Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetverbindung - Geschwindigkeit im Keller?
Also, ich habe echt nicht den blassesten Schimmer woran es liegen könnte. Seit etwa vier Tagen ist "mein Internet kaputt" - Seitenaufbau und generell die ganze Verbindung ist nun furchtbar langsam geworden. Seiten wie Squarenet brauchen etwa 5 bis 10 Minuten um zu laden, wenn überhaupt. Das Forum klappt noch verhältnismäßig gut, was aber wohl daran liegt, dass da nicht so viele Daten verarbeitet werden müssen ... oder irre ich mich da? Ist ja auch egal. Auch Google geht, aber selbst wenn alles funktioniert merkt man deutlich, dass irgendetwas nicht stimmt. Selbst wenn etwas nach drei oder vier Sekunden angezeigt wird, hat das bis vor kurzem in einem Bruchteil einer Sekunde funktioniert.
Ich habe eine DSL-Flatrate bei T-Online. kA ob ihr das daran festmachen könnt, aber es ist "normales" DSL, keines der superschnellen, von denen es inzwischen schon wieder überholt wurde -_^
Tja, und ich weiß einfach nicht warum. Einen Virus, einen Browser-Hijacker oder Ähnliches habe ich mir sicher nicht eingefangen und diverse Scan-Programme haben auch nichts finden können.
Das ist echt ekelig. Wenn es meiner Verbindung schlecht geht, dann geht es auch mir schlecht. Fühlt man sich fast wie ein halber Mensch, weil man nicht "mal eben" irgendwo etwas nachschauen kann, sondern alles ewig zum laden braucht (wenn es denn überhaupt geht).
Das Problem fing übrigens an, nachdem ich eine alte Diskette einlegte und mir anschauen wollte, was für Daten da drauf waren. Aber (wie es damals schon öfters vorgekommen ist) das Laufwerk fing an zu lesen und hörte nicht mehr auf. Es machte die ganze Zeit Geräusche ... da hab ich die Diskette einfach rausgezogen. Windows wollte sie wiederhaben, aber ich hatte sie schon dem Mülleimer geschenkt und die Fehlermeldung weggeklickt.
Ich weiß, das hört sich blöd an, weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass es daran liegen könnte, aber es ist das einzige halbwegs ungewöhnliche, was passiert ist, kurz bevor es anfing. Das Diskettenlaufwerk funktioniert übrigens nach wie vor einwandfrei.
Ich dachte auch schon daran, dass so viel los wäre, jetzt zu Ostern, dass die Telekom, bekannt für ihre Problemchen, es mal wieder nicht gebacken bekommen hat, aber eigentlich sollte das doch verkraftet werden können.
Vielleicht geht es ja von selbst wieder weg?
Habt ihr IRGENDWELCHE Ideen oder Vorschläge was ich machen sollte oder woran es liegen könnte? Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Chocwise
29.03.2005, 08:30
Hmh... *kratzambart*
Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/) würde mir da nur einfallen. Nur die Frage ist, wie kommst du jetzt mit deiner Gammelverbindung an Knoppix. :/
Hast du in deiner Umgebung jemanden wohnen der dir Knoppix saugen und brennen könnte?
Knoppix ist ein Linux-OS das von CD gebootet wird. Keine Installation nötig, einfach nur CD einlegen und hochfahren.
Knoppix bringt eine bequeme Konfigurationsroutine mit, mit der du dich ins Internet einwählen kannst.
Ist die Verbindung auch dort langsam, liegt es:
1.: an deiner Hardware (Netzwerkkarte, Modem oder Splitter).
oder
2.: an der Verbindung zu T-Online.
Geht die Verbindung gewohnt schnell, liegt es tatsächlich am Softwareteil deines Systems.
Wenn du magst, kann ich dich anrufen und dir die Schritte in Knoppix erklären, hab ja nu Telefonflat. *nochmalproll* :D
dead_orc
29.03.2005, 09:11
Wenn du einen anderen PC zur Hand hast, kannst du auch mal gucken, ob der an deinem Anschluss genau so lahm ist, oder ob da die gewohnte Geschwindigkeit vorhanden ist. Gekoppelt mit Knoppix (der Alleslösung von Chocwise) solltest du dann wenigstens sehen können, ob es irgend etwas mit deinem PC zu tun hat, oder doch Telekom. Versuch auch mal Modem und Spliter mit einem Freund/Bekannten aus der Umgebung auszutauschen um zu sehen, ob sich eine Veränderung einstellt.
Mehr fällt mir so nicht ein.
@Chocwise: Telefonflat... Wer telefoniert schon noch?
[EDIT]
@den Spammenden Admin hier: Wie gut, dass Admins immer nur Informationen verbreiten und nicht spammen, ne? Wenn ich ein paar mal solche Beiträge verfassen würde, wäre ich wohl entweder ein paar Posts los oder gleich ganz weg vom Fenster. Und immerhin war die Frage nur ironisch gemeint um dir Proll entgegenzuwirken ;)
Chocwise
29.03.2005, 11:05
...@Chocwise: Telefonflat... Wer telefoniert schon noch?
Daen. :D
Also ich schließ mich hir mal an.
Hab das selbe Problem. Hab allerdings Kabelinternet. und bei mir hat das vor etwa 2 Monaten angefangen immer länfsämer zu werden. Am Provider liegts allerdings nicht.
Ich lad grad Knoppix runter, (hoffentlich binn ich bis Donnerstag fertig) um zu sehen ob sich da mehr tut. Ich hoffe es liegt nicht an meinem Modem das hab ich nähmlich selbst kaufen müssen.
Weis sonst keiner mehr einen Ansatz ur Problemlösung?
The Wargod
29.03.2005, 19:51
Tja, und ich weiß einfach nicht warum. Einen Virus, einen Browser-Hijacker oder Ähnliches habe ich mir sicher nicht eingefangen und diverse Scan-Programme haben auch nichts finden können.
Dennoch würde ich hier ganz gerne nachhaken.
Denn das es etwas mit dem DSL-Modem/ Splitter, der Netzwerkkarte oder dem Kabel (nur noch zur Hälfte drin?) zu tun hat, kommt verhältnismäßig selten vor. Von der Verbindung selbst ganz zu schweigen, entweder läuft's, oder eben nicht (wegen Wartungsarbeiten oder nicht beglichener Rechnungen :D).
Deswegen geh am besten nochmal das ganze Prozedere durch:
1.) Virenscan. (http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/housecall_launch.php) Hierzu mußt du zwar Java installieren, doch kannst du es im Nachhinein problemlos wieder deinstallieren.
2.) Ad-Aware und Spybot besorgen, die Definitionen auf den neuesten Stand bringen und beide drüber laufen lassen. Es gehört schon beinahe zum Regelfall, daß Spybot 2-5 (und mehr) Einträge findet, wo Ad-Aware meint, es wäre alles sauber, weil beide nunmal mit unterschiedler Scan-Engine laufen.
3.) Windows-Updates. Wenn du mit dem IE surfst, umso dringender sind sie nötig.
4.) Hier mal draufgehen (http://www.broadbandreports.com/tools) und die JAVA-Tools 'Spped-Test' und 'Tweak-Test' laufen lassen.
Sollte er dir Verbesserungsvorschläge rausschmeißen, kannst du diese mit dem kleinen Tool 'Dr. TCP' meistens ausbügeln.
5.) Hilft das alles nix, komm ich einfach mal bei dir vorbeigeschneit, hab ja eh Urlaub die Woche. Hab gestern mal rein intuitiv Knoppix gesaugt, müßte es nur noch brennen. ^^
Wenn ich da auch mitmachen darf:
1. , 2. , 3. hab ich gemacht und nix gefunden.
Zu 4. Speed test: bei 4 versuchen war das Maximum 212/74
Tweaking Ergebnise hir ( http://ttester.broadbandreports.com/tweak/block:1bbe3b8?service=cable&speed=512&os=winXP&via=normal)
Nutzt einer von euch beiden zufällig einen Router der eine WLAN Funktion hat, diese aber nicht von euch genutzt wird (und dann meist auch in der Default Konfiguration werkelt...)?
Wenn ja, dann schaltet das auf jedenfall ab, wenn ihr es nicht benutzt.
Wenn ihrs benutzt dann am besten per MAC Adressen Access List und WPA den Zugriff kontrollieren,
das ist schon nervig wenn z.B. der Nachbar über eure Leitung saugt..
Nein Router verwend ich auch keinen. hänge direkt am Modem.
Um nochmal auf den Tweaking Test zurück zu kommen: Wie kann ich den RWIN Wert runter setzten mit dem Tool DRTCP funktioniert das nicht. der is bei mir immer genau auf 20888 auch nach dem resett die anderen Werte kann ich problemlos einstellen
The Wargod
30.03.2005, 17:31
Zu 4. Speed test: bei 4 versuchen war das Maximum 212/74
Selbst mit Kabelmodem ist das etwas mager, zum Vergleich: ich liege mit DSL 1024/128 bei ca. 877/129.
Mein Tweak-Test:
http://ttester.broadbandreports.com/tweak/block:5753489?service=dsl&speed=1024&os=win2k&via=routerpppoe
Deine Effizienz liegt auch 'nur' bei 97%. Also entweder würde ich mal bei deinem Anbieter anrufen, oder du schreibst nochmal hierrein, wie du ins Internet kommst (über DFÜ-Einwahl oder Einwahlsoftware).
Welche Protokolle sind unter der Netzwerkumgebung installiert?
Auch könnte dein MTU-Wert mit 1500 zu hoch sein, probier mal diesen mit 'Dr. TCP' (kannste dort sogar runterladen, meine ich) in 8er Schritten runterzuschrauben (1492, 1484 usw.).
@ Dominik:
Mein Angebot steht nach wie vor, kannst mir ja ne PN schicken.
Also zu meiner Verbindung:
Ich habe Kabelinternet das heist das Modem hängt direkt an unserem Fernsehkabel. Vom Modem auswiederum geht direkt ein Netzwerkkabel in meinen Rechner. Sowas wie einwählen gibts da nicht, sprich Computer an, Internet an.
Unter Netzwerkumgebung ist garnichts installiert.
das mit dem MTU werd ich gleich mal versuchen. (muss ich da jedes mal rebooten?)
mfg
Alian
PS danke für die Hilfe
heute 100% effizienz (http://ttester.broadbandreports.com/tweak/block:3dbe6eb?service=cable&speed=512&os=winXP&via=normal)
Hir die Schrecklichen Ergebnisse mit Linux (http://ttester.broadbandreports.com/tweak/block:337bb84?service=cable&speed=512&os=Linux&via=enternet)
So nach langer Arbeit alles Smylis (http://ttester.broadbandreports.com/tweak/block:d99a2b?service=cable&speed=512&os=winXP&via=normal)
Danke für eure Hilfe!
So ganz genau weiß ich immernoch nicht, woran es gelegen hat, aber jetzt habe ich schonmal herausgefunden, dass es definitiv der Browser ist. Mit der Verbindung, die ja auch erfolgreich getestet wurde, hatte es ebensowenig zu tun wie mit einem Virus/Hijack/Zeugs. Mein IE macht Probleme, kA warum. Jedenfalls habe ich mir jetzt mal Mozilla Firefox heruntergeladen und installiert und damit läuft alles einwandfrei.
Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ich den dauerhaft benutzen möchte, denn es ist schon keine kleine Umgewöhnung bei den vielen Details, die anders sind (und ich ehrlich gesagt beim IE besser finde, weil ich es nunmal so kenne, aber das bringt's ja nicht, wenn der nicht richtig läuft :rolleyes: ) ...
Tjahaa, mal schauen was ich da mache.
The Wargod
03.04.2005, 03:45
Danke für eure Hilfe!
So ganz genau weiß ich immernoch nicht, woran es gelegen hat, aber jetzt habe ich schonmal herausgefunden, dass es definitiv der Browser ist. Mit der Verbindung, die ja auch erfolgreich getestet wurde, hatte es ebensowenig zu tun wie mit einem Virus/Hijack/Zeugs. Mein IE macht Probleme, kA warum. Jedenfalls habe ich mir jetzt mal Mozilla Firefox heruntergeladen und installiert und damit läuft alles einwandfrei.
Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ich den dauerhaft benutzen möchte, denn es ist schon keine kleine Umgewöhnung bei den vielen Details, die anders sind (und ich ehrlich gesagt beim IE besser finde, weil ich es nunmal so kenne, aber das bringt's ja nicht, wenn der nicht richtig läuft :rolleyes: ) ...
Tjahaa, mal schauen was ich da mache.
Es gibt für den Firefox zig Plug-Ins, unter anderem auch solche, die sein Surf-Verhalten dem IE anpassen. Darüber hinaus hast du nun die Möglichkeit mit Tabs zu arbeiten (quasi das Fenster im Fesnter ^^), statt 25 IE-Fenster geöffnet zu haben, was nicht nur Ressourcen spart, sondern auch Nerven, da das einfach übersichtlicher ist.
Der integrierter Pop-Up Blocker dürfte auch für sich sprechen.
Am besten du schreibst nochmal, was dich am Fuchs stört. ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.