Sarcur
04.04.2005, 23:14
sodele, ich hab hier zwei beschreibungen wie ich mein wlan sicher machen kann:
eine stammt aus der computerbild (19/2004) und beschreibt wie ich unter winxp drahtlosnetzwerke mit einer
WPA-PSK netzwerkauthentifizierung und einer AES-datenverschlüsselung bzw. netzwerschlüssel konfiguriere.
die einstellungen für den router beziehen sich lediglich auf die entsprechende WPA-PSK sache.
tomorrow empfiehlt dagegen, dass ich einen sogenannten WAN-ping blocken soll,
bei der ip-adresse DHCP-client deaktivieren und windows meine MAC-adresse durch
das ausführen einer bestimmten datei mitteilen soll.
zusätzlich soll ich MAC-filtering aktivieren und die ESSID-kennung ändern.
:watt:
wo sind die unterschiede, bei den verschiedenen methoden?
eine stammt aus der computerbild (19/2004) und beschreibt wie ich unter winxp drahtlosnetzwerke mit einer
WPA-PSK netzwerkauthentifizierung und einer AES-datenverschlüsselung bzw. netzwerschlüssel konfiguriere.
die einstellungen für den router beziehen sich lediglich auf die entsprechende WPA-PSK sache.
tomorrow empfiehlt dagegen, dass ich einen sogenannten WAN-ping blocken soll,
bei der ip-adresse DHCP-client deaktivieren und windows meine MAC-adresse durch
das ausführen einer bestimmten datei mitteilen soll.
zusätzlich soll ich MAC-filtering aktivieren und die ESSID-kennung ändern.
:watt:
wo sind die unterschiede, bei den verschiedenen methoden?