Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mind-breaker



Shoxware
13.04.2005, 21:21
http://img220.exs.cx/img220/8919/mindbreaker6ns.jpg (http://www.imageshack.us)


Vorwort

Innovation ist trumpf... So lautet jedenfalls das Motto vom Japanischen Videospielgiganten “Nintendo”. Und wie man sieht geht die Rechnung bereits seit vielen Jahren auf, und nach wie vor buhlt der Hersteller mit ausgefallenen Ideen um seine Käuferschicht. Aber abseits von oben genanntem Hersteller und einigen anderen Japano- Skurrilitäten sieht es im bereich des neuartigen eher dünn aus, sowohl im “Big Business” als auch in den Hobbygefilden... Und vor allem in diesen ist das Angebot an erfrischenden Spielen erschreckend gering. Also stand für uns fest, mal nicht den strahlenden Heroen um den Kampf gegen eine fremde Macht zu schicken, und das Königreich zu beschützen, sondern eine komplett andere und eigenständige Richtung einzuschlagen... Und das Resultat möchten wir euch hier und heute Vorstellen, unseren etwas anderen Spross “Mind Breaker”.
Wir wünschen allen Viel Spaß, und bitten darum, sich alles durchzulesen und nicht nur zu den Screenshots zu springen, und dann das Spiel beurteilen.



http://img228.exs.cx/img228/5668/diestory3mx.jpg (http://www.imageshack.us)


Dieses dröhnen... Wie ein extrem tiefer Bass hämmert, und wummert es in Jake Aethers Kopf. Begleitet von Furchteinflößenden Bildern, die keinen Zusammenhang erkennen lassen. Gelächter, Schreie, singende Kinder alles scheint wie eine großartige Idylle. Cut... Das Bild beginnt zu grieseln... Quälende Schreie, Blut... Filmriss. In der Annahme, dass es sich nur um einen schlimmen Traum handelte, wendet sich Jake nach links, um nach seiner Frau Lindsay zu sehen, doch alles was er entdeckt ist ein riesengroßes Fenster, durch das gleißende Lichtstrahlen seine verquollenen Augen berühren. Sein Blick schweift nach rechts, “Wo zur Hölle bin ich hier...?” Schießt dem jungen Mann unweigerlich durch den Kopf. Als plötzlich aus der ganz anderen Ecke des Raumes eine unbekannte Stimme in einem wohlwollenden Ton sagt: “Guten Morgen... ... ... ‘Mr. Aether’”. Jake starrt in die besagte Ecke, und erkennt die Silhouette eines Mannes mittlerem Alters. Natürlich fragt Jake nach seinem gegenüber, und wo er sich befinde. Somit kommt ans Tageslicht, dass sich unser Protagonist auf der Couch des Psychiaters Dr. Wilson, welcher bereits in zahlreichen Mordfällen den psychisch angeschlagenen Verdächtigen ihr dunkelstes Geheimnis entlockt hat befindet. Doch was macht Jake hier? Genau dieses Geheimnis muss vom Spieler gelüftet werden. Wie das genau abläuft ist dem ’Gameplay-Aspekt’ zu vernehmen. Hier ist dann auch schon der Punkt an dem das Intro endet. Sozusagen die Ausgangssituation. Allerdings möchte ich euch noch ein wenig mehr über den Verlauf der Geschichte verraten...

Nach einem längeren Gespräch mit Dr. Wilson kommt ans Tageslicht, dass Jake ein beschauliches Leben im Italienischen Dörfchen Calaverio führte. Seine Frau ließ sich vor genau vier Jahren von ihm Scheiden, da Jake unfruchtbar ist, und Kinder Lindsays größter Wunsch war... Adoption kam für sie nicht in frage. Also Lebte Jake in den Tag hinein, tagein tagaus, bis eine ominöse Postkarte mit der Aufschrift ‘Greetings from Alabama’ sein Leben für immer verändern sollte. Der Inhalt der Postkarte besagte, “Liebe Lindsay... Es ist wieder soweit! Wir mussten lange genug warten. Wir treffen uns an unserem Tag am gewohnten Platz wieder. Wir freuen uns alle schon jetzt - Alabama”. Also sucht Jake den Absender der Karte auf, um ihm von der Trennung zu berichten. In der festen Annahme, dass es sich bei Alabama um einen heimlichen Verehrer handelt, staunte Jake nicht schlecht, als er eine extrem hübsche junge Dame samt einem Haufen, skurriler Leute stieß, die sich selbst “Broken Sorrow” nannten. Bei Broken Sorrow handelt es sich um eine Selbsthilfegruppe, der auch Lindsay angehörte. Das Problem aller Anhänger ist der Wunsch nach Familie. Nebenbei betreiben die 5 noch ein kleines Häuschen, wo sie verstoßene Kinder hegen und Pflegen. Jake tritt der Gruppe bei, ohne zu wissen, dass er soeben den schlimmsten Fehler seines Lebens begangen hat, denn dies wird der Trip in die finstersten Ecken der Menschlichen Seele. Die grenzen zwischen Realität und Surrealität verschwimmen für Jake so bedrohlich, dass ihn dieser Sog für immer ins verderben ziehen wird, denn “Broken Sorrow” betreibt keinesfalls die Aktivitäten, die Sie vorgeben zu betreiben... ...



http://img228.exs.cx/img228/3963/diecharas2pv.jpg (http://www.imageshack.us)




--BROKEN SORROW:--


Jake Aether:

Alter: 31 Jahre (männlich)

Bio: Jake ist der tragische “Held” der Geschichte. Er mag es beschaulich und ruhig. Gemeinsam mit seiner Exfrau Lindsay strebte er den großen Wunsch nach Familienzuwachs an, bis ihm die Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde. Seine Frau wurde depressiv, und verließ ihn. Er verdient sich sein Geld als Fotograf, neben Japanischen Animes seine große Leidenschaft.


_____________________________________________________

“Alabama”

Alter: 26 Jahre (weiblich)

Bio: Alabama wurde bereits im zarten Alter von neun Jahren mit Tod und Leid konfrontiert, denn Sie erlebte, wie ihr Vater ihre Mutter einen sprichwörtlichen Kopf kürzer machte. Sie wanderte von Heim zu Heim, und ließ keine Suizid-Möglichkeit aus. Sie schöpfte neue Kraft durch Kinder. Allerdings bekam Sie bis jetzt noch nicht die Möglichkeit, ihr eigenes zu Gebähren.


_____________________________________________________

“Tokyo”

Alter: 34 Jahre (männlich)

Bio: Der Franzose mit dem merkwürdigen Dialekt ist einer der Personen, denen man nicht sein letztes Hemd anvertrauen würde. Während er im ersten Moment noch mit einem Lacht, steht er im nächsten mit einem Messer an deiner Kehle... Seine Wahlheimat ist Japan, und man kann ihm den hang zum Pädophilen leider nicht aberkennen. Seine Wahren Beweggründe kennt niemand...


_____________________________________________________


“Toronto”

Alter: 24 Jahre (männlich)

Bio: Toronto ist einer der Personen, die sich immer und überall deplaziert fühlen. Er war das ungewollte Kind einer großen Familie, und sah sich schon immer als Außenseiter. Tätowierungen zieren seinen gesamten Körper, da der gute an Verfolgungswahn leidet, trägt er immer einen Fischerhaken bei sich, mit dem er sich sicher fühlt.


_____________________________________________________



“Andorra”

Alter: unbekannt (weiblich)

Bio: Andorra ist die wohl mysteriöseste der Broken Sorrow, man sagt, sie sei die personifizierte Spaltung von Licht und Schatten. Ihr Körper ist auch in diese Regionen gespalten. Während links einem noch eine adrette Dame ins Auge springt, ist ihre rechte Körperseite mit Narben gespickt, und nur ein Lumpen wickelt sich um diese Seite. Des weiteren trägt sie eine Halbmaske, die an das Phantom der Oper erinnert. Ihre Beweggründe sind weitgehend unbekannt.


_____________________________________________________





--O.F. FOUR:--

Die O.F. Four sind Gegenspieler der Broken Sorrow. Sie scheinen es vor allem auf Jake abgesehen zu haben. Warum weiß man nicht...


“Unbreakable”

Alter: unbekannt (männlich)

Bio: Einer der Zwillinge der O.F. Four Gruppe. “Unbreakable” ist von offizieller Seite bei einem Autounfall mit seinem Zwillingsbruder ums Leben gekommen. Sie waren enge Vertraute von Oakenfold, seines Zeichens eine lebende Legende des Schwarzmarktes. Er ließ Experimente an ihnen durchführen, die ihnen zu neuem, künstlichem Leben verhelfen sollten. Der Körper von “Unbreakable” wurde zu 100 % aus Glasfasern wieder hergestellt. Außerdem wurde sein Herz durch Nano- und Gentechnik wieder in gang gebracht. Alle Gläser in seiner nähe zerbersten, und schwingen sich wie eine Schutzhülle um ihn.

_____________________________________________________


“Indestructable”

Alter: unbekannt (männlich)

Bio: “Indestructable” ist der Bruder von “Unbreakable”. An ihm wurden ebenfalls Experimente durchgeführt wie bei seinem Zwilling. Allerdings war sein Körper so sehr geschunden, dass er nur durch eine Metallerne Rüstung weiterleben kann. Bisher hat es noch kein Projektil der Welt geschafft, seine Rüstung zu durchdringen. Allerdings soll er psychisch extrem labil sein.

_____________________________________________________



“Uncontrollable”

Alter: unbekannt (männlich)

Bio: “Uncontrollable” war früher der erste Bodyguard von Oakenfold. Er zeichnet sich durch seine enorme Kraft und Muskelmasse aus. Allerdings hat er eine sehr weit fortgeschrittene Version des “Burn-Out Syndroms” in sich, was unkontrollierbare Wutanfälle und Zerstörungsorgien nach sich zieht. “Uncontrollable” ist Blind, hat aber einen sehr ausgeprägten Instinkt.


_____________________________________________________


Oakenfold aka “Unstoppable”

Alter: 41 Jahre (männlich)

Bio: Schon allein beim Anblick des 2,40 Meter großen Mannes schrecken die meisten Menschen vor Ehrfurcht zurück. Unter dem pseudonym “Unstoppable” betreibt er ein großes Untergrund-Unternehmen, das mit Organen jeglicher Art handelt. Was ihn dazu treibt, Jagd auf Jake Aether und die “Broken Sorrow” zu treiben ist weitestgehend unbekannt. Allerdings scheinen sich “Alabama” und Oakenfold besser zu kennen... Angeblich besitzt der Riese eine Tätowierung in form einer großen Schlange, dass sich bei hohem Wutpegel vom Körper löst, und selbständig agiert.


_____________________________________________________




http://img228.exs.cx/img228/8950/dasgameplay0xb.jpg (http://www.imageshack.us)

“Mind Breaker” spielt sich in etwa wie ein klassisches Action-Adventure, im stil von “Resident Evil” oder “Silent Hill”. Allerdings schlägt das Spiel auch dort einen eher ungewohnten Weg ein. Die Gameplay-Aspekte werden im folgenden näher betrachtet.


Das Zimmer des Psychiaters:


Am Anfang des Spiels findet sich die Hauptfigur im Raum des Psychiaters Dr. Wilson wieder. Im verlauf des Spiels schaltet das Spiel immer wieder in das Zimmer des Doktors zurück. Dort stellt euch Wilson immer wieder Fragen, die der Spieler beantworten muss. Sinn und Zweck des ganzen ist, dass ihr euch den Verlauf der Story zurechtlegen könnt, und Schlüsselereignisse oder gar die Szenarien verändern könnt. Es gibt offensichtliche oder weniger Durchschaubare Frage / Antwortspielchen. Es folgen Beispiele für beide Kategorien...

OFFENSICHTLICH:

“Dr. Wilson: Hattest du denn eine Waffe bei dir?”

Antwort: - Ja, ich gehe NIE ohne vor die Tür
- Nein, ich besitze keine Waffe
- Nicht von Anfang an...
- Weiß ich nicht mehr


NICHT OFFENSICHTLICH:

“Dr. Wilson: Wie stehst du im allgemeinen zu unserer Gesellschaft?”

Antwort: - Ich halte sie für angenehm
- darauf kann ich dankend verzichten
- ohne unserer Gesellschaft geht gar nichts
- woher soll ich das wissen?


Während sich ersteres Aktiv auf den Spielverlauf auswirkt, und der Akteur somit eine Waffe bei sich trägt, wirkt sich die zweite Möglichkeit eher passiv auf das geschehen aus. Die Auswirkungen werden also nicht wirklich erkenntlich getroffen.

Außerdem ist es an bestimmten Stellen im Spiel möglich, in das Zimmer zurückzukehren, um z.B. den Spielstand zu Speichern.
Situationsabhängig könnt ihr auch früher getroffene Aussagen revidieren, darauf wird unter dem Punkt “Die Rätsel” näher eingegangen...

Der “Free Roam” Modus

Im Free Roam könnt ihr euch frei durch die Szenarien bewegen, euere Umwelt untersuchen, erkunden, etc. Sozusagen der Standartmodus des Spiels, ihr haltet keine Waffe in der Hand, und könnt nach belieben mit Leuten sprechen, Türen öffnen, eintreten, oder sonstige Aktionen ausführen. Diese Aktionen werden Kontextsensitiv abgefragt, ähnlich den “Zelda” Spielen. Sprich die Funktion der Enter-Taste wechselt ständig, je nachdem wo ihr euch gerade aufhaltet, hebt ihr mit Enter entweder einen Gegenstand auf, oder Lest ein Schild, etc.


Der “Combat” Modus

Drückt ihr im Spiel die Shift-Taste zieht Jake die momentan ausgerüstete Waffe. Ihr seht dann einen Laserpunkt, den ihr frei über Personen, Objekte oder ähnliches Lenken könnt. Habt ihr ein potenzielles Ziel erfasst, wird dies mit einem zusätzlichem Soundeffekt untermalt, denn unschuldige wollen natürlich nicht erschossen, erschlagen oder sonst was werden. Allerdings könnt ihr auch das tun, niemand hindert euch daran... Waffen werden über ein komfortables Inventory ausgewählt. Siehe dazu den passenden Screenshot weiter unten.


Die Bosskämpfe

In “Mind Breaker” wird es auch Kämpfe mit Bossen wie den O.F. Four geben, welche definitiv zu den Highlights des Spiels gehören, denn für jeden der durchgeknallten Figuren braucht ihr eine spezielle Technik. Nehmen wir z.B. den Kampf gegen “Unbreakable”, normale Kugeln schaden ihm nicht, da sich jedes Mal ein stückchen Glas aus den Fenstern reisst, und das Loch in seinem Körper stopft. Zu allem Überfluss findet dieser Kampf in einer Glaskuppel statt. Mehr zu den Überraschenden Gefechten wird an dieser Stelle aber eh nicht mehr verraten... Lasst euch Überraschen.


Die QTE’s (Quick Time Events)

Ähnlich wie in Yu Suzukis “Shenmue” kommt es in “Mind Breaker” zu Reaktionstests, die QTE genannt werden. Soll heißen, wenn Beispielsweise ein Messer auf euch zugeflogen kommt, müsst ihr in Sekundenschnelle eine vorgegebene Tastenkombination drücken, um diesem auszuweichen. Allerdings gibt es auch hier verschiedene Arten, wie eine QTE aussehen kann...

Die Evasion-QTE:
Ist nichts anderes, wie die oben beschriebene Situation, wo ihr einem bestimmten Objekt ausweichen müsst, um zu Überleben. Meistens beschränk sich die Kombination auf ein- bis zwei tasten die gedrückt werden müssen.

Die Rapidely-Button-Smash QTE
Angenommen, ihr hängt an einem Felsvorsprung, und versucht euch hochzuziehen, dies verlangt einiges an Kraft, auch in “MB”, denn der eingeblendete Button muss eine bestimmte Anzahl (z.B.) 20 mal gedrückt werden, um euch hochzustemmen.

Die Fake QTE
Wer dachte, dass in QTEs nur Jake’s Leben gerettet wird, der hat sich geschnitten, denn auch Feinde werden damit manchmal zum Töten animiert, also die eingegebene Kombination NICHT drücken, um den Test zu bestehen. Fake QTEs werden in der Regel mit einer sehr verdächtigen Kamera angekündigt, um Frust zu sparen...


Die Rätsel:

Die Rätsel in “MB” umfassen viele Arten, zum Beispiel das Lösen von Kombinationsaufgaben, das verschieben von Objekten, etc. dann gibt es allerdings noch die sogenannten “Gedächtnisschwund” Rätsel, die auf Jakes Aussagen basieren. Ihr steht also beispielsweise vor einer eingestürzten Brücke, wo ihr (natürlich) nicht drüber kommt. Also kehrt ihr ins Zimmer des Psychiaters zurück, um zu sagen, dass ihr euch nur an eine präsente Brücke erinnern könnt, und Zack... Da ist sie wieder die gute. Ansonsten werden RE Kenner kein allzu großes Problem mit den im Spiel gestellten Aufgaben haben...


http://img157.exs.cx/img157/1423/grafikundsound2ul.jpg (http://www.imageshack.us)



Kommen wir nun zur Präsentation des Titels. Auch hier geht “MB” den unkonventionellen weg, denn der Titel beinhaltet eine extrem ungewöhnliche Art und weise der Grafikdarstellung, daneben gesellen sich mit Sprachausgabe unterlegte, Animierte Zwischensequenzen, und ein eigens fürs Spiel komponierter mp3 Soundtrack - Midi war gestern... In den Teilbereichen gibt’s dazu jedoch mehr...


DIE GRAFIK:

Die Grafik von “MB” lässt sich mit keinem anderen Spiel vergleichen, denn die Farbgebung Ingame kennt ausschließlich die Farben Schwarz und Weiß, um euch ein besseres Bild davon machen zu können, seht euch einfach die Screenshots an. Und ja, hierbei handelt es sich um Ingame Shots, denn wir haben nicht auf konventionelle Tilesets gesetzt, sondern Vorberechnete Panoramen, somit können wir uns im bereich der Perspektive besser austoben, und durch die Fähigkeiten des RM-XP können wir auch die Charsets an die Größe der Locations anpassen. Außerdem gibt es im laufe des Spiels die “Grafik Evolution” Denn je mehr Licht Jake in das Storywirrwarr bringt, desto Farbiger wird die Optik. Richtig Bunt wird’s allerdings nie...


ANIMIERTE SEQUENZEN & SPRACHAUSGABE:

In den Animierten Picturesequenzen des Spiels gibt es Sprachausgabe, die von den Jungs und Mädels der talentierten “New Horizon Productions Group” stammen. Diese zeichnen sich unter anderem auch für die Synchronisation des Games “Baphomets Fluch 2.5” verantwortlich. Außerdem wächst das überaus Erfolgreiche Hörspiel “Voyager - New Horizon” auf ihrem Mist...

DER SOUNDTRACK

Um “Mind Breaker” noch mehr von allen anderen erhältlichen Spielen abzuheben, beauftragten wir einen Kanadischen Musiker mit viel Erfahrung in diesem Bereich. Gemeinsam mit seinem Team (deren Namen wir noch nicht preisgeben dürfen...) untermalen Sie “MB” akustisch mit Bizarren, Melancholischen, Elektronischen oder Rockigen Liedern, die teilweise sogar Vocals aufweisen, gesungen von der Texanischen (allerdings extrem unbekannten) Rockband “Citizen Eleven”. Hörproben stehen natürlich für euch bereit, sofern wir zugriff auf unseren Webspace haben. Ich werde dann Updaten.



UND ZUM SCHLUSS...

So, nach diesem Text-Overkill wollen wir endlich auch Bilder unseres Sprösslings sprechen lassen. Was übrig bleibt, ist neben einem hoffentlich gutem Eindruck der Respekt vor der Arbeit die wir getätigt haben, denn wir Arbeiten bereits sehr lange an der Realisierung des Titels, und mit dem RMXP fühlten wir uns der Herausforderung endlich gewachsen, nicht nur wegen dem flexiblem RGSS Scripting System, sondern auch wegen der Unterstützung von Übergroßen Charsets. So, und jetzt noch Viel Spaß mit den Bildern, und Stay tuned...



http://img157.exs.cx/img157/7262/screenshots8ll.jpg (http://www.imageshack.us)


http://img214.exs.cx/img214/9279/alabama013ac.jpg (http://www.imageshack.us)

http://img220.exs.cx/img220/8485/mbgang21ge.jpg (http://www.imageshack.us)

http://img228.exs.cx/img228/8335/mbroomintro3ex.jpg (http://www.imageshack.us)

http://img228.exs.cx/img228/1571/mbtitlescreen0su.jpg (http://www.imageshack.us)

http://img220.exs.cx/img220/8025/mbinventory7ne.jpg (http://www.imageshack.us)


http://img228.exs.cx/img228/3046/mbmainmenu0ho.jpg (http://www.imageshack.us)




Alle Features auf einen Blick:

- Epische Thrillerstory, in der nichts ist wie es Scheint
- ungewöhnlicher Grafikstil
- innovatives Gameplay
- Animierte Zwischensequenzen
- Sprachausgabe
- exklusiv Komponierter Soundtrack in MP3 Qualität


Wir bitten natürlich um sachliche Kritik. Was hat euch gefallen, was hat euch nicht gefallen. Ist irgendetwas unklar? Wir wollens wissen...

Team SHOXWARE

Ranarion
13.04.2005, 21:27
Hört sich interessant an...aber gibt es auch irgendwo eine Demo oder VV? Ich bin nämlich ein Fan solcher Spiele und würde das gerne mal spielen. Also: Rück die Demo raus!^^

Maliko
13.04.2005, 21:34
Hast du es denn inzwischen Geschafft die Dateien auf meinen Server zu spielen?

V_182
14.04.2005, 13:31
ich kann mich da nur Ranarion anschließen. hab' schön brav alles durchgelesen und lust aus das spiel bekommen. dann komm ich ans ende des posts und was muss ich sehen? kein link für einen download! also reich ihn bitte schnell nach, denn die story klingt sehr interessant.

Sgt. Pepper
14.04.2005, 13:43
Kurze Frage: Was sollen der 2. und der 3. Screen darstellen? o.o.
Kann nichts wirklich darauf erkennen.

Die Story und so klingt ziemlich interessant. Bin mal gespannt obs was wird.

Raiden
14.04.2005, 14:45
Der erste ist ein schräger Gang, der zweite ein Zimmer. Also das Zimmer kann man schon erkennen :rolleyes:
Ansonsten kann ich nur sagen, Innovation ist nicht gleich gutes Spiel.

Ich will mal abwarten, bis jetzt ist der Grafikstil zwar irgenwie nett, aber auch nicht wirklich anziehend, zumal ich gerne mal sehen möchte, wie die Charaktere Aussehen und wie man sie steuer soll - und dann in welcher Größe. Das wäre dann ein RPG-XP Spiel, oder?

Sakow
14.04.2005, 15:05
Ich hoffe ich bekomme mal so eine große Spielvorstellung hin! Diese hat wie Daen immer zu sagen pflegt Hand und Fuß. Hört sich nicht nur interessant an sondern so gut wie perfekt. Bring das mal fertig! :) Oder gib mal eine kleine Demoversion vorneweg.

Die Screens sehen gut aus, aber ich würde gerne mehr sehen, so aus dem Teil wo man spielt. (Noch meeeeeeeeeehr ;) ) Auf jedenfall erkenne ich in den ersten auch nicht viel, nur Umrandungen. Das Menü ist Eins A. Wenns funktioniert, versteht sich. Auch das eigene Startmenü ist schön. :)

Prodegy
14.04.2005, 15:49
das ist ja mal eine gut durchdachte Spielevorstellung!
Das ganze Konzept wirkt sehr ausgefeilt!

Der eigene Titelscreen sieht nicht schlecht aus, das menü auch nicht, nur vielleicht etwas karg! Aber cooles Font!

Die anderen Screen sagen ein bisschen wnig aus, ein paar "In-Game-Screens" hätten es schon sein dürfen!

Was zum zocken wäre auch schön gewesen, so ordentliche Vorstellung ohne spielbares ist immer sehr fies! :D

Ich hoffe das wird nicht wieder eins von diesen einmal aufgetaucht und dann nie wieder gesehen Projekten! Halte dich ran!

[DoG]Saturos
15.04.2005, 15:06
Die ganze Sache wirkt ja auf den ersten Blick etwas skurril.

Aber, um die Verbindung zu Nintendo zu schlagen, die du angeführt hast, auch diese große Firma setzt auf unkonventionelle Spielideen.
Dies scheint mir aber eine der ausgeklügelsten Ideen zu sein.
Ich finds sehr interessant, obwohl ich kein Freund von RE bin. Die Sache mit den Fragen und den Auswirkungen aufs Spiel sind genial. Das war doch sicher ein Haufen Arbeit, für jede Antwort ne andere Situation hervorzurufen.
In diesem Bezug bin ich vollkommen beeindruckt.
Ich würd aber gern noch Bilder aus dem Zimmer des Psychaters und welche mit Jake drauf, sehen. Dann könnt man auch mehr zur Grafik sagen.

Trotzdem scheint das Spiel ein echter Geheimtipp zu werden (falls es denn so wird, wie ihr euch das vorstellt).

Shoxware
18.04.2005, 21:42
Hallo Community,

Danke für das viele, meist Positive Feedback zum Titel. Es freut uns sehr, dass ihr dem etwas anderen Makerspiel gegenüber offen seit... Das gibt uns Motivation... Wir arbeiten gerade an einer Demoversion die wir hoffentlich in den Sommermonaten Online stellen können. Ansonsten wird es nächsten Monat auf jeden Fall mal ein Screenshot-Update geben, mehr Ingame! Danke.

mc_terror
18.04.2005, 22:13
Oh mein Gott!!!
Da fall ich ja glatt vom Stuhl!!!! ;)
Ich finde das einfach genial.
Besonders die Idee mit der Sprachausgaeb gafällt mir.
Doch ich habe da noch ein paar fragen?
Gibt es auch text?
Falls man mal was nicht vertsanden oder mitgekriegt hat!
Wird das spiel nicht ein bissl extrem groß für ein Maker Game?
Ich meine sprachausgabe, jede map mit Backgrouns gemacht!
Das wird aber auf jedenfall ein Knüller!!!

mfg

mc_terror

PS: Lass ma bald wieder was hören!

PiqueValet
18.04.2005, 23:25
Na super...Ich les diesen ellenlangen Text, bin total begeistert, um dann zu hören das ich mich mit der Demo bis zu "Den Sommermonaten" gedulden muss :\ Mir hat auf jeden Fall die präsentation dieses Spiels sehr gut gefallen, und ich hoffe das sich das Projekt nicht verläuft. Mir hat zwar der Grafik Stil nicht so wirklich zugesagt, aber es war ja fast nocht nichts, (vor Allem keine ingame Screens) zu sehen. Das Menü hat mir wiederum gut geafllen, ebenso der Title Screen.
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine weitere Demo auf die ich mich freuen kann und mir, wenn sie so wird wie sie vorgestellt wurde, in den Arsch beissen werde wenn ich sie durchgespielt habe und ewig auf die VV warten muss... :)
(Auf gut Deutsch: Beeilt euch :D )

Greetz Geno

Shoxware
23.04.2005, 21:05
@ mc_terror: Klar wird es im Spiel auch Text geben. Die Sprachausgabe wird nur bei Zwischensequenzen eingesetzt! Ja, es wird mit sicherheit "bissl" groß. Aber für DSL nutzer wohl erschwinglich.

@ Lord-Geno: Beeilen? Naja, wir machen so schnell wir können, aber wir nehmen uns die Zeit die wir brauchen, und bis wir sagen - Ja, jetzt geht's. Also hetzen is nicht... Sorry! Aber umso besser für euch. Glaubt mir!

Chaz
23.04.2005, 21:44
klingt ja intresannt
zu den screens ... sind das artworks die im spiel auch vorkommen ?
und zur sprachausgabe ... da es sehrwahrscheinliche "WAV" dateien sind, muss das ja ein ordentlich großes spiel werden ;9

Und du sagtest "wir sind dabei", was meinst du mit "wir" ? stell ma deine mitarbeiter vor :)

danke

Fireblade
23.04.2005, 23:02
Demo her, ich will es spielen!!!

Ich habe ehlich gesagt alles übersprungen, neinein Die story habe ich gelesen und die Screens sehen gut aus.

Nur wären screens wo man vom Spiel das spielen sieht nicht schlecht!

Mike
24.04.2005, 09:28
was alle sagen, eine Demo muss her, ich finde die ganze vorstellung nicht schlecht, und vor allem die Screens gefallen mir. (Der Artworkstil ist super)
Alles in allem 9/10 Punkten.

LG Henry