Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus Chipset---> Charaset???
Underserial
23.03.2005, 13:16
Hi ich hab mal ne Frage,
ich hab ne Map gemacht und auf der Map fehlt einiges (hier Baumstümpfe), die sind aber in einem anderen Chipset drin wie mache ich jetzt aus dem Chipset ein Charaset oder geht des auch anders, danke schon mal. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Pizzaboy
23.03.2005, 13:23
Du kannst ja mal gucken ob im chipset noch Felder frei sind.
Wenn ja dann makierst du bei paint das Feld mit dem Baumstumpf und mit linksklick wählste kopieren aus.
Dann gehst du mit Paint in das andere Chipset machst einfügen und ziehst es an die freie Stelle.
Das nennt man editieren.
Wischmop
23.03.2005, 13:26
Mit nem normalen Grafikprogramm überträgst du aus dem Chipset die Teile ins Charset. Wobei du bedenken musst, dass ein Chipsetteil 16x16 Pixel groß ist. Genau diese Größe musst du übernehmen, und dann in die Mitte des Charsets stellen.
Hier (http://img56.exs.cx/img56/3904/charsetempty0hj.png) hast du ne Vorlage. In die rosa Felder kommen die Items rein, alles was über die Rosa Felder hinausgeht, wird vom Maker dann abgeschnitten.
Bei den Feldern, die links und rechts von der Mittleren Reihe sind, darfst du dann nicht vergessen, im Maker beim Event "Fixed Graphic" einzustellen, da der Maker sonst die Mittelgrafik nimmt.
Kannst dann die Rosa Felder beliebig auf die anderen Charsetfelder verteilen.
@Pizzaboy: Bitte seine Angabe genau lesen, nicht einfach nur Antworten, ja? ;) Er fragte nach einer Möglichkeit, Chipsets in Charsets zu übertragen.
Edit2: Das nächste Mal bitte sowas ins Technikforum posten, danke.
Underserial
23.03.2005, 13:47
Ok vielen Dank. :D
Ich denke ich werds so machen aber der Baumstumpf ist halt recht groß.
Wischmop
23.03.2005, 13:51
Das ist ja nicht das Problem. Manche Leute haben ganze Häuser in Charsets umgetragen, weil es einfach leichter zu handhaben ist - man ist auch nicht vom Chipset abhängig.
Du nimmst immer 16x16 Pixel große Schnippsel vom Baumstumpf, und überträgst sie der Reihe nach in das Charset. Du musst hinterher nur wieder alles richtig zusammenfügen. ;)
Edit, zwecks Antwort auf die Frage unter mir: Nö.
Underserial
23.03.2005, 13:54
Ok, denk schon das ich des hinkrieg. Hast du irgedwelche beispiele oder so ??
Don_Alexandro
23.03.2005, 15:34
In Unterwegs in Düsterburg gibt es mehrere Beispiele. Unter anderem auch ein ganzes Haus als Charsets, wie es der Wischmop schon ansprach.
2 Zeilen sind für einen Post zu wenig.
Underserial
23.03.2005, 15:37
Ich denke mal ich das ich diese Beispiele kenne hab schon mal gesehen ist das net voll die arbeit so lauter einzelne sachen zu setzen??
und sorry wegen der kurzen nachricht war ein bissl faul http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Don_Alexandro
23.03.2005, 15:43
Smalltalk Alarm:
Neene, so viel Arbeit ist das nicht. Jedenfalls nicht, wenn man sowieso ne Menge für den Maker pixeln muss. Wer ein bisschen Übung hat, für den ist das kein Problem.
Im Ebook sind sehr hilfreiche "leere" Charsets; also ich meine Vorlagen. Damit geht's sogar noch schneller.
Underserial
23.03.2005, 15:50
Ja hab ich schon gesehen, aber jetzt müssen wir aufhören,
ich find des ist mir eine zu finzelige angelegenheit deswegen werd ich es evtl. ein paar mal machen aber net die ganze zeit. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.