei ist beides NICHT dafür gedacht.
Ich Zünde ja auch kein Fäuer und beschwere mich dann weil mein Haus abgebrannt ist oder ?
Man man man.
Anstat zu berichten wie schlimm die Spiele sind sollten sie lieber mal zeigen wie schlimm die Eltern sind.Was sind das für Eltern die ihr Kind nur vorm PC Packen oder form TV Hängen lassen ? Klar für die Kidds sind es coole Eltern doch eigentlich vernachlässigen sie ihre aufsichts pflich.
Bin ich Verrückt ? nein
Darauf würd ich kein Geld setzten XD
Anstat zu berichten wie schlimm die Spiele sind sollten sie lieber mal zeigen wie schlimm die Eltern sind.Was sind das für Eltern die ihr Kind nur vorm PC Packen oder form TV Hängen lassen
Brauchen wir eigentlich jetzt schon ein Sommerlochthema, -egal hier hat Dadie mal ausnahmsweise Recht.
Die Entwickler von Spielen müssen nur ihre eigenen Kinder erziehen.
Zelretch
26.04.2005, 16:28
hmmm, klingt sehr ineressant....wenn nicht auf fast jedem bild doom3 abgebildet wäre(was ich gerade zocke)
nunja, denke in erster linie erstmals:
wieso werden da nur dumme zocker gefragt?ich meine, ein gescheiter Mensch wird doch nicht vor nem ZDF reporter:
weil da viel blut spritzt sagen?
und übrigens müsste manja auch jeden horrorfilm dazunehem sofern man in doom3 nur auf einpaar harmlose zombies schießt..
hmmm, klingt sehr ineressant....wenn nicht auf fast jedem bild doom3 abgebildet wäre(was ich gerade zocke)
nunja, denke in erster linie erstmals:
wieso werden da nur dumme zocker gefragt?ich meine, ein gescheiter Mensch wird doch nicht vor nem ZDF reporter:
weil da viel blut spritzt sagen?
und übrigens müsste manja auch jeden horrorfilm dazunehem sofern man in doom3 nur auf einpaar harmlose zombies schießt..
Oh Oh Oh ein Hooror Film ist NICHT beeinflussbar und somit etwas komplett anderres als ein Videospiel wo alles beeinflussbar ist.
Zelretch
26.04.2005, 16:41
Oh Oh Oh ein Hooror Film ist NICHT beeinflussbar und somit etwas komplett anderres als ein Videospiel wo alles beeinflussbar ist.
auch wieder wahr...
aber trotzdem die kranke atmo und die rausschauenden gedärme sind in beidem enthalten
Don_Alexandro
26.04.2005, 17:39
Naja...
VideoSpiele, in denen Gewalt verherrlicht wird, sind bestimmt nicht pädagogisch wertvol. Im schlimmsten Fall können die Kinder und Jugendliche sogar gegen Gewalt "abstumpfen", ihnen also Gewissensgrenzen nehmen. Andererseits sind Filme da manchmal viel schlimmer.
Aber diese Pseudopädagogen haben halt keine Ahnung, weil es das Phänomen noch nicht so lange gibt. Bei älteren Spielen kann man ja wirklich nicht behaupten, dass die Kinder und Jugendliche Gewalttätig werden lassen.
Der ehemalige Schüler, der in Erfurt dieses Massaker veranstaltet hat, hat ja angeblich Counter Strike gespielt, Mangas gelesen und Metal Musik gehört. Tadaa: 3 Sündenböcke, die mich als Potenziellen Verbrecher hinstellen (Ich habe einmal Counterstrike gespielt :( )
Wer Bowling for Columbine gesehen hat, weiss ja, dass in Wirklichkeit Marilyn Manson an alledem Schuld ist...
ediT:
Doch Wissenschaftler wie Professor Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm warnen: "Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen."
Ja, genau wie bei Frankenstein: The abnormal brain- Das Gehirn eines Verbrechers: Man sieht eindeutig eine andere Struktur und Schwingungen in der Gehirnmasse!
Neeee mal im ernst: Wir haben das nachgewiesen:
Wir haben dasmit 6 Jugendlichen ausprobiert. Die eine Hälfte hat von sich aus gesagt, sie sei Gewalttätig, die andere sagte, sie sei nicht Gewalttätig. Den nicht Gewalttätigen, hat man wie bei Clockwork Orange diese Teile auf die Augen gemacht, dass man diese nicht mehr schließen kann und sie dann vor einen Pc mit Doom3 gesetzt, wo diese 4Wochen lang bei Wasser und Brot auf Zombies ballern durften. Die anderen wurden 4 Wochen lang in einen Käfig gesperrt. Nach der Zeit hat man sie freigelassen und festgestellt, dass die vorher friedlichere Hälfte viel böser gekuckt hat, als zuvor. Damit wäre die These bewiesen.
So ein Humbug.
ediT:
So. Ob ihr's glaubt, oder nicht: Ich habe mir diese Sendung angesehen. Besagtes Kommentar kahm da drinne vor und der Typ der das gesagt hat, hat echt nen Schatten. Das komische Wrestlingspiel am Anfang war echt sehr brutal. Ich hätte nicht gedacht, dass die sonst so verklemmte USK so etwas ab 16 Jahren freigibt. Ich weiss echt nicht, was ich davon halten soll. Einmal finde ich das Spiel übertrieben brutal, gewaltverherrlichent und blutig, andererseits halte ich 16 jährige, oder zumindest die meisten, für alt genug für sowas. Aber ich bin mit meinen 17 Jahren warscheinlich zu jung für sowas. Man muss schohn 70 sein, um sowas beurteilen zu können ...
Weiterhin wurde Dooom3 gezeigt. In meinen Augen auch extremst brutal, aber ich denke, dass man Doom3 mit einem guten Horrorfilm vergleichen muss, indem es darum geht zu schocken und nicht Blut und Gewalt zu verherrlichen. Allerdings habe ich Doom3 noch nicht gespielt.
Dann war da noch FightClub. Dieses Spiel gehört in meinen Augen verboten, aber nur, weil es den tollen Film dermaßen schlecht dastehen lässt. Eine Schande. Zu den Röntgenaufnahmen bei Knochenbrüchen wurde bereits genug gesagt...
Ich finde das ganze lachhaft. VideoSpiele können einen Fesseln oder begeistern, genau wie Filme. Aber wieso sollte man wegen soetwas aggressiv werden? Ich habe letztens mit 3 Freunden TimeSplitters 3 gespielt. egoShooter mit sehr viel Blut. Das war lustig. Wieso sollte ich deswegen Amoklaufen? Ich bleibe trotzdem ein totaler Pazifist.
Peace
Don
Medien, z.B Computerspiele, Mangas, Filme, usw., schaffen keine Gewalt. Die Menschen, die jeglichen Realitätsinn verloren haben, identifizieren sich mit ihren "kranken" Gedanken mit der Handlung bzw. dem Inhalt z.B. von Counter Strike, wo dieses Spiel dann in Mitleidenschaft gezogen wird.
Es sind andere, emotionale, Faktoren, die Gewalt auslösen.
Dass solche Sachen jugendgefährdend sind mag ja erwiesen sein und vielleicht wird man durch Horrorspiele etc. wirklich gewalttätig. Wenn eine Reportage das behaupten würde, fände ich das gar nicht schlimm. Was richtig nervt, ist dass das, was da zum Großteil berichtet wird, schlichtweg falsch, schlecht recherchiert und ganz einfach total unbegründet ist.
Als Beispiel meint Frontal 21, dass die USK härter vorgehen soll, damit Jugendliche kein jugendgefährdendes Material bekommt und schimpft dabei auf Doom 3. Das Komische ist nur, dass Jugendliche sowieso kein Doom3 bekommen können, da es ab 18 ist.
Um ihre These zu unterstützen, holt ZDF sich erstmal fachgerechten Rat bei Leuten, die das Wort "Doom" das letzte Mal in der 8.Klasse der Schule gehört haben. Damit das Ganze gerechtfertigt ist, scheißen die Jungs natürlich noch "Unwissende" der USK an, die davon keine Ahnung und Erfahrung haben.
Trotz dieser großartigen Recherche, wird F21 sogar noch vom Spiegel übertroffen, die den Ego-Shooter Starcraft für absolut jugendgefährdend halten. Starcraft ist wirklich ein böser Ego-Shooter!
Damit das Alles auch glaubhaft ist, holen sie sich natürlich noch Profizocker, die erklären, worum es bei den Spielen geht ("Bei GTA3 geht es nur darum irgendwelche Leute abzuknallen").
Und jetzt der Knaller:
Es wird sogar geglaubt!
also ich warte ja darauf, dass frontal 21 mal einen bericht bringt, in dem sie sagen, dass
kinder im garten nicht mehr "Cowboy und Indianer" spielen dürfen, weil dies intoleranz gegenüber anderen kulturen sowie gewalt gegenüber ausländern verstärke.
so, jetzt mal wieder ernst: ich finde es auch nicht gut, dass computerspiele in den medien immer durch den dreck gezogen werden. jugendschutz ist schon wichtig und doom3 gehört definitiv nicht in kinderhände, aber muss trotzdem so darüber hergezogen werden? "toll" finde ich auch immer die bezeichnung gewaltverherrlichend in diesen sendungen. wenn z. b. doom3 gewaltverrlichend wäre, wurde es in deutschland für jedermann verboten (und ich meine nicht indiziert) sein, steht irgendwo im grundgesetz und gilt auch für filme.
ich denke das beste, was man machen kann, ist sich den mist heute anzugucken und danach eine e-mail ans zdf zu schreiben, in der man ganz formal aufführt, was alles schlecht bis gar nicht recherchiert und falsch dargestellt wurde. wenn das genügend leute machen, werden wir solchen mist hoffentlich nicht mehr sehen müssen.
edit:
@ Streamy
ich hoffe du meinst starcraft für pc, das ist nämlich wirklich ein "böser" ego-shooter :D
andernfalls gibt's noch Starcraft Ghost, was nur für irgendeine Konsole erschienen ist,
keine ahnung ob playstation oder x-box. das wäre dann nämlich wirklich ein ego-shooter.
aber so wie im fernsehen recherchiert wird, meinten die bestimmt starcraft für pc. besonders mit dem add-on Brood War wird's schon fast gewaltverherrlichend ;)
NPC Fighter
26.04.2005, 19:19
wieso werden da nur dumme zocker gefragt?ich meine, ein gescheiter Mensch wird doch nicht vor nem ZDF reporter:
weil da viel blut spritzt sagen?
Ich denke nichtmal, dass die da nur dumme Zocker fragen, sondern dass das gegen Geld geschauspielert ist. Denn die Statements hören sich in meinen Ohren nicht wirklich authentisch an.
Wir fordern:
Endlich Sozialhilfe für meinen CS-Avatar. Mensch, ich bin beim CS-Spielen teilweise dermaßen abgebrannt, dann kann mir mitunter kaum eine Handgranate leisten! So geht das nicht! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Außerdem sollte der Held von "Metal Gear Soldier III" mal endlich was anständiges zu essen bekommen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Zieht Larry Laffer endlich zum Militär ein! Dann bekommt der mal beigebracht, was Zucht und Ordnung ist! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Außerdem würde ich gerne mal wissen, was die Bundesregierung gegen die Wachsende Bedrohung durch Zergs, orkische Horden, die Bruderschaft von Nod, untote Übersoldaten, und Pokémons unternehmen will. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Winyett Grayanus
26.04.2005, 19:30
Schon wieder?
Tja, das ZDF scheint ganz schön tief gesunken zu sein, dass die Leute da jetzt denken, allen gängigen Klischees nachreden zu müssen. Das passiert da nicht nur bei Computerspielen.
Was das Thema angeht, bleibe ich bei meiner Meinung:
Für alles werden Sündenböcke gebraucht und hier sind es eben Computerspiele. Dass man davon gewalttätig etc. wird, halte ich für Quatsch; Leute, die Spiele spielen und irgendwie gewalttätig werden, müssen vorher schon nicht ganz klar im Kopf gewesen sein. Ein Computerspiel als Auslöser für Gewalt? Klar.:rolleyes:
Auf jeden Fall ist das Zeug vom ZDF nicht unamüsant und bietet immer wieder Gesprächsstoff. *schmunzel*
Lonegunman81
26.04.2005, 19:33
;) Darüber muss man einfach hinwegsehen! Die Sache wird irgendwann auch ausgestanden sein! Rock n´Roll, Fernsehen usw. haben sich auch durchgesetzt, obwohl man diesen Dingen in früheren Zeiten das gleiche nachsagte wie den bösen Computerspielen heute.
Der Zahn der Zeit wirds richten, bis dahin ist man am besten froh volljährig zu sein, da muss ein die ganze Verbote-Thematik eh nicht jucken!
Bedauerlich ist, das andere Länder da schon viel weiter sind! Da wird nicht mehr so ein Bohei um die Sache gemacht. Obwohl, wenn ich sehe wie verklemmt die Amis mit Sex umgehen... dann doch lieber Verbote über Gewaltsachen, so lange Tits & Ass frei bleiben! :D
Schade eigentlich, das nicht mal jemand eine Gegensendung wagt! Möglich wäre es, denn soweit ich weiß, hat es nie eine eindeutige und wissenschaftlich anerkannte Untersuchung gegeben, die klar besagt, das Computerspiele Aggression steigern oder zu Gewalttaten anregen. Damit könnte man schon mal 50% der Aussagen in den Frontalberichten als willkürlich und wissenschaftlich lächerlich abstempeln.
Und damit wäre auch die Glaubwürdigkeit dieser Tempelritter im Arsch!
Aber macht ja keiner... also Geduld haben und es einfach vorbei gehen lassen... letztlich setzt sich das durch, was die Mehrheit will!
soweit ich weiß, hat es nie eine eindeutige und wissenschaftlich anerkannte Untersuchung gegeben, die klar besagt, das Computerspiele Aggression steigern oder zu Gewalttaten anregen.
also hättest du gerade den "bericht" von frontal 21 gesehen, wüsstest du, dass es eindeutig bewiesen ist, dass solche spiele gewaltbereitschaft steigern ;)
jetzt aber spaß beiseite. ich hab' auch gehört, dass es nicht eindeutig bewiesen ist.
dieser "bericht" war ja echt der hammer! haben nen doom3-spieler interviewt. mann, so wie der gezittert hat lässt vermuten, dass die dem irgendetwas gespritzt haben, damit er sagt:
"nee, solche spiele sind völlig harmlos, kann ruhig jeder spielen". oder der typ war ein miserabeler schauspieler. die haben sogar angebliche e-mails zitiert, in denen sich spieler radikal geäußert haben sollen. wurde gleich als argument dargestellt, dass diese gewalttätigen aussagen darin auf die spiele zurückzuführen sind (ich denke es liegt eher an schlechter berichterstattung von frontal 21). ich werde wohl gleich ne mail an die schreiben, in der ich konstruktive kritik übe. die wird aber bestimmt nie in der sendung gezeigt, da sie nicht zur "hetzkampagne" passt, weil ich sachlich bleiben werde.
Lonegunman81
26.04.2005, 21:34
So ist es. Hab auch versucht mal in Chat oder Forum durchzukommen. Aber warum nur? Es ist einfach nicht möglich, etwas an deren Einstellung zu ändern.
Eine Sache nur, die charakteristisch für den ganzen Beitrag ist.
Am Anfang wurde gesagt, die Wissenschaft sei zu diesem Thema gespaltener Meinung.
Welche Seite diese Meinung wurde nun wissenschaftlich vertreten? Genau, die Seite, die zur Überschrift passt!
Die andere scheint es nicht mehr gegeben zu haben, die Aussage "Es ist bewiesen, das dieser Einfluß existiert" ist zumindest wissenschaftlich nicht belegbar und ein weiteres Zeichen für die Inkompetenz der Berichterstatter.
Also, einfach vergessen, es bringt ja eh nix! Wer so einseitig vorgeht, der macht das aus purer Berechnung!
Also, einfach vergessen, es bringt ja eh nix!
nehm's mir nicht übel, aber diese einstellung kann ich nicht teilen. ich denke wenn jeder, der an der berichterstattung etwas auszusetzen hat, den entsprechenden leuten seine meinung sachlich mitteilt, kann man schon etwas bewirken. denn wenn jeder zuschauer (schön wär's) kritik ausüben würde, wäre wohl mit solchen "berichten" ruckzuck schicht im schacht. von nichts kommt nichts!
für diejenigen, die wissen möchten, was ich an frontal 21 geschrieben habe (bleibt aber leider nicht durchgängig sachlich):
ein wirklich "toller" beitrag zum thema computerspiele. vom zdf habe ich eigentlich eine vernünftige und neutrale berichterstattung erwartet, und nicht so eine einseitige betrachtungsweise, die einer "hetzkampagne" gleicht. ich stimme zu, dass spiele und filme die gewalt darstellen NICHT in kinderhände gehören, aber ihr "bericht" stellt die situation so dar, als wären computerspiele nur für kinder dar. ihr paradebeispiel nr.1 "Doom 3", sowie andere spiele dieser machart, ist EINDEUTIG für erwachsene konzipiert wurden. auch die deutlich sichtbarealterskennzeichnung der USK auf der verpackung mit der aufschrift "keine jugendfreigabe" zeigt dies, womit die aussage aus der sendung, hersteller würden spiele nicht kennzeichnen, als schlichtweg falsch anzusehen ist.
ich hoffe ihr niveau fällt nicht noch tiefer, da es bestimmt dem image des zdf schadet wenn in einer ihrer nächsten sendungen eine beitrag zu sehen sein würde, nach dem kinder, die im garten "Cowboy und Indianer" spielen als ausländerfeindlich und menschenverachtet dargestellt werden. ich bitte um entschuldigung, mich kurzzeitig auf dieses niveau herabbegeben zu haben. vielleicht sollten sie sich an die kollegen der Gamestar redaktion wenden, wenn sie fachliche, kompetente und neutrale informationen für einen weiteren beitrag über computerspiele brauchen sollten.
PS: ja, das beispiel mit "Cowboy und Indianer musste ich einfach nochmal bringen.
Lonegunman81
26.04.2005, 22:33
Achja, hier noch ein Filmchen, das alles zu dem Thema sagt! ^^
So weit würds kommen (http://www.fat-pie.com/thechildthatsmeltfunny.htm)
Darauf würd ich kein Geld setzten XD
Mist, den wollte ich bringen :D
Weiß nicht, wo das Problem liegt.. Einfach den Angestellten an der Kassa beibringen, dass sie auf die Altersfreigabe von Spielen und Filmen gucken und im Zweifelsfall nen Ausweis verlangen sollen. In der Trafik gibts auch keine Zigaretten oder Pr0nhefte für Minderjährige, also scheints ja zu funktionieren.
Zelretch
27.04.2005, 06:04
vielleicht sollten sie sich an die kollegen der Gamestar redaktion wenden, wenn sie fachliche, kompetente und neutrale informationen für einen weiteren beitrag über computerspiele brauchen sollten
lol
Du hast vollkommen recht ,wenn du sags das doom3 etc. für erwachsene geschaffen werden, jedoch solange diese Spiele produziert werden und wie gesagt bei (sogut wie)jedem Händler zu haben sind(e-bay,amazon, oder ein shop in der stadt) wird auch nicht die USK dagegen was unternehmen können.
Und übrigens will ich nicht dazu gezwungen sein tag für tag kleinkinderspiele(mario Cart,Tetris,monkey ball) und rollenspiele zu spielen(ff,so,rpgmakergames)
Professor Helmut Lukesch vom Institut für Psychologie der Universität Regensburg stellt dagegen klar: Es gehe nicht darum, dass jemand ein bestimmtes Spiel spiele und dann "mordend durch die Gegend" laufe. Aber es ändern sich die "aggressiven Dispositionen, die - wenn die entsprechende Situation vorhanden ist - auch umgesetzt werden".Was wäre wohl eine entsprechende Situation bei z. B. Doom III? Sollte ich wirklich mal auf einer Marsstation und von Zombies aller Art umringt sein, würde ich also zur Waffe greifen? :eek:
Na ja, viel mehr zum Thema fällt mir nicht ein, ich denke, wir Spieler sind uns alle ziemlich einig, dass wir nicht in nächster Zeit Amok laufen werden :rolleyes:
Mah, ich hasse solche Berichte und könnte mich immer wieder darüber ärgern...
@ Seeth
naja, kleinkinderspiele musst du ja auch nicht spielen wenn du alt genug bist.
der meining von NeM bin ich auch, dass man das alter kontrollieren sollte. wäre vielleicht angebracht bei 18 titeln immer und nicht nur im zweifelsfall nach dem ausweis zu fragen, dann kann sich die auch keiner holen, der unter 18 ist, aber älter aussieht. aber letztendlich sollten sich die eltern mit dem thema auseinander setzten und selbst entscheiden, welche spiele ihre kindern spielen dürfen und welche nicht; bloß eltern haben ja immer sooo wenig zeit.....
Maisaffe
27.04.2005, 15:12
Die haben mal wieder den Schuss nett gehört.
Ich meine es ist doch so Eltern sind verantwortlich für ihre Kinder nicht der Staat.
Ich habe schon mit 12 Spiele ab 18 Gespielt und ?
Bin ich nun Extrem Agressiv ? nein
Bin ich Verrückt ? nein
Bin ich wegen den Spielen schlecht in der Schule ? nein ich wurde ehr besser oO?
Wir regen uns so drüber auf was unsere Kinder Spielen dabei sind nicht die Spiele oder die Verkäufer schuld NEIN es sind die Eltern.
Es siht doch so aus die Eltern nutzen das TV oder den PC als erzihung Hilfe dabei ist beides NICHT dafür gedacht.
Ich Zünde ja auch kein Fäuer und beschwere mich dann weil mein Haus abgebrannt ist oder ?
Man man man.
Anstat zu berichten wie schlimm die Spiele sind sollten sie lieber mal zeigen wie schlimm die Eltern sind.Was sind das für Eltern die ihr Kind nur vorm PC Packen oder form TV Hängen lassen ? Klar für die Kidds sind es coole Eltern doch eigentlich vernachlässigen sie ihre aufsichts pflich.Ich erstelle ja wie gesagt ein Spiel auf dem RmXP, das eine relativ realistische Grafik haben wird (danke Cinema4D Studentenversion für 130€) und das ein oder andere Szenschen wird auch nicht unbedingt "ohne" sein (das wird, von dem jetztigen Standpunt aus, die Story sein oder Szenen mit Gewalt. Und nein, die Spritze bei dem Coverwettbewerb ist nicht für Drogen zuständig!).
Ich versuche soviel "richtiges" Wissen in das Spiel zu stecken, wie es für ein Spiel maximal brauchbar ist.
Man wird z.B. mit einem "Chemische- Proben- Mischer" ein Teil eines Labors in die Luft jagen, durch verbindung Salpetersäure mit einer Lauge (ich werde sogar meine Lehrer fragen, welche Lauge man für eine kleine Explosion am besten verwenden würde).
Von daher ist es ja Teil der Bildung das spielen.
Vor allem, da bei mir die ein oder andere Molekül Formel auftreten wird, zwar ohne ein Rästel für das man akademische Kenntnisse braucht, da man vom Sprecher der Hauptfigur (falls ich gute Sprecher finde im Web) "Gedankenhinweise" bekommt, ala "10ml davon und Bang!".)
Soweit zur Fiktion.
___________________
Das ZDF in letzter Zeit den Bach runter geht weiß eigetnlich jeder :rolleyes:
Aber was macht man, wenn nur noch (angeblich) die "Alten" ZDF schauen und die "Jungen" (also Junge Leute) nur RTL "Seifen"?
Die "Alten" freuen Sich doch wenn sie sich über die Jungend aufregen können, die "Alten" reden lieber stats zu denken.
Um mal zu zitieren:
"Früher, das waren noch Zeiten" oder "Früher war alles besser".
Ein Wunder das unsere "Alten" einen neuen Fernseher noch anschalten könnne:
"Diese verdammte komplizierte schwachsinnige neue Technik, wer braucht schon 29301 Fernseh Kanäle?"... :rolleyes:
___________________
Dennis
PS: Habe ich den Link zu Frontal21 übersehen oder kahm der Schmarn noch nicht?
PS.S: Ich spiele auch gerne "Kleinkind" Spiele ;)
@ dennis_meckel
pass' lieber auf, dass frontal 21 dein spiel nicht in die finger kriegt. die werfen dir dann vor, spielern anleitungen zum klassenzimmer in die luf tsprengen zu geben oder dass du ihnen die möglichkeit bietest, einen amoklauf zu üben :D
Maisaffe
27.04.2005, 16:51
@ dennis_meckel
pass' lieber auf, dass frontal 21 dein spiel nicht in die finger kriegt. die werfen dir dann vor, spielern anleitungen zum klassenzimmer in die luf tsprengen zu geben oder dass du ihnen die möglichkeit bietest, einen amoklauf zu üben :D
Oh Verdammt, Du hast recht! :eek:
Wobei, sowas lernt man in der 10ten Klasse auf der Realschule (ohne Witz!).
Dennis
Lucif3r2k
27.04.2005, 17:57
(ich werde sogar meine Lehrer fragen, welche Lauge man für eine kleine Explosion am besten verwenden würde).
und wenn der auch F21 gesehen hat? :D
Ich find diese Artikel nur noch lächerlich, insbesondere den todernst dreinblickenden Moderator, der ein Gesicht aufsetzt als wäre gerade entdeckt worden das Quake die Reflexe und Konzentrationsfähigkeit erhöht!
PunkZERO
27.04.2005, 23:42
Oh Verdammt, Du hast recht! :eek:
Wobei, sowas lernt man in der 10ten Klasse auf der Realschule (ohne Witz!).
....oder im Anarchy Cookbook......öhöm...*hust*....habe nix gesagt :D
Ich denke ja auch das Kinder auf keinen Fall Doom3 spielen sollten, allerdings habe auch ich schon mit 12 Lenzen Quake 2 durchgezoggt........Allerdings war es bei mir so, das ich gerade durch so ein austangieren von Grenzen (ich liebe das Wort austangieren.....da denkt man immer gleich an so nette Damenunterbekleidung :D ) quasi verantwortungsvoll mit Gewalt umzugehen lernt....
Da ihr jetzt warschenlich :confused: wtf? denkt lasst es mich anhand eines kleinen Beispiels erläutern:
Wie gesagt habe ich bereits mit 12 Jahren Q2 und ähnliche Games gezockt.........Als ich allerdings nun ein paar Jahre später auf die UNCUT Version von SOF2 stieß, habe ich mich geweigert, das Spiel mit der maximalen Brutalität zu spielen, weil es mir zu widerlich war......
Und ausserdem (ja es ist gut als Leistungskurs Geschichte zu haben):
-zu Hitlers Zeiten: gab es da Computerspiele?
- als 1099 34000 euopäische Kreuzritter die Bevölkerung von JErusalem abgeschlachtet (und ich MEINE ABGESCHLACHTET) haben (ca. 150000 Männer, Frauen und Kinder); waren daran auch die Computerspiele Schuld?
Also es muss noch irgendwo anders dran liegen-.
P.S.: @Seeth (oder so....hab jetz grad keine Lust den Namen nachzuschlagen): Die Bemerkung mit den RPG-Maker spielen verzeihe ich dir nie >:( :p .........auch da gibt es Spiele, die nicht für Kinder geeignet sind (z.B. Vampires Dawn)
Jochi[JoKL]
28.04.2005, 14:07
Kann oder hat jemand die Folge mitgeschnitten ??? Ich hab sie nämlich verpasst... ( ;) )
Nicht das ich unbedingt scharf drauf bin, aber ich will mal sehen was du da für mist verzapft haben !
Und ich hab' wieder das Pech, den zweiten Frontal21-Bericht verpasst zu haben^^.
Wie, da wird Doom3 beschimpft, weil angeblich nichts gegen den Verkauf unternommen wird? *Kopfschüttel* Keine Jugendfreigabe, so wurde das Spiel von der USK eingestuft.
Wird ja echt immer witziger. Der Amoklauf in Erfurt, was die ganze Spielediskussion ins Rollen brachte, war natürlich schrecklich, aber derartig an unbegründeten Urteilen rumzuwühlen, ist nurnoch bescheuert in meinen Augen. Erstens war der Kerl mindestens 20 beim Amoklauf (und es ist immer noch nicht bewiesen, dass der Amokläufer die Spiele schon vor seinem 18. Lebensjahr hatte. Damit prangere ich die verbindliche Altersfreigabe an, die ich zwar für Nützlich halte, aber keinen vernünftigen Anlass/Grund hat), zweitens spielten da noch andere Faktoren mit. Ich glaube zum Beispiel kaum, dass der Vater eines jeden Jugendlichen einen unverschlossenen (und zum Teil illegalen, weil nicht unter der Erlaubnis des ausgestellten Waffenscheins des Vaters stehenden) Waffenschrank besitzt.
Trotz dieser großartigen Recherche, wird F21 sogar noch vom Spiegel übertroffen, die den Ego-Shooter Starcraft für absolut jugendgefährdend halten.Ist StarCraft Ghost überhaupt schon erschienen :confused: ? Falls ja, kann ich mich dazu noch nicht äußern. Falls Der Spiegel aber das PC-StarCraft anspricht, sage ich genau das wie zu Frontal21: Perfekte Recherche! StarCraft als Ego-Shooter, Jeah! :rolleyes:
Was das Beschaffen der Spiele angeht, bin ich der gleichen Meinung wie der Mehrheit hier: Eigentlich sollte der Verkäufer dafür belangt werden, wenn er einem zwölfjährigem Kind Doom3 verkauft. Das Dumme ist, dass dann einfach der größere Bruder vorgeschickt wird... Da nützt das ganze Jugendschutzgesetz leider nichts. Wobei "das Gesetz" (nicht wörtlich nehmen, wie beim letztem F21-Thread^^) keine Schuld trägt, da kann es nix für... und da kann man sich auch nicht wappnen, da ist man einfach machtlos IMHO...
Was ich allerdings voll und ganz unterstütze, ist, dass bestimmte Spiele nicht in die Hände kleiner Kinder gehören. Ein Zwölfjähriger hat vor Doom3 und GTA nichts verloren, da bleibe ich hart^^. Mal abgesehen davon, dass die Eltern ebenfalls mitschuldig sind, wenn das eigene Kind den ganzen Tag in seinem Zimmer hängt (mit "ganzer Tag" meine ich so ab 4-5 Stunden aufwärts) und Spiele spielt, in denen Gewalt gezeigt wird... Um nochmal den Amokläufer anzusprechen, mir bleibt ebenfalls schleierhaft, wie es den Eltern entgangen ist, dass Robert Steinhäuser (so hieß der Amokläufer doch, oder?^^) schon seit Monaten nicht mehr zur Schule ging.
Zum Abschluss noch ein Pro für Computerspiele, das ich unter anderem in einer Spielezeitschrift entdeckt habe:
Computerspiele (auch das umstrittene CounterStrike) fördern die Kommunikation untereinander. Im Team müssen mit Hilfe eines Headsets schonmal spezielle Taktiken ausprobiert werden, die nur klappen, wenn sich das Team untereinander perfekt abspricht. Und was das Blutvergießen angeht: Gerade professionelle (besonders Turnier-)Spieler sagen, sie schalten unnötige Effekte im Spiel ab, weil diese vom Spiel ablenken. Zu den abgeschalteten Effekten wird fast immer an erster Stelle das Blutvergießen erwähnt.
Mein persönliches Fazit: Computerspiele können zu einem Amoklauf führen, wenn noch andere Faktoren mitspielen: Vernachlässigung der Eltern, ein Aussenseiter-Dasein in der Schule und freier Zugriff auf Waffen zum Beispiel. Allein haben Computerspiele keine Chance. Und ich wette, genau das ist in Frontal21 eben nicht geklärt worden^^...
jepp, besser hätte ich es auch nicht sagen können :A
ich denke nämlich auch das der hauptgrund des amoklaufs am zugang zu waffen und der vernachlässigung der eltern liegt.
Und ich wette, genau das ist in Frontal21 eben nicht geklärt worden
da wettest du sowas von richtig! es wurde halt wieder stur auf computerspiele als ursache für gewalt aufmerksam gemacht.
Zelretch
29.04.2005, 21:13
Brief (http://www.gamestar.de/aktuell/petition/frontal21/) von der Gamestar an fontal 21...
Nice, hab da auch unterschrieben :)
25492 Robert Steinhäuser 26.4.1983 Erfurt
25480 Hans Arsch•••• 6.6.1966 Zürich
Ich muss zugeben, manche Leute haben wirklich durch PC-Spiele psychische Probleme bekommen. Wahrscheinlich wird das in der nächsten Frontal21 Folge noch zitiert. :rolleyes:
Dann machs lieber schnell weg http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Naja, ich kann da leider nichts dazu schreiben, da ich ja die beiden Folgen nicht gesehen habe. Ich halte also - im Gegensatz zu Frontal21 - die Klappe, wenn man keine Ahnung hat :rolleyes: .
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Frontal21 bewusst in diese Schiene reinspringt. Durch "Hetzkampagnen" (ich übertreibe hier bewusst) und "Skandalbeiträge" entstehen hohe Einschaltquoten und hohes Interesse, da jeder wissen will, ob der Bericht wirklich sooo schlecht ist, wie es die Gegenpartei (also wir) anprangert. War ja schon seit jeher ein Mittel, um aufzufallen und abzukassieren.
Das war jetzt keine Ironie, das meine ich absolut ernst!
Don_Alexandro
30.04.2005, 09:29
SO. Hab da auch mal unterschrieben.
Wusste gar nicht, dass das ZDF Sendungen für Bild Leser im Programm hat.
Wenn die wenigstens GTA oder Hitman oder so behandelt hätten, dann wäre ja einigesan dem Schwachsinn nachvollziehbar, aber Spiele wie dieses Wrestlingspiel, oder FightClub, spielt doch eh keiner! Naja, Doom3 schon...
Das schlimmste an dem Bericht waren die drei Emails, die F21 nach der ersten Sendung erhalten hatte und die in der 2. dann zitiert wurden. Darin riefen irgendwelche Gamer dann zur Gewalt gegen das ZDF auf und so'n Quatsch.
Aber hey, man kann doch keine anonymen Briefe zitieren!! Die wissen ja gar nicht, ob das eventuell 17 jährige Jungterroristen, oder 12 jährige Spaßvögel sind, die das schreiben! Zack lesen die 2 Exemplare dieses Quatsches vor und die Bild Leser vorm Fernseher denken:"Oh Gott, was ist die Jugend von heute schlecht!"
Zum kotzen sowas.
Whiz-zarD
30.04.2005, 12:08
Ich versteh gar nicht, warum ihr so euch darüber aufregt. Ich find das sehr Unterhaltsam, was ZDF da immer machen. Zum wegschmeissen komisch. ZDF hat in dieser Richtung nie gute Berichte gezeigt. Kann mich noch gut an einem Bericht vor ca 6 Jahren erinnern, wo UT als ein Spiel der rechten Szenen bezeichnet wurde, weil man dort einen Farbigen spielen konnte und weil es ein Easteregg im Spiel gibt, wo dann steht "Pretty fly, for a white guy" Ich weiss bis heute immernoch nicht, was dieser Satz mit der rechten Szene zutun haben soll.
Naja, ich kann mich darüber nicht mehr aufregen. Ich hab schon genug graue Haare ^^
Weil solche Sendungen nicht grade förderlich für Gamer sind. Idioten, die meinten ich würde den ganzen Tag zocken und bald Amok laufen, hatte ich schon in der Klasse =p
Weil solche Sendungen nicht grade förderlich für Gamer sind. Idioten, die meinten ich würde den ganzen Tag zocken und bald Amok laufen, hatte ich schon in der Klasse =p
Ich musste deswegen zum Schul Psycho -.-
Angeblich kompensiere ich meine Dummheit in das Spiel um sie zurechtfertigen.
Nur komisch das ich einer der besste in der klasse bin :rolleyes:
Seis drum.
Es ist doch immer so wenn von 10 Mördern 8 Gerne Hackfleisch essen ist für die Medien alles Klar Hackfleischt Macht Agressiv.
Sich drüber aufzuregen hilft nix wie leben in einer Demokratie und die ist nunmal dumm -.-
1 Mensch ist Schlau
1 Horde von Menschen ist dumm
Warum ?
Die Horde folgt in 80% der fällte dem , der am lautesten Schreit und das ist der , der am weenigsten weiss -.-
Maisaffe
30.04.2005, 19:37
Ich musste deswegen zum Schul Psycho -.-
Angeblich kompensiere ich meine Dummheit in das Spiel um sie zurechtfertigen.
Nur komisch das ich einer der besste in der klasse bin :rolleyes:
Seis drum.
Es ist doch immer so wenn von 10 Mördern 8 Gerne Hackfleisch essen ist für die Medien alles Klar Hackfleischt Macht Agressiv.
Sich drüber aufzuregen hilft nix wie leben in einer Demokratie und die ist nunmal dumm -.-
1 Mensch ist Schlau
1 Horde von Menschen ist dumm
Warum ?
Die Horde folgt in 80% der fällte dem , der am lautesten Schreit und das ist der , der am weenigsten weiss -.-
Dadie, schönes Zitat. ;)
Da hast du (leider) wirklich Recht!
Dennis
jepp, so ist es leider :(
es ist für viele halt zu schwer sich selbst zu informieren und sich ne eigene meinung darüber zu bilden, da kommen fernsehsendungen wie frontal 21 gerade recht, denn da muss man nur draufschauen und zuhören. leider sind diese sendungen computerspielen gegenüber immer negativ eingestellt, weshalb die schlechte meinung sich noch weiter verbreitet.
warum es nur negative meinung im fernsehen darüber gibt soll mal einer verstehen ... >_<
Zelretch
02.05.2005, 04:35
warum es nur negative meinung im fernsehen darüber gibt soll mal einer verstehen ...
weil die erwachsenen zum großteil sich nicht mit den modernen unterhaltungsmedien anfreunden können und daher eine etwas negative einstellung heben.
Das Fernsehen erweitert dann diesen Gedanken
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.