PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei FAT



void
31.03.2005, 15:33
Hoffe mal, dass ich hier richtig bin.
Aus unwichtigem Grund brauch ich das FAT-System wieder. Alle meine Partitionen arbeiten mit NTFS, dachte mir halt, ich schau einfach mal in die Computerverwaltung und konvertier das um in FAT. Klar, ging nicht, nur FAT32 ging. Hab die Partition dann erstmal in FAT32 konvertiert, das bringt mich aber irgendwie auch keinen Schritt weiter. Wie bekomme ich denn diese eine meiner Partitionen ins FAT-System? Arbeite (leider) mit Windows XP Home. Hoffe, dass ich nicht komplett dämlich bin und mir jemand weiterhelfen kann. Mäh.

akira62
31.03.2005, 15:46
Hoffe mal, dass ich hier richtig bin.
Aus unwichtigem Grund brauch ich das FAT-System wieder. Alle meine Partitionen arbeiten mit NTFS, dachte mir halt, ich schau einfach mal in die Computerverwaltung und konvertier das um in FAT. Klar, ging nicht, nur FAT32 ging. Hab die Partition dann erstmal in FAT32 konvertiert, das bringt mich aber irgendwie auch keinen Schritt weiter. Wie bekomme ich denn diese eine meiner Partitionen ins FAT-System? Arbeite (leider) mit Windows XP Home. Hoffe, dass ich nicht komplett dämlich bin und mir jemand weiterhelfen kann. Mäh.

Leider gar nicht es sei den deine Partionen sind kleiner als 512 MB den soweit ich weiß kann FAT nur bis zu dieser größe verwalten alles was größer ist muß FAT32 haben.

FAT32 hatr übrigens soweit ich weiß die einzige wichtige einschränkung gegenüber NTFS das es keine Dateigröße, größer als 4 GB speichern kann.

Aber warum willst du das überhaupt tun ?

Den soweit ich weiß unterstüzt selbst Win95 und Dos schon FAT32, und mit einen Treiber oder einen kleinen Zuastzprogramm auch NTFS.

Jesus_666
31.03.2005, 19:58
Leider gar nicht es sei den deine Partionen sind kleiner als 512 MB den soweit ich weiß kann FAT nur bis zu dieser größe verwalten alles was größer ist muß FAT32 haben.

FAT32 hatr übrigens soweit ich weiß die einzige wichtige einschränkung gegenüber NTFS das es keine Dateigröße, größer als 4 GB speichern kann.

Aber warum willst du das überhaupt tun ?

Den soweit ich weiß unterstüzt selbst Win95 und Dos schon FAT32, und mit einen Treiber oder einen kleinen Zuastzprogramm auch NTFS.
Die Frage ist, was er sucht. Es gibt nicht "das FAT". Es gibt FAT12, FAT16 und FAT32. FAT12 findet man nur noch auf Disketten. FAT16 braucht man nur, wenn man mit alten Versionen von Windows 95 (vor 95b) oder mit MS-DOS bis Version 6 zusammenarbeiten will.

AFAIK haben die Formatierungstools einiger alten DOS-Versionen FAT16 als "FAT" bezeichnet. Und Windows XP kann keine FAT16-Dateisysteme erzeugen. Wenn du wirklich unbedingt eine FAT16-Partition brauchst könntest du mit Knoppix booten und die Partition darüber erstellen.

@akira: NTFS hat noch einige weitere Vorteile gegenüber FAT32. Und ist natürlich voll proprietär, aber das ist hier ja nebensächlich.

dadie
31.03.2005, 21:06
@akira: NTFS hat noch einige weitere Vorteile gegenüber FAT32. Und ist natürlich voll proprietär, aber das ist hier ja nebensächlich.

ist zwar OT aber sei es drum :

Folgender massen meine platte igng ja letzrens den bachrunter FAT32 200GB in den ersten 3 Cylce war alles kapput das heisst der wichtige daten Sektor für FAT32 wo ale wichtigen daten gespeichert sind -.-

Nun habe ich NTFS seis drum auf jeden fall ist das bei NTFS auch so ? Schreibt es da auch alle Infos der platte rein ? Bootsektor , Dateninfos , formatinfos usw.

Whiz-zarD
31.03.2005, 21:19
ist zwar OT aber sei es drum :

Folgender massen meine platte igng ja letzrens den bachrunter FAT32 200GB in den ersten 3 Cylce war alles kapput das heisst der wichtige daten Sektor für FAT32 wo ale wichtigen daten gespeichert sind -.-

Nun habe ich NTFS seis drum auf jeden fall ist das bei NTFS auch so ? Schreibt es da auch alle Infos der platte rein ? Bootsektor , Dateninfos , formatinfos usw.

Um eine Festplatte konvertieren zu können, muss man erstmal alle Dateien auf der Festplatte erfassen. Wenn einige Sektoren (in diesem Fall sogar Zylinders) kann er die Dateien logischerweise nicht erfassen und meint, es sei Datenmüll. So schreibt er es auch in die Partionstabelle. NTFS schreibt aber nicht nur einmal eine Partitonstabelle, sondern mindestens 2: Anfang und am Ende einer Partition. Als Backup. Kann sogar manchmal sein, dass sich noch mehrere Backups auf der Partition befinden. Das ist aber abhängig vom Programm, mit dem man die NTFS Partition erstellt.

Jesus_666
31.03.2005, 22:05
NTFS schreibt aber nicht nur einmal eine Partitonstabelle, sondern mindestens 2: Anfang und am Ende einer Partition. Als Backup. Kann sogar manchmal sein, dass sich noch mehrere Backups auf der Partition befinden. Das ist aber abhängig vom Programm, mit dem man die NTFS Partition erstellt.
FAT32 tut das auch. Ich habe schon mal einen Kommentar von dosfsck gekriegt, daß die beiden Dateizuordnungstabellen nicht identisch wären und er das Backup verwenden würde.
Solange das Dateisystem nicht so schwer beschädigt ist, daß der Rechner es gar nicht mehr erkennt, läßt FAT32 sich relativ gut reparieren. Im anderen Fall würde einem auch NTFS nichts nützen.

void
01.04.2005, 19:11
Hm, ich sollte irgendwas testen, denke ich. Mittlerweile hat sich das aber auch eh erledigt.

Nu ja, ich hab bislang nur von FAT und FAT32 gehört, weiter präzisieren können hätt ich's eh nicht. Wenn's nochmal wichtig wird, versuch ich's mal über Knoppix, das hab ich hier noch irgendwo liegen.

Soweit, danke erstmal.