PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Apple] Tiger geht in die Produktion(?)



Jesus_666
01.04.2005, 11:38
Slashdot (http://apple.slashdot.org/article.pl?sid=05/04/01/024257&tid=179&tid=3) berichtet, daß AppleInsider (http://www.appleinsider.com/article.php?id=976) berichtet, daß MacOS X 10.4 ("Tiger") in die Produktion gehen soll. Mac-User, deren Produkt nach Ankündigung des offiziellen Veröffentlichungstermins (noch nicht geschehen) versendet wird, erhalten das Update für ~20 €, alle anderen müssen offenbar blechen.

Werdet ihr euch Tiger kaufen oder arbeitet ihr lieber erst mal mit Panther (oder was auch immer bei euch läuft) weiter? Habt ihr vielleicht den Kauf eines Macs wegen Tiger verzögert und freut euch jetzt wie die Schneekönige? (Ich würde das machen, wenn ich genug Geld für einen Mini hätte.)
Oder geht euch das ganze Gerede um Tiger sonstwo vorbei und ihr seid mit eurer OS X-Version zufrieden?


Ja, hier dürfen auch Applelose posten. Wenn sie aufpassen, daß sie den elitären Style der Apple-User nicht beschmutzen. :D

codec
01.04.2005, 14:50
Ich werd erstmal bei Panther bleiben. Obwohl, es kommt auf den Preis drauf an.
Aber ich denke ich werde mir Tiger erstmal nicht holen.

Jesus_666
01.04.2005, 15:12
Ich werde wohl über einen Mac mini updaten - aber das ist noch lange hin und bis dahin wird 10.5 wohl schon draußen sein.

Malakai
01.04.2005, 15:24
Pff,

ich werd auch erstmal bei Panther bleiben. Sehe da momentan nicht wirklich Vorteile (zumindest für meinen Teil), da viele Features auf den G5 zugeschnitten sind.

unterhupi
07.04.2005, 18:26
Ich werde wohl über einen Mac mini updaten - aber das ist noch lange hin und bis dahin wird 10.5 wohl schon draußen sein.

naja... bei den macs sind immer auf den computer bezogene system CDs dabei, also sollten die system CDs vom mini nicht auf deinem iBook laufen... schade eigentlich...

zu den features: die sind nicht unbedingt auf den G5 zugeschnitten, eher auf die grafikkarte, was den prozessor entlasten soll. weiters wird die opengl performance (angeblich) stark verbessert, was wieder einen geschwindigkeitszuwachs bedeuten würde.

was mich zu einem kauf von tiger bewegt ist automator. das programm hat mich auf der apple expo in paris sehr beeindruckt O_O

noch eine frage bezüglich des minis: wie ist eigentlich die performance von dem teil? meine hardware ist ja nicht gerade aktuell und überlege mir einen neuen rechner zu kaufen. bin da nicht recht wählerisch, jedoch sollte es schon deutlich besser flutschen als mein 500er iBook :P

Jesus_666
12.04.2005, 17:44
Am Neunundzwanzigsten kommt's (http://www.apple.com/macosx/).


(BTW, hat mal jemand festgestellt, ob der Neunundzwanzigste wirklich der Neunundzwanzigste ist? Vielleicht ist ein anderer Tag ja neunundzwanziger...)

codec
12.04.2005, 18:06
naja... bei den macs sind immer auf den computer bezogene system CDs dabei, also sollten die system CDs vom mini nicht auf deinem iBook laufen... schade eigentlich...

zu den features: die sind nicht unbedingt auf den G5 zugeschnitten, eher auf die grafikkarte, was den prozessor entlasten soll. weiters wird die opengl performance (angeblich) stark verbessert, was wieder einen geschwindigkeitszuwachs bedeuten würde.

was mich zu einem kauf von tiger bewegt ist automator. das programm hat mich auf der apple expo in paris sehr beeindruckt O_O

noch eine frage bezüglich des minis: wie ist eigentlich die performance von dem teil? meine hardware ist ja nicht gerade aktuell und überlege mir einen neuen rechner zu kaufen. bin da nicht recht wählerisch, jedoch sollte es schon deutlich besser flutschen als mein 500er iBook :P


Der Mac Mini ist recht flott. Du brauchst aber auf jedenfall ein RAM Upgrade, um das kommst nicht herum. :/
Zumindest nicht wenn du mit OS X arbeiten willst. Unter Linux fällt einem das garnicht so auf.

unterhupi
13.04.2005, 20:23
Der Mac Mini ist recht flott. Du brauchst aber auf jedenfall ein RAM Upgrade, um das kommst nicht herum. :/
Zumindest nicht wenn du mit OS X arbeiten willst. Unter Linux fällt einem das garnicht so auf.

Dass ich mehr RAM brauchen werde war mir klar. ich stelle auch nicht allzu große anforderungen und linux brauch ich sowieso nicht :P

hast du vielleicht schon iWork und iLife, evtl. MS Office und die Creative Suite ausprobiert?

Noch eine Fage: Hast du den RAM selbst eingebaut? Soll ja angeblich doch nicht so schwer sein wie behauptet wird... Bei meinem iBook wars ja verdammt einfach :P