Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uppercase() in PHP
Crash-Override
24.04.2005, 16:29
In Delphi gibts ja die Funktion uppercase die alles in Großbuchstaben umwandelt. Wollt nur wissen wie die in PHP heißt... :p
Chocwise
24.04.2005, 16:37
In Delphi gibts ja die Funktion uppercase die alles in Großbuchstaben umwandelt. Wollt nur wissen wie die in PHP heißt... :p
strtoupper() (http://de2.php.net/strtoupper)
Um einen String in PHP in Großbuchstaben zu verwandeln einfach die Funktion strtoupper() nehmen :p
edit: Mist, Choci war schneller :D
Crash-Override
24.04.2005, 16:50
Thx, das hab ich gebraucht... (für meine Mega Bilder-Show ^^)
<?php
// ============================
// = WebPic-Show 2005 by B.G. =
// ============================
$proreihe = 3; // Wie viele Bilder kommen in eine Reihe
$showname = 'B.G.\'s Bilder-Show'; // Gib der Show einen Namen
// Dieser Code darf nach belieben verändert, weitergegeben und verkauft werden,
// allerdings muss mein Copyright am Ende des Codes erhalten bleiben und der
// eventuell geänderte Code muss öffentlich einsehbar sein (bei Verkäufen heißt
// das beigelegt).
?>
<html>
<head>
<title><? printf($showname); ?> - powered by WebPic-Show 2005</title>
<?php // Der Schriftzug kann nach belieben entfernt bzw. verändert werden... ?>
</head>
<body>
<div align="center">
<h2><? printf($showname); ?></h2>
<?php
if ($_GET['read'] != '')
{
if ($_GET['folder'] != '')
echo "<a href='index.php?read=".$_GET['folder']."'><img src='Back.gif' border='0'></a> ";
else
echo "<a href='index.php'><img src='Back.gif' border='0'></a> ";
echo "<i>".$_GET['read']."</i>";
}
?>
<table>
<?php
if ($_GET['read'] == '')
{
$maindir = opendir("./");
while($i = readdir($maindir))
{
if($i != "." && $i != ".." && $i != "index.php" && $i != "Open.gif" && $i != "Back.gif")
{
$dirdiri = opendir("./$i");
echo "<tr><td><a href=\"index.php?read=$i\"><img src='Open.gif' border='0'></a><br /></td><td>$i</td></tr>";
closedir($dirdiri);
}
}
closedir($maindir);
}
else if ($_GET['folder'] != '')
{
echo "<tr><td>";
echo "<img src='".$_GET['folder']."/".$_GET['read']."'>";
echo "</tr></td>";
}
else
{
$count++;
$reihe = -1;
$maindir = opendir("./".$_GET['read']);
while($i = readdir($maindir))
{
if($i != "." && $i != "..")
{
$reihe++;
if($reihe == $proreihe)
{
echo "</tr><tr>";
$reihe = 0;
}
$o = '';
$l = substr($i, strlen($i)-3, strlen($i));
if (strtoupper($l) != 'JPG')
if (strtoupper($l) != 'PNG')
if (strtoupper($l) != 'GIF')
$o = 'T';
if ($o != 'T')
echo "<td><div align='center'>$i<br><a href='index.php?read=".$i."&folder=".$_GET['read']."'><img src='".$_GET['read']."/".$i."' width='200' higth='100' border='0'></a></div></td>";
}
}
closedir($maindir);
}
?>
</table>
<br>
<font size="1">© 2005 by B.G.</font>
<? // Darf nicht entfernt werden ?>
</div>
</body>
</html>
Die Datei als index.php auf den Server laden. Ins selbe Verzeichnis
vll wills ja einer. Einfach die Datei index.php nennen dann http://pic2006.milten.lima-city.de/Bilder//GIF/GIF6.GIF als Back.gif und http://pic2006.milten.lima-city.de/Bilder//GIF/GIF7.GIF als Open.gif ins selbe Verzeichnis packen. Dann einfach Ordner anlegen und Bilder reintun.
edit: @chocwise:
ja, ich vergess es nur ab und zu. Das was von heute ist ist mit <?php, gestern abend war ich n' bissl müde. naja habs gefixed...
Chocwise
24.04.2005, 17:15
Vorsicht mit den Short-Starttags (<?).
Nicht alle Server parsen Code mit Shorttags.
Wenn tatsächlich nur die beiden Bilder dabei sind, könntest du versuchen die in das Script zu integrieren.
Soweit ich weiß hat PHP Funktionen mit denen man binäre Daten in einen String umwandeln kann und auch wieder zurück. Speicher die beiden kleinen Pix dann einfach in dem String innerhalb deines Scripts, bau eine if-Funktion ein mit der Bedingung $img==1. Ist die Bedingung TRUE wandel den String wieder in Binärdaten um und gib sie unter Anwendung der Funktion header("Content-type: image/gif"); an den Browser aus.
Die beiden Bilder bindest du dann in etwa so ein:
<img src="index.php?img=1" alt="">
<img src="index.php?img=2" alt="">
Wie man Binärdaten in einen String bzw. Hex-Wert umwandelt und andersrum, erfährst du hier:
http://de3.php.net/manual/de/function.bin2hex.php
Schau dir vor allem die Kommentare an, besonders den von "Thoth".
Kann aber auch sein das es noch wesentlich einfacher geht und man den ganzen Binär2String-Kram gar net braucht, kenn mich damit aber nicht so aus, ich hab noch nie Bilddaten innerhalb eines Scripts gespeichert.
Crash-Override
24.04.2005, 19:00
Puh..,. hab n' bisschen rumproobiert. Keine Peilung wie das gehen soll... hab sogar versucht das Bild im Editor zu öffnen und die Zeichen dann auszugeb en. Bringt alles nüx... Hat einer davon ne Ahnung?
wrtlprnft
24.04.2005, 19:39
Nicht-IEs schlucken den String
data:image/gif;base64,
R0lGODlhEAAQANUYAAZLBBerCJDUYk63Ms3rumvENDSuFhOBCbTilmvNYOr32zS9FhOUCBq3CZra
iXjKRUO8HQpjBdvxy8borlvGKn/MVmzKPyONE/7//kbBHx5/DzqaGyi3EEm8Hw5vB5DTbdLtv2bM
WwldBUm2IRejCKTbgU+9I8DmqDDAFOH12RFpCDO3FkKjJKDfmhmyCTa8KFizLR2RD2TDKhWFCYPM
Z3TNXCKFD+/67MTrwMztxHDGOLrlmyC0Eajdij65GjmuJSwAAAAAEAAQAAAGrkCMUDj4GX+soRJj
nEgIJ4QABlv+SorJp/LoWkaa4e+TKukKJ5DOZMoYZsIfqCSTnYRfyGoBj9F2BWgYNwImHR0+HCQR
MR8CDwRCCDWUlBwuERdcEktKDS4eGoE9N0I5OTipOJ8RHjAyJgmlDi61tQ0BIh4bFB0cIUItPLYN
DCIYKhk+BjyyKS/EKkIqNguXAba3MxFDKgcNn7fgMwBLEREM2Qwe3J0YALoeIuVKQQA7als URL, das schaut dann so aus: Das Forum hier ist zu blöd dazu, also den Link für eine Beispiel-HTML-Steite (http://wrtlprnft.de/b/data.htm)
Chocwise
25.04.2005, 00:07
Puh..,. hab n' bisschen rumproobiert. Keine Peilung wie das gehen soll... hab sogar versucht das Bild im Editor zu öffnen und die Zeichen dann auszugeb en. Bringt alles nüx... Hat einer davon ne Ahnung?
*nick* Ich hab's auch noch nie gemacht. XD
Ich weiß nur, das es theoretisch möglich sein müsste.
Ich denke, wenn mir langweilig ist, probier ich's mal aus.
Wenn du dich dafür interessierst, schau dir vielleicht auch mal den Kommentar von "polone at townnews dot com" hier (http://de2.php.net/manual/de/function.imagegif.php) an. Beachte dabei die Funktionen base64_encode() und base64_decode().
Beachte bei wrtlprnft's base64-Encode der Bilddaten, das dort keine Leerzeichen drin sein dürfen, die wurden vom Forensystem eingefügt. ;)
@ wrtlprnft: Ich glaub, dass IE das nicht schluckt, liegt daran, das er nicht viel Wert auf, vom Server übermittelte Mime-Typen legt und demnach schon gar nicht auf Mime-Types die inline definiert sind. Er achtet nur auf Dateiendungen... AFAIR.
Vielleicht kann man sich da mit header("Content-Disposition: inline; filename=bild.gif"); behelfen (Das richtet sich auch an dich, Crash).
Mal wieder alles nur ungetestete Vermutungen. ;)
wrtlprnft
25.04.2005, 06:24
Wenn es keine Dateierweiterung gibt greift auch der IE auf den MIME-Typ zurück.
Dass der IE das nicht darstellen kann liegt einfach daran, dass der den data:... - Standard nicht beherrscht. Alte Opera- und KHML- Versionen kommen damit ja auch noch nicht zurecht.
Siehe [urk=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2397.html]RFC 2397[/url]
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.