PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spieldauer und andere Kriterien



Simon
04.04.2005, 19:37
Die Idee zu dieser Frage kam mir, als ich mich mit ein paar Freunden mal wieder über Metal-Alben unterhalten habe.
Es ging erstmal um Alben im Allgemeinen, bis wir dann auf die Spieldauer zu sprechen kamen, welches zu einer hitzigen Debatte führte mit dem Ergebnis, dass für meine Freunde die Spieldauer auch mal "zu lang" sein kann und damit das Album nicht mehr so interessant macht.
Ich dagegen bin eher ein Fan von schön langen Alben, damit ich auch was für mein Geld habe, ist doch klar.
Aber ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr ein Album aufgrund einer zu hohen/niedrigen Spieldauer nicht gekauft habt, obwohl euch der Rest gefallen hat?
Und nach welchen Kriterien seht ihr euch nach neuen Bands um, sprich: gibt's bei euch auch Spontankäufe? (durch selbige bin ich auf Bands wie Soilwork, The Haunted oder Behemoth gekommen).

Ich bin gespannt auf die Antworten :)

DJ n

Dak'kon
04.04.2005, 19:50
Es gibt CDs, die über 80 (oder sogar mehr) Minuten zu begeistern wissen, und damit die lange Spielzeit absolut rechtfertigen.

Es gibt aber auch Alben, bei denen weniger mehr wäre. Ich führe Mal als Beispiel St. Anger von Metallica an. Ich denke, dass eine ganze Reihe hervorragender Songideen vorhanden sind. Jedoch wirkt vieles in die Länge gezogen. Als kompaktes 60-Minuten Album (mit vernünftigem Drumsound :D) würde sich dieses Album vielleicht auch mehr Leuten erschließen.
Es gibt Alben, die nach 50-60 Minuten auf den Punkt kommen und mit längerer Spielzeit einfach unnötig verlängert würden. Die Dream Theater-Scheibe, die vermutlich den meisten Zuspruch erhält (Images And Words) ist im Vergleich zu all den 80- (und mehr) minütern der Band auch vergleichsweise kurz.

Es muss ja nicht in die Dimension von Linkin Park/ Hives abgleiten, die knapp 30 Minuten auf CD pressen (wobei die nach 2 Minuten eh schon alle Ideen offen gelgt haben :D)

Arkan
04.04.2005, 20:00
Ich hab mcih noch nie davon abschrecken lassen, dass ein Album sehr lang sit. Denn so lange die Musik stimmt und zu unterhaltne weis ist doch alles in bester Ordnung.
Und außerdem bin ich noch jung, ich hab Zeit das Album zu genießen. ;)

Ark

noRkia
04.04.2005, 20:01
das neue fu manchu album hat ca. 35 minuten und das ist einfach zu wenig.
hat mich schon sehr geärgert.

zu lang gibts nicht.
nur zu wenig.

OmeganX
04.04.2005, 20:13
Eigentlich hab ich eher die "je mehr, je besser Einstellung".
Es ist aber schon häufig vorgekommen, dass ich Alben mit 16-20 Songs nicht wirklich berauschend fand, da wäre ich auf jeden Fall für weniger Songs gewesen, bei denen sich die Band aber auch gefälligst ins Zeug legt... ich hasse es, wenn die letzten paar Songs auf nem Album so hingerotzt werden.
Ich hole mir aber so gut wie jedes Album, ob da nun 12 oder 20 Songs drauf sind ist mir egal... manchmal guck ich auch erst später drauf, Hauptsache Musik! ;)

Am faulsten sind aber immer noch Linkin Park, die bringen andauernd irgendwelche Live oder Remix Albem drauf, wo zum Teil sogar kurze Telefongespräche als Titel hinten drauf stehen. :rolleyes:
Eigentlich haben die erst 2 Alben...>__>

Pyrus
04.04.2005, 20:19
Lange Spielzeit motiviert mich eher zum Kauf, als dass es mich abschreckt. Aber wenn ein Album unter 45 mins dauert, überlege ich mir schon zweimal, ob ich dafür gleich viel Geld zahlen will wie für eines mit 80mins.
Eine kurze Spielzeit kann aber auch sinnvoll sein, wenn ein Album nach 40 Minuten einfach fertig ist. Als Beispiele: Dark Side of the Moon von Pink Floyd oder Wind in the Wires von Patrick Wolf. Beide sind imo nicht als aus Einzeltracks bestehend zu verstehen sondern machen nur als Einheit Sinn. Und wenn diese nach 40 Mins fertig ist, war es zwar kürzer als bei anderen Alben, dafür umso intensiver.
Aber solange ich ein Album noch nicht kenne, ist die Kaufmotivation je grösser, je länger gespielt wird.

Ich schau mich über Internetseite oder Leute mit gutem Musikgeschmack nach neuen Bands um. Am ehesten kaufe ich Alben von Künstlern, denen ich vertraue, oder wenn mich eine runtergeladene Hörprobe gleich überwältigt. Seltener solche, von denen ich bloss habe reden hören.

Toney
04.04.2005, 20:27
Was bringt mie ein 80 min Album bei dem die Hälfte der Songs nur Füllmaterial ist.
Aber ich hab noch nie auf die Gesammtspieldauer geachtet wenn ich mir en Album gekauft hab. Ist für mich auch kein Kriterium.

Turkish
04.04.2005, 22:13
das neue fu manchu album hat ca. 35 minuten und das ist einfach zu wenig.
hat mich schon sehr geärgert.

dafür sind es geile 35 minuten!!! 8)

viel schlimmer find ich abzocker wie JBO!
die ham bestimmt 20 alben und 10 davon sind nur 25 min. lang!
das kommt den fan teuer zu stehn...

mir war noch nie ein song zu lang!
dazu ist die meiste musik viel zu kommerziell, da sagt der platten-boss dann
dass was raus muss weils den zuhörern sonst langweilig wird...

Yerodin
04.04.2005, 22:59
Da ich vorher zumeist nicht weiß wie lange das Album ist, stellt es für mich überhaupt kein Kaufkriterium dar. Meist weiß ich eh schon, worauf ich mich einstellen kann und komplette Spontankäufe, also ohne mindestens zwei Lieder komplett gehört zu haben, gibts bei mir nicht.

So eine Spieldauer von knapp unter ner Stunde sollte schon standartmäßig sein, aber gerade so Melodic Death Bands à la Wintersun oder CoB sind meist deutlich kürzer. Finde ich dann zwar schade, aber aufgrund der extremst genialen Musik kauf ich sie natürlich trotzdem ;).

Sceddar
04.04.2005, 23:44
Es ging erstmal um Alben im Allgemeinen, bis wir dann auf die Spieldauer zu sprechen kamen, welches zu einer hitzigen Debatte führte mit dem Ergebnis, dass für meine Freunde die Spieldauer auch mal "zu lang" sein kann und damit das Album nicht mehr so interessant macht.

zu lang? also sowas ist mir bis jetzt nie untergekommen :D okay, teilweise haben stücke auf einer Lp genervt, aber ich hatte nie das gefühl, die platte war zu lang und uninteressant ;)


Aber ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr ein Album aufgrund einer zu hohen/niedrigen Spieldauer nicht gekauft habt, obwohl euch der Rest gefallen hat?

nein, bis jetzt nicht. bestes beispiel: Aereogramme - Seclusion. ein wundervolles album, aber mit 37 min (glaub ich) sehr kurz. dennoch begeisterte mich jedes einzelne lied und ich habe dennoch zugeschlagen. ich meine, es ist auch eindeutig mein kürzestes album ;)


zu lang gibts nicht.
nur zu wenig.

wobei ich mich meistens mit der länge eines albums so anfreue, wie es ist. wenn es nun 30 min sind, dann sind es 30 min. ich habe dann nicht den eindruck, ich würde was vermissen


Eigentlich hab ich eher die "je mehr, je besser Einstellung".
Es ist aber schon häufig vorgekommen, dass ich Alben mit 16-20 Songs nicht wirklich berauschend fand, da wäre ich auf jeden Fall für weniger Songs gewesen, bei denen sich die Band aber auch gefälligst ins Zeug legt... ich hasse es, wenn die letzten paar Songs auf nem Album so hingerotzt werden.

vielleicht konnte es die band ja auch nicht besser und sind kreative nieten. dann hätten sie die "hingerotzten" songs aufs folgende album gepackt und man hätte noch mehr geld ausgegeben. auch ne möglichkeit, stimmt wohl ;)


Und wenn diese nach 40 Mins fertig ist, war es zwar kürzer als bei anderen Alben, dafür umso intensiver.

dem kann ich nur zustimmen. und ich oller otter hab immernoch nicht in das patrick wolf album reingehört. mist ;)


Ich schau mich über Internetseite oder Leute mit gutem Musikgeschmack nach neuen Bands um. Am ehesten kaufe ich Alben von Künstlern, denen ich vertraue, oder wenn mich eine runtergeladene Hörprobe gleich überwältigt. Seltener solche, von denen ich bloss habe reden hören.

genau so mach ich es auch. hörproben, kritiken und ann selber mal reinhören. sollte mich beim ersten hören ein album sofort aus den socken hauen, liegt es meistens schon ne woche später im CD-player. wobei ich auch bei bands, denen ich vertraue, gerne vorher nochmal reinhöre, um mir ein genaueres bild zu verschaffen. dennoch wird es nicht lange dauern und ich bin ein paar euros mehr los ;)

Pyrus
05.04.2005, 09:39
dem kann ich nur zustimmen. und ich oller otter hab immernoch nicht in das patrick wolf album reingehört. mist ;) Das kannst du gleich nachholen: Streaming Video zu The Libertine Hi (http://www.playlouder.com/feature/video/patrickwolf_libertine_hi.ram)/ Low (http://www.playlouder.com/feature/video/patrickwolf_libertine_lo.ram)(Real-Player benötigt).
Btw. Patrick soll anscheinend auf der UK-Tour von Bloc Party im Oktober als "Vorband" spielen... *lechz*

Gestern habe ich wieder ein Album mit nur etwas über 40 Mins Spielzeit gekauft. Auslöser war, dass Logh auf dem Konzert nicht nur verdammt geil gespielt hat sondern auch sonst sehr sympathisch zu sein schien.

Sceddar
05.04.2005, 14:51
Btw. Patrick soll anscheinend auf der UK-Tour von Bloc Party im Oktober als "Vorband" spielen... *lechz*

ich weiss nur, dass bloc party in hamburg auftreten, müsste man sich informieren, ob der herr wolf dort ebenfalls anwesend ist ;)

Merlin
05.04.2005, 15:38
Kommt nun ganz drauf an wie genau du es meinst.
Wenn ein Album durchweg gut ist es mir nie zu lang. Aber soetwas kommt wirklich selten vor. Damit ein Album mit sehr langer Spieldauer auch nach einiger Zeit nicht langweilig wird muss es einfach abwechslungsreich sein.
Ein Paradebeispiel wie sowas nicht aussehen sollte ist zweifelsfrei "Tyrannosaurus Hives" von, wer hät's gedacht, The Hives. Die einzelnen Stücke auf der Platte sind als einzelne Songs sehr gut anzuhören, hört man das Album jedoch von Anfang und versucht sich bis zum Ende durchzuquälen stellt sich sehr schnell langeweile ein und der Wunsch ein anderes Album einzulegen kommt in einem Hoch bzw. zu den wirklichen Hits der Platte zu kommen oder zurückzuschalten.
Aber eine kurze bzw. lange Spielzeit hat mich nie vom Plattenkauf abgehalten.
Die Bright Eyes - Take It Easy (Love Nothing) EP hat mich mit ihren sage und schreibe zwei Liedern auch 7 Euro gekostet und ich habe den Kauf nicht bereut.
Die Musik war's mir wert.
Was natürlich nicht heisst das ich mich nicht freue wenn ich für mein Geld viel geboten bekomme, nur sollte es eben stimmig sein.

Pyrus
05.04.2005, 16:13
ich weiss nur, dass bloc party in hamburg auftreten, müsste man sich informieren, ob der herr wolf dort ebenfalls anwesend ist ;) Wohl eher nicht.

Also the one and only Bloc Party (http://www.blocparty.com/) have invited Patrick to hit the road
and provide support on their U.K tour in October Aber ich plane schon mit Tara vielleicht mal einen Ausflug nach Irland zu machen im Oktober. Es sind nicht nur beides absolut geniale Musiker, sie klingen auch noch so verschieden, dass die Kombination einfach genial sein muss. :D

Sceddar
05.04.2005, 16:18
Wohl eher nicht.[quote]

verflixt ;)

[quote]Aber ich plane schon mit Tara vielleicht mal einen Ausflug nach Irland zu machen im Oktober. Es sind nicht nur beides absolut geniale Musiker, sie klingen auch noch so verschieden, dass die Kombination einfach genial sein muss. :D

wollt ihr mich nicht einladen und mitn ehmen? vielleicht geh ich auch als handgepäck durch :D zu not hundezwinger ;)

Ribi
05.04.2005, 16:36
Bei mir kommt es nie auf die Spiellänge von Liedern an. Ich höre ebenso kurze Lieder(Misfits), wie auch lange (Metallica, oder so...). Manchmal finde ich kürzere Lieder besser, manchmal aber auch längere. Das kommtgsnz auf die Situation an. Wenn ich zum Beispiel auf dem Nachhauseweg bin, dann höre ich lieber kurze Lieder, wenn ich aber zu hause sitze, dann sind mir lange Lieder lieber ;). Das einzige, was ich aber witzig finde ist, dass bei irgendwelchen Pop-Sendungen in 1h ca.20 Lieder abgespielt werden, während bei Hells Kitchen (KA, obs des noch gibt^^) in einer halben Stunde ca. 3 Lieder gespielt erden :eek: . Das finde ich witzig. Außerdem zeigt es, dass sich Metaller mehr Zeit mit ihren Liedern nehmen, als Pop-Sänger...
Mfg Ribi

Lychee
05.04.2005, 17:07
Da ich vorher zumeist nicht weiß wie lange das Album ist, stellt es für mich überhaupt kein Kaufkriterium dar. Meist weiß ich eh schon, worauf ich mich einstellen kann [...]

Genauso ist das auch bei mir. Der zweite Teil vom Satz hätte allerdings nicht mehr gestimmt *g*.

Jedenfalls sehe ich das nach dem Motto "Qualität vor Quantität", d.h., wenn mir ein Album gut genug gefällt, dann kann ich auch kürzere Laufzeit verschmerzen, das ist mir das Geld dann trotzdem wert.
Gegen besonders lange Alben habe ich aber auch nichts einzuwenden, wenn eine Band so viel Zeit braucht, um ihre Songs zu spielen, dann soll mir das recht sein. Denn auch hier gilt wieder: Hauptsache es klingt gut, die Dauer einer CD ist mir ziemlich egal.

Auch die Länge von einzelnen Liedern ist mir theoretisch egal, obwohl ich desöfteren feststelle, dass ich eine kleine Schwäche für 10-Minuten-Lieder zu haben scheine...

Und zu der Frage, nach welchen Kriterien ich neue Bands probehöre:
das ist ganz einfach, ich mache mich durch das gute alte Internet (Amazon...) schlau, welche Bands ähnliche Musik spielen, wie die, die ich bereits kenne und mag. Was Vielversprechendes ausgucken, kaufen, gefällt mir irgendwie immer. Reinhören tue ich irgendwie nie, weibliche Intuition sagt "das gefällt dir" *g*.
Die zweite, nicht wirklich andere Variante, ist, hier im Forum oder sonst wo mal rumzuhören, was andere Leute denn so toll finden; wenn ich da auf etwas aufmerksam werde, dann wird eben recherchiert und je nachdem, wie reizvoll das auf mich wirkt, gekauft oder oder nicht...

Simon
05.04.2005, 19:17
Da ich vorher zumeist nicht weiß wie lange das Album ist, stellt es für mich überhaupt kein Kaufkriterium dar.
Na ja, ich weiß das zum Beispiel, weil ich in die CDs meist reinhöre und die CD-Player da immer die Gesamtspielzeit anzeigen ;)

Aber für mich ist die Länge eines Albums schon irgendwie wichtig, denn ich bin wie gesagt ein Fan von langen Alben und finde es schon gut, wenn ich für einen Albumpreis von 16,99€ auch eine ordentliche Spieldauer geboten bekomme. Gut, es gibt Ausnahmen, wo die kurze Spieldauer durch extrem gute Songs wettgemacht werden, aber solche Ausnahmen sind leider Gottes nur sehr selten ;)

Was ich zum Punkt "Spontankauf" meine:
Ich bin dann im Plattenladen und seh mich so um. Was mich dann vom Albumname, Bandname oder sogar vom Cover anspricht, nehm ich mir dann aus Interesse heraus und höre es mir an. Wenn es mir gefällt, kauf ich es mir^^
Aber ansonsten nutz ich auch die Methode von Sceddi: im Netz Hörproben suchen und anhören ^^

DJ n

flip
06.04.2005, 14:43
Ich bin eher ein Freund von kurzen Alben zwischen 26 und 45 Minuten, aber längere sind freilich auch nicht verkehrt solange sie auch unterhalten können über diese Spielzeit. Das kommt immer drauf an wieviele Ideen und Melodien eine Band zu bieten hat. Für mich gibt es nichts schlimmeres als langgezogene Alben oder Songs. Dann lieber kurz und knackig.