Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Titel?] HowTo build a Billig-Key-Patch
Crash-Override
29.03.2005, 20:38
So, schön das ihr trotz dieses dämlichen Titels den Mut hattet diesen Thread zu öffnen. Bevor ihr nach unten scrollt um Bilder/Downloads oder ähnliches zu suchen LEST DAS!!!!
Es geht um folgendes: Ich hab mich einfach mal gefragt wie man so einen Key-Patch bauet, also hab ich mich ans Delphi gesetzt und rumgeproggt...
Nun hab ich ne halbwegs interessante Lösung gefunden (naja, eigendlich war nicht viel dabei) und dachte ich könnte sie euch mal präsentieren...
Ich hab ein Beispiel-"Spiel" und den Delphi-Code (!) Beigelegt.
Hoffe einer brauchts und der Thread ist nicht zu unpassend...
Download Link (http://www.crash-ist-bloed-haut-ihn.net.tc/)
(ACHTUNG! Erst lesen dann loaden!)
ACHTUNG! Der Patch ist nicht mehr verfügbar!
Und zwar aus dem einfachen Grund das es zu gefährlich wäre wenn
jeder seine eigenen Maker-DLLs schreibt.
So ist es nunmal so das es schon genug Patchs gibt die nicht mit
einander harmonieren und ausserdem könnte dann jeder in seine
DLL Befehle integrieren die wärend eines lustigen Maker-Spiels auf
der eigenen Fest-Platte rumhantieren bzw. Daten über das Internet verschiecke (hier ist nicht etwa ein Online-Patch
gemeint sondern soetwas wie Trojaner)
Ich hoffe ihr versteht das.
Falls jemand noch dringende Hilfe benötigt um zum Beispiel
Funktionen für sein Spiel zu erstellen kann er sich gerne an
mich oder eventuell an Luki (aber nicht überspammen) wenden.
tecnimsey
29.03.2005, 20:40
Ich würde es gerne loaden do zugriff ist verweigert... aber hört sich interessant an.
Crash-Override
29.03.2005, 20:40
Ja, ja ich hab grad geupt...
wie groß ist die file (minats-traffic alle)^^
Crash-Override
29.03.2005, 20:56
edit: mhm mist:
564 KB (577.824 Bytes)
-.- macht immer einen error ich nehme an du hast es nett ganz upgeloaded seis drum.
Mir Persönlich fallen nur 2 Methoden ein um einen Keypatch zu machen.
1,Über eine batch datei die die Exe ausfürrt und somit alle ram Aktionen mitbeinflusst bzw. sie nachbearbeiten kann
2,(meines wissens Lukis Lösung) den genauen ram parameter der Variablen herrausfinden und ausnutzen durch überschreibung mittels eines Patches welcher angeht sobald er einen Spezialen befehlt in einem spezielen ramm sektor bekommt.
Edit: wenn du eine weitere Lösung gefunden hast Respekt mir fallen nett mehr ein bin aber auch nur ein Webprogrammierer der woll nie mit sachen wie Pascal , Delphi , C und co. klarkommen wird viel zu kompliziert <_<
Würd gern mal wissen wann das geht??? jetzt noch nicht. denn was ich bisher gelesen habe klingt gut. :D :D
ist er noch geuploadet? Der Ordner enthält nämlich nichts als gähnende Leere. würde mir das gerne mal ansehen - wäre also nett es nochmal hochzuladen.
Crash-Override
29.03.2005, 21:26
Ok, ich bin blöd, habs falsch hochgeladen... hier neuer Link:
http://www.crash-ist-bloed-haut-ihn.net.tc/
Okay, also gedownloaded isses aber angeblich rbauche ich die RTP. Habe sie aber installiert - fehlt da noch irgendwas oder muss ich die DLL überschreiben aus dem ordner?
Crash-Override
29.03.2005, 21:49
Mhm... ich bin mir nicht sicher... ich hab meine harmony.dll sowohl in den RTP Ordner als ins RM2k Verzeichniss gepackt und dann die alte harmony.dll in oldharmony.dll umbenannt und auch in alle ordner gepackt, aber in der Norm dürfte auch nur im Spiele ordner ausreichen kA... :confused:
Also bei mir klappt alles 1A was ich mich nur frage ist ist die harmonyold.dll die Tastenpatch dll von Luki ? Wenn ja dann o_O ich ahbe ein frisch formatiertet system und Lukis patch nochgar nett instaliert o_Ô
Bei mir geht auch alles. Ist gut. :)
Crash-Override
29.03.2005, 22:03
Lukis oldharmony.dll ist die standart harmony.dll umbenannt -.-
Das ganze geht so (normal-Fall):
Maker <--> Harmony.dll
Jetzt so:
Maker <--> Mein DLL <--> alte DLL
Meine schaut ob was auf dem "Port" von 'GetMidiTickCount' reinkommt, wenn ja, dann schaut es nach den Tasten, wenn nein, dann gibt es das ganze einfach an die alte Harmony.dll (oldharmony.dll) ab...
Tja, es tut.... schön und gut,
aber jetzt solltest du schon noch sagen, wie man damit skriptet.
Ansonsten kann ich ja gleich den Patch von Ineluki verwenden (falls er das nicht sogar ist, geht aus der Readme-Datei nicht so deutlich hervor), der unterstützt sogar ein paar Tasten mehr.
Tja, es tut.... schön und gut,
aber jetzt solltest du schon noch sagen, wie man damit skriptet.
Ansonsten kann ich ja gleich den Patch von Ineluki verwenden (falls er das nicht sogar ist, geht aus der Readme-Datei nicht so deutlich hervor), der unterstützt sogar ein paar Tasten mehr.
Also 3 sachen sind von mir zu sagen
1,Er basiert woll auf Lukis patch
2,Dafür vereinfacht er ihn mann muss nurnoch dieses miditicker zu einer variable führen mehr nett.
3,Das teil unterstütz alle tasten (zihe Quellcode) man muss sie nur rein Programmieren hätte ich getahn leider habe ich kein Geld für Borland Delphi -.- und ne 4 free Variante für win kenn ich nett -.-
Crash-Override
30.03.2005, 10:41
1,Er basiert woll auf Lukis patch
Tut mir leid vollkommen falsch. Wers nicht glaubt installed den Maker neu, nehmt eure harmony.dll nennt sie oldharmony.dll kompiled meinen Code und kopiert die harmony.dll. Funktioniert alles OHNE Lukis-Patch.
2,Dafür vereinfacht er ihn mann muss nurnoch dieses miditicker zu einer variable führen mehr nett.
Eigendlich will ich keinen Key-Patch damit demonstrieren, ich will zeigen das man mehr als nur dämliche KEy-damit amcvhen kann (zumindest die die Delphi können ;)
3,Das teil unterstütz alle tasten (zihe Quellcode) man muss sie nur rein Programmieren hätte ich getahn leider habe ich kein Geld für Borland Delphi -.- und ne 4 free Variante für win kenn ich nett -.-
http://www.lazarus.freepascal.org/index.php
Andrej Delãny
30.03.2005, 13:44
Nicht schlecht. Du hast mir damit einen sehr großen Gefallen getan,
denn Luki's Patch funzt nicht in Kooperation mit Gnaf's Pic-Patch für
die 50 Bilder.
Wenn ich Glück habe, tun die beiden dies, da ja nur die harmony.dll
geändert werden muss, der Pic-Patch aber auf der RPG_RT.exe
basiert. Glaub ich jedenfalls^^
Aber wenn ich dann sehe, wie simpel sowas ist...
Naja. Du bist der Größte xD
RESPEKT
Du hast exakt die Loesung angewendet, die ich seit Jahren propagiere ^__^
Allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Funktionen als procedure einzubinden und direkt durchzuleiten, sondern hab mir die Muehe gemacht, die Parameter herauszubekommen und die durch eigene funktionen zu ersetzen, die mindestens logging betreiben ...
Allerdings ist deine variante, verzei, wenn ich das so sage, etwas plump ^__^
Du unterstuetzt weder die originale GetMidiTick Funktion, du kannst nur tasten erfassen, die zum Zeitpunkt gedrueckt sind, wenn du GetMidiTick ausfuehrst, und du arbeitest demzufolge nicht threadunabhaengig ...
Ansonsten ist es exakt das, was ich auch mache, so wie ich es schon immer gesagt habe ...
Trotzdem Respekt
Nicht schlecht. Du hast mir damit einen sehr großen Gefallen getan,
denn Luki's Patch funzt nicht in Kooperation mit Gnaf's Pic-Patch für
die 50 Bilder.
Wenn ich Glück habe, tun die beiden dies, da ja nur die harmony.dll
geändert werden muss, der Pic-Patch aber auf der RPG_RT.exe
basiert. Glaub ich jedenfalls^^
Aber wenn ich dann sehe, wie simpel sowas ist...
Naja. Du bist der Größte xD
Da wirst du gar kein Glueck haben, denn der Grund, warum Gnarfs PicPatch nicht mit mir zusammenarbeitet, ist, dass er generell die harmony.dll abschafft. Deswegen wird auch diese Dll nicht eingebunden werden.
-.-
Sorry aber irgentwie fällt mir nur das Wort lol ein .
Ich kann mich ja irren aber ist Crashes Lösung nett
Kleiner und Benutzer freundlicher ?
was aber wieder gegen Crashes lösung spricht sind die Punkte ide Luki angesprochen hat -.-
Naja Ich nutze von nunan Crashes lösung ^^ Ist viel schneller gemakert und für ein eigenes Menu reich es follkommen aus ^^
-.-
Sorry aber irgentwie fällt mir nur das Wort lol ein .
Ich kann mich ja irren aber ist Crashes Lösung nett
Kleiner und Benutzer freundlicher ?
was aber wieder gegen Crashes lösung spricht sind die Punkte ide Luki angesprochen hat -.-
Naja Ich nutze von nunan Crashes lösung ^^ Ist viel schneller gemakert und für ein eigenes Menu reich es follkommen aus ^^
nun ja ... Benutzerfreundlichkeit in allen ehren, aber ich kann nicht behaupten, dass seine Minimalloesung wirklich besser ist.
1) Man man hat eine begrenztere Anzahl an Tasten.
2) Nicht konfigurierbar.
3) Keine Benachrichtigung, wenn Tasten losgelassen werden.
4) Keine normale Nutzung von GetMidiTick moeglich.
5) Tasten, die nicht zum Zeitpunkt der Abfrage gedrueckt sind, werden verschluckt.
6) Keine MP3 Funktion.
7) Keine Mausfunktion.
Man koennte die Liste noch weiter fortsetzen, aber dann wuerde man aus den Augen verliehren, wozu dieser Patch gemacht wurde, naehmlich um Basisfunktionen zu zeigen.
Man koennte ihn natuerlich aus Tastenpatch fuer Arme benutzen, aber laesst sich dadurch etliche andere Funktionen und Moeglichkeiten entgehen.
Wenn man auf die erweiterten Funktionen keinen Wert legt, dann ist mein Tastenpatch praktisch genau so leicht zu handhaben, weil alles bereits mitgeliefert wird, um sofort loszulegen. Allerdeings hat man immer noch die Moeglichkeit die erweiterten Faehigkeiten zu nutzen.
Crash-Override
30.03.2005, 15:00
Ich möchte hier noch einmal betonen das ich hier keinen Key-Patch bauen wollte, asonderen nur mal zeigen wollte wie man sowas macht, also das man es wenn man über Delphi-Kentnisse hat erweitern kann...
Man kann natürlich auch die anderen Funktionen wie z.B.
Funktion entfernt Grund? siehe oben...
mit einbeziehen um sich so ne art Erweiterung zu bauen die wie Lukis version Dinge aus Dateien liest und dementsprechend reagiert.
Wie gesagt: Das ganze ist fürs Selbststudium und ist nicht als Key-Patch oder als Konkurenz zu Lukis-Key-Patch gedacht.
@Dadie:
Du kannst meien pre-compilete Version gerne verwenden und die Tasten auch erweitern allerdings musst du dann z.B. meien Funktion zur überprüfung abändern...
Ich ahbe gerade ne Grobe teorie die ich nett testen kann da ich mit dem Kompiler noch nett so klar komme aber meine Teorie
in der funktion HarmonyGetMidiTick()
Wird ja festgelegt welche taste welchen wert hat.
Könnte man Teoretisch über einen Tastendrück Ganze String übergeben ?
Also "Dies ist ein Langer text der in Variable 1 gespeichert wird im Internen Maker Menu gibt es dann einen error aber über ide message ausgabe müsste es klappen"
Könnte das rein teoretisch klappen ?
Crash-Override
30.03.2005, 15:38
Nein, Maker-Variabeln können nur Integer-Zahlen aufnehemn.
Nein, Maker-Variabeln können nur Integer-Zahlen aufnehemn.
Misst sowas in der art habe ich erwartet <_<
das heisst die variablen sind alos fest vordeffiniert auf int -.-
dafür fellt mir gerade ein Cooles neue gebitt für den Patch ein ^^ Berechnungen ^^
Ich glaube damit kann man um einiges einfacher berechnungen durchfühen
und ausgeben lassen ^^
Crash-Override
30.03.2005, 15:46
Tut mir leid, aber auch diese Art von Idee muss ich dir ausreden.
int sind GANZzahlen also ohne Komma. Wenn man das Komma nicht rechenn kann kann mans nämlich auch Maker intern amchen. :\
Tut mir leid, aber auch diese Art von Idee muss ich dir ausreden.
int sind GANZzahlen also ohne Komma. Wenn man das Komma nicht rechenn kann kann mans nämlich auch Maker intern amchen. :\
Also ich glaube man kann das teil sehrwoll für rechnungen nutzen
bzw. kann man darüber sogar richtig scripten.
Wenn man in Variablen schreiben kann kann man auch lesen *
so kann man dann ein paar berechnungen auserhalb es makers durchführen
tja. und vieleicht schafft es ja mal ein Crack in die Pictur ausgabe eine Variable einzuschleissen usw.
Ich glaube nützlich ist das teil schon in den Richtigen händen kann man es belibig erweitern wenn auch mti gewissen grenzen -.-
*=Nur weiss ich nochnett wie ^^°
Auch hier irrst du Dadie ...
Zwar kann man so um umwegen in eine Variable schreiben, du kannst sie aber denoch NICHT LESEN ...
Somit lohnen sich Berechnungen ausserhalb des Makers leider auch nicht, weil du keine Parameter an Funktionen geben kannst ...
Und um statische Daten in den Maker zu bringen, brauchst du wohl wirklich nicht so einen Patch, da du das auch bei der Entwicklung einmalig ausrechnen kannst, und direkt im Maker verankern.
Crash-Override
30.03.2005, 16:13
Wenn man in Variablen schreiben kann kann man auch lesen *
NEIN!
Man kann keine Variabeln auslesen. Der Maker ruft GetMidiTick auf und speichert die Rückgabe in ner Variable. Man selbst kommt mit der Variable nicht in Berührung. Auslesen kann man sie nicht.
edit: naja... diesmal war ich nciht schneller http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_049.gif
-.- ich hasse euch alle -.-
was kann man damit überhaupt machen ? Wenn es demonstrieren soll was man alles mit Delphi und dem Maker machen kann und kein Keypatch sein soll ?
Jetzt fellt mir was ein Man kann doch sicher Systems daten speichern ? Uhrzeit
Datum usw. oder ?
Crash-Override
30.03.2005, 16:21
Ja, das kann man man kann das Datum z.B. ins beliebte UNIX-Format bringen und dann durchhauen, wobei eigendlich nicht die Vars schaffen ja in der Norm nur 6 stellige Zahlen... mhm müsste man probieren...
BTW: Im Sinne der oben genannten Gründe wird das hier nur zum gespamme... vll sollten wir dicht machen...
Dem Wunsch wird entsprochen ...
this->close(*this);
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.