PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkarte - Kaufberatung



Soheil
29.03.2005, 19:38
Ich wollte mir eine Netzwerk-Karte zulegen und bräuchte mal kurz euren Rat.

Wofür möchte ich das Dingen:
Für kleine Lan-Sessions. Zum Zocken und Datenaustausch.

SLOT:
Am liebsten PCI - bin aber da relativ tolerant eingestellt :D

Preisklasse:
Ich hole mir eins bei Ebay. Von daher können auch gerne ältere Modelle vorgeschlagen werden.
Ich benutze das Ding sowieso höchstens 2mal im Jahr - da muss es also nicht gerade die allerbeste Karte sein. ;)

Mein System:
WinXP
1,4Ghz AMD
512MB SDRAM
Geforce 2

codec
29.03.2005, 19:52
Am besten holst du dir eine von 3Com, die sind ganz in Ordnung.
Im Allgemeinen sollte man darauf achten das die NIC einen eigenen Prozessor hat, so wird der System Prozessor nicht belastet wie bei den dämlichen Realtek Karten - was bei großem Datenaustausch schon wichtig ist (vorallem wenn du auf er LAN Daten schiebst UND zockst).
Ich hab in meinem Router eine Karte von 3Com die herkömmliches RJ45, BNC und noch nen seriellen LAN Port hat... den seriellen hab ich nie gebraucht. Aber ich denke dir sollte ne ganz normale RJ45 Karte reichen (das sind die normalen Karten, wo man auch für die Verbindung ins Internet hat ;)).

EDIT:

Uhm okay, das ist kein serielles Ethernet sondern AUI - wie gesagt, nie benutzt.

Whiz-zarD
29.03.2005, 19:57
Für kleine LAN Session reicht auch ne 0815 Karte für 10 €.
Die besitzen den Realtek Chip und der ist ganz solide.

dead_orc
29.03.2005, 20:04
Ebay?
8,50€ (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18553&item=5761133312&rd=1)
Läuft noch 50 Minuten, ist von 3Com, gebraucht. Vielleicht schaust du ja noch rein vor dem Auslaufen.

Soheil
29.03.2005, 20:59
Danke für die Antworten.
Kann mir jemand den Unterscheid zwischen diesen beiden Karten erklären:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18553&item=5763298398&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18553&item=5763298978&rd=1&ssPageName=WDVW

Bzw.: welche würdet ihr den empfehlen?

Den "Fast Etherlink XL PCI" oder den "Etherlink 10/100 PCI"?

Paco
29.03.2005, 21:53
@Feuertäufchen :D Die Unterschied ist minimal..

Die beiden Karten sind fast völlig gleich (RJ45-Anschluss, PCI-Slot, Leistung also 10/100 MB/sec) mit ausnahme was die Karten zusätzlich kann.

Wake-On-Lan

Damit kann die PC über Netzwerk gestartet werden, was nicht gerade nützlich ist und sogar missbräuchlich ist. die kann man aber deaktivieren.

Das mit Non- Managed und Managed muss dann mal der Zauberer übernehmen. Sonst sehe ich kein weitere Unterschiede...(ausser das mit Sockel für Boot-Rom was aber im Zauberer Bereich ist)

*wieder weg ist*

Soheil
29.03.2005, 21:56
@ zauberer (Gefällt mir der Spitzname :D):
kannst du mir nochmal erklären, welche der karten Wake on Lan hatte?
Hab deine PN etwas zu verfrüht gelöscht -_-
Choci will nämlich auch so ne WOL-Karte haben.

Whiz-zarD
29.03.2005, 22:16
Was Managed und non-Managed bedeutet, bin ich selber ein wenig überfragt. Ich find auch keine Infos über google darüber. Naja, aber ich denke mal, für ein Heimnetzwerk ist das nicht wichtig.
Der Unterschied zwischen den beiden liegt eigentlich nur darin, dass die eine Karte ein Sockel für ein BOOT-RAM besitzt. Damit kann man z.B. einige Rechner/Server aus ihrem Schlaf erwecken oder bestimme Routinen durchläufe stattfinden lassen, wie z.B. Prüfen, ob alle IPs, die sich im Netzwerk befinden, erreichbar sind etc.

So wie es aussieht, besitzen beide Karten kein Wake on LAN. Diese Funktion wird erst freigeschaltet, wenn die Karte über ein Kabel mit dem Mainboard verbunden ist. Aber ich sehe auf dem Bild kein Steckplatz für so ein Kabel.

codec
29.03.2005, 22:20
Uhm, also WOL ist schon praktisch.
Ich konnte früher (da hatte ich nen anderen Router - selfmade :>) per SMS oder Anruf den Router kontaktieren, der hat dann meinen Rechner über Netzwerk gebootet.. ist schon ganz praktisch. ;)

Soheil
29.03.2005, 22:28
Aber ich sehe auf dem Bild kein Steckplatz für so ein Kabel.
Meinst du sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5762384687&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Zack
29.03.2005, 22:40
@Feuertäufchen :D Die Unterschied ist minimal..
Wake-On-Lan

Damit kann die PC über Netzwerk gestartet werden, was nicht gerade nützlich ist und sogar missbräuchlich ist. die kann man aber deaktivieren.


*finger heb*
das will ich überhöhrt haben! immerhin erspart mir meine 3com karte mit wake up on lan einen 1,50m weg bis zu meinem wamp. man stelle sich vor, ich müsste diesen täglich hin und zurück überwinden. wol ist ne feine sache, allerdings muss das board dieses auch unterstützen. mit vnc ist das die perfekte kombi für den faulen mann von heute!

naja prozesoren on board brauch man für ne kleine lan nun wirklich nicht, wie whizzars schon richtig sagte. normalerweise reicht eine 08/15 karte aus.

nebenbeibemerkt:
diese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18553&item=5763298978&rd=1&ssPageName=WDVW) karte sitzt bei mir im wamp. bin damit vollends zufrieden. bei gängigen (komerziellen) betriebssystem wird die auch standartmäßig erkannt und rennt stabil vor sich hin.

edit:
@zauberlehrling :P
rechts-unten an der karte, der kleine weiße 3 polige anschluss ist dafür gedacht. musste mir mein wol kabel selber zusammenklappen, da ich meins verschlört habe über die jahre
und managed heißt eigentlich nur, dass die karte nen prozzi hat und fehlerkorrrektur etc durchführt. zumindest soweit ichs gelernt habe :p

--
zack

Chocwise
30.03.2005, 03:36
*tanz* Ich will auch Wake on LAN. :D
Problem ist nur, das ich kein Plan hab, ob mein Motherboard + BIOS die nötigen Ressources hat. XD
Ich hab ein "ASUS MED 2001 ACPI BIOS Revision 1004"... *zucktmitdenschultern*
Ich mach mich gleich mal auf die Reise und schraub die Kiste auf um zu schauen ob so'n 3-Pinstecker irgendwo in der nähe der PCI-Slots ist und ob da irgendwas im BIOS steht, wäre euch aber verbunden, wenn ihr es wisst, ob das Board WOL unterstützt.

Desweiteren noch zwei Fragen:
Kann man die WOL-Funktionalität auch über's Internet nutzen?
Mein Rechner hängt an einem Router der ständig an, ständig on ist. Nur ist der Router halt keine Linux-Kiste an der ich besondere Einstellungen tätigen kann. Das müsste dann schon über die Standardfeatures eines Routers möglich sein.
Wäre gut wenn man mir den Machanismus erklären würde. ;)


Gibts überhaupt eine art Schutz (Passwort) die einen davor bewahrt das irgendwer den Rechner über's Internet bootet? :D


UPDATE: Well... ich glaube 's funzt net. XD
Festgestellt habe ich folgendes:
BIOS hat eine "Wake On Ring" und eine "Automatic Power Up"-Funktion. Aber von "Wake on LAN" kein Wort.
Dann hab ich festgestellt, dass ich offensichtlich bereits eine WoL-fähige Netzwerkkarte habe. Wie man auf dem Photo meines Mainboards (http://squarenet.gamigo.de/staff/chocwise/temp/motherboard.jpg) sehen kann, hat die Netzwerkkarte so einen 3-Pin Anschluss (1), nur gibts auf dem Motherboard kein Gegenstück. Das was noch am nähesten dran ist, ist diser 4-Pin Anschluss (2) und der 3-Pin Anschluss für meinen Lüfter (3) der logischerweise bereits besetzt ist.
Nujo, dann wirds wohl nix. ;__;

codec
30.03.2005, 10:01
*tanz* Ich will auch Wake on LAN. :D
Problem ist nur, das ich kein Plan hab, ob mein Motherboard + BIOS die nötigen Ressources hat. XD
Ich hab ein "ASUS MED 2001 ACPI BIOS Revision 1004"... *zucktmitdenschultern*
Ich mach mich gleich mal auf die Reise und schraub die Kiste auf um zu schauen ob so'n 3-Pinstecker irgendwo in der nähe der PCI-Slots ist und ob da irgendwas im BIOS steht, wäre euch aber verbunden, wenn ihr es wisst, ob das Board WOL unterstützt.

Desweiteren noch zwei Fragen:
Kann man die WOL-Funktionalität auch über's Internet nutzen?
Mein Rechner hängt an einem Router der ständig an, ständig on ist. Nur ist der Router halt keine Linux-Kiste an der ich besondere Einstellungen tätigen kann. Das müsste dann schon über die Standardfeatures eines Routers möglich sein.
Wäre gut wenn man mir den Machanismus erklären würde. ;)


Gibts überhaupt eine art Schutz (Passwort) die einen davor bewahrt das irgendwer den Rechner über's Internet bootet? :D


UPDATE: Well... ich glaube 's funzt net. XD
Festgestellt habe ich folgendes:
BIOS hat eine "Wake On Ring" und eine "Automatic Power Up"-Funktion. Aber von "Wake on LAN" kein Wort.
Dann hab ich festgestellt, dass ich offensichtlich bereits eine WoL-fähige Netzwerkkarte habe. Wie man auf dem Photo meines Mainboards (http://squarenet.gamigo.de/staff/chocwise/temp/motherboard.jpg) sehen kann, hat die Netzwerkkarte so einen 3-Pin Anschluss (1), nur gibts auf dem Motherboard kein Gegenstück. Das was noch am nähesten dran ist, ist diser 4-Pin Anschluss (2) und der 3-Pin Anschluss für meinen Lüfter (3) der logischerweise bereits besetzt ist.
Nujo, dann wirds wohl nix. ;__;


Ein wenig Off Topic...

Was für 'nen Router hast du?
Es gibt da so ein paar Geräte von Linksys auf denen man ein Linux System einsetzen kann (und nein, es sind keine Buisness Monsterswitchirgendwas-Router - ganz normale Router, sogar mit WLAN).
Mit dem WRT54G und dem WRT54GS gehts auf jeden Fall.
Einfach mal auf http://openwrt.org schauen.

Zack
30.03.2005, 10:01
Eigentlich müsste es reichen, wenn du das bios durchstöberst. im power management müsste man wol schon aktivieren können.
was wol via internet betrifft: dies ist möglich, musst halt im router port forwarding für einen bestimmten port aktivieren auf eine festgelegte ip einstellen. 555555 auf 192.168.0.2 zb (port sollte relativ hoch liegen).
hier gibts von amd noch nette infos zum thema
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/20213.pdf

zur 2. frage: bei mir kann ich kein pw einstellen... weiß net wie des geht, wird aber wohl ne möglichkeit geben. ^^''

so darf nu holz schleppen fahren ~.~°

damned

--
zack