PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bbl - Vob



Divanische_Diva
04.04.2005, 11:33
Hallo leute.

frage: wie hat ein arbeitnehmer ein leistungsverzeichnis zur schreiben? §9...

aber da steht sehr viel

Winyett Grayanus
04.04.2005, 14:12
Ein Leistungsverzeichnis ist die Zusammenstellung von Aufgaben, für die Bieter in einem Vergabeverfahren, z.B. nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Angebote abgeben sollen.

Das Leistungsverzeichnis wird in Leistungspositionen gegliedert. Für jede Position wird ein beschreibender Text und eine erforderliche Menge angegeben.

Für das Bau- und Baunebengewerbe ist die Erstellung von Leistungsverzeichnissen absolut lohnend. Die zu erbringende Bauleistung wird klar durch einzelne Leistungspositionen definiert. Unter Position ist eine einzelne, für sich leicht abgrenzbare, Leistung zu verstehen. ZBsp. die Herstellung von einem Qudratmeter Mauerwerk mit einer Dicke von zBsp. 25 cm. Weiters wird die Menge, zBsp. 250 m2 angegeben.

Die Leistungsverzeichnisse werden an mehrere Bieter versendet. Interessierte Bieter, zBsp. Baufirmen preisen das Leistungsverzeichnis aus und bilden die Angebotssumme. Nun kann der Auftraggeber die Angebotssummen vergleichen, weil alle Anbieter das gleiche anbieten, eben die Leistungen lt. Leistungsverzeichnis.
Das gibt Wikipedia dazu her.
Na dann sag doch mal: Was musst du genau wissen; wie soll das, was du machen musst, aussehen, welche Informationen hast du schon? Google benutzt?
Eigeninitiative ist gefragt, schließlich ist das hier kein "Wirf-die-Frage-in-den-Raum-und-du-bekommst-eine-fertige-Hausaufgabe" - Forum. ;)
Wo steht denn sehr viel?

Divanische_Diva
05.04.2005, 07:32
also deine beiden oberen absätze reichen mir schon wollte nur wissen was die wichtigsten angaben im lv sehen sollen.

danke