Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transparent machen mit gimp?
The Fool
21.04.2005, 21:14
Bin grad dabei mir ein ava herzustellen, muss jetzt aber "transparent machen". Leider habe ich keine Ahnung wie das geht. Ich benütze Gimp, also weiß jemand von euch vieleicht, wie das geht?
The Fool
23.04.2005, 11:18
Da sich keiner melet, denke ich mal keiner weiß wie das mit Gimp funktioniert. Mit welchem anderem kostenlosen Programm kann man das denn machen? Brauche das eigentlich immer wieder, kenn aber noch keinen Weg wie das geht.
Da du das immer wieder brauchst, fällt mir kein geeignetes prog ein, ansonsten hätte ich dir (die Trail von)
photoshop vorgeschlagen, weil da ist das extrem easy! Sonstige programme fallen mir zu dem thema nicht ein...
Aber das ist auch stressig immer die trail zu loaden und neu zu installieren, wenn du das öfters nutzen wills...
*hust* vll kann da aber auch n kleiner patch helfen *hust* o_O
Den gewünschten Bereich maskieren (mit Rechteck-Auswahl, Ellipsenauswahl, Freihandauswahl, Zauberstab), STRG+K. Dann hast du ein Grau-Dunkelgraues Schachbrettmuster, das den transparenten Bereich darstellt. Als GIF/PNG speichern, und voilà
The Fool
25.04.2005, 14:41
Erstmal danke euch zwein.
Wenn ich das mit STRG+K mache wird der makierte Bereich immer nur weiß, aber nicht transparent. Aber das hat sich eigentlich eh schon gelöst mit dem Bild. Trotzdem nochmals danke.
The Fool
26.04.2005, 15:06
Wenn wir schon bei gimp sind, wollte ich noch fragen, ob man mit gimp Bilder schwarz-weiß machen kann. Habe bis jetzt immer Bilder an jemand anderen geschickt, um es schwarz-weiß zu machen, da ich selber keine Ahnung hatte wie es funktioniert.
Wenn das niemand weiß, dann vieleicht mit welchem anderen kostenlosen Programm man schwarz-weiß machen kann.
OdinsSpeer
28.05.2005, 09:15
Ich bin ja auch absoluter Neuling in Gimp aber trotzdem kann ich dir wohl weiterhelfen.
Schwarz-Weiß:
Du meinst bestimmt nicht das normale Schwarzweißbild (wie beim Fernseher), wenn doch kannst du das ganz leicht im Menü des Bildes unter Bild->Modus->Graustufen erzeugen.
Du meinst bestimmt so ein 2 Farbenbild wie man sie von diversen Berühmtheiten kennt. Falls es das ist, was du suchst findest du die Option unter Ebene->Farbe->Schwellwert Wenn du den Pfeil im Diagram verschiebst kannst du das Aussehen des Bildes anpassen. Je nach Schwellert werden Flächen hinzugenommen (zum schwarzen Bereich) und weggenommen.
Transparentz:
Da habe ich auch noch keine befriedigende Lösung gefunden. Aber trotzdem erstmal eine Methode die dir auf jeden Fall weiterhilft. Wir sprechen hier von wirklicher Transparenz, also nicht einfach nur einer Farbe die dann ausgeblendet wird, sondern von durchsichtigen Flächen. Diese erzeugt man stehts mit einem Alphakanal. Wenn du ein Bild lädst, ist es eigentlich immer ein RGB Bild ohne Alphakanal. Wenn du im Ebenen, Kanäle Fenster (das rechte Fenster) auf den 2ten Karteikartenreiter klickst bekommst du die einzelnen Kanäle angezeigt. Dort findest du auf jeden Fall die 3 Kanäle Rot, Grün, Blau. Wenn du mit Transparenz arbeiten willst, dann benötigst du einen 4. Kanal, den Alpha Kanal (er gibt die Transparenz an). Diesen kannst du einfach mit Ebene->Transparenz->Alphakanal hinzufügen einrichten.
Jetzt kannst du den Radierer benutzen um transparente Flächen zu schaffen. Beim Radierer kannst du die Deckkraft einstellen, die Größe des betroffenen Bereichs und noch andere hilfreiche Sachen. Genug jedenfalls um bei jedem beliebigen Bild die transparenten Flächen zu schaffen die du wünschst. Wenn du dir dann den Alphakanal anschaust, kannst du gut die Änderungen der Transparenz sehen.
Normalerweise würde ich erwarten, daß man den Alphakanal direkt bearbeiten kann. Ich müßte mit allen Werkzeugen, Pinseln usw. direkt darauf zeichnen können. Leider geht das offenbar nicht so in Gimp. Das macht die Arbeit mit dem Alphakanal ziemlich schierig, weil man erst herausfinden muß, was funktioniert und dann nur eingeschränkte Möglichkeiten der Manipulation hat.
Um ein RGBA Bild zu speichern, wirst du wohl auf JPG verzichten müssen. Am besten benutzt du für die Speicherung PNG. Die Kompression ist gut, und die brauchst du bei einem RGBA Bild auch, da die Datenmenge nochmals um etwa ein Viertel größer ist als bei einem RGB Bild.
kann mir einer erklären, wie ich bilder mit photo-shop transparent mache?
Shadow91
18.07.2005, 19:32
Ist ganz einfach:
File-->Neu-->Dann drückst du bei Contens auf Transparent--> O.K. und fertig :)
Wenn du schon ein Bild fertighast und es Transparent machen willst musst du die obere Einleitung machen und die Höhe und Länge eingeben wie bei den Bild was du Transparent machen willst. Du kopierst es dann einfach auf die Transparente Fläsche und Benutz den Zauberstab um die Fläsche die Transparent sein soll zu löschen.
Viel Spaß^^
KaZoiTeZ
28.11.2005, 10:46
du kannst auch bei effekte -> farbe -> farbe zu transparents machen
oder du selektierst den bereich denn du transparent machen willst und schniedest in einfach aus.
oder du nimmst den radiergummi und radierst einfach...
vorrausgesetzt du hast eine ebene die transparentz hat, und true color
sollte es auch sein
gimp rulez
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.