PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauch 'nen neuen PC ...



Zaphod
11.04.2005, 15:43
Nach dem Abi (:D) hab ich beschlossen mir einen neuen PC zu kaufen (mein alter ist ein P3 450Mhz und der ist total am Arsch... :()

Da ich nicht so die Hammer-Ahnung von PC-Komponenten hab, dachte ich mal ich frag euch, ob die Zusammenstellung so ok ist, oder ob ich noch was anderes kaufen soll ...

Also ... Ein Computer-Geschäft bei uns in der Nähe bietet folgendes Grundsystem an (was auch wichtig ist, da ich vom Computer-Zusammenbauen keine Ahnung habe):

Grundsystem (http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=300&wgname=komplett&subwg=130&searchwordfff=%22PC+Individual%22%2BIntel&artnr=3002115&Arlt_Session=f3155a7f969c3a5e729c96a96c784bbb)

Dazu ne Frage: Für 50 EUR billiger gibts ein Grundssystem mit einem Intel Pentium 4 640 .. was ist der Unterschied zw. Intel Pentium 4 640 und Intel Pentium 4 540 (haben beide die selbe Hz-Zahl)

und dazu:

Grafikkarte (http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=131&wgname=vgacard&subwg=243&searchwordfff=Grafikkarte%2BPCIe&artnr=1020636&Arlt_Session=f3155a7f969c3a5e729c96a96c784bbb)

und

Speicher (http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=Array&wgname=simm&subwg=62&searchwordfff=%22RAM%2C%22&artnr=1010177&Arlt_Session=f3155a7f969c3a5e729c96a96c784bbb)

... mit dem PC will ich World of Warcraft spielen und bei Grafik-/Videprogrammen solll er was taugen ...

Dankeschön :)

dadie
11.04.2005, 17:22
Mein Tipp :

Schmeiss den Intel WEG

Intel ist im schnitt 80% Teurer als AMD bei kaum Performence änderungen ;)

Einen AMD PC mit dem du D3 alles auf Max zoggen kannst bei 27FPS ist ab 500 Euro zu haben.

Leider musst du bei der billigen Variante mit Sockel A leben ab 650 Euro kriegst du einen PC
der D3 auf alles Max auf sate 66FPS beschleunigt dieses mal mti einem AMD 64 Socken 969 oder so.

Mein tip für dich stell deinen PC selber zusammen bei

http://www.atelco.de

Da kannst du dann am Richtigen ende sparen ;)

Edit: Achja der AMD hat einen Nachteil wenn du 2 Video gleichzeitig umkomprimieren willst lagged er Extrem bzw. schliesst sich fast immer ab [wobei mein Lieber kleiner Süsser Barton das noch nie hatte ^^] )

jwiechers
11.04.2005, 17:29
Intel ist im schnitt 80% Teurer als AMD bei kaum Performence änderungen

Das kommt doch sehr darauf an, was du genau vor hast - und da er in Richtung Video geht ginge ich zu einem Intel, denn diese sind für Videobearbeitung bei weitem besser geeignet.

Ach ja, ich würde mich an deiner Stelle in mehreren PC-Geschäften beraten lassen.

dadie
11.04.2005, 19:30
Das kommt doch sehr darauf an, was du genau vor hast - und da er in Richtung Video geht ginge ich zu einem Intel, denn diese sind für Videobearbeitung bei weitem besser geeignet.

Ja er ist besser aber (und nun kommt das aber) ist er auch nur besser wenn man mehr als 1 Video gleichzeitig bearbeitet .

tja. Ich glaube kaumm das er gleichzeitig 2 Videos rendert und auch dieses Marko wird immer kleiner meinesiwssen kann der AMD 64 mit dem Intel Model mithalten dun es überbitten in der Leistung udnzwar auch im Video-berechnungs bereich

Whiz-zarD
11.04.2005, 21:00
tja. Ich glaube kaumm das er gleichzeitig 2 Videos rendert und auch dieses Marko wird immer kleiner meinesiwssen kann der AMD 64 mit dem Intel Model mithalten dun es überbitten in der Leistung udnzwar auch im Video-berechnungs bereich
Nein, tut er nicht ;)
Die meisten Video encoder sind P4 optimiert.
Ein Beispiel wäre das MPEG2 Plug In für AVISynth. Wenn man ein P4 besitzt und angibt, dass man einen P4 besitzt und somit die SSE2 Befehlssatz benutzen soll, ist das Ding ca 5 FPS schneller und erzeugt auch noch ein wenig bessere Qualität.
AMDs Befehlsätze schwächeln dagegen recht stark.
Die meisten MPEG2 encoder und die meisten DV-Editore sind P4 optimiert. Die nutzen die HT Technologie explizit aus. Was der performance zu gute kommt.
Beim AMD CPU braucht man nur ein Video encoden zu der CPU geht in die Knie und man kann fast gar nicht mehr am PC arbeiten. Beim P4 hingegen kann man ohne Probleme weiter arbeiten.
und mit den Encoding Ergebnisse, die AMD auf der CeBit präsentiert hatte, wo angeblich der AMD Dual Core schneller encodete als der Intel Dual Core, gehe ich noch nicht zu Bett.
AMD ist klar, dass Intel beim Encoden vorne liegt und auf einmal kann der neue CPU fast doppelt so schnell encoden O_o
Naja, da warte ich lieber auf den Release beider CPUs und werde es mir mal selber genauer unter die Lupe nehmen.

Zaphod
11.04.2005, 21:12
Dazu ne Frage: Für 50 EUR billiger gibts ein Grundssystem mit einem Intel Pentium 4 640 .. was ist der Unterschied zw. Intel Pentium 4 640 und Intel Pentium 4 540 (haben beide die selbe Hz-Zahl)
Ich seh schon, dass wird wieder ein AMD<->Intel - Fight .. :p
Lasst euch nicht davon abhalten, aber ich hätte gern diese Frage geklärt ...
Was ich auch nicht verstehe, warum bei AMD-Prozessoren immer viel weniger Hz dransteht (obwohl sie von der leistung gleichgut sind) ... Von was hängt es dann eigentlich ab, wie "gut" der Prozessor ist .. Da kann man (als Laie) so schlecht vergleichen ..

dadie
11.04.2005, 21:29
Ich seh schon, dass wird wieder ein AMD<->Intel - Fight .. :p
Lasst euch nicht davon abhalten, aber ich hätte gern diese Frage geklärt ...
Was ich auch nicht verstehe, warum bei AMD-Prozessoren immer viel weniger Hz dransteht (obwohl sie von der leistung gleichgut sind) ... Von was hängt es dann eigentlich ab, wie "gut" der Prozessor ist .. Da kann man (als Laie) so schlecht vergleichen ..

Vom Prinzip von der Architektur und der MHZ Zahl.

Ich Vergleiche das mal so :

Intel brauch viele MHZ und viel Power weil er Grosse Rechnungen Leicht lösen kann.
Ein AMD Prozesor hat Probleme mit Grossen Rechnungen ist aber dafür um so schneller bie Kleinen rechnungen.

Bei Videospielen und co. und auch bie Audio bearbeitung werden ehr kleine Berechnungen gebraucht da die daten meisst klein sind dafür aber viele zugleich.

Darin ist der AMD untopbar bei wennig Strom und niedrigen Takt (somit wennig Wärme) schafft er sehr viel der Intel ist da ein genauso schnell jedoch brauch er mehr Mhz um es vergleich bar zu machen.


Und dasmit dem 1 Videobearbeitung und der PC will nett mehr AMD mein AMD hällt 2 Umkomprimierungen durch ohne jegliche Performence einbüsse erst ab 3 Kackt windows ab kann aber an meinen 512MB ram liegen :p

Mein Prozie ist ein AMD 3400XP BARTON auf 233 FPS ^^

ps.Nicht nachmachen der Prozie hat mir schon 2 PCI Karten gekillt und einmal ist mir einer durchgebrannt (ein 2500 @ 3200)

Whiz-zarD
11.04.2005, 21:42
Vom Prinzip von der Architektur und der MHZ Zahl.

Ich Vergleiche das mal so :

Intel brauch viele MHZ und viel Power weil er Grosse Rechnungen Leicht lösen kann.
Ein AMD Prozesor hat Probleme mit Grossen Rechnungen ist aber dafür um so schneller bie Kleinen rechnungen.

Oh Man, das ist doch völliger Quark!
Schau dir mal nen Apple an. Der hat ne geringere Taktung, ist aber in Video und Grafikberechung schneller, als ein P4. Aber dafür teuerer.
Oder den alten NASA Server: Ein Apple G3 Cube mit 800 Mhz. Der steck locker nen P4 3,0 Ghz weg.
Der Grund liegt einfach darin, dass die Hardware miteinander abgestimmt ist. Der P4 unterstützt quadpumped, damit werden eben 4 Datenpakete gleichzeitig in den RAM gespeichert. was einen theoretischen FSB von 800 Mhz erzeugt (Praktisch sind es aber 200 Mhz)
Wenn du weisst, wie ein CPU funktioniert, wirst du sehen, dass ein CPU pro Takt nur eine Berechnung durchführen kann. Egal ob AMD, Intel oder Apple.
Entscheidend ist die Struktur eines CPUs. Geringe Strecken der Leiterbahnen und geringe Widerstände der einzelnen Kondensatoren sind das A und O ^^

dadie
11.04.2005, 21:59
Oh Man, das ist doch völliger Quark!

Aha ich sage also Architektur ist wichtig und liege falsch du sagt aber



Entscheidend ist die Struktur eines CPUs. Geringe Strecken der Leiterbahnen und geringe Widerstände der einzelnen Kondensatoren sind das A und O ^^

Ich will ja nix aber wo liegt bitte der weltenbewegende untershcied zwischen Architektur und Struktur ?

Whiz-zarD
11.04.2005, 22:13
Ich rede ja nicht von der Struktur, sondern von deiner Aussage, dass Intel CPU einen höheren Takt haben, weil sie damit grössere Daten verarbeiten können.
Wie gesagt, es kommt auf die Abstimmung der Hardware Komponenten an und nicht auf den Takt.

NeM
11.04.2005, 22:17
ps.Nicht nachmachen der Prozie hat mir schon 2 PCI Karten gekillt und einmal ist mir einer durchgebrannt (ein 2500 @ 3200) Das kommt davon, wenn man den FSB auf einem Mainboard ohne AGP / PCI Lock anhebt ;)