PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versatel braucht ewig -_-



dead_orc
23.03.2005, 10:59
Ich hoffe einfach mal, dass das hier einigermaßen richtig ist.
Mein Vater hat vor 5 1/2 Monaten bei Versatel DSL bestellt, und Versatel bekommt es einfach nicht auf die Reihe uns den Vertrag zuzusenden. Nu möchte ich gerne mal wissen, ob das bei euch auch so war (@diejenigen, die bei Versatel DSL haben) und was wir dagegen tun können?

Thx.

codec
23.03.2005, 14:38
Wenn das so ist würde ich mir schonmal nen anderen Anbieter suchen.
5 1/2 Monate? Da ist selbst die Telekom schneller.

Chocwise
23.03.2005, 14:55
Versatel scheint ohnehin ein Stümperverein mit grottigem Kundenservice zu sein.
Mein Couseng ist ebenfalls bei Versatel, nur ist bei denen ständig die Telefonverbindung und Internetverbindung abgebrochen.
Der ist dann zu Versatel gegangen und die meinten es läge an der hohen Frequenz von Frauenstimmen das die Verbindung abbrechen würde, das wäre vollkommen legitim. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Mein Couseng hat daraufhin den gesamten Laden zusammengeschissen weil sie versuchen würden ihn für dumm zu verkaufen, die wollten schon die Polizei kommen lassen. XD
Dann meinten die, es läge an der großen Entfernung zum Knotenpunkt.
Seltsam ist nur, dass das Internet seines Nachbarn, der bei Citykom ist, perfektestens funktioniert. DSL 2k + Fastpath, alles bestens.
Er hat Versatel also gebeten die Hardware durchzuchecken. 1 Monat verstrich. Nichts. Kein Servicemitarbeiter der es mal durchcheckt. Also selbst einen kostenpflichtigen Service engagiert. Und, siehe da: der von Versatel gestellte Splitter ist kaputt. Jetzt ist er dabei die Kosten für den Technikservice und den neuen Splitter einzuklagen von Versatel, die sich natürlich quer stellen.

Wenn ihr mich fragt: Versatel = Böse, oder zumindest scheißdämlich.

Whiz-zarD
23.03.2005, 15:06
Wenn ihr mich fragt: Versatel = Böse, oder zumindest scheißdämlich.
Das kann ich nur bestätigen.
Wenn man Stress mit Versatel anfängt und man ist dort Kunde, kann es sogar sein, dass sie einfach die Leitung kappen.
Das mit der zu langen Leitung zum Knotenpunkt sagt komischerweise Arcor bei mir auch. Obwohl ein alter Kumpel von mir 200 m weiter weg wohnt und er keine Probleme hat, er hängt auch am selben Knotenpunkt, wie ich.
Ein weiterer Versatel Fall wäre, dass sie aufeinmal eine Vorabrechnung schicken.
Ich kenn einen, der musste mit Rechtsanwalt und Polizei gegen Versatel vorgehen. Sie hatten nach 2 Monaten immernoch nicht geschafft, eine Leitung umzustellen (und somit keine hatte der Kunde keine telefonverbindung) wollten aber schon die Grundgebühren von 2 Monaten + Mahnung und Rechtsanwaltkosten kassieren.

Aber Arcor ist genauso ein stümperhafter Verein.

dadie
23.03.2005, 15:50
Ich bin zwar bei T-offline aber IMO ratte ich von Versatel ich wohne 50 m weit vom Knoten punkt weg habe 150kb DL steam (bei DSL 1000 ) meind freund woht am Gebäude Genau neben dem Knotenpunkt er hat ganze 60kb na Rattet mal welchen anbitter er hat ?

Genau Versatel -.-

btw. ich habe kein FP er schon ^^ könnte ja auch am FP liegen das der DL steam so müll ist bin mir nett sicher.

dead_orc
23.03.2005, 15:54
OK, also alles abblasen. Zu welchem Anbieter würdet ihr mir denn dann raten? (Bitte nicht T-Com *hoff* ;))

codec
23.03.2005, 15:59
Arcor ist in manchen Gebieten ganz gut.
Wo wohnst du?
Gebietsabhängig würde ich mal sagen KabelBW (sind nett und schnell) und Hansenet.
KabelBW in Baden-Württemberg und teilweise in Bayern und Hansenet irgendwo da oben.. In München afaik auch.

Ansonsten Telekom... :/

Whiz-zarD
23.03.2005, 16:03
Naja, das Problem ist halt, dass wenn mal ein Technischer Fehler auftaucht, kann als einziger die Telekom dir richtig helfen, weil es ihr Netz ist.
Alle anderen Provider sind auch auf die Telekom angewiesen, wenn es richtig mal ein Problem gibt und dann lässt sich die Telekom schön viel Zeit. Wieso sollte sie auch für einen Konkurenten hetzten? Nur leider lassen sie sich auch sehr viel Zeit bei ihren eigenen Kunden.
Es sei denn, der Provider besitzt sein eigenes Netz, wie es z.B. bei Hansenet in Hamburg der Fall ist. Dort haben die teilweise ein von der Telekom unabhängiges Netz.

Hansenet ist von der Preis-Leistung sehr gut, aber nicht überall verfügbar.

walljumper
23.03.2005, 16:16
Ich hab gute erfahrungen mit Tiscali gemacht. Gab keinerlei Probleme.



150kb DL steam (bei DSL 1000 )
das ist technisch unmöglich 150*8 = 1200 da muss ein berechnungfehler vorliegen. 150 kb krieg nichmal ich hin und ich hab 1.2 Mbit ich komm max auf 125 kb effektive download rate

dadie
23.03.2005, 16:28
Ich hab gute erfahrungen mit Tiscali gemacht. Gab keinerlei Probleme.



das ist technisch unmöglich 150*8 = 1200 da muss ein berechnungfehler vorliegen. 150 kb krieg nichmal ich hin und ich hab 1.2 Mbit ich komm max auf 125 kb effektive download rate

Doch ich hatte 150kb zeigte mein Mozilla an als ich mir letztens das MMORPG Tantra sagte.

dead_orc
25.03.2005, 11:22
So, der Grund, wieso gar nichts ging: Die hatten uns gar nicht im Computer -.-
Aufgrund der schlechten Erlebnisse mit Versatel werden wir jetzt wahrscheinlich bei 1&1 bleiben :)
Danke @ll

Dolem
25.03.2005, 12:00
Jup Versatel ist der letzte Dreck.
Nem Kumpel von mir haben sie einfach so ohne IRGENDEINE Ankündigung Password + Username geändert. Darauf folgend hatte dieser 1 1/2 Monate kein Internet, da die Service Mitarbeiter nicht checkten, das password und username falsch sind und zum Einloggen nichts mehr taugen. Das lustige daran ist, das wir den Service Mitarbeitern sogar sagten, das der router nur ein "bad password/username" von sich gab,... Najo nach 1 1/2 monaten hatten selbst die Versatel'er Mitarbeiter verstanden wo das Problem lag und tatsächlich: Sie konnten es lösen. Eine Unverschämtheit, zumal sich die jewailgen Mitarbeiter im Versatel Laden nichteinmal_entschuldigt_haben.

codec
25.03.2005, 12:36
Doch ich hatte 150kb zeigte mein Mozilla an als ich mir letztens das MMORPG Tantra sagte.

Off-Topic:

Die Downloadgeschwindigkeiten die Mozilla gerne mal anzeigt sind nicht immer richtig.
Ich downloade laut Mozilla auch öfters mit 2.000 - 5.000 kb/s - bei DSL1000.

Kakarrot
29.03.2005, 18:07
Also bin auch bei Versatel (eigentlich Komtel, wurden kurz darauf an die verkauft) und bin auch ziehmlich zufrieden.
Habe am 2. eines Monats den Auftrag aufgegeben und hatte bereits am 15. meinen Anschluß. Aber auch nur weil ich denen Feuer unterm Hintern gemacht habe, da ich umzog :rolleyes: .
Habe maximale DL-Geschwindigkeiten von etwa 230 kb/s und habe erst einen Ausfall bisher erlebt (seit April 2004).
Hier im Norden scheinen sie echt besser zu sein, auch an der Hotline. Liegt vielleicht aber auch nur daran, dass es ehemalig ne andere Tel.-Gesellschaft war und nur übernommen wurde :confused: