PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Back to the roots - aka: Wir fangen von vorne an...



YoshiGreen
10.04.2005, 18:51
Heute rief ich mal wieder ein Skript auf, dass ich mir geschrieben hatte. D.h. ich versuchte es, denn als ich die Datei öffnete, stellte ich fest, dass ich meinen Code blöderweise mit einem Tutorial überschrieben hatte. Sicherungskopein existieren nicht ;_;
Dahin ist also ca. 1 WE Programmierarbeit. Das nächste Mal wird's schneller gehen, denn ich weiss ja jetzt, wie ich das zu machen habe, aber ärgerlich ist es alle mal!

Wie sieht es mit euch aus: Gebt ihr schnell auf, wenn ihr auf Hindernisse stoßt, oder vielleicht sogar noch einmal ganz von vorne Anfangen müsst, oder haltet ihr noch die andere Backe hin? Wie motiviert ihr euch, weiter zu machen und ab wann ist bei euch endgültig das Ende der Fahnenstange erreicht?

Moyaccercchi
10.04.2005, 18:53
Ich sage mir "Jetzt erst Recht" und mache dann umso verbissener weiter...
Was für die Tastatur nicht gerade hilfreich ist :D

rgb
10.04.2005, 19:07
Hmm... wenn ich etwas von vorne anfangen muss, dann kann es manchmal sogar gut sein, weil ich in der Zeit dazu gelernt habe und es diesmal besser machen kann:).

Maisaffe
10.04.2005, 20:18
Hm... wenn ich etwas von vorne anfangen muss, dann kann es manchmal sogar gut sein, weil ich in der Zeit dazu gelernt habe und es diesmal besser machen kann:).
Stimmt.
Ist man jedoch einmal fertig und dann geht alles 'hops', dann habe ich keine Lust mehr und fange mit dem neuen Wissen etwas Neues an, sprich neues Projekt.

Leider macht mir die Zeit meist einen Strich durch die Rechnung, und dadurch mache ich mir sehr viel Stress und viele Fehler die nicht sein müssten.

Dennis

PS: Zum Beispiel macht mir dieser Posting gerade Stress, ich muss noch für die Schule lernen, bin aber noch am PC.
Das Problem: Ich will endlich mal wieder um 21.30Uhr schlaffen. ;__;

Evanescence
10.04.2005, 20:19
*hust* *röchel* das thema hatte ich auch in meinem frühjahrs-schrubben-thread angesprochen */hust* */röchel*

naja, ich gebe in der regel nicht schnell auf, nur weil ich auf widerstand oder ein hindernis stoße. kommt allerdings stark darauf an, wie weit oben der jeweilige mist auf meiner prioritätenliste steht. :D
stress, insbesondere terminstress, wirkt da bei mir wahre wunder was "motivation" angeht. >____> und selbstgemachter stress ist immer noch der beste. :P
in krisensituationen schrecke ich allerdings auch vor härteren und unlauteren mitteln nicht zurück. *hüst* aber das ist nicht gegenstand dieses threads. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

@yoshi
in deinem fall würde ich eher in den sauren apfel beißen und meinen pc ankreischen, dass er zur hölle fahren soll. >___>###
und wenn ich mich dann wieder gesammelt und anderweitig abgelenkt habe, geht es wieder mit vollen elan an den alten trott. :D also nicht demotiviert sein, sondern erstmal was anderes machen. und sieh's auch mal positiv: so schnell wird dir derselbe fehler nicht wieder passieren. ;)

Winyett Grayanus
10.04.2005, 20:30
Wenn etwas nicht klappt, bestärkt es mich meistens nur in meiner Meinung, dass der Mist fertig werden muss. Und wenn ich sage "muss", dass muss es auch, egal, wie lange es dauert, wie langweilig oder unangenehm es wird. Einfach hinwerfen gibt es nicht.
Um was es sich dabei handelt bzw. ob es mir wichtig ist oder nicht, ist mir dabei vollkommen egal, denn dadurch, dass dabei ein Hindernis auftaucht, würde diese Sache schon um einiges wichtiger.;)
Wie und wodurch ich es dann hinbekomme, ist mir egal, hauptsache es klappt.

Sunnchen
10.04.2005, 20:34
Hmm...ich mach sowas immer so:

Wenn mir sowas passiert, versuch ich den Fehler erstmal so weit zu beheben, wie es für mich bequem ist, dann geh ich mir meistens irgendwie Beruhigung verschaffen (ich hasse es Fehler zu machen...) und kiff mir einen, oder geh Matratzenlimbo machen oder so und danach versuch ich's gut gelaunt nochmal ^^

Seraph
10.04.2005, 20:48
Kommt drauf an, was es ist. Wird zum Beispiel ne PN mit einigen k Zeichen gelöscht, schreib ich ne Kurzversion mit nen paar hundert hinterher, hab aber echt keinen Bock, alles nochmal zu machen... Bei Final Fantasy ists dann so, dass ich einfach einige Zeit warte, wnen ich mal 2 Stunden ohne zu speichern gespielt habe und sterbe... und des dann später wieder mache, direkt danach hätt ich keine Nerven dazu.

Allgemein kommts drauf an, wie wichtig die jeweilige Sache ist, gehts um Leben und Tod, würd ich mich natürlich hüten, mich von Hindernissen abschrecken zu lassen ;)

Lukas
10.04.2005, 20:53
Hmm... wenn ich etwas von vorne anfangen muss, dann kann es manchmal sogar gut sein, weil ich in der Zeit dazu gelernt habe und es diesmal besser machen kann:).
Dito.
Wobei ich manchmal auch kein Bock mehr habe, wenn's mehrmals schiefgeht, dann geht die Motivation aber flöten und ich mach' garnix mehr.

Dizzy
10.04.2005, 21:22
Das beste Beispiel war auf der Arbeit:
Ich habe ein Produkt komplett hergestellt und der Kunde hat nach der fertigstellung gesagt, dass er dieses Produkt anders haben möchte als geplant. Da der Kunde immer König is, musste ich es neu bauen. Sicher war ich net ganz begeistert ;) Aber was solls. Wie ich meine Arbeitszeit vertreibe is mir schnuppe. Vertreiben muss ich sie so oder so.

Ich musste schon oft neu anfangen mit großen Planungen, Projekten etc. Mir hat es am anfang nur etwas ausgemacht. Als ich mich dann dazu berapplet habe, es neu zu machen, war es ganz ok :)

Dee
10.04.2005, 21:50
ich arbeite seit über drei Jahren an einem Spiel mit dem Maker. In dieser Zeit habe ich einige Rückschläge einstecken müssen: Kaputte Sicherungs-CDs, Festplattenabstürze, Kaputter Maker, Beschädigtes Verzeichnis, Vermüllung des Projektordners, Anstieg des Anspruchs und des Niveaus in der Szene...
Und ich mache trotzdem weiter!!!
Nennt ihr es ruhig Irrsin, ich nenne es Hartnäckigkeit. ;)

Diomedes
10.04.2005, 23:16
Egal was kommt oder was irgendwie schiefgeht ich mach imemr weiter, auch wenn ich neu Anfangen muss. Ich kann nich irgendwas anfangen, und dann, wenn was schiefgeht aufören. Ich bin dann am wieder genuaso motiviert, wie ich es beim ersen mal war. Gut, manchmal leg ich dann ne Pause ein, aber die hällt meistens nich lange, weil ich dann keine RUhe mehr finde, biss ich mein Vorhaben beendet habe.

Dennis
11.04.2005, 09:22
Was ich einmal geschafft hab, schaff ich auch noch n zweites Mal.
Gerade beim Makern is mir schon ziemlich viel hopps gegangen, z.B. weil mein Vater im Affekt eine Steckdosenleiste ausgeschaltet hat, etc.

Dann fang ich an, mich ziemlich aufzuregen, mach mir nen ordentlichen Tee und fang dfann eben nochmal ganz von vorne an beim zweiten Mal kommt oft was viel besseres raus, als beim ersten mal, außerdem gehts meist schneller, da man vom ersten Durchgang weiß, was man machen muss, was man vermeiden kann, wo man gleich hätte was besser machen können.

YoshiGreen
11.04.2005, 12:50
@Eva: Das Problem ist ist, dass bei dem Programm recht leicht dieses Versehen passieren kann... Ich glaub ich bau einfach eine automatische Sicherung mit rein ;) Aber jetzt ist sowieso erstmal ende, wenn du den Lyrikthread im Musikforum verfolgt hast.

@Dee: Ich habe so eine ungefähre Entwicklungszeit von 10 Jahren für mein Maker-Spiel angesetzt... Jetzt wisst ihr, warum ich mich so für den Erhalt des Ringes einsetzte. Wo soll ich das Spiel denn sonst veröffentlichen? ^_~

Edit@Weißmagier: Nö, aber n Foto im *thread =)

mr_byte
11.04.2005, 14:24
Bei wichtigen Sachen die ich gerne fertigstellen möchte, mache ich auch nach Rückschlägen weiter.

Spliffy
11.04.2005, 14:57
Ich glaube wenn man im Wörterbuch unter aufgeben nachschaut, sieht man meinen Namen!^^"
Aber ab und zu packt mich doch der Ehrgeiz ;)

666Freak666
14.04.2005, 09:26
Bei mir wars mal toll:

Ich hab an meinem RPG gearbeitet. Ungefähr 6 Monate, ca. 3 Stunden am Tag (fast jeden Tag).
Als dann mein PC von einem Tag auf den anderen einging, war die ganze Arbeit umsonst.
Es waren zwar eh viele Dinge, die ich ändern wollte, aber schade drum wars schon.
Danach habe ich nochmal komplett neu begonnen, bin aber schon weiter, als ich vorher war.

Einmal hab ich auch unser Skatevideo zusammengeschnitten und kurz bevor ich fertig war (einen großen Teil hatte ich noch nicht gespeichert), stürzt das Programm ab.

Pyrus
14.04.2005, 11:30
Manchmal gehen mir die Schnürsenkel von selber auf. >:(
Dann mache ich sie einfach wieder zu! >:(>:(

dead_orc
14.04.2005, 12:13
Bei mir kommts auch ganz stark drauf an, was es ist. Bei einem wirklich großen Projekt (z.B. meinem Forum) würde ich garantiert erstmal ein halbes Jahr ins Land gehen lassen, bis ich neu anfange (wenn überhaupt). In Spielen ist es unterschiedlich: Wenn ich mal einige Stunden vergesse zu speichern und mein PC wieder abkrüppelt, habe ich meistens keinen Bock mehr, alles nochmal zu spielen. Mit Pech fasse ich das Spiel seee~ehr lange Zeit nicht mehr an (so ähnlich ist es bei Far Cry -.-)

Waku
14.04.2005, 12:16
Manchmal gehen mir die Schnürsenkel von selber auf. >:(
Dann mache ich sie einfach wieder zu! >:(>:(

HaXX0r!! :eek: