PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu 800MB Rohlingen



Gary
07.04.2005, 08:42
Hi,

also handelt sich nur um eine kleine Frage: Weiß denn jemand, welche Rohlinge (800ter) empfehlt ihr? ...weil ich habe welche von TDK gekauft, und die nimmt mein Philipsbrenner einfach nicht - hab auch sowas von Firmenupdates gehört, aber muss das denn unbedingt sein? (...weiß nicht, muss doch auch so gehen...)

Nun, welche sollt ich mir kaufen, vieleicht hat ja einer von euch einen Philipsbrenner?!

Danke schon mal für eure Antworten.
VG!

Achso, Rechnerspezifikationen erspar ich mir erstmal, aber sollt ich sie dazu geben, da vieleicht wichtig, sagts mir bitte.

Whiz-zarD
07.04.2005, 11:09
Wenn dein Brenner zu alt, um die 800er zu erkennen, nützen dir auch Rohlinge andere Hersteller nichts. Wenn du mit Nero brennst, dann stell mal die Überlängengröße auf 99 Minuten ein und versuch dann mal zu brennen, wenn er es trotzdem nicht schaffen sollte, den 800 MB zu brennen, dann muss wohl oder übel ein Firmware Update ran.
Oder du lässt es sein und brennst mit 700 MB Rohlingen

Falls es sich um eine SVCD handeln sollte, dann brenn sie auf ne 700 MB Scheibe, das passt, auch wenn das Video 748 oder so MB groß ist ;)

Gary
07.04.2005, 11:22
Hallo (danke erstmal),

es geht mir eigentlich nur darum, welchen Rohlinge ihr als 800ter empfehlt, hab's ja auch mit XP-Brennung probiert, und es ging einfach nicht (Probehalber kleine Datei 100MB auf einen 800ter! ...ging nicht... beim 700ter gings!)

Deshalb schrieb ich ja, hab welche von TDK und die scheint meiner absolut nicht zu wollen...also Appell an diejenigen, die vieleicht einen Philipsbrenner besitzen - danke.

VG! Pierre

Mein Brenner ist also nicht alt, wenn ich von 'Updates' spreche, es ist auch so: Er erkennt sie, also per Autostart öffnet er sie als leer - dann brennt man seine Daten, auch erfolgreich - aber wenn man sie öffnen will nachher, ist erstens nichts drauf und zweiten hatt es aber an Größe abgenommen!

akira62
07.04.2005, 13:17
Es gibt einfach Brenner die keine 800 Rohlinge nehmen, vielleicht gehört deiner ja dazu.

Mein LG DVD Brenner wollte dies auch nicht, und nachdem ich 2 verballert hatte die ich mir zu Testzwecken gekauft habe. Zwar konnte ich darauf brennen allerdings hat der brenner nach 700 MB aufgehört, da die Laserspur nicht weiter ging, also ein rein Mechnisches Problem.

chinmoku
07.04.2005, 13:52
Hmm gehört zwar net so ganz hier rein, aber ich hab ein Problem:

Ich habe mir 10 Rohlinge von TDK gekauft (700MB), habe eine SVCD in mein Laufwerk geschoben, und wollte das ganze dann kopieren.

Später stellte sich heraus, dass niemand diese CDs lesen konnte ( also kein Gerät ^^ ), weder DVD Player noch PCs, die Original SVCD konnte ich allerdings auch nicht auf dem PC abspielen, afair mit keinem Player den ich habe, aber mit meinem DVD Player.

Bei den Gebrannten konnten nur die ersten Minuten gelesen werden.

Ich habe die CDs mit 24x kopiert/gebrannt. Also eigentlich dürften die dann ja nicht verbrannt sein. Ausserdem hab ich alle Programme beim Brennen ausgestellt. -_-

Gary
07.04.2005, 13:54
@akira62: Also danke, aber er konnte zumindest schon 800ter abspielen (weiß nicht ob man das hier sagen darf, es war ein Film drauf - ging perfekt, und es war ein NoNameRohling von einer Größe mit 800MB)!

Nur halt er brennt und brennt und brennt - u. sagt ja noch ganz frech "Brennvorgang erfolgreich, und wirft sie aus!" :rolleyes:

*Bitte nochmal kurzes Feetback, nehme auch Tips an mit den Firmenubdates, wenns denn helfen kann - bei Philips.de allerding seh ich garnicht durch...*


Edit:@All
Also - ich sag einfach mal an alle herzlichen Dank, habe mir aber gestern dennoch (bin ein ungeduldiger Mensch, und lass nix aussen vor) Philips-Rohlinge geholt, und siehe da es ging. Die waren sogar billiger als die TDK :D ...manchmal ist halt doch das Geld nich wichtig...

akira62
07.04.2005, 17:36
@akira62: Also danke, aber er konnte zumindest schon 800ter abspielen (weiß nicht ob man das hier sagen darf, es war ein Film drauf - ging perfekt, und es war ein NoNameRohling von einer Größe mit 800MB)!

Nur halt er brennt und brennt und brennt - u. sagt ja noch ganz frech "Brennvorgang erfolgreich, und wirft sie aus!" :rolleyes:

*Bitte nochmal kurzes Feetback, nehme auch Tips an mit den Firmenubdates, wenns denn helfen kann - bei Philips.de allerding seh ich garnicht durch...*

Du hast mich falsch verstanden mit nehmen meinte ich der Brenner kann darauf nicht brennen fertig kopierte hat er bis zu einen gewissen grad auch gelesen aber brennen geht/ging halt nicht.