PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Einloggen bei Win2k



Leo Norice
01.04.2005, 13:06
Hallo,

ich habe derzeit ein riesiges Problem. Und zwar kann ich mich nicht mehr bei Windows anmelden. Das heißt, ich fahre den Rechner hoch bis zur Anmeldeaufforderung.
Normalerweise hat er sich immer automatisch angemeldet, jetzt jedoch meinte er, dass das Kennwort ungültig ist. Auch mit einem erneuten Klick auf OK half nicht.
Und das kuriose dabei ist, ich hatte NIE ein Passwort festgelegt. Außerdem hatte es auch sonst funktioniert. Ein Virus schließe ich ebenfalls aus, da es mit einmal kam, obwohl keine Internetvebindung bestand.

Es war so, ich wollte mal etwas weiter in die Optionen von Windows eintauchen :D
Ich öffnete also die Eigenschaften vom Arbeitsplatz, ging auf die zweite Registerkarte.
Dort konnte man was mit Benutzergrupen einstellen. Da habe ich ein neues Konto erstellt. Hab angegeben, dass dieser KEIN Bestandteil eines Firmennetzwerks ist und das sich immer über das selbe Konto eingelogt wird (war glaube ich die Option). Bei Benutzername, stand schon als Vorgabe "ADMIN". Dort habe ich auf den Pfeil geklickt und in der Liste meinen Namen ausgewählt. Als Kennwort habe ich NICHTS festegelegt. Ich habe dann auf OK geklickt und er meinte das alles erfolgreich abgeschlossen ist.
Nach mehreren Neustarts (teils durch Windowsprobleme und Installationen von Treibern) kam er mir dann mit den oben geschilderten Problemen.

Da meine Möglichkeiten auf der Windows Benutzeroberfläche beschränkt sind, kann ich von meinen Rechner aus nicht viel tun. Genauso schreibe ich jetzt vom Laptop aus.

Windows 2000 neu installieren weiß ich nicht ob's funktioniert, außerdem habe ich die CD nicht bei mir. Die hat nämlich noch mein Bruder und ist gerade per Post zu mir unterwegs.

Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr mir irgendwie helfen könnt, mich anzumelden.
Was ist da schief gegangen? Ich hatte wirklich kein Kennwort festgelegt.
Was soll ich jetzt tun? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich sonst ziemlich gearscht bin

dead_orc
01.04.2005, 13:12
Ich glaube, in diesem Fall hilft Knoppix wenig. Das Problem ist, dass du keine Windows-CD hast, weil du sonst mit dieser Konsole da versuchen könntest dich anzumelden. Gibt es noch weitere Accounts auf dem PC mit Admin-Rechten? Wenn ja, überprüf nochmal die Einstellungen.

Leo Norice
01.04.2005, 13:19
Naja, großartig überprüfen kann ich ja nichts ^^

Andere Konten gibt's nicht.

Aber wie genau soll das mit der Windows-CD funktionieren?

Achso, es bsteht noch die Möglichkeit:

Ich hab' noch eine Festplatte mit Win98 rumzuliegen und ich hatte sie auch schonmal
angeschlossen. Das heißt ich kann auf die Festplatte mit Win2k zugreifen, allerdings weiß ich nicht, wie auf solch einen externen Weg irgendwie an den Benutzekonten und deren Passwörter festlegen bzw. ändern kann.

Aber falls es doch so einen Weg gibt, wäre das machbar.

Aber vielleicht kannst du ja nochmal auf deinen Vorschlag mit der Win2k-CD detailierter eingehen.

Wäre euch echt dankbar und freue mich über jeden sinnigen Hilfeversuch :)

Paco
01.04.2005, 16:06
Ich hab' noch eine Festplatte mit Win98 rumzuliegen und ich hatte sie auch schonmal
angeschlossen. Das heißt ich kann auf die Festplatte mit Win2k zugreifen, allerdings weiß ich nicht, wie auf solch einen externen Weg irgendwie an den Benutzekonten und deren Passwörter festlegen bzw. ändern kann.
Win98 hat ein andere Partition nämlich FAT32 und FAT32 kann keine NTFS-Partition (sofern du dein W2k-Partition als solche eingerichtet hast) "lesen" umgekehrt geht das aber schon.

Ansonsten mit ein Diskette von ein bestimmte Seite (nein werde es nicht offen posten!) die Passwort ändern und neu booten.

hat mir bei ein Kollege sowie bei meine frührere Firma geholfen, denn ein Mitarbeiter hatte eigenmächtig ein PC die Passwort geändert und irgendwann wollte jemand dann einige Adminarbeiten ausführen und kam nicht mehr rein (weil ja die Passwort geändert wurde). Wir mussten dann per Diskette die Passwort wieder zurückändern.

Leo Norice
02.04.2005, 09:15
Okay, das Problem hat sich erledigt. Ich konnte durch die Win98 Partition auf die Win2k
Festplatte zugreifen und mit einer alten Image Datei, welche ich mal von der Win2k CD anfertigte, eine Kopie machen und es nochmal neu installieren. Bei der Installation wurde ich auch nach einem Administrator-Passwort gefragt, welches ich dann festlegte.

Zwar müssen jetzt noch einige Sachen neu installiert werden, aber wenigstens funktioniert
erstmal wieder alles so wie's soll.

Danke trotzdem nochmal an alle Hilfen und Vorschläge :) *freu*

codec
02.04.2005, 09:33
Leichter wäre das mit ntpasswd (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/) gewesen.
Damit kannst du eine Diskette erstellen mit der es möglich ist Passwörter der User zu ändern,
man kann auch die Registry damit verändern. Nettes Tool.