Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Beim Hochfahren wird NTDLR/NTLDR nicht gefunden



Shinigami
24.03.2005, 09:19
Und schon wieder hält ein Computerproblem mich vorm genießen meiner Ferien ab.
Eine Freundin hat einen neuen Laptop, ich sollte helfen ihn einzurichten, was ich gestern abend auch getan habe. Hab ihr die Sygate Firewall installiert, ad-aware und spybot.
Spybot scheint (habe ich jetzt zumindest in einer Newsgroup gelesen) die NTDLR/NTLDR Datei gelöscht zu haben, denn seit gestern fährt der Laptop nicht mehr hoch und spuckt nur noch den Fehler "NTDLR/NTLDR nicht gefunden" aus. Die 2 Schreibweisen stehen nur da, weil sie nicht mehr genau wusste, was denn nun da stand und ich zu beiden Schreibweisen etwas im Internet finde.
Hat einer ne Idee, wie ich das Problem behoben kriegen, ohne das sie mir den Kopf abreisst?

Nachtrag
1. Nein, es befinden sich keine Datenträger in den Laufwerken
2. Kein Diskettenlaufwerk vorhanden, somit bitte keine Tipps zu Bootdisketten ^^
3. Anscheinend fuhr der Laptop kurz mal hoch, als sie die USB-Maus anschloss, kann den Zusammenhang aber beim besten Willen nicht erkennen

walljumper
24.03.2005, 11:45
Win XP neuinstallieren (nicht formatieren)! hat das auch mal, hilft glaub ich nix anderes.

Latency
24.03.2005, 12:29
Windows CD ins Laufwerk einlegen, von CD booten und in die Wiederherstellungskonsole wechseln.

Auf der Cd müsste im Ordner i368 der ntldr liegen. Diesen dann einfach auf die Systempartition kopieren.

Syntax:

copy ntldr [Systempartition]
Bei [Systempartition] musst du natürlich deine Systempartition eintragen, in der Regel ist dies C:

Wenn du glück hast läuft das System danach, ansonsten melde dich nochmal hier, denn dieses Problem kann man auch ohne eine neuinstalation von windows beheben.

Shinigami
24.03.2005, 14:01
²Latency
Danke für denTipp, der Fehler kam allerdings kein zweites Mal. Ich hab keine Ahnung woran es gelegen hat und hoffe das der Fehler kein zweites Mal mehr auftritt. Wenn doch, weiss ich ja jetzt, was ich zu machen hab :)

Noch eine Frage am Rande, kann es sein, dass bei den neueren WinXP Homes Editions sich die interne Firewall einfach nicht ausschalten lässt? Musste Sygate nämlich wieder runterwerfen, da die interne Firewall sich nach jedem Neustart selbst wieder aktiviert hat und Sygate quasi in den Streik getreten ist.

Lukas
24.03.2005, 14:08
Öhm, afaik geht das im Windoof-Sicherheitscenter oder wie das heißt, ist schon ein paar Monate her, dass ich mit Windoof gearbeitet habe. Ansonsten versuch's mit XP-Antispy (http://xp-antispy.org/) (das Tool würde ich eh über jede Win-XP-Installation laufen lassen).

Whiz-zarD
24.03.2005, 14:11
Win XP neuinstallieren (nicht formatieren)! hat das auch mal, hilft glaub ich nix anderes.

Warum eigentlich immer die radikal Kur?
Soll jetzt nichts gegen dich sein. Aber ich lese immer wieder, dass viele User hier Windows neuinstallieren, wenn ein kleiner Fehler vorliegt. Ein bisschen unnter google suchen und man findest meist die Antwort.
Windows kann man mit ganz einfachen Handgriffen reparieren.
Ich musste noch nie Windows neuinstallieren oder zu Knoppix greifen, weil es nicht mehr lief.
Wenn der NTLDR nicht gefunden wird, wird entweder von einer NTFS Partition gestartet, die nicht als Systempartition oder nicht aktiv deklariert worden ist.
Dann befindet sich auch kein NTLDR auf dieser Partition.
Oder, wie Latency schon geschrieben, kann es auch möglich sein, dass er defekt ist.
Setup CD einlegen, Wiederherstellungs konsole öffnen und den NTLDR auf die Partition neu kopieren und fertig.
Das selbe funktioniert auch, wenn der Bootsektor zerstört ist.