PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine gesetzliche Frage



666Freak666
18.04.2005, 09:33
Ich möchte auf meiner Homepage Hintergrundmusik einfügen, nur habe ich eine Frage:
Ist das legal, wenn ich die Songs von CDs nehme? Ich meine von berühmten Musikern ...

Ich möchte nicht mit dem Gesetz in Berührung kommen, deswegen frage ich lieber nach.

Danke im Voraus

Lukas
18.04.2005, 12:14
Wohl eher nicht, das ist schließlich genauso, als würdest du die Musik zum Download anbieten. Ich würde es an deiner Stelle nicht tun.

Noch was Allgemeines: Hintergrundmusik auf Webseiten nervt ungeheuer, außerdem kostet sie massig Traffic (für Leute mit kleinem Transfervolumen (sowohl der Traffic des Webspace als auch der des Besuchers) und Modemuser ist das verdammt ungünstig). Also, wenn du Musik verwendest, dann nur mit Vorwarnung und der Möglichkeit, zu wählen, ob man Musik will oder nicht, und nichts, was urheberrechtlich geschützt ist.

Mays
18.04.2005, 15:38
Wo wir gerade beim Thema sind.

Was ist eigendlich alles Pflicht.
Ein Impressum, aber wie ausfürlich muss es den sein, schickt der Name oder muss die genaue Adresse hin?
Und wie ist das mit dem Quelltext, muss da auch was bestimmtes drin stehen?

Geiu
18.04.2005, 15:40
Ein Impressum, aber wie ausfürlich muss es den sein, schickt der Name oder muss die genaue Adresse hin?
Und wie ist das mit dem Quelltext, muss da auch was bestimmtes drin stehen?
Soweit ich weiß muss ins Impressum ne Adresse und ne schnelle Kontaktaufnahmemöglichkeit (E-Mail oder Telefon). Im Quelltext muss aber eigentlich nix besonderes stehen.

Tomarus
18.04.2005, 15:59
Auf Privathomepages, auf denen du nur ein paar Bilder von dir und deinen Freunden zeigst, brauchst du normalerweise kein Impressum, soweit ich weiß. Ansonsten sollte wohl mindestens Name und E-Mail rein ... und, wenn man seine Adresse oder seine Telefonnummer nicht bekanntgeben will, der Hinweis, dass diese per Mail zu erfragen ist.

In den Quelltext muss an sich nichts groß rein ... kannst höchstens in den Metatags den Namen des Autors eintragen, machen aber eigentlich nicht viele, und wenn du auch ein Impressum hast, ist das recht überflüssig.