PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie



BBB
13.04.2005, 19:01
hallo
ne frage

also ich will, wenn ich mehrere felder aktiviere ,das sie dann ferschwinden.
also z.b. ich gehe auf drei ferschiedene felder in belibiger reihenfolge.

also irgendwie wenn alle den gleichen wert haben passiert ... (were die beste lösung)

ihr kennt euch da besser aus :\
were schön, wenn ihr mehrere lösungen schreibt

denn ichweis jetst noch nicht so genau

Karoshi
13.04.2005, 19:10
äähhh ich hab ein parr fragen an dich

1. Was???
2. Was meinst du???
3. Ich versteh nicht was du meinst

BBB
13.04.2005, 19:21
ich geh auf ein feld. dann auf noch eins und noch eins. erst dann verschwinden diese felder.
ich wil auch, dass man in beliebiger reihen folge aktiviert werden können.

also ich will das man irgendwie einen wert bekommt wenn man ein feld aktivirt(z.b. 1) . diesen ert muss man aber 5 mal haben,damit diese felder verschwinden.

jetzt verstanden?

Karoshi
13.04.2005, 19:24
Ach so,
nö ich hab keine ahnung wie das geht, sorry

toby
13.04.2005, 19:38
Du meinst so wie z.b truhen die du in der richtigen reienfolge öffnen musst??

FF
13.04.2005, 19:47
bei jeder truhe nen switch, z,.b truhe 1 an, truhe 2 an etc. bzw feld 1 ~~~
dan machste ein event, da
ne fork kondition.

if feld 1 an
fork
if feld 2 an
fork
if feld 3 an
fork
if feld 4 an
was passieren soll
end case

end case

end case

end case

dieses event auf pp.......

müsste so gehn, falls ich dich ricitg versteh....

P.S.
e-book

Dhan
13.04.2005, 19:48
Na er sagt ja beliebige Reihenfolge ;)

Aaalso...
Der Grundsatz eines solchen Events ist, dass es erstmal Below Hero ist (der Held also drauflaufen kann), dass es On Hero Touch ist (damit der Held einfach nur drüber laufen muss) und dass es eine Variable um 1 erhöht
Dann muss das Event verschwinden da ja die Variable nicht erhöht werden soll, wenn man mehrmals drüber tappt, deshalb muss jedes dieser Events seinen eigenen Switch auf ON setzen und eine zweite, leere Seite haben, die mit eben diesem Switch aktiviert wird

was dann passiert, wenn die Variable auf ihrem Maximum ist (als 3 oder 5 oder wieviel Felder du halt hast), kannst du dann halt an die Variable koppeln.
Wenn die Events nach dem Drüberlaufen nicht gleich weg sondern nur inaktiv sein sollen und nach dem Laufen über ALLE Events dann erst weg sein sollen, dann macht man auf die zweite Seite des Events einfach die Grafik wie auf der ersten und fügt eine dritte Seite ein welche die Variable mit ihrem Höchstwert als Bedingung hat

alles klar soweit?


edit: soa, Freierfall hat auch gepostet, so geht es auch wie ers gemacht hat nur... ich finds so übersichtlicher mit Variable, gewöhns dir lieber übersichtlich an sonst hast du später, wenn du mal komplizierte Events machst, ein Problem

Mike
14.04.2005, 06:59
das kann man am besten mit Variablen machen, die einen bestimmten wert haben müssen.

Aber Dhan hat das wirklich schon toll erklärt.

LG Henry

BBB
14.04.2005, 19:24
Bitte nicht erschreken! kämpft euch bitte trozdem durch den langen Text.

schon schön wenn es einer der es kapiert hat ,wie ich es meine den selben plan hat

naja immerhin mus ich jetst nicht mehr so an mir selbst zweifeln denn genau so habe ich es auch schon gemacht. Mein problem war eigedlich nur das es so dann doch etwas unübersichtlicher wird denn ich will dieses "felder aktiwieren dann verschwinden" als sogesehen ein ks werwenden (eigentlich rätsel)also mein ks sind Rätsel. ich brauche dazu jeweils 8 mal 8 felder wo jeweils nur bestimmte aktiviert werden dürfen. so und da sich die felder nach dem auflösen ferändern würden es so unübersichtlich werden.

im prinzip drehen sich die felder um z.b. aus blau wird rot und aus rot blau.
man muss immer eine reihe (8 felder von links nach rechts auflösen) indem alle felder die selbe Farbe haben (deswegen gleicher wert)

fieleicht gibt es ja doch ne bessere und übersichtlichere möglichkeit damit ich nicht durcheinander komme und ich selbst noch mit komme .

binn nicht grade der maker king