Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Browserfenster in cpp
Milchbox
02.04.2005, 18:34
ich brauche mal einen sourcecode zu folgendem:
also ich möchte ein browser fenster in einer anwendung haben wie sieht der code aus?
Jesus_666
02.04.2005, 18:44
AFAIK mußt du nur das entsprechende KPart einbinden. Das setzt natürlich voraus, daß dein Programm auf Qt/KDE basiert.
Ach, du programmierst für Windows? Da muß man sowas AFAIK selbst bauen oder sich auf die MFC verlassen.
Milchbox
22.04.2005, 13:33
ich wollte mal einen code haben!
ich wollte mal einen code haben!
Ich wollt 'nen Porsche haben. ;)
mit deiner Umgangsform hier wirst du nicht alt werden.
//EDIT: Wobei, wenn ich genau drüber nachdenke, ist ein Porsche schon fast wieder zu standard. Ein Ferrari wär' schön, wenn das machbar ist.
Milchbox
22.04.2005, 14:40
toller off-topic post lol
Der Post war nicht wirklich OT. Sunny hat geschrieben, dass du mit deiner Umgangsform hier nicht so weit kommen wirst, da hat er wahrscheinlich recht. Wir sind ein Programmierforum, kein Programmierdienst. Die Methoden für Programme kriegst du hier erklärt, schreiben musst du's selbst.
Also einen Browser Source code kriegst du hier :
http://www.mozilla.org/download-mozilla.html
Wie du ihn einbaust ist die überlassen und wie du ihn veränders.
Hi,
du hast mal gesagt das du C++ kannst. Also wo liegt das Problem? Wieso codest du das nicht einfach selber?
cya
Hi,
du hast mal gesagt das du C++ kannst. Also wo liegt das Problem? Wieso codest du das nicht einfach selber?
cya
Na, nur mit C++ kommt man da auch nicht weit. Oder soll er den Browser in der Console ausgeben lassen? :p
Jesus_666
22.04.2005, 17:20
Na, nur mit C++ kommt man da auch nicht weit. Oder soll er den Browser in der Console ausgeben lassen? :p
Warum nicht? (http://lynx.browser.org/) ;)
Jetzt mal ehrlich, es ist ziemlich schwer, hier etwas konstruktives zu sagen. Wir wissen nicht, welches GUI-Toolkit verwendet wird und ob die Anwendung auf Dinge wie die MFC zurückgreift. Ein Programm auf der Grundlage von WinAPI und MFC erfordert ganz andere Schritte als eins mit FLTK, GTK+ oder wxWidgets.
Mit der WinAPI dürfte es möglich sein, die IE-Renderengine in das eigene Programm einzubinden, aber IANAWinAPI-Programmierer und habe keine Ahnung, wie das geht. Zumal der IE die denkbar grottigste Renderengine überhaupt hat.
Eine Alternative wäre es, Gecko als Bibliothek (http://www.mozilla.org/projects/embedding/) zu verwenden; damit hat man wahrscheinlich mehr Aufwand - andererseits verwendet man dann eine Renderengine, die nicht hoffnungslos veraltet ist. Speziell für Anwendungen, die nicht auf der WinAPI basieren könnte dies der schnellste Weg sein, einen eingebauten Browser zu realisieren.
Hippokrates
24.04.2005, 00:50
ich wollte mal einen code haben!
Wollt ich auch schon immer -_-
Aber fuer den Fall, dass du mit der WinAPI und Visual C++ arbeitest gibts hier einen tollen link: Wie man einen kleinen Browser schreibt (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vccore/html/vchowCreatingWebBrowserstyleApplication.asp)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.