Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Israel und Palestina- Historische Entwicklung
Smackin' Isaiah
04.04.2005, 15:21
Hi,
Ich muss eine Facharbeit in Sozialwissenschaften anfertigen und ich finde Google ist der letzt Dreck in Sachen Infos für Schule finden. Meine Frage ist also ob jemand eine Seite kennt,
die die historische Entwicklung von Israel und Palestina auflistet. (wasdortallesalsopassiertist)
Es muss nicht sein, aber es kann meinetwegen mit der Vertreibung der Juden in Israel durch die Römer anfangen, aber wirklich nötig brauch ich es erst von da an, wo die Juden ins Land zurückkehrten.
thx im Vorraus
http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4stina_%28Region%29 <<< scroll da nach ganz unten in den Teilbereich Israel, da is im Prinzip eine Zusammenfassung welche viele Links zu anderen passenden Wikipedia-Artikeln beinhaltet
Winyett Grayanus
04.04.2005, 20:09
Kampf ums heilige Land (http://www.fr-aktuell.de/uebersicht/alle_dossiers/politik_ausland/kampf_ums_heilige_land/analysen_und_hintergruende/)
Analysen & Hintergründe
Eine Auswahl verschiedener FR-Artikel zu Hintergründen und Zusammenhängen des israelisch-palästinensischen Konfliktes.
ich finde Google ist der letzt Dreck in Sachen Infos für Schule finden.
*meep*
Schade, diesmal haben sie leider nichts gewonnen. Als Trotzpreis haben sie allerdings freie Auswahl zwischen tausenden Google-Tutorials. Die helfen echt.
Also einfach mal per Google suchen. :p
I.e.: Man kann mit Google alles finden, wenn man weiß wie es geht.
Smackin' Isaiah
04.04.2005, 20:23
Danke ihr beiden!
Edit:
Doch soweit ich lesen konnte waren in den Links nicht ganz genau das was ich brauchte.
Eher wie der Streit zwischen den beiden Völkern ablief ( nagut die Fr-Page hab ich noch
nicht angeschaut^^mach ch aber noch)
Hier habe ich ein paar Dinge aus meinem alten Referat herausgesucht:
Geschichte der Israeliten
70 n. Chr. Zerstörung Jerusalems und Auflösung Israels durch die Römer
138 n. Chr. Ein Großteil der Juden aus Israel vertrieben ( nach Babylon und Rom)
4. Jh. Einengung des Judentums in Rom durch die Christen
635 n. Chr. Babylon von den Arabern erobert und babylonische Juden flüchten nach Europa .
Im 12. Jh. – 19. Jh. Juden werden aus den meisten Staaten Europas ( Frankreich und Spanien ) ausgewiesen .Juden lebten meist in England , Deutschland und Osteuropa .
Während der Mittelalters kam es meist zu Verbrennungen, Hinrichtungen und Verfolgung der Juden durch Kirche .
Im 18./19. Jahrhundert hat man für viele Probleme den Juden die Schuld in die Schuhe geschoben . Nach den 1. Weltkrieg geriet in Deutschland eine Leidenszeit aber der Großteil der Juden waren Wohlhabend und gingen ihren Geschäften nach und der deutsche Hass auf Juden wurde immer größer .
1933 – 1945 Als Adolf Hitler an die Macht kam verloren die Juden in Deutschland immer mehr ihre Rechte und wurden wie umgebracht . Als der 2.Weltkrieg ausbrach kam es in Osteuropa zu Massenmorden ( Holocaust ) von Juden in Konzentrationslagern.Insgesamt 1933 – 1945 kamen 6. Millionen Juden ums Leben .
Als der 2. Weltkrieg zuende war wanderten viele Juden aus Europa nach Palästina aus .
1948 wurde in Palästina der Staat Israel gegründet .
Geschichte der Palästinenser
12./13. Jh. Palästinenser werden von den Osmanen aus ihren Land vertrieben und gründeten ins ehemalige israelische Gebiet ,das zu Ägypten gehörte , eine Siedlung
1517 gehörte das Gebiet zum Osmanischen Reich
1918 wurde das Gebiet zum britischen Mandatsgebiet Palästina erklärt
1920 Beginn der Einwanderung von Juden
1920 – 1945 kam es zu Streitereien zwischen den jüdischen Einwanderer und der palästinensischen Bevölkerung
1947 Briten rücken ab und die Teilung Palästinas wird von der UN beschlossen
1948 Palästina wird geteilt
Israel/Palästina 1948 bis Heute
1948 Der Staat Israel wird gegründet
1948 – 1949 Krieg mit Jordanien, Syrien, Ägypten, Libanon und Palästina. Der Krieg endete mit einen Waffenstillstand.(1. isr.-arab. Krieg )
1956 Krieg mit den arabischen Staaten. Vormarsch bis zum Suezkanal aber mussten sich unter Druck der U.S.A. und der U.d.S.S.R zurückziehen.(2. isr.-arab. Krieg )
1967 6-Tage Krieg mit den arabischen Staaten Der wurde ausgelöst durch ein israelischen Angriff .Durch die UN wurde ein Waffenstillstand beschlossen. (3. isr.-arab. Krieg)
1973 startete ein Krieg mit einem koordinierten ägypt.-syrisch
Angriff auf Israel.
1979 Friedensvertrag mit Ägypten
1983 Besetzung des südl. Libanons durch israel. Truppen
1994 Rückzug israel. Truppen aus den besetzten palästinensischen
Gebieten .
1996- 2003 andauernde Unruhen in Westjordanland, Jerusalem und Gaza-Streifen durch Anschläge der Hamas und israelische
Vergeltungsangriffe .
Ich hoffe es hilft. ;)
Doch soweit ich lesen konnte waren in den Links nicht ganz genau das was ich brauchte.
Eher wie der Streit zwischen den beiden Völkern ablief ( nagut die Fr-Page hab ich noch
nicht angeschaut^^mach ch aber noch)
Hast du dir den über die PLO durchgelesen?
Smackin' Isaiah
05.04.2005, 18:28
Danke die Aufzählung ist parktischer,
aber die anderen Links sind gut für Background Infos denn meine Arbeit besteht ja nicht nur aus der Aufzählung
Also danke
(jetz lese ich die PLO^^....oder hab ich das schon....hmm....^^)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.