Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medienkonsum
Die Frage ist eigentlich ganz simpel: Wieviel Zeit verbringt ihr täglich vor dem Fernseher, Kino oder sonst irgendeinem Bildschirm mit Filmen? (Durchschnittlich)
Joa, eigentlich gibts da nicht mehr zu sagen. Was ich noch sagen will: jaa, ich habe nach dem Titel gesucht. ;)
Habs geändert, Daen ;)
Daen vom Clan
22.03.2005, 14:58
Interessante Frage, Christian, aber ich denke, so formuliert, wäre das Filmforum die falsche Adresse.
Lass uns mal aus Zwecken der statistischen erhebung so fragen:
Wieviele Stunden eures Tages widmet ihr im Durchschnitt unserem Steckenpferd - dem Fernsehen und Kino?
(Betrifft: Fernsehen, Kino, Filmrezensionen im Internet, Schreiben und Arbeite und Lesen im Filmforum)
Bei mir:
25 Minuten Simpsons im Fernsehen gucken (auf eine durchschnittliche Woche meines Lebens verteilt)
20 Minuten Lesen und arbeiten im Filmforum (auf eine durchschnittliche Woche meines Lebens verteilt)
20 Minuten Kino (auf eine durchschnittliche Woche meines Lebens verteilt)
30 Minuten DVD - Abende (auf eine durchschnittliche Woche meines Lebens verteilt)
5 Minuten Film - Kritiken lesen, IMDB durchforsten (auf eine durchschnittliche Woche meines Lebens verteilt)
Das ergibt bei mir 100 Minuten pro Tag, dem ich Film und Fernsehen widme :)
Ich glaube ich hab nichts ganz verstanden was du mit den einzelnen Fragen meinst, aber mir scheinen diese Zeitangaben etwas kurz, findest du nicht? Eine Folge der Simpsons dauert im Durchschnitt 25 Minuten, aber nur 30 Minuten im Kino ist schon wenig, wenn man bedenkt das die Mindestlaufzeit von nem Film bei einer Stunde liegt, und das nur bei Kinderfilmen. ^_^
Bitte erleuchte mich, Jesus.
EDIT: Danke für die Antwort... °_°
DarkHawk
22.03.2005, 16:00
Ich glaube ich hab nichts ganz verstanden was du mit den einzelnen Fragen meinst, aber mir scheinen diese Zeitangaben etwas kurz, findest du nicht? Eine Folge der Simpsons dauert im Durchschnitt 25 Minuten, aber nur 30 Minuten im Kino ist schon wenig, wenn man bedenkt das die Mindestlaufzeit von nem Film bei einer Stunde liegt, und das nur bei Kinderfilmen. ^_^
Bitte erleuchte mich, Jesus.
Er meinte wohl, dass er pro Tag im Durchschnitt 30 Minuten im Kino ist, was jedoch eher heisst, dass er sich ca 2 Filme die Woche ansieht, diese meist zwischen 90 und 120 Minuten Länge aufweisen und somit kommt man wöchentlich auf 210 Minuten, was auf 7 Tage 30 Minuten pro Tag ist.
Ganz schnelle Antwort hier von mir. Ich schaue pro Woche eine Serie, bei der eine Folge ca eine 3/4 Stunde geht, daneben schaue ich 1/2 Animeserien mit ca 26 Folgen (schwankt oft) und um die 5 Filme, die ich mir mehr oder weniger aufmerksam ansehe.
Die Zeit, die ich mit Foren oder Filmrezensionen verbringe zähle ich nicht mit, sollte sich aber auf ca 3Stunden die Woche belaufen. Tagesschau am abend musst jedoch auch sein.
Alles in allem bin ich ziemlich süchtig, schaue jedoch nur von mir ausgewähltes Programm (das klingt kacke), keine Gerichtssendungen oder sinnloses vor dem Gerät sitzen und gelangweilt rumzappen.
EDIT: Jetzt habe ich doch glatt überlesen, dass es auch noch um andere Medien geht. Da ich jedoch ein grundsätzlich fauler Mensch bin schreibe ich dazu jetzt nichts mehr.
Naja, der Fernseh ist nicht gerade das wichtigste Gerät in meinem Leben. Ich schätze mal, dass ich übers Leben verteilt vielleicht ne halbe Stunde am Tag fernsehe. Kino dürft fast noch n bissle weniger sein.
Vorm PC verbring ich da wahrscheinlich schon n bissle mehr Zeit.
Also ich würd für mich mal ca. 1,5Stunden am Tag vor nem Bildschirm tippen. Vielleicht wirds nochn bissle mehr, wenn ich später nen Bürojob hab, was ich aber gar net unbedingt will.
Auf einen Tag meines derzeit geführten Lebens hochgerechnet ca. 10 bis 20 Minuten schätze ich. Tatsächlich aber vergehen viele Tage, ohne dass ich den Fernseher überhaupt einschalte; wenn dann doch, dauert das aber natürlich entsprechend länger, sodass man schonmal die ein oder andere Stunde vor der Flimmerkiste verbringt.
Winyett Grayanus
22.03.2005, 18:49
Ich sehe im Durchschnitt ungefähr 30 Minuten pro Tag fern, oft eigentlich noch weniger.
Da in letzter Zeit sowieso nur noch Müll im Fernsehen gezeigt wird, fällt es mir mitnichten schwer so wenig fernzusehen, oder den Fernseher gar nicht anzuschalten. Meistens schalte ich ihn nur an, um die Nachrichten zu sehen (was aber auch nicht so oft vorkommt), oder wenn abends irgendein Film läuft oder ich einen auf DVD/VHS sehe.
Ins Kino gehe ich auch nicht so~ oft.
Nun...wenn es nach mir gehen würde, sollten alle Leute etwas weniger Fernsehen. Wenn ich höre, dass jemand andauernd nur vor seinem Fernseher sitzt...*kopfschüttel*
Mittlerweile hat sich mein Konsum schon etwas erhöht. Ich schaue Verliebt in Berlin, simspsons und zur Prime-Time einen Film. Dann sitze ich täglich 1-2 Stunden im Forum oder an meinem Spiel. schon enorm wieviel Zeit da vergeht. :eek:
Leon der Pofi
15.01.2006, 15:05
simpsons pro7 halbe stunde
simpsons pro 7 halbe
simpsons orf halbe
malcom orf halbe
csi auf allen kanälen eine
stephen kings kingdom hospital aber nur montags
zocken 2 stunden
naja bin auch meistens bis 12-1 sowas auf
sonst eigentlich nix zur zeit
Mh, momentan schau ich einmal die Woche Samstagnachts South Park... Hab nicht wirklich Zeit zum Fernsehen.
Früher hab ich immer zum einschlafen den Fernseher angemacht, da ich in der Woche wirklich nur abends Zeit zum Fernsehen hätte, inzwischen hör ich lieber wieder Musik. Muss auch mal wieder DVDs gucken.
Vor einigen Jahren lief mein Fernseher eigentlich ständig, meist dann aber Arte und ohne Ton, im Hintergrund dann einfach andere Musik. Hatte da auch noch bestimmt Serien, die ich ab und zu geschaut hab. Früher hab ich das Fernsehen auch vermisst, wenn ich z.B. irgendwo ohne Fernseher im Urlaub war, auf Klassenfahrten oder so, inzwischen vermiss ich das Fernsehen wirklich gar nicht mehr. Größtenteils hat man wohl auch einfach aus Gewohnheit den Fernseher angeschaltet. Obwohl ich immer genervt war, das nichts Gutes lief, saß ich dann doch davor und hab irgendeinen quatsch geguckt.
Viddy Classic
15.01.2006, 18:59
Kino ist einfach beantwortet: Ich gebe mir einmal in 2 Monaten ca. einen Film im Kino. Ansonsten sehe ich mir Filme zu Hause auf DVD an. Und da sind es dann schon mehrere pro Woche.
Fernsehen: Kaum bis gar nicht. Es gibt nichts, was ich mir regelmäßig ansehe, außer die Fußball WM alle 4 Jahre ;) Früher habe ich viel im Videotext gelesen, aber selbst das mache ich nicht. Mein Fernsehkonsum wäre aber sicherlich um einiges höher, wenn ich in meinem eigenen Zimmer Kabelanschluss oder nen Receiver hätte.
Nun, so genau kann ich das nicht sagen, weil der Fernseher eh fast ständig läuft... Meist allerdings im Hintergrund beim GB\DS-Spielen.
Aber einige Stunden kommen am Tag da wohl zusammen. Hauptsächlich wohl wegen Filmen oder wegen Sport. Serien schaue ich kaum noch und Nachmittagsprogramm erst recht nicht. :D
Ins Kino komme ich leider nicht mehr so oft, wenn überhaupt, dann vielleicht alle 2-4 Wochen. Wobei mich die Filme, die so in letzter Zeit liefen auch herzlich wenig interessierten. :S
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.