Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was gefällt euch an Zelda gar nicht?



ZeLdA_
22.03.2005, 12:47
Ich weiß zwar nich ob es hierfür scho 'nen Thread gibt aber wenn ja dann isser sicher schon älter.. Also was gefällt euch an Zelda nicht so sehr?

Mir gefällt in OoT folgendes nicht:
Man kann das Triforce nur sehen
Man kann das Schloss nicht betreten (also das Innere)
Man kann nachdem man die Ocarina der Zeit hat nicht mehr ins Schloss

In MM gibt's nix was mir nich gefällt :D

In TWW gefällt mir nicht:
Im Schloss Hyrule sind keine weiteren Räume
Man kann nicht tiefer in Hyrule rein

Krool
22.03.2005, 13:00
Hey,

OoT ist genial! und M&M auch,
das einzigste was mir nicht gefällt ist bei TWW das die spieldauer relativ kurz ist. :eek:

Leviathan 1991
22.03.2005, 16:09
Mir gefällt bei tww nicht dass man nur den blauen enterhaken haben kann und dass man die herzteile so leicht bekommt.

Ganondorf
22.03.2005, 18:06
So, mir gefällt in TWW nicht, dass man mit Enterhaken nur an bestimmte sstellen Haken kann und das die immer angezeigt werden. Das selbe mit dem Bumerang.

Don Cuan
22.03.2005, 19:11
Zelda II hatte eine enorm böse Farbpalette, durch die manche Gegner gar nicht mehr vom dunklen Grund der Höhlen hervortraten (zumindest auf meinem allgemein stockdunklem Bildschrim). Aus dem Grund habe ich dem Spiel vom Emu aus (das Spiel war in meinem Umfeld nicht allzu verbreitet, und ich wollte mir nicht extra ein NES anschaffen, nachdem die Konsole zu dem Zeitpunkt fast ein Jahrzehnt als tot galt) andere Farbpaletten, meist aus irgendwelchen DOS-Spielen, zugeteilt. Da das ganze aber auch nur sehr eingeschränkt wirklich funktionierte, habe ich das Spiel doch fallen gelassen.

Ansonsten hat mich die Serie bisher größtenteils überzeugt, auch wenn die mangelnde Dialogs- und Handlungstiefe bei fast allen nur durch irgendwelche überragende Gameplayelemente (gut, nicht immer ganz über-) cachiert wurde.

Innocentia
22.03.2005, 22:57
Mir gefällt es nicht, dass Link in keinem Teil spricht O.o

Aber ZeldA_ hat Recht, schon blöd dass man nicht ins Innere des Schlosses konnte... Wäre bestimmt interessant gewesen ^^
Bei OoT störte es mich auch, dass die Texte manchmal so langsam erschienen und sie man nicht wegdrücken konnte.

Bei TWW gefielen mir die Monster nicht so, sie sahen irgendwie alle komisch aus (außer der Riesenvogel ^_^)

Der MM-Teil weist bei mir keine Fehler auf, da war eigentlich alles perfekt.

- Das Inno -

Spliffy
23.03.2005, 12:14
Bei OOT:
Fand ich die Skulltulas nervig, weil man nie wusste, wo die letzten sind, die man vergessen hat.
Und das Salia fast immer das gleiche sagt, wenn man mit ihr mit der Ocarina spricht.

Bei MM:
Wenn man zu einigen ecken gelaufen ist und dann Link in Großaufnahme sah ist er
verschwunden oder er war am flackern, na ja war halt Nintendo Grafik. ;)
Und manchmal der Zeitdruck.

Wishmaster
23.03.2005, 13:18
Ich hasse dieses ständige piepen wenn man nur noch wenig Herzen hat. Das geht mir echt aufn Zeiger. >:(

Rina
23.03.2005, 20:06
Die Ocarina Musiken sind immer aktiviert... also ich spiel die Musik und das Event wird immer aktiviert wenn es ein Zelda Song ist... Das nervt :)

Die Kamera gefiel mir in OoT/MM teilweise auch nicht, irgendwie habe ich immer wichtiges übersehen...

Hyrule ist zu klein.

Und die Taktstock Musik in TWW ist insgesamt schwach.

ZeLdA_
23.03.2005, 21:44
Die Kamera gefiel mir in OoT/MM teilweise auch nicht, irgendwie habe ich immer wichtiges übersehen...


Verstehe ich irgendwie nicht... wie meinst du das?? In OoT Gibt's doch keine Kamera! :confused:

Krool
23.03.2005, 23:01
Sie meint die sicht von Link.. aus welcher entfernung oder in welchem winkel mann die umgebung oder aktionen sieht / wahrnimmt!

Fox1
29.03.2005, 19:14
Link spricht nich manchmal ist bei Wind Waker die Kamera etwas blöd und zu einfach bei Minish Cap ebenfalls. >:( >:(

leonhart-squall
04.04.2005, 20:15
bei OoT hat das mit epona genervt. ven eine kleine kante kamm bremste das vieh ab und rennt etwas rückwärts.

bei TWW manchmal lange ladezeiten.

und zu allen oft sind ziemlich viele behindert aussehende charaktere
wie z.B diese fetten männer in den shops

Sirikus
05.04.2005, 21:00
Mit persönlich gefällt nicht, dass Link nur sehr wenig spricht, und die Handlung auch sonst eher auf das allernötigste reduziert wurde.

Link spricht? Ich kenn kein Zelda, wo er spricht naja hab auch nur 3!
In OoT regt mich die Nacht auf! Denn ich hatte keinen bock immer vor dem Tor zu warten und gegen so blöde skelette zu kämpfen, zum Glück gabs ja später ein Lied dagegen! Und es hat genervt, dass die Lieder immer so lang gehen nach ner Zeit gehen die einem voll auf den Sack!
Zum ersten Spiel (hab das Remake für den game boy) will ich gar nichts sagen, da dass Spiel einen bonus hat, aber trotzdem nervt mich, dass ich es nicht schaffe in der ohne-ein-schwert aufheben-zu-Ganon-kommen-und-dann-mächtig-abkacken Spielweise im Moment nicht weiterkomme!
MM hat mich am meisten aufgeregt, da man nur begrenzte Zeit hat und so konnte man auch nicht so viel erkunden! Und konnte manche Rätsel (das 2. Skultulla Haus hab ich bis heute nicht)
kaum bzw. gar nicht schaffen

Don Cuan
06.04.2005, 12:06
Bist du sicher, dass du die Kerze hattest?
Nope, aber ich hatte mich auch nicht allzu eingehend mit dem Spiel beschäftigt. Sicher ein Fehler, doch man neigt bei Roms oft zu schnell zu solchen Einschätzungen. Allerdings erklärt das sehr gut, warum das Spiel so unbalanciert erschien - ich habe mich die ganze Zeit auf die falsche Seite der Waage hin bewegt.
Das Spiel wieder herauszukramen hatte ich ja sowieso irgendwann wieder vor, aber zuerst möchte ich das Biohazard-"Prequel" Sweet Home hinter mir lassen.


MM hat mich am meisten aufgeregt, da man nur begrenzte Zeit hat und so konnte man auch nicht so viel erkunden! Und konnte manche Rätsel (das 2. Skultulla Haus hab ich bis heute nicht)
kaum bzw. gar nicht schaffen
Wegen dem Zeitdruck, der IMO in sehr guter Balance zwischen Unfairness und einem zu leichten Spiel liegt, liebe ich MM immer noch am meisten von allen Teilen. Das einzige Problem, was ich mit dem Spiel habe, entsteht a) durch einen internen Bug oder b) durch einen Fehler meines Expansion Paks. In den seltsamsten Situationen passiert es, dass der Bildschirm enorm zu ruckeln beginnt und die Tasten eingefroren werden, und teilweise setzt auch der Sound dabei aus. Durch das Speichersystem kann man solchen Situationen fast ausschließlich durch einen Reset entkommen. So etwas ist natürlich frustrierend, wenn es während eines Endgegnerkampfs oder gar eines Speed Runs passiert. In einem Fall ist mir so ein Spielstand verloren gegangen, in dem ich nach der ersten Rückkehr etwa ein Drittel der Quests schon gelöst hatte - danach hatte ich MM über ein halbes Jahr lang nicht mehr angerührt.

2-for-1
06.04.2005, 17:47
Was mir nicht gefallen hatte, war diese nervige "Eule" in OoT, die ständig irgendwo auftauchte.

In tww regten mich diese Haie auf, die einem Stunden lang auf dem Fersen waren.

mfg

Kirika
06.04.2005, 20:47
Es gibt einige Sachen die mir bei den Zelda Teilen nicht ganz so gut gefallen haben.

Ocarina of Time:

-Die olle Eule hat genervt zumal der ja nein Balken öfters mal verschoben war und man sich dann den ganzen Müll noch mal anhören musste.

-Mit der Kamera führung kann ich mich bis Heute nicht anfreunden die verdient dafür in Tww ein ganz dickes Plus.

-Tja die Skulltullas von deen habe ich bis Heute nur so viele gesammelt wie ich es für nötig befunden habe.

-Und noch Epona, das der Gaul an wirklich jeder winzigen Ecke hängen bleibt.

Tww:

-Ansich war das Spiel Klasse aber leider Vieeel zu einfach.

Zelda 2:

- Bei mir hat das Spiel schon schon allein optisch versagt. Der Jump ńrun Stil passt einfach nicht außerdem hatte man in dem Spiel keine Herzcontainer sondern war immer so stark je nach dem wie viele Gegner man platt gemacht hatte hatt mich zumindest irgendwie genervt. Außerdem fand ich Zelda 2 an manchen Stellen kampfteschinch zu schwer z.B das man schon fast platt gemacht ist bevor man überhaupt zum zweiten Doungeon gelaufen ist. :rolleyes:

The Sorrel
21.04.2005, 13:37
Also ich find Hyrule in OoT sehr klein!
Außerdem finde ich es blöd dass alle Items etwas besonderes sind,cool wärs wenn man sich veschiedene Schwerter kaufen kann oder den Gegnern ihre abnehmen kann!
Und kleiner Tipp wegen dem Zeitdruck in MM:Wenn man die Hymne der Zeit ruckwärts spielt passiert was gans Tolles!

OmeganX
21.04.2005, 14:15
Zelda OoT und MM waren Spiele, an denen ich ausnahmsweise mal nichts auszusetzen habe, weil sie einfach genial waren...

Was man aber vielleicht doch hätten besser machen können, wäre das Kampfsystem, ein paar Combomöglichkeiten mehr hätten (vor allem bei OoT) schon nicht geschadet.
Ansonsten ging es mir irgendwann auf den Zeiger, dass diese dämliche Brücke (auf der Steppe) zum Schloss immer dann hochgezogen wurde, wenn ich gerade nen Fuß drauf setzen wollte.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

baumlentin
21.04.2005, 18:50
bei OoT dauert das 3-4 sek. bis das Startmenü (Inventar) geofnet ist

zuffel
21.04.2005, 18:59
bei OoT dauert das 3-4 sek. bis das Startmenü (Inventar) geofnet ist
^^ So schlimm? :D
Naja, ich denke, das kann kein wahrer Aspekt sein, was man an Zelda nicht so leiden kann... mir ist's eigentlich egal, wie lange das Startmenü zum Aufrufen braucht, hauptsache es geht... außerdem nehm' ich mir für's Zeldaspielen immer richtig viel Zeit, weil ich vor einen Stunder Spielzeit sowieso nicht davon loskommen.
Außerdem: Kein Spiel ist perfekt!
Ocarina of Time zählt bei mir auf alle Fälle zu den Spielen, die genau auf meiner Wellenlänge liegen, einfach klasse und ich hab nichts zu meckern.

fräulein
20.05.2005, 12:43
Das was mir momentan nicht gefällt ist das ich auf das neue Zelda warten muss
(Entschuldigung das musste sein)

MSG
20.05.2005, 12:51
Wollte das auch grad schreiben

Mir gefällt nicht, dass das neue Zelda noch nicht drausen ist >_>

fräulein
20.05.2005, 13:19
Ich glaube das,dass momentan jeden irgendwie aufreget :p

Magical
24.05.2005, 11:22
Die Warterei ist furchtbar, ich weiss aber da wären noch ein paar Dinge:
-Unter Zeitdruck stehen bei den Quests
-Unfaire Gegner*ja,ja, ich weiss...*
-und meiner Meinung nach immmer noch viel zu wenig besondere Momente*ausser in Wind Waker*

Exitus
24.05.2005, 20:33
- Im Zelda 2 gefiel mir so ziemlich überhaupt nichts. Vor allem die Musik ist schrecklich!

- OoT: Der Wassertempel!!! (Wasser runter, wasser mitte, Wasser hoch... Stiefel an, stiefel aus...)

- M'sM: Endgegner viel zu einfach mit dem "Gesicht der grimmigen Gottheit". Diese kleinen schwarzen Wollknäuel, da ich mal nach 5 Stunden spielen Paranoia dank diesen Viechern bekam

Magical
25.05.2005, 14:17
Ach ja, in Wind Waker hat mich der Endkampf mit Ganon so aufgeregt...die einzige Waffemit der ich nicht umgehen konnte musste ich die ganze Zeit benutzen*Pfeil und Bogen*...

The Sorrel
27.05.2005, 19:44
Ach ja, in Wind Waker hat mich der Endkampf mit Ganon so aufgeregt...die einzige Waffemit der ich nicht umgehen konnte musste ich die ganze Zeit benutzen*Pfeil und Bogen*...
Aber wenn du in TWW gegen Ganon kämpfst schießt doch Zelda.
Du meinst wohl die riesenpuppe.Der Kampf war hauptsächlich so schwer weil man die Schwachstelle nich anwiesieren kann.Und mich hat der Kampf auch fast bis an die weiten Grenzem meiner wut gebracht.

shadowrai
29.05.2005, 13:30
mit pfeil und bogen kämpfen is doch das beste überhaupt
ohne diese waffe würde ich niemals zelda spielen.


mich regt am meisten auf, das in OoT die verdammten entgegner so leicht sind dafür aber die tempel scheiß schwer sind -.-

n mm das man so sehr unter zeitdruck stecht

Oburi
01.06.2005, 17:16
WASSERTEMPEL!
GANZ KLAR WASSERTEMPEL!
MfG, Oburi

Magical
02.06.2005, 14:54
Ja, das habe ich ja gemeint, link.Hat michzur Weissglut gebracht , der richtige Endkampf war verhältmissmässig richtig leicht .Ach der Wasssertempel hat mir immer richtig Spass gebracht, Dark Link ,leichte Gegner und viel zu rätseln-Perfekt!

Dodongo Killer
02.06.2005, 15:33
Mir gefiel in Jabus-Jabus Bauch
die blöden elektrischgeladenden Quallen nicht
und die plötzlich von der Decke fallenden Riesenquallen auch nicht.
Einfach nur blöd so ohne Bumerang. War anfangs einfach nur nervtötend
wobei ich deswegen 2 Monate kein Oot gezockt hatte, weil ich nicht weiterkam. >:(

Elrohir
02.06.2005, 17:51
Die nervigen Zombies auf der Ebene wenns Nacht wurde... >:(

Laguna the Immortal
02.06.2005, 18:03
das link in wind waker grafisch (und das gesammte spiel) verunstaltet wurde *g*
ok an gegner mochte ich noch nie diese nervigen "hände" die in einigen dungeons schonmal auftauchen und versuchen einen zum anfang des labyrinths zu befördern...

The Sorrel
03.06.2005, 22:34
das link in wind waker grafisch (und das gesammte spiel) verunstaltet wurde *g*

Hast du TWW schon mal durchgespielt?An die Grafik gewöhn man sich und dann wirds zu nem sau geilem Spiel!Außerdem:wenn das spiel ne realistische Grafik hätte würds nich passen,dafü is die story und die handlungen zu witzig.

Magical
04.06.2005, 18:59
Stimmt genau, es lockert das ganze einfach ein wenig auf und aussrem hätte eine andere Grafik nicht so wirklich gepasst denke ich.Ich hatte Link als kleinen Zwerg gerne und man gewöhnt sowieso schnell dran und dann packt dich wieder das gute alte Zelda-Feeling!

Elrohir
04.06.2005, 23:09
Der Zeitdruck bei MM: Ich hab heut das erste Mal MM gespielt und bin nur bis zum Typen im Observatorium gekommen, dann ist der MOnd auf die Stadt geknallt. Muss man nach jedem 3. Tag alles wieder von vorne machen? Gibts irgendwelche abgetrennte Quests, die man innerhalb von 3 Tagen lösen muss, oder hängt alles zusammen?

The Sorrel
05.06.2005, 01:34
Der Zeitdruck bei MM: Ich hab heut das erste Mal MM gespielt und bin nur bis zum Typen im Observatorium gekommen, dann ist der MOnd auf die Stadt geknallt. Muss man nach jedem 3. Tag alles wieder von vorne machen? Gibts irgendwelche abgetrennte Quests, die man innerhalb von 3 Tagen lösen muss, oder hängt alles zusammen?
Die welt is bei mir 2-3 mal untergegangen als ich zum ersten mal gespielt habe,danach nie mehr! :D
Das braucht ein bisschen übung,das kann man sogar am ersten Tag schaffen.

23Kid
05.06.2005, 13:20
Wassertempel war bei mir der absolute hasspukt wie bei OoT wie auch bei MM ich hasse diese wassertempel.
Danach gefiel mir auch nicht das mit der zugbrucke nicht. Ich musste imer mit ansehen wie sie vor meiner nase hochging ;_;
Mir gefiel in OoT auch nicht das man den Bumerang erst in Jabu-Jabus bauch kriegt danach wird man ja elter und kann den Bumerang nicht benuzten.


MM: Dieser sch*iss Vogel der mir das schwert klaute.

OoT_best game ever
13.07.2008, 11:01
Was soll einen an Zelda nicht gefallen? :)
Außer vielleicht Ganondorf in TWW, er sieht sch**** aus

Ligiiihh
15.07.2008, 14:14
An OoT gefielen mir die Dungeons nicht:
Immer dieses Gefühl: ''Och nö, nicht schon wieder so ein unkomplexes Dungeon'' Sie waren meistens gleich: im Gruselstil. Naja, irgendwann verlor ich die Lust am Spielen und bin jetzt im Feuerdungeon (erwachsen) stehen geblieben.

Sakurazukamori
15.07.2008, 15:14
keine sorge.... der wassertemepel wird komplex genug und hat nicht wirklich was vonner gruselstimmung ;)

Eisbaer
15.07.2008, 15:19
keine sorge.... der wassertemepel wird komplex genug und hat nicht wirklich was vonner gruselstimmung ;)
Dafür ist er der mit Abstand laaaaaaangweiligste Tempel aller Zeldateile. :( Außer bei MQ, da war der in 10min durchgespielt.

Sakurazukamori
15.07.2008, 22:22
aye. da sagst du was -.-
obwohl der schattenlinkkampf durchaus laune gemacht hat :D
(passte zwar eher zum schattentempel aber naja^^)

Marth
15.07.2008, 22:57
An OoT gefielen mir die Dungeons nicht:
Immer dieses Gefühl: ''Och nö, nicht schon wieder so ein unkomplexes Dungeon'' Sie waren meistens gleich: im Gruselstil. Naja, irgendwann verlor ich die Lust am Spielen und bin jetzt im Feuerdungeon (erwachsen) stehen geblieben.
Gruselstil? Bis auf den Brunnen und den Geistertempel (in denen du nichtmal warst^^) war kein Dungeon im Gruselstil. Und unkomplex?

Sakurazukamori
16.07.2008, 09:11
Gruselstil? Bis auf den Brunnen und den Geistertempel (in denen du nichtmal warst^^) war kein Dungeon im Gruselstil. Und unkomplex?
geistertempel? meinst du nich eher den schattentempel?^^

Marth
16.07.2008, 10:46
geistertempel? meinst du nich eher den schattentempel?^^
Stimmt. Ich verwechsel die Namen immer. ^^"

Rina
16.07.2008, 16:27
Gruselstil? Bis auf den Brunnen und den Geistertempel (in denen du nichtmal warst^^) war kein Dungeon im Gruselstil.
Naja, es waren dunkle, öde Kerker, so wie in den meisten Spielen ^^"

Marth
16.07.2008, 16:35
Naja, es waren dunkle, öde Kerker, so wie in den meisten Spielen ^^"
Dekubaum, Odongohöhle, das innere von Lord Jabujabu, der Waldtempel und eigentlich sogar der Feuertempel waren dunkle, öde Kerker? Fand ich jetzt nicht so^^

Rina
16.07.2008, 18:14
Naja, dunkel http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif. So sind Dungeons halt. Da fand ich TP schon etwas mehr Abwechslung und es gab z.B. auch Schlachten auf der "Oberwelt" - das hätte man noch viel mehr ausbauen können (denn da kamen dann oft auch einfach nur _öde_ Schattenwesen ._. )

OoT_best game ever
17.07.2008, 13:31
Naja, dunkel http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif. So sind Dungeons halt. Da fand ich TP schon etwas mehr Abwechslung und es gab z.B. auch Schlachten auf der "Oberwelt" - das hätte man noch viel mehr ausbauen können (denn da kamen dann oft auch einfach nur _öde_ Schattenwesen ._. )

Was meinst du mit Oberwelt...am Tageslicht oder was...?
Aber mit der Abwechslung in TP hast du Recht.
In OoT waren die einzelnen Melodien in den Tempeln jedoch geheimnisvoller und besser, das ist was mir in TP ein bisschen gefehlt hat

Rina
17.07.2008, 16:28
Was meinst du mit Oberwelt...am Tageslicht oder was...?
Naja, genau, die Hyrule Ebene halt, oder wie immer sich das nennt ;) . Generell finde ich so eine Trennung zwischen Oberwelt/Dungeons ist eigentlich gar nicht mehr 100% nötig. Man hätte ja auch die 2 "Räume" in der Nähe des Phirone Waldes z.B. mit ein paar Rätseln aufpeppen können (sprich, am Anfang des Spiels und später wo man mit Midna da weiterkommt). Ansätze dazu gab es ja auch in der Zelda Serie bereits einige. _Dann_ würden die wenigen, dunklen, "öden" Dungeons auch noch atmosphärischer rüberkommen IMHO.

Sakurazukamori
17.07.2008, 21:01
Naja, genau, die Hyrule Ebene halt, oder wie immer sich das nennt ;)

hylianische steppe hieß es noch in oot :)


Generell finde ich so eine Trennung zwischen Oberwelt/Dungeons ist eigentlich gar nicht mehr 100% nötig. Man hätte ja auch die 2 "Räume" in der Nähe des Phirone Waldes z.B. mit ein paar Rätseln aufpeppen können (sprich, am Anfang des Spiels und später wo man mit Midna da weiterkommt). Ansätze dazu gab es ja auch in der Zelda Serie bereits einige. _Dann_ würden die wenigen, dunklen, "öden" Dungeons auch noch atmosphärischer rüberkommen IMHO.

du meinst sowas wie es in tww gegeben hat mit dem ersten dungeon. da musste man sich ja erst durch den vulkan bringen und dann ganz oben die kleine befreien und draußen klettern, schwingen etc.

OoT_best game ever
18.07.2008, 12:15
hylianische steppe hieß es noch in oot :)



du meinst sowas wie es in tww gegeben hat mit dem ersten dungeon. da musste man sich ja erst durch den vulkan bringen und dann ganz oben die kleine befreien und draußen klettern, schwingen etc.

Stimmt das war gar nicht so shlecht!!!
In OoT kann ich mich nicht erinnern das es einmal raus und rein ging(atmosphärenwechsel)

Omikron
18.07.2008, 19:22
In OoT kann ich mich nicht erinnern das es einmal raus und rein ging(atmosphärenwechsel)

doch doch, im geistertempel musste man zweimal nach draussen um krafthandschuhe und spiegelschild zu holen!:D

Sakurazukamori
18.07.2008, 21:27
doch doch, im geistertempel musste man zweimal nach draussen um krafthandschuhe und spiegelschild zu holen! :D
joa, das war ganz nett. aber da hätt mehr kommen könn ;)

OoT_best game ever
19.07.2008, 13:07
doch doch, im geistertempel musste man zweimal nach draussen um krafthandschuhe und spiegelschild zu holen!:D

Tja stimmt..
Aber das hat ja nichts mit schlachten in der OBerwelt also--Außen
zu tun, war aber trotzdem nicht schlecht, sonst bekommt man die Tempel auch nur von vorn zu sehen, so sah man ihn von innen weg nach draußen!!!

Nesis
19.07.2008, 15:41
ICh weiß nicht ob das schonmal gefallen ist aber ich find es extrem nervig sich jedesmal das endlos Gelaber vom Angel Fritzen anzuhören bis es dann mal losgeht...

Sakurazukamori
19.07.2008, 16:31
ICh weiß nicht ob das schonmal gefallen ist aber ich find es extrem nervig sich jedesmal das endlos Gelaber vom Angel Fritzen anzuhören bis es dann mal losgeht...

wieso? kannste doch beschleunigen?^^

Rina
19.07.2008, 20:24
aber ich find es extrem nervig sich jedesmal das endlos Gelaber
Naja, Link redet zum Glück nicht so viel ^^

Nesis
20.07.2008, 15:03
wieso? kannste doch beschleunigen?^^

Ja das hab ich gerade Gestern durch einen Zufall herrausgefunden -__-

Sakurazukamori
20.07.2008, 19:22
Ja das hab ich gerade Gestern durch einen Zufall herrausgefunden -__-
heißt das etwa auch, dass du dir das geschwafel der eule immer angetan hast, weil du nicht wusstest dass du das skippen konntest? :eek:

oder hast du nie die geduld verloren beim vielen gerede und hast dann einfach schnell auf ne taste gedrückt vor angefressenheit? :D

Nesis
22.07.2008, 12:59
heißt das etwa auch, dass du dir das geschwafel der eule immer angetan hast, weil du nicht wusstest dass du das skippen konntest? :eek:

oder hast du nie die geduld verloren beim vielen gerede und hast dann einfach schnell auf ne taste gedrückt vor angefressenheit? :D

Joh so kann manns sagen...

Hab das rausgefunden als ich erwachsen war und ausversehen den Angesprochen hab, der in Kakariko ganz vorne den Andern Mann auslacht... oder war es der ausgelachte? Egal, hab dann ausversehn B gedrückt und dachte erst ich hätte was kaputtgemacht oder das Spiel spinnt xD...


Und ja ich hab mir die Eule IMMER gegeben... einmal sogar hab ich auf "Ja" geklickt als sie mich fragte ob ichs nochmal hören will...

Vinzip
25.07.2008, 13:16
Mal überlegen:

OoT:
-die drecks Eule
-der Wassertempel

MM:
-der Zeitdruck (Ich weiß hier wird der Teil hochgelobt, konnte damit aber irgentwie nie was anfangen)

TWW:
-das Segeln,am Anfang vielleicht noch lustig aber Dann!!!!

OoT_best game ever
26.07.2008, 07:46
Mal überlegen:

OoT:
-die drecks Eule
-der Wassertempel

MM:
-der Zeitdruck (Ich weiß hier wird der Teil hochgelobt, konnte damit aber irgentwie nie was anfangen)

TWW:
-das Segeln,am Anfang vielleicht noch lustig aber Dann!!!!

Stimmt!
Als ich diese Eule schon sah...aber das segeln in WW fand ich gar nicht so schlecht:)
Außer das es manchmal etwas länger gedauert hat..^^

Osiris
27.07.2008, 17:18
Bei MM und OoT: Fast nichts, mal überlegen:rolleyes:
-Die Volgelscheuche kommt mir irgendwie schwul vor.
-Beim Angeln in OoT stellen sich die Fische immer so doof an, wollen nicht anbeißen usw.
-Beim Schatzgraben mit Boris finde ich es immer lästig bis man mal endlich das Herzteil bekommt aber das machts ja auch spannend.
Bei TWW finde ich auch das Segeln nervig besonders weil man immer nen Lied spielen muss um die Windrichtung verändern zu können. Dann beim Schwertmeister den man immer hunderte mal mitm Schwert treffen muss damit man bestimmte Dinge bekommt. Diese komischen Viecher in der verwunschenen Bastion (oder wie das Ding heißt) die immer gleich zu 20 oder 30 kommen und mit so komischen Geräuschen rumnerven.
Bei TP fällt mir nur das Baby da ein das in Kakariko nen Laden hat und man dem dann tausende Rubine innen A.... schieben muss damit der dann einen Laden in Hyrule öffnen kann indem dann ne echt nervige Musik läufft.

Omikron
27.07.2008, 20:35
was haben nur alle immer gegen die eule aus oot? kann man ja ab einem gewissen punkt beschleunigen wenns einem nicht interessiert.

und das segeln in tww ist doch sooo schön entspannend...

ich hab eigentlich nur etwas gegen den zum teil viel zu leichten schwierigkeitsgrad, besonders bei den endgegnern...
aber deshalb spielt man das spiel ja auch mit drei herzen durch :D

Eisbaer
28.07.2008, 07:00
was haben nur alle immer gegen die eule aus oot? kann man ja ab einem gewissen punkt beschleunigen wenns einem nicht interessiert.

Ganz einfach. Man konnte zwar weiterdrücken, aber danach war der Cursor-Fokus IMMER auf Ja, wenn er fragte, ob man ihn nochmal hören will. Man konnte sich so ziemlich leicht verdrücken und ihn sich mehrmals hintereinander antun. -.- Das Viech war aber in LA noch nerviger.


und das segeln in tww ist doch sooo schön entspannend...
Ja entspannend....so sehr, dass man einschlafen konnte.^^ Und das war dann nicht gut, weil ja noch Gegner da waren.

Rina
28.07.2008, 16:53
Stümmt, die Standardgegner auf hoher See waren echt nervig ':D

Omikron
29.07.2008, 22:15
Stümmt, die Standardgegner auf hoher See waren echt nervig ':D

bah, die haben doch nie getroffen! die haie schwammen immer knapp vorbei, die fliegenden fischköpfe flogen immer knapp vorbei, was habt ihr nur? konnt ich mir immer etwas essen holen und falls die musik mal bedrohlich wurde kurz nachschauen...

Marth
29.07.2008, 22:24
Segeln in Zelda = Werbung bei nem Film auf Pro7?

Rina
30.07.2008, 16:28
bah, die haben doch nie getroffen! die haie schwammen immer knapp vorbei, die fliegenden fischköpfe flogen immer knapp vorbei, was habt ihr nur? konnt ich mir immer etwas essen holen und falls die musik mal bedrohlich wurde kurz nachschauen...
Das ist es ja, bis auf die Krakenfische gibt es kaum richtige Gegner und wenn man Lust darauf hat den normalen Gegnern eins über den Schädel zu ziehen dann werden das nervige Kämpfe.

Dennoch finde ich das Segeln gut - nur das Drumherum ist leider nicht so gelungen, epische Seeschlachten (wobei das in einem kleinen roten Gummiboot auch komisch ausgesehen hätte ':D ) oder auch mehrere größere Inseln die man in der Ferne erblickt und "Land in Sicht" rufen kann und nicht "Insel in Sicht" :hehe:nton: - das wär's :A

Omikron
30.07.2008, 21:34
oder auch mehrere größere Inseln die man in der Ferne erblickt und "Land in Sicht" rufen kann und nicht "Insel in Sicht" :hehe:nton: - das wär's :A

naja, stimmt schon, solche inslen wie hufeiseninsel hätte man schon durch etwas grösseres erstetzen können. viel schlimmer fand ich das allerdings in ph, wenige inseln, und dann nicht mal direkt anfahrbar... schade.

erzengel_222
30.07.2008, 22:17
Huhu :).

zu Ocarina of Time:

- eindeutig der Wassertempel (ich bin dort jedesmal aufs neue verwirt)
- das Rennen auf der Lon-Lon-Farm, wenn Epona mal wieder rumspacken muss ...
- das Jagen der Geister in der Steppe
- das die Eispfeile nur ein Just4Fun sind (im Gegensatz zu MM)

zu Majoras Mask:

- keine Ahnung aber mir kam es manchmal so vor, als dürfte man seine ausgerüsteten Items/Waffen/Masken fast im Sekundentakt wechseln *übertreib*
- der letzte Endgegner ist viel zu einfach

Bei MM finde ich das mit dem Zeittruck etwas übertrieben, allein weil man ja die Zeit verlangsamen kann und mit der Eule auch an bestimmte Orte ganz schnell reisen kann.

Gruß: Erzengel

Liferipper
31.07.2008, 12:00
- der letzte Endgegner ist viel zu einfach

Schonmal ohne G³ versucht?

Marth
31.07.2008, 12:05
Schonmal ohne G³ versucht?
Ich fand ihn auch ohne einfach. Vorallem wenn man bedenkt das man in Majoras Mask bis zu 6 Flaschen haben kann.

Osiris
31.07.2008, 12:10
Erzengel_222 hat geschrieben:


Bei MM finde ich das mit dem Zeittruck etwas übertrieben, allein weil man ja die Zeit verlangsamen kann und mit der Eule auch an bestimmte Orte ganz schnell reisen kann.


Ich denke eher nicht dass die mit den 3 Tagen die irgendwann mal vorbei gehen, Zeitdruck machen wollten. Klar muss man sich manchmal etwas beeilen aber es geht doch darum dass an den 3 Tagen praktisch immer dasselbe passiert außer wenn Link bestimmte Dinge getan hat die dann anders weiterlauffen als normal und man muss eben bestimmte Dinge erledigen um nach und nach die Gegenstände zu sammeln die man braucht um das Spiel durchzuspielen. Wenn die 3 Tage vorbei sind muss man sich spätestens dann wieder an den Anfang zurückflöten.

Rina
31.07.2008, 16:48
Ich denke eher nicht dass die mit den 3 Tagen die irgendwann mal vorbei gehen, Zeitdruck machen wollten.
Richtig, das "Problem" ergab sich ganz von selbst ':D

Liferipper
01.08.2008, 09:02
Richtig, das "Problem" ergab sich ganz von selbst '

Ich frag mich, was immer alle für ein Problem haben... Versucht ihr das komplette Spiel ohne Zurückreisen durchzuspielen?

Sakurazukamori
01.08.2008, 10:28
Ich frag mich, was immer alle für ein Problem haben... Versucht ihr das komplette Spiel ohne Zurückreisen durchzuspielen?
natürlich nicht. ich hatte bloß für den wassertempel extrem lange gebraucht und war erst am abend des dritten tages beim endgegner. (trotz zeitverlangsamung)
und im vierten tempel hatte ich auch teilweise die orientierung verloren, da war es zum glück nich ganz so schlimm wie beim tempel davor :)

Rina
01.08.2008, 16:09
Ich frag mich, was immer alle für ein Problem haben... Versucht ihr das komplette Spiel ohne Zurückreisen durchzuspielen?
Klar, denn durch Zeitreisen besteht die Gefahr ein schwarzes Loch zu kreieren laut Einstein :hehe:nton: . Oder Kleinstein.

Ich seh es eher so dass das beste an einem (beschleunigten) 24h Rhythmus ist das zu jeder Zeit etwas anderes passiert und man sich so Zeit nehmen kann und die Zeit nun ja... "geniessen". Wie gesagt, Hektik oder Zeitdruck war sicher nicht die Intention von Nintendo mit Majora's Mask.

Ligiiihh
04.08.2008, 20:23
In OoT hat mir die sogenannte Zukunft nicht gefallen. Die Charas und so sind vielleicht gewachsen aber: Keine neuen Zunkunftserfindungen, keine neuen Maps, nicht wirklich neue Charas, die Maps in der Vergangenheit sind fast identisch mit der Zukunft. Alles hat sich außerdem aufs Horror beschränkt!

Sakurazukamori
04.08.2008, 21:26
Alles hat sich außerdem aufs Horror beschränkt!

das ist aber auch verständlich wenn das böse regiert. sobald du die tempel geschafft hattest, werden die dazu gehörigen orte ja auch wieder friedlich. naja... bismauf zoras reich. es hat mich iwie immer gestört, dass es nicht wider aufgetaut nachdem man den wassertempel geschafft hatte. :\

Marth
04.08.2008, 21:42
Was soll sich in 7 Jahren auch groß Ändern?
Ne Kontinentalverschiebung oder dergleichen ist da jedenfalls nicht drin...

Osiris
07.08.2008, 02:05
Was soll sich in 7 Jahren auch groß Ändern?
Ne Kontinentalverschiebung oder dergleichen ist da jedenfalls nicht drin...


Das Eis ist in den 7 Jahren in denen Ganondorf gewütet hat, ja erst entstanden!
Als kleiner Link ist dort ja noch Wasser gewesen und 7 Jahre in der Zukunft ( Nein Rina in OoT gibt es kein schwarzes Loch was mal wieder einmal mehr beweist dass Einstein ein Doofkopf ist. Die Formel übrigens stimmt eh nicht weil er sich die beim klauen wohl falsch gemerkt hat!) ist dort plötzlich Eis. Ich finde es auch schade dass das Eis nicht geschmolzen ist als man den Wassertempel geschafft hat!

Marth
07.08.2008, 10:24
Das Eis ist in den 7 Jahren in denen Ganondorf gewütet hat, ja erst entstanden!
Als kleiner Link ist dort ja noch Wasser gewesen und 7 Jahre in der Zukunft ( Nein Rina in OoT gibt es kein schwarzes Loch was mal wieder einmal mehr beweist dass Einstein ein Doofkopf ist. Die Formel übrigens stimmt eh nicht weil er sich die beim klauen wohl falsch gemerkt hat!) ist dort plötzlich Eis. Ich finde es auch schade dass das Eis nicht geschmolzen ist als man den Wassertempel geschafft hat!
Das war doch ganz offensichtlich Ganondorf.
Aber welches Interesse sollte Ganondorf daran haben Hyrule komplett umzugestalteten?

Sakurazukamori
07.08.2008, 12:28
Aber welches Interesse sollte Ganondorf daran haben Hyrule komplett umzugestalteten?

ganz einfach: rache. und zwar an den kokiris, den goronen und den zoras, die ihm nicht die drei heiligen steine geben wollten. (gut, der dekubaum hatte es verweigert, aber da er nicht mehr war, mussten die kokiris herhalten.)
zu dem wird ja auch noch gesagt dass er die tempel der weisen entweiht hat, was ja auch sichtbare konsequensen auf die umgebung hatte (zum beispiel der todesberg)

Rina
07.08.2008, 16:58
( Nein Rina in OoT gibt es kein schwarzes Loch was mal wieder einmal mehr beweist dass Einstein ein Doofkopf ist. Die Formel übrigens stimmt eh nicht weil er sich die beim klauen wohl falsch gemerkt hat!)
Aber nur weil sich beide Hyrules nach 7 Jahren noch so ähnlich sind :o

Oder weil Link in beiden Zeiten existiert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

...



Ich denke aber auch dass das in einer verschlafenen mittelalterlichen Umgebung ziemlich... realistisch ist, dass man wenn man 7 Jahre nicht da ist alles so vorfindet wie es früher war. Nur schlimmer :hehe:nton:

Marth
07.08.2008, 20:01
ganz einfach: rache. und zwar an den kokiris, den goronen und den zoras, die ihm nicht die drei heiligen steine geben wollten. (gut, der dekubaum hatte es verweigert, aber da er nicht mehr war, mussten die kokiris herhalten.)
zu dem wird ja auch noch gesagt dass er die tempel der weisen entweiht hat, was ja auch sichtbare konsequensen auf die umgebung hatte (zum beispiel der todesberg)
Bei den Kokiris wimmelt es vor "Monster", die Zoras sind eingefroren, die Goronen sollen alle verfütter werden.
Würde mir als Rache eigentlich reichen...(vorallem die letzten beiden^^)

Rina
07.08.2008, 20:22
Würde mir als Rache eigentlich reichen...(vorallem die letzten beiden^^)
...und was würdest du mit den Kokiri machen :hehe:nton: ?

Marth
07.08.2008, 21:10
...und was würdest du mit den Kokiri machen :hehe:nton: ?
Die Super Nanny vorbei schicken. :)

Viddy Classic
07.08.2008, 23:16
Als Jemand, der mit den alten 2-D Teilen aufgewachsen ist, gibt es eine Sache, die mich seit Ocarina of Time bis hin zu Twillight Princess enorm stört:

DIE MÖRDER-TUTORIAL INTROS!

Besonders in TP dauert es eeeeeeeeewig, bis das Spiel mal richtig losgeht. "Fang die Ziegen ein", "Hol den Bienenkorb runter", "Such den Korb fürs Baby", "Huch du bist ein Wolf, naja lauf da und da lang" und nach ein paar Stunden hat man dann endlich Schwert und Schild und kann zum Dungeon wetzen.

Nervt. Eben besonders, weil ich damit aufgewachsen bin Zelda anzuschmeißen, in eine Höhle zu rödeln, mein Schwert zu bekommen und loszumetzeln. Solche ewigen Intros vermiesen deutlich das öftere Durchspielen.

Marth
08.08.2008, 07:48
Als Jemand, der mit den alten 2-D Teilen aufgewachsen ist, gibt es eine Sache, die mich seit Ocarina of Time bis hin zu Twillight Princess enorm stört:

DIE MÖRDER-TUTORIAL INTROS!

Besonders in TP dauert es eeeeeeeeewig, bis das Spiel mal richtig losgeht. "Fang die Ziegen ein", "Hol den Bienenkorb runter", "Such den Korb fürs Baby", "Huch du bist ein Wolf, naja lauf da und da lang" und nach ein paar Stunden hat man dann endlich Schwert und Schild und kann zum Dungeon wetzen.

Nervt. Eben besonders, weil ich damit aufgewachsen bin Zelda anzuschmeißen, in eine Höhle zu rödeln, mein Schwert zu bekommen und loszumetzeln. Solche ewigen Intros vermiesen deutlich das öftere Durchspielen.
Da gebe ich dir recht. Allerdings finde ich das bei OoT nicht besonder schlim...
Da ist man doch sehr, sehr schnell im ersten Dungeon. Schwert holen, 40 Rubine Sammeln, Schild kaufen, zum Dugeon (Deku Baum) gehen - fertig.

Sakurazukamori
08.08.2008, 10:33
Bei den Kokiris wimmelt es vor "Monster", die Zoras sind eingefroren, die Goronen sollen alle verfütter werden.
Würde mir als Rache eigentlich reichen...(vorallem die letzten beiden^^)
mehr hat ganondorf ja auch nicht gemacht. die tempel hatte er entweiht, da die weisen ihm hätten einheit gebieten können und das konnte er ja nicht zu lassen^^

Ligiiihh
09.08.2008, 17:12
Natürlich, aber wenigstens neue Häuser in den Dörfern? Neue Personen gab es ja auch nicht sooo viele.

Sakurazukamori
09.08.2008, 17:51
Natürlich, aber wenigstens neue Häuser in den Dörfern? Neue Personen gab es ja auch nicht sooo viele.
kakariko wurde doch weiter ausgebaut? und andere dörfer existierten nicht wirklich. die kokiri hatten keinen äh... zuwachs, also war kein bedarf an neuen häusern. die goronen hatten immernoch ihre höhle und die zoras waren vereist.

Rina
09.08.2008, 18:32
Natürlich, aber wenigstens neue Häuser in den Dörfern? Neue Personen gab es ja auch nicht sooo viele.
Ein Luxushotel für Zombies in Hyrule Stadt :hehe:nton: . Fänd ich cool :A


Ja,... sicher hätte man mehr machen können. Dann wiederum wirkt auch das Hyrule 7 Jahre zuvor nach heutigen Maßstäben nicht unbedingt "lebendíg". Andererseits sitzen die Goronen in TP z.B. auch 24 Stunden am Tag nur in ihrer Quelle. Das sind einfach faule Steine.

Was für neue Personen sollten denn nach 7 Jahren kommen. Das von Ganondorf terrorisierte Hyrule als Touristenattraktion? Man darf bei OoT nicht vergessen dass es von 1998 ist... damals war das in 3D sowas wie state of the art, vor allem in 3D wo man alles aufwändig bauen musste und OoT noch zu Nintendo ersten N64 Projekten gehört (wenn man davon ausgeht dass es 3 Jahre oder so in Entwicklung war).

Fenrir
13.08.2008, 08:23
OoT:
-Zu schneller Tag/Nacht-Wechsel
-die Sprechweise: "wer sind Sie?" passt nicht wirklich in die Welt. Da wäre ein mittelalterliches "Ihr" angemessener.

TWW:
-Zu viel Boot fahren... nervte manchmal schon. Ist ja auch immerhin sehr groß die Karte.

TP:
-Kakariko ist ne Geisterstadt mit nur einem Indianer und die Goronen als Einwohner

Nesis
13.08.2008, 09:43
TP:
-Kakariko ist ne Geisterstadt mit nur einem Indianer und die Goronen als Einwohner

Dah gäbä ich räächt ^^

Hat mich auch total verwirrt, auch die Musik ist viel schlechter geworden... Aber sie passt zum szenario ^^


Als Jemand, der mit den alten 2-D Teilen aufgewachsen ist, gibt es eine Sache, die mich seit Ocarina of Time bis hin zu Twillight Princess enorm stört:

DIE MÖRDER-TUTORIAL INTROS!

Besonders in TP dauert es eeeeeeeeewig, bis das Spiel mal richtig losgeht. "Fang die Ziegen ein", "Hol den Bienenkorb runter", "Such den Korb fürs Baby", "Huch du bist ein Wolf, naja lauf da und da lang" und nach ein paar Stunden hat man dann endlich Schwert und Schild und kann zum Dungeon wetzen.

Nervt. Eben besonders, weil ich damit aufgewachsen bin Zelda anzuschmeißen, in eine Höhle zu rödeln, mein Schwert zu bekommen und loszumetzeln. Solche ewigen Intros vermiesen deutlich das öftere Durchspielen.

Ich habe eigentlich erst wirklich angefangen (hab beim release von OoT immer bei meinem bruder zugeschaut o____o) mit TP, im Prinzip das erste das ich selbst durchgespielt habe, und ich fande das auch störend, dennoch eine (kleine) verbesserung von aöten LoZ teilen, bei OoT kam es mir so vor wie:

40 Rubins + Schwert suchen, 1.Dungeon, ab zu Zelda, ab zu Goronen, Nächster Dungeon.

Bei TP:
Äh was nochmal genau passierte hab ich irgendwie vergessen... aber auf jedenfall Ziegen Hüten, Babykorb finden, Katze finden, Steinschleuder Kaufen, Schwert bekommen, Kind retten, Dann irgendwie Wolf werden, Schwert und Schild klauen, DANN IRGENDWANN 1. DUNGEON!!!

Aber das war dann doch irgendwie was was garnich so schlecht war, da hatte man wenigstens ein bisschen Zeit zwischen den Dungeons. Und so wurde ein bisschen tiefer in die Story gegangen. in OoT ging es nur um die Geschichte Hyrules und um Zeldas (und vll. um die Kokiri, Goronen und Zoras, dann aber nur ganz wenig ^^), in TP ging es auch noch um Link, die Dorfbewohner, den prinz der Zoras...

Und das ist es was TP für mich doch letztendlich zu dem besten Teil macht.


Wenn ich irgendwo geschriben haben sollte, dass OoT das beste sei, dann vergesst das ^^'

Nesis

The Sorrel
13.08.2008, 14:28
Wenn ich irgendwo geschriben haben sollte, dass OoT das beste sei, dann vergesst das ^^'

Während des Durschspielens ist TP ohne Frage besser. Nur danach ist es völlig Öde, selbst beim zwischendurch eingeschmissenen MC gabs nach beenden des Spiels noch ordentlich zutun.

Zu dem Tutorial Intros: Mir ist eigentlich egal ob in einem Dungeon, in einem Wald oder in einem Turm. Solange ich in regelmäßgen Zeitabständen Gegner zum Verpügeln habe bin ich zufrieden^^

Nesis
13.08.2008, 14:58
Nur damit ich das komplett verstanden hab, was ist ein MC? ^^

The Sorrel
13.08.2008, 15:37
Nur damit ich das komplett verstanden hab, was ist ein MC? ^^

The Legend of Zelda the Minish Cap

Ligiiihh
13.08.2008, 17:52
Jetzt wo du es erwähnst, in TMC war es total sinnlos das man den Spiegelschild erst nachdem Durchspielen bekam. Was soll man denn noch großes tun.

Phoenix
14.08.2008, 11:04
Nur damit ich das komplett verstanden hab, was ist ein MC? ^^
Der schwierigste Dungeon der Zelda-Historie! (http://informatik-student.serverstack.de/images/relativity.jpg)

Nesis
14.08.2008, 14:49
Stimmt an Escher hab cih eben garnich gedacht xD

Sieht dem Wldtempel aus OoT zum verwechseln ähnlich xD

Dami meine ich jetzt die verdrehten Gänge...

Liferipper
14.08.2008, 16:32
Sieht dem Wldtempel aus OoT zum verwechseln ähnlich xD

Ne, zwei um umgedrehte Räume ist keine überwältigende Umsetzung. Aber ein Zelda, wo man mittels eines neuen Items die Schwerkraft beeinflussen kann, wäre bestimmt mal lustig... (allerdings nur bei einem der 3D-Teile)

Inearthed
14.08.2008, 18:09
Aber ein Zelda, wo man mittels eines neuen Items die Schwerkraft beeinflussen kann, wäre bestimmt mal lustig... (allerdings nur bei einem der 3D-Teile)

in 2D wäre das sicher auch nichts so einfach umzusetzen, oder zumindest nich so einfach so umzusetzen dass es gut aussieht.

aber die idee gefällt mir vom prinzip her schonmal sehr gut, auch wenn ich des gefühl ned los werd als häts des schonmal i-wo gegeben

Ligiiihh
14.08.2008, 18:34
Ich auch nicht...
http://gbamedia.gamespy.com/gba/image/article/540/540007/legend-of-zelda-ii-the-adventure-of-link-classic-nes-series-20040818032345296.jpg

Rina
14.08.2008, 19:05
in 2D wäre das sicher auch nichts so einfach umzusetzen, oder zumindest nich so einfach so umzusetzen dass es gut aussieht.
Wie z.B. das Link Sprite um 180° drehen :hehe:nton:


Fänd ich aber für das Design der Dungeons und Umgebungen eher hinderlich. Bei ~einem~ Dungeon geht es natürlich. Gute Rätsel entstehen dadurch aber auch nicht automatisch...

The Sorrel
14.08.2008, 19:42
aber die idee gefällt mir vom prinzip her schonmal sehr gut, auch wenn ich des gefühl ned los werd als häts des schonmal i-wo gegeben

In Pokémon Platin wird es sowas ähnliches geben. Da gibt es dann eine Welt, in der man auch an senkrechten Wänden stehen kann und so.

Myriad
15.08.2008, 00:05
aber die idee gefällt mir vom prinzip her schonmal sehr gut, auch wenn ich des gefühl ned los werd als häts des schonmal i-wo gegeben

Super Mario galaxy?Obake? (http://de.youtube.com/watch?v=-fhLmdUYSwk&feature=related):D
Auf jeden Fall gar nicht schlecht...Moment...Twillight Princess+Eisenstiefel+Magnet?Eigentlich gab es sowas sogar schon öfter.

Phoenix
15.08.2008, 11:38
The Legend of Zelda - Ocarina of Gravity! Coming 2010!

Ich mein, was bleibt denn noch? Oder mal anders rum gefragt: Was hatten wir schon alles? Zeitreise (sogar schon zwei- oder dreimal), Jahreszeitenkontrolle, Selbstverwandlung (Tiere, andere Wesen, etc.), Parallelwelten, Ober-/Unterwelt, Traumwelt, Schrumpfen/Wachsen, und irgendwelchen Quark mit 'nem sprechenden Segelboot und 'nem Bleistift. Hab ich was vergessen?

Ich sag euch, die einzige Konsequenz wäre eine Terminator-mäßige Teleportation in unsere Welt! Ich seh's schon vor mir! Link marschiert - nackt, wie die drei Göttinnen ihn erschaffen haben - zu einem Punker und kassiert erstmal ein: "Na Spock, heute Waschtag?" :D

Liferipper
15.08.2008, 17:13
Ich mein, was bleibt denn noch? Oder mal anders rum gefragt: Was hatten wir schon alles? Zeitreise (sogar schon zwei- oder dreimal), Jahreszeitenkontrolle, Selbstverwandlung (Tiere, andere Wesen, etc.), Parallelwelten, Ober-/Unterwelt, Traumwelt, Schrumpfen/Wachsen, und irgendwelchen Quark mit 'nem sprechenden Segelboot und 'nem Bleistift. Hab ich was vergessen?

Farben gab's noch in LADX und Verfielfältigung in MC und FSA.
Irgendwas fällt immer irgendwem ein, z.B. Zeit beschleunigen/verlangsamen fehlt noch, oder wie wäre es mit "The Legend of Zelda - The Canon of Portal"? (Dann erwarte ich aber auch, dass wir im Abspann sehen, wie Link einen gigantischen Kuchen futtert!)

LittleChoco
15.08.2008, 18:58
Hm... was mir an Zelda nicht gefällt...

Grapscher: Ich hasse, hasse, hasse diese Viecher! Besonders in TWW, da die dort 'ne verdammt lange Reichweite haben. Der Schiffsfriedhof, der unter irgendeiner Insel war, hatte so schon 'ne unheimliche Atmo. Ich (oder meine Schwester - ich weiß nicht mehr, wer gerade gespielt hatte) schleich da rum, wir hören die ganze Zeit komische Geräusche und denken uns nix dabei, Link latscht um die Ecke... Da kommt mit einem Pfeifgeräusch 'n Grapscher aus 'm Boden und ich schrei erst mal das ganze Zimmer zusammen. Drei Jahre meines Lebens auf einen Schlag verloren!

Zombies: Bei denen brüll ich auch immer und trau mich nicht an ihnen vorbei - kann diesen Schrei nicht ertragen.

Gyorgs in TWW: Verfolgen einen auf ewig und wenn sie einen gerammt haben, komm man ewig nicht ins Boot, weil man dauernd 'nen Hai im Trigger hat.

In TP hat vieles nicht in die Welt gepasst - besonders Kakariko und das Geisterdorf stören die Atmo.

...Mir fällt bestimmt noch was ein...

Inearthed
16.08.2008, 01:10
Irgendwas fällt immer irgendwem ein, z.B. Zeit beschleunigen/verlangsamen fehlt noch

äääähm, nein.
gabs auch schon in mm, wemma die hymne der zeit verhunzelt hat^^

Liferipper
16.08.2008, 16:31
äääähm, nein.
gabs auch schon in mm, wemma die hymne der zeit verhunzelt hat^^

Ich spreche von richtiger Zeitmanipulation, sprich: Link muss durch eine Tür, aber die schließt sich immer, wenn kurz nachdem er vom Schalter runter ist, also verlangsamt er die Zeit, und kann in aller Ruhe durchmarschieren, oder er beschleunigt gegner so, dass sie ihre eigenen Bewegungen nichtmehr kontrollieren können und gegen irgendwelche Wände rennen, oder sowas in der Art...
Darüberhinaus kann man meiner Ansicht nach die Zeit in MM nicht verlangsamen, sondern nur beschleunigen, Ballade des Kronos zu spielen ist immer das Erste, was ich mache, nachdem ich zurückgereist bin... ;)

Inearthed
16.08.2008, 17:14
nja, aber selbst wenn es so wäre, wäres auch nichts ganz neues, abgesehn davon würde es einem wohl so ne art godlike-power geben, wemmas immer einsetzten könnte, oder es wäre langweilig wemmas nur unter bestimmten bedingungen einsetzten könnte (z.b. nur an bestimmten orten)
und wemmas z.b. von der magieleiste abhängig macht is das dann wiederum wohl zusehr eingeschränkt, damit man es für bosskämpfe gebrauchen könnte.

Rina
16.08.2008, 18:43
Kann man eine Art Dragon Counter (BoF5) einbauen - wer zuviel Zeit manipuliert naja, was dann halt passiert, man driftet unkontrolliert in der Zeit, ein schwarzes Loch entsteht oder im Fall von Zelda erscheint eben ein Hinweis dass man die Power für eine Weile nicht mehr verwenden kann (damit auch ja niemand frustriert wird :hehe:nton: ).

Witzig wäre das aber wenn man auch Gegner erwischt die ihrerseits plötzlich superschnell sind weil sie die Zeit selbst manipulieren :D . Und das erklärt auch warum Endgegner wochenlang in einem Raum auf Link warten - die Zeit dort vergeht einfach langsamer als draussen ^w^

Nesis
17.08.2008, 20:22
Eine Peitsche zum Monsterbeherrschen...


Und zum Zeldazüchtigen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_022.gif

The Sorrel
17.08.2008, 21:06
Eigentlich muss man sich mal überlegen, was an den 3D Zeldas so toll ist. Und das ist unter anderem die Möglichkeit, mit mehreren Waffen zu kämpfen.

Mit anderen Worten: Neue Techniken für den Bogen, Bumerang ect. Es wundert mich sowieso, dass Link alle Waffen von Anfang an perfekt beherrscht.

Pantoffelninja
18.08.2008, 16:36
Mit anderen Worten: Neue Techniken für den Bogen, Bumerang ect. Es wundert mich sowieso, dass Link alle Waffen von Anfang an perfekt beherrscht.
*hust* Mit Ausnahme des Schwerts. Zumindest, wenn wir von TP ausgehen. Aber eigentlich auch bei OoT und MM, wo man seinen Wirbelangriff verbessern kann.

Aber hast recht, es hätte Stil, wenn man nicht nur für die Hauptwaffe was Neues erlernt.

Meereswoge
30.09.2009, 22:09
ich hänge in den sch*** Wassertempel fest irgendwie ich mag auch
manche gegner nicht.

Eisbaer
01.10.2009, 07:10
Oja, der Wassertempel in OoT suckt. Schwer ist er allerdings nicht, nur nervig. -.-

Meereswoge
01.10.2009, 17:34
Oja, der Wassertempel in OoT suckt. Schwer ist er allerdings nicht, nur nervig. -.-


Ja allerdings ich musste leider mittendrin aufhören dann wusste ich später nicht mehr weiter und heute weiß ich es immer noch nicht. :(

David Nassau
01.10.2009, 18:11
Ja allerdings ich musste leider mittendrin aufhören dann wusste ich später nicht mehr weiter und heute weiß ich es immer noch nicht. :(

Nachdem man Schattenlink besiegt hatte ist hinter der Kiste mit dem Enterhaken so ein Stein, den man mit der Hymne der Zeit wegbekommt, da gehts weiter :D

naja...den Tempel fand ich übrigens auch schlecht, vor allem die oben genannte Stelle die man sehr sehr leicht übersehen konnte.
Da war der Schädelbucht Temepel in MM um einiges erträglicher.

Das Einzige Manko an Zelda ist der Schwierigkeitsgrad der Bosse. Die könnten ruhig mehr aushalten und stärker austeilen ^^

Meereswoge
01.10.2009, 18:20
Problem ist da war ich noch nicht mal an der Stelle mir fehlt immer noch ein Schlüssel :\

Gonondorf
06.10.2009, 18:24
bei Oot hat mich folgendes aufgeregt:
des Biggoron Schwert schmieden zu lassen,da´mann nur begrenzt zeit hatte und wenn mann teleportierte,war die zeit abgelaufen.
Nicht zu vergessen: der WASSERTEMPEL oooh mein gott des at soooo genervt...


bei MM regte mich folgendes auf:
die spielzeit (im spiel 3 tage) es gibt zwar ein lied dass man die zeit verlangsamen kann,aber des jedes mal zu machen ist doof.
der schwierigkeitsgrad etwas hoch aber OK...
(und die Grimmige gottheit maske besorgen... SOWAS von der horror...)

in TWW hat mich:
die langen schiffreisen aufgeregt.(ja ist schon toll dass es gross ist des land,aber nur wasser??...)
und die gegner waren auch nicht so toll.
über die anderen zeldas sag ich jetzt mal nix...

Eli
07.10.2009, 14:00
TWW hätte größer sein sollen. :\

Loxagon
07.10.2009, 20:49
Majoras Mask, der Boss im Wassertempel. Der ist wirklich nervig.

Meereswoge
10.10.2009, 02:48
Das fällt mir noch Zelda Phantom of Hourglasses ein das Rätsel um durch den Nebel zu kommen is irgendwie kompliziert aber ich habs durch ;)

Wintertatze
31.10.2009, 17:33
Was mir nicht gefällt ist hauptsächlich der fallende Schwierigkeitsgrad in Anbetracht mancher Zelda-Teile. Ich mag es, wenn ich halt mal ein paar Tage brauche, um auf die Lösung eines Rätsels zu kommen. Im Moment mag es einen nerven, aber eigentlich macht es doch Spaß, wenn man gefordert wird.
Leider rennt man bei manchen Spielen durch wie nichts und das Spiel ist schnell durchgespielt. Klar kann man sich noch die Herzteile und sonstige Extras holen, aber manchmal würde ich mir eine längere Dauer der Storyline wüschen.

Dann ist mir noch etwas bei TP aufgefallen: Mich hat es geärgert, dass die Bosse zu leicht waren, denn es war einfach viel zu offensichtlich, dass man genau das Item benutzen musste, das man zuvor in dem Tempel gefunden hat. Grundsätzlich nichts abwegiges, aber der notwendige Einsatz von anderen Items wäre nicht verkehrt gewesen...

Chopin
02.11.2009, 08:36
Mich hat in PH der Meerestempel genervt. -.-'' Das ist auch der einzige Grund, warum ich PH nicht nochmal durchspiele. Sobald ich den Tempel sehe/ bzw betrete, vergeht mir die Lust. :/

Aldinsys
02.11.2009, 12:38
Mich hat TWW aufgeregt, weil es im Meer so unübersichtlich war und der rote Faden sich zusehends im nirgendwo verlor.

Squale
03.11.2009, 23:33
Mich hat in TWW das verdammt lange, oft langweilige und unnötig zeitraubende Hin- und Hergefahre genervt. Fands am Anfang recht cool in See zu stechen, aber mit der Zeit wird es sehr eintönig.

Was mich natürlich auch nervt ist, dass Zelda wie alle anderen Spiele auch ein Ende hat.;)

Gray Fox
09.11.2009, 17:05
Ich mochte an Zelda nie den Wassertempel^^ Allerdings war das nur in OoT der Fall der war mir einfach zu kompliziert abgesehen davon finde ich das mit Abstand beste Zelda bisher, ansonsten mochte eich nie wirklich die Handheld Zeldas mir fehlte da halt einfach irgendwie das Feeling der größeren, sonst ist Zelda aber fast perfekt^^

Mfg GF

Phoenix
27.11.2009, 11:00
Mir gefällt nicht, dass mir zwei Fragmentvereinigungen bei The Minish Cap fehlen. Das letzte Mal war's nur eine... unfaires Dreckssystem, das. >:(

Laterna
15.12.2009, 23:59
Mir gefällt bei Zelda nicht das es sehr liniar ist und der Spieler nach dem Durchzocken nicht mehr weiterspielen kann. Anosonsten sind ja immer die selben oder ähnlichen Chars anzutreffen, von den Goronen z. B. gibt es sehr viele Teile. Ich muss gestehen das ich die Funktion von den Zeldateilen Oracle of Seasons/ Age sehr nett fand aber wiederrum auch dann wieder sehr unnütz, da die vielen Optionen sehr wenig zu gebrauchen waren, wie die nächst höhere Stufe von dem Schwert, da das Spiel dann eh fast zu Ende war.

Myriad
22.12.2009, 11:41
Viele Sachen,die nicht nicht so toll in diversen Zelda-Spielen,wurden in anderen Teilen ausgeglichen.So fand ich das Kampfsystem mit dem Schwert bis Majoras Mask gar nicht schlecht,aber auch nicht großartig Abwechslungsreich.TP hingegen hatte die Basisattacken,7 versteckte Technicken und sogar noch eine versteckte,den Rollstich aus Minish Cap.Ich liebe es bis jetzt,die Gegner mit den unterschiedlichsten Attacken zu erledigen.

Das große Manko der Zelda-Reihe ist der Schwierigkeitsgrad.Außer den ersten beiden Zelda-Teilen gibt es wirklich kein Zelda,das wirklich so schön schwer ist wie Zelda 1.Ocarina of Time und Majoras Mask haben zwar Bosse,die einiges abziehen und einstecken können,jedoch gibt es auch dort Feen in Hülle und Fülle,die einen soagr noch vollständig heilen.Feen in TP tun das nicht und sind sehr selten,was ich auch schon eher begrüße.

Dafür haben die Bosse in TP Probleme:Ihre Attacken sind viel zu leicht ausweichbar und Vorhersehbar und sie lassen sich zuviel Zeit,Angegriffen zu werden.Da lobe ich mir sowas wie in Viewtiful Joe,wo ich erst nach einigen Versuchen rausgefunden habe,wie er überhaupt auf was reagiert und wie man ihn am besten besiegt.Auch ist es in TP schade,dass die Dungeons eher linear aufgebaut sind.Vom Inhalt her sind diese nämlich top,aber meistens sammelt man immer und immer wieder nur einen Schlüssel,anstatt,wie im Waldtempel von Oot,4(oder mehr),bis alle Türen hintereinander geöffnet hat.

Was ich gerne mehr hätte,wären zum einen diese Höhlenlabyrinthe,derer zwei wir in TP finden konnten (Kakariko-Tal und Hylia-See) und wirklich komplette Gegenden in der Oberwelt,die wirklich wie ein Dungeon aufbaut sind und auch ihre Eigenschaften besitzen.TP hat damit gut mit dieser Himmelsstadt und der Schneevilla angefangen.Auch mehr Sidequests und Geheimnisse,wie es in Majoras Mask war,dürften für die nächsten Zeldas nicht schaden.

noRkia
23.12.2009, 19:19
das geldsystem is in allen zelda spielen schlecht.
das töten der gegner gibt keine erfahrungspunkte und man kann auch nicht wirklich einen level aufsteigen.
ich finde es sollte mehr rpg elemente geben.

Liferipper
24.12.2009, 08:50
das töten der gegner gibt keine erfahrungspunkte und man kann auch nicht wirklich einen level aufsteigen.
ich finde es sollte mehr rpg elemente geben.

AoL.

R.D.
24.12.2009, 15:50
das geldsystem is in allen zelda spielen schlecht.
das töten der gegner gibt keine erfahrungspunkte und man kann auch nicht wirklich einen level aufsteigen.
ich finde es sollte mehr rpg elemente geben.

Are you serious? Oder verstehst du das Spielprinzip nicht?

noRkia
25.12.2009, 21:25
mir ist klar das zelda eine sehr intutiv spielbare serie ohne storytechnischen tiefgang ( :P ) und gameplaytechnische komplexität ist aber das darf man ja wohl ändern wollen.
ich mache hier keine vorschläge um die serie noch einsteigerfreundlicher zu machen sondern sage das was mir persönlich gefallen würde.
wäre es anders müsste man eher das geld rausnehmen,einen cheatmode einbauen und natürlich eine demoplay funktion integrieren die einem die kleinen schlüssel besorgt und die bosse tötet :o

R.D.
25.12.2009, 21:56
Ok, also hast du das Spielprinzip nicht verstanden.

noRkia
25.12.2009, 22:23
dann führe mal beispiele an woraus du dieses folgerst und beiweise das du es verstanden hast :)

R.D.
26.12.2009, 16:07
Du bist der also der Meinung das Zelda mehr RPG Elemente haben sollte?

Dir ist eigentlich klar das es in Zelda ums Entdecken geht oder? Seit jeher ging es in Zelda darum zu erkunden, Rätsel zu lösen. Und damit nicht genug gab es in Zelda stets ein Haufen Nebenaufgaben, was die Welten ungelaublich toll macht(e) (und sehr glaubhaft in ihrer Eigenart).
Da kommst du daher und willst Zelda RPG Elemente wie zb Level bescheren... Und wahrscheinlich auch noch Ausrüstung aller Final Fantasy? Junge, ganz ehrlich... Geh ein RPG spielen, denn Zelda ist ein Adventure.
Aber du willst sicherlich mehr wissen, gel? Also du behauptest also, dass das Gameplay nicht komplex sei, korrekt? Zelda versteht es sehr wohl die vielen "Gampeplay"-Elemente, wie zb im neusten Teil die Peitsche oder den guten alten Bumerang mit den anderen Elemten zu kombinieren, und das nennt sich Gameplay (und gerade der neusten DS-Teil zeigt nochmal, ganz neue Idee mit den Phantomkriegnern *hint*). Ein komplexes Gameplay beschreibt bei Zelda immer das verwenden der einzelnen Gameplayelemente zusammen, und wie gesagt das kann Zelda mehr als gut.
So, dann das Geldsystem... was ist daran schlecht? Nein, ich will keine Antwort, weil du offensichtlich ein RPG-Fan bist. Mac brauch keine Sachen die 10.000 Gil kosten :D Alles in sich ist bei Zelda so verdammt gut, das alles andere Mittlerweile irgendwie die Welt zerstören würde (Ich rate dir an der Stelle mal wirklich die Zeldateile zu spielen und mal alles zu erkunden, du wirst selber merken, dass das verdammt viel Spaß bringt und wenn nicht dann ist Zelda auch einfach nicht das richtige für dich, imho). Wenn wir doch dabei sind warum geben wir Uncharted oder Jak & Daxter nicht auch ein Levelsystem? Merkst du schon worauf ich hinaus wil? Mit geht es nicht darum dich fertig zumachen, wirklich nicht, aber mal ehrlich... reine Adventure Spiele brauchen kein Grinding, denn es geht -aufpassen!- darum ein Abenteuer zu erleben.

Ich hoffe, du verstehst jetzt das Spielprinzip und worauf ich hinaus wollte:)

Nicht gegen deine Ideen, aber du solltest auch vorhe wissen welche Ideen wozu überhaupt passen könnten. AoL bewieß eigentlich das es nicht das Wahre ist, Zelda einem RPG-Stil anzueignen, es fehlte einfach das Flair.

noRkia
26.12.2009, 16:47
ich verstehe das problem.
du kennst einfach die falschen rpgs :D

natürlich geht es in zelda ums entdecken das steht doch ausser frage.
die story birgt meist keine grossen überraschungen und ist eben eher zweckmässig.aber dieses damit zu begründen das es ums entdecken geht halte ich für falsch weil sich sowas doch nicht ausschliesst.
und auch die zelda spiele haben eine gewisse linearität,es fällt vielleicht nur nicht ganz so auf weil man an ellen ecken ein bisschen vorwärts kommt eben nur einer auch wirklich durch und wenn man dann weiter ist klappt es auch bei den anderen.
dieses prinzip stammt noch aus 8/16 bit tagen als die welten nicht so riesig waren und man sie künstlich vergrössert hat in dem man viele punkte mehrere male durchlaufen musste.dadurch wirkt die welt natürlich zusammenhängender als zb. bei ff x.
rästsel gibt es auch in vielen rpgs.der king ist lufia 2.

da gameplay von zelda ist auch nicht besonders komplex.es ist sehr sehr einsteiger einfreundlich.es ist intuitiv und man muss sich nicht durch lange menüs klicken.

Eisbaer
26.12.2009, 16:54
Zelda ist ein Action-Adventure mit RPG-Elementen und nichts anderes. Macht man mehr RPG-Elemente rein, haben wir kein Action-Adventure mehr. Warum sollte man das Genre von Zelda so krass ändern, zumal es dieses Genre geprägt hat wie kein anderes Spiel?

R.D.
26.12.2009, 17:32
ich verstehe das problem.
du kennst einfach die falschen rpgs :D


Ja, DAS wird das Problem sein.



da gameplay von zelda ist auch nicht besonders komplex.es ist sehr sehr einsteiger einfreundlich.es ist intuitiv und man muss sich nicht durch lange menüs klicken.

Nun schreibe ich das so schön ausfürhlich auf, und du scheisnt es einfahcn icht zu verstehen wollen oder? Was ist denn für die ich ein komplexes Gameplay?


rästsel gibt es auch in vielen rpgs.der king ist lufia 2.

Und da sagst du mir ich kenn die falschen RPG's, spiel mal Alundra 1 und 2. Die sind die Rätselchefs.


dieses prinzip stammt noch aus 8/16 bit tagen als die welten nicht so riesig waren und man sie künstlich vergrössert hat in dem man viele punkte mehrere male durchlaufen musste.dadurch wirkt die welt natürlich zusammenhängender als zb. bei ff x.

Was? Das hat doch damit nichts zu tun xD Mann, das Genre heißt doch nun schon ADVENTURE, was kann man daran denn so schwer verstehen?


und auch die zelda spiele haben eine gewisse linearität,es fällt vielleicht nur nicht ganz so auf weil man an ellen ecken ein bisschen vorwärts kommt eben nur einer auch wirklich durch und wenn man dann weiter ist klappt es auch bei den anderen.

Jedes Spiel hat einen lineare Hauptstrang, selsbt West-RPG's enden irgendwann, denn nicht jede Entschedigung ist weltbewegend. Bei Zelda gehts stets nach links und rechts, oft hat man auch in Dungeon selsbt die Wahl wie man ein Rätsel löst. Ich selsbt hab oft ein Rätsel anders gelöst als es eigentlich geplant war.


natürlich geht es in zelda ums entdecken das steht doch ausser frage.
die story birgt meist keine grossen überraschungen und ist eben eher zweckmässig.aber dieses damit zu begründen das es ums entdecken geht halte ich für falsch weil sich sowas doch nicht ausschliesst.

Bisher gabs kein Adventure mit "großen Überraschungen", außerdem gibs eig immer irgendeine Wendung in Zelda-teilen, wenn du sowas kommen siehst, bravo. Außerdem begründe ich nichts, in Zelda GEHT es einfach ums entdecken, nicht anders ok? Einige Kampfeinlagen hier und da, ein Endboss am Ende... wait! Das ist ja ein RPG-Element! Oder doch nicht :(
Und noch etwas, Zelda Geschichte brauchen auch nicht wirklich... überraschend zu sein, ich kenne jedenfalls nur wenige denen es bei Zelda um die Story geht %xlol

Ließ dir meine Post oben noch mal aufmerksam durch, irgendwie habe ich das Gefühl du begreifst nicht, was ein Abendteuer so ausmacht :(

noRkia
26.12.2009, 19:22
ich habe alundra und ich würde sagen das ist eher ein action adventure als ein rpg :)

"Was ist denn für dich ich ein komplexes Gameplay? "

wenn ein gelegenheitspieler probleme hat sich mit der kontrolle eines spieles zurecht zu finden,weil es viele menüs gibt,tasten mehrfach belegt sind und und und dann würde ich sagen das gameplay ist komplex.
das gameplay von zelda ist hingegen eher simpel weil man leicht reinkommt.das ist ja aber auch nichts schlimmes.

ich bin nur eben kein durchschnittsspieler.ich will riesige menüs.ich will 200 stunden spielen.ich will einen gewissen schwierigkeitsgrad.ich will stundenlang monster töten um an ein special item zu kommen,weil mir ein npc irgendwas erzält hat und ich mir dann einbilde man könne so dran kommen uvw.

ich denke man muss etwas mehr abstrahieren um bei einem rpg daas entdecken als solches zu erkennen.bei zelda ist das entdecken der welt als solche ein erlebnis.bei vielen rpgs heisst entdecken das im item menü ein neuer name auftaucht und man dann im kampf 9999 abzieht.das ist für mich entdecken und bereitet mir sehr viel freude.

auf der anderen seite ist es bei zelda natürlich sehr schön das man in bereiche kommt wo man später hinmuss,dort aber noch nicht durchkann,sich die stelle merken muss und dann wieder zurückkommt wenn man erst durchkann und dieses dann noch gepaart mit sidesquests.
davon gibt es mir aber auch nicht genug.
ich will das es so gross und beladen wird das ich mir die stellen aufschreiben muss und eine extra tagebuch zum spiel anlege um noch durchzublicken :)

allerdings ist zelda bereits die serie die davon am meisten bietet.es gibt generell zu wenig zusatzfeatures,was klar ist.denn wenn 100% spiel entwickelt wurden sind und jemand der sich nur schnell durchzocken will aufgrund von überladung des spieles nur 20% gesehen hat,was dann 3,4 stunden spielzeit ausmacht könnte er das gefühl haben das das spiel als ganzes zu kurz war,weil er ja nicht weis was er verpasst hat.
das ist das problem der entwickler diesen spagat zu vollführen.
packe so viel rein das es mir gefällt,aber nur so viel das es noch für normale leute durchsíchtig ist.

R.D.
26.12.2009, 22:36
Ich hab mir das jetzt nicht ganz durch gelesen, aber du solltest beim googeln was Gameplay ist, das ist nämlich wenn wenn du Elemente des Spiels benutzt um dich im Spiel weiter zubringen. Menüs sind Mittel zum Zweck, als Entwickler kann ich dir das sagen, glaub mir. Ich beschäftige mich bestimmt nich ohne Grund freiwillig mit Gamedesign.
Wenn du riesige Menüs haben willst und 200 Stunden Spielspaß, hier its ein Tipp, buy Random Fußball Manger 20XX ;)

Edit:
Und lol, du schaffst es bei Zelda dir alles zu merken? Das glaub ich dir beim besten Willen nicht, wirklich nicht. Aber die DS teile bieten ja auch die Möglichkeit sich was zu merken.

noRkia
27.12.2009, 16:09
"als Entwickler kann ich dir das sagen, glaub mir. Ich beschäftige mich bestimmt nich ohne Grund freiwillig mit Gamedesign"

oh gib mal mehr informationen.

Ligiiihh
27.12.2009, 20:00
Omfg, in meinen Augen kam es mir vor, als ob du die ganze Zeit schwafeln würdest,
dass die Genre Adventure überflüssig wäre und deswegen alles ein RPG werden soll.
Leute wie du kenne ich. Finden ständig Gegenargumente und gehen nicht näher auf
gute, sogar sehr gute, Argumente ein, sondern suchen andere Dinge, damit die anderen
sich dir anschließen. Zelda ist nunmal ein Adventure. Nur weil du RPG Game-Plays besser
findest, sollen nun alle Nicht-RPG-like-Games-die-aber-welche werden-können-Spiele
RPGs werden nicht? Das hat Zelda doch garnicht nötig. Es gibt x-hundert andere RPGs,
mit denen man sich unterhalten kann, und komm' mir nicht damit an, dass sie alle schon
angespielt wurden oder manche es nicht ''wert'' sind. Und nun tue nicht so, als ob DU
der Besserwisser wärst, ich gebe zu, ich habe auch nicht sehr viel Ahnung. Aber viele
lieben Zelda als Adventure und das wird auch immer so bleiben.


wenn ein gelegenheitspieler probleme hat sich mit der kontrolle eines spieles zurecht zu finden,weil es viele menüs gibt,tasten mehrfach belegt sind und und und dann würde ich sagen das gameplay ist komplex.
das gameplay von zelda ist hingegen eher simpel weil man leicht reinkommt.das ist ja aber auch nichts schlimmes.
Fakt: Du möchtest ein Spiel, das unmöglich zu schaffen ist. Viel Spaß!


oh gib mal mehr informationen.
Halt! Mach' du doch mal bitte, wenn du alles besser weißt.

noRkia
27.12.2009, 20:29
hier sind echt einige zeldahardliner im forum die erstaunt sind wenn man im zeldakritikthread zelda kritisiert.


achja:ich sehe immer noch vor meinem geistigen auge illusion of time,secret of mana und secret of evermore.das sind mischungen aus rpg und action/adventure.
wobei sich seit dem ich internetzugang habe (1999) immer gestritten wird wieviel genreanteil welches davon hat.
aber gerade secret of evermore hatte wohl die ausgewogenste mischung.
vielleicht neige ich auch nur dazu zelda in dieser weise zu kritisieren weil ich mir wieder spiele wie früher wünsche?
dennoch bleiben im allgemeinen schon einige kritikpunkte an zelda und zwar:

ich habe ja schon gesagt:

ich wünsche mir mehr rpg elemente,weil es schön wär wenn link eine grössere entwicklung erfährt die von mir persönlich gesteuert ist.
das es in zelda shops gibt in denen man mit rubinen bezahlt trägt zur atmosphäre bei und es ist toll aber leider hat man meistens zu viele rubine so das die shops sinnlos sind.also wäre ein besseres geldsystem doch nett.
noch mehr sidequests und mehr umfang ist eigentlich immer toll.

und die story von zelda nicht besonders toll zu finden ist doch legitim.
jeder der behauptet die storyline wäre bei zelda nun mal so weil zelda eben wert auf andere sachen legt der sieht die möglichkeit ausser acht gelassen das man ein spiel mit tollem gameplay,atmo ,balancing und einer guten story machen kann.

"Halt! Mach' du doch mal bitte, wenn du alles besser weißt. "

du hat meinen kommentar völlig missinterpretiert.
mich hat interessiert was R.D. in der gamesbranche so arbeitet etc.

und

@ R.D

stimmt.gameplay ist eigentlich eher die art und weise wie man es spielen kann als wie es sich steuern lässt.aber wie nennt man das was ich meine denn mit fachbegriffen? erlernbarkeit der steuerung?

Flying Sheep
27.12.2009, 21:15
Jetzt atmen wir alle mal wieder schön durch und halten die Füße still. Der Thread ist dazu da, um die negativen Aspekte aufzuzählen, die jeder einzelne von uns in den Zelda-Teilen sieht und nicht, um uns gegenseitig wegen der Meinungen auseinander zu nehmen ;)

Ich hab mir das ganze in den letzten Tagen stumm mit angeschaut, aber das Gesprächsniveau sinkt leider immer weiter. Das ist ein schlechtes Zeichen.

noRkia:
Wie du schon selbst sagst, bist du kein Durchschnittsspieler. Du scheinst generell beim falschen Typ Spiel angelangt zu sein ;) Da bringt es auch nichts, großartig darüber zu diskutieren, was man an den Teilen verbessern sollte, damit sie dir gefallen. Du darfst deine Meinung natürlich gerne äußern, nur sollte es klar sein, dass du aus einem Zelda kein grundauf anderes Spiel machen kannst.
Noch einmal extra für dich:
Ein Zelda ist eben kein RPG, sondern ein Action-Adventure.
Das solltest du verstehen (lernen), sonst kannst du hier keine ordentliche Diskussion anfangen. Wenn du nicht mehr zu sagen hast, als dass du dir mehr RPG-Elemente wünschst, dann sollten wir das so stehen lassen und nicht weiter sinnlos darüber reden.

Wenn du dich weiter mit R.D. zanken willst, dann tut das bitte per IRC, Messenger oder wo auch immer, aber nicht hier drin.

Ligiiihh:
Man kann sich auch unterhalten, ohne gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen. Das bringt uns hier nicht weiter :)

Liferipper
28.12.2009, 09:11
achja:ich sehe immer noch vor meinem geistigen auge illusion of time,secret of mana und secret of evermore.das sind mischungen aus rpg und action/adventure.

Nein, das sind RPGs. Ein Echtzeit-KS macht ein RPG noch lange nicht zu einem Adventure.

noRkia
28.12.2009, 14:13
dieses streitthema wird wohl niemals enden.als ich mich angemeldet habe wurde mir erstmal gesagt das illusion of time niemals ein rpg sei.
ich glaube wir bräuchten mal handfestere definitionen.

Rina
28.12.2009, 16:58
Es sollte niemals~ ein Mario mit RPG Elementen geben, bla blupp!

Momentchen... ^w^




Da kommst du daher und willst Zelda RPG Elemente wie zb Level bescheren... Und wahrscheinlich auch noch Ausrüstung aller Final Fantasy?
Es gibt auch RPGs wo Dinge wie Level oder Ausrüstung wenig Einfluss haben. Nur Standard ist das nicht, oft kann man ne halbe Stunde leveln und ist dann ungefähr doppelt so stark. Das ist natürlich nicht ideal. Sehe da kein Problem, auch in Zelda gibt es unterschiedlich starke Ausrüstung und auch Gegner die auf bestimmte Waffen anfällig sind lassen sich manchmal mit Schwert und Skills zur Strecke bringen.


Edit: Und wo in ST und TP ist dieses Adventure-typische epische adventuren und erforschen überhaupt? Da gibt es durchaus auch RPGs die mindestens mithalten können, nur halt eher weniger das durchschnittliche JRPG anno 2009 ;)

Ave
06.03.2010, 23:32
An OoT stört mich Epona. Man muss erstens einen riesigen Aufwand betreiben das Vieh zu kriegen. und dann bockt es beim kleinsten stein und geht ein paar schritte zurück.

An MM stört mich das mit der zeit. man kann nur begrenzt spielen ohne wieder zurück in die vergangenheit zu müssen. was noch nervig ist ist das man die bosse immer wieder killen musste. zB. um das Schwert schmieden zu können da das 1 tag brauchte. oder die sache mit den Masken. hab ewig gebraucht um alle zu finden.

in Phantom Hourglass stört mich eigentlich nur das mit dem segeln. weil das auf dauer echt nervig wird.

in Spirit Tracks stört mich Zelda/Phantom. da sie echt nervt und mir auch manchmal probleme bereitet hat.

aber ich seh das auch etwas kritisch :D

Auge des Sterns
05.06.2010, 08:52
Was mich je bei Zelda gestört hat? Die Story nicht, die geht noch ganz gut, auch wenn es meistens drum geht Zelda zu retten. Aber diese Sache, dass man anfangs nie schwimmen kann ist nervig.

XGazudin
05.06.2010, 10:19
Aber diese Sache, dass man anfangs nie schwimmen kann ist nervig.
Spiel doch mal Ocarina of Time oder Majora's Mask ^_^

Klunky
05.06.2010, 10:45
Obwohl ich Zelda als 2. liebste Spielereihe definiere, könnte ich einen Roman darüber schreiben was mich daran stört.
Das meiste sind aber typische Nintendo Kontra Punkte, wo ich manschmal glaube das es nach Miyamoto einen 2. kreativen Kopf braucht, der sich um meine Kritkpunkte mehr Gedanken macht.

Mir fehlt bei Zelda eine in sich geschlossene Welt die viele Logikfragen beantwortet ähnlich wie das Dungeons & Dragons Universum. Es soll alles sinvoll miteinander verknüpft werden und damit meine ich auch alles Zelda-teile miteinander.
Dazu gehört für mich eine größere Hintergrundgeschichte zu den einzelnen Charakteren, Ganondorf ist mir als Bösewicht viel zu blass, man könnte ihn eine bessere Hintergrundgeschichte geben bzw sogar Motive.
Ocarina of Time und A Link to the Past boten da gute Ansätze, allerdings NUR Ansätze.
Entweder das oder einen neuen cooleren Bösewicht, ich fand Onox, Veran und Vaati viel besser als erstgenannten.

Die Handlung an sich sollte spannungsgeladen und wendungsreicher sein.
Twillight Princess war nach den ersten 3 Tempeln einfach nur noch gleich und das fand ich irgendwie traurig.
So etwas wie eine Echtzeitwelt wie in Majoras Mask nur halt ausgeweitet je nach voranschreiten der Story wäre schön.

Zu den Gameboy Zeldas lässt sich sagen dass sie weniger kindisch sein könnten, da Zelda im Miniformat genauso gut sein kann wie in 3D, dafür müsste man jedoch endlich eine offene zur Erkundung freigegebene Welt erschaffen und nicht alles auf Schienen trennen.
In Wind Waker gab es mehrere kleine Inseln allerdings war das offener weil es keine Ladezeiten gab, wenn sich alles nahtlos zusammenfügt entsteht bei mir das Gefühl von einer offenen lebendigen Welt und nicht sowass wie Schläuche.

Überaschungen innerhalb der immer gleichen Struktur sollte es auch geben, so muss ein Dungeon nicht immer einen Endboss am Ende haben es kann ja mal auch keiner sein oder er ist am Anfang, bzw es gibt 2.
Das Dungeondesign muss komplexer und weniger linear aufgebaut sein. (ungefähr wie in Majoras Mask der 2. und 4. Tempel)
Dazu noch viel kniffligere und ausgefallenere Rätsel, jeder Dungeon sollte mindestens ein Feature haben.
Dabei sollten die Items auch öfters Verwendung finden für Rätsel und auch für Endgegner, man besiegt schliesslich jeden Gegner mit den gefundenen Item, das ist langweilig und durchschaubar.

Ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad wäre echt nice und zwar passen sich durch dem nicht nur die Gegner an, sondern auch die Rätsel, so sind Rätsel auf Leicht zum Teil vorgekaut und schon halb gelößt, während auf Schwer ein zusätzliches Hinderniss wartet.
Sorgt nämlich für großen Wiederspielwert, wobei ich glaube dass ich das sofort auf Hard zocken würde.^^

Bei Twillight Princess war für mich ein fetter Kritikpunkt das Rubinsystem!
Man findet zuviele und kann zu wenig kaufen, noch dazu waren die Börsen viel zu schnell voll, selbst die größte!
Das banale war ja das man keine Truhen öffnen konnte mit Rubinen wenn man schon zuviele für den bestimmten hatte.
Hat man z.b 201 Rubine kann nur 300 tragen und man findet einen hunderter Rubin, steckt ihn Link wegen den einen Rubin wieder in die Truhe. Einfach nur bescheuert sowass.

Doch das ABOLUTE HAMMERFEATURE WELCHES NOCH FEHLT ist ein Hausgemachter Zeldaeditor mit der jeweiligen Engine des Spiels.
Er muss kinderleicht zu bedienen sein und es sollte sich ruck zuck ein eigenes cooles Zeldauniversum herausergeben.
Fragt mich nicht wie das so leicht gehen könnte, schliesslich sitzen bei Nintendo die Zauberer!

Auge des Sterns
05.06.2010, 16:29
Spiel doch mal Ocarina of Time oder Majora's Mask ^_^
Also eine Wii kaufen und WiiWare nutzen. Dann fang ich mal an zu sparen.
Edit:@Aventor unter mir
Ich wollte schon immer mal mit diesen Nunchak-Controllern spielen.

Ave
05.06.2010, 16:30
Also eine Wii kaufen und WiiWare nutzen. Dann fang ich mal an zu sparen.

Äh...wieso Wii? XD

Keaton
06.06.2010, 18:00
Mir fehlt bei Zelda eine in sich geschlossene Welt die viele Logikfragen beantwortet ähnlich wie das Dungeons & Dragons Universum. Es soll alles sinvoll miteinander verknüpft werden und damit meine ich auch alles Zelda-teile miteinander.
Dazu gehört für mich eine größere Hintergrundgeschichte zu den einzelnen Charakteren, Ganondorf ist mir als Bösewicht viel zu blass, man könnte ihn eine bessere Hintergrundgeschichte geben bzw sogar Motive.
Ocarina of Time und A Link to the Past boten da gute Ansätze, allerdings NUR Ansätze.
Entweder das oder einen neuen cooleren Bösewicht, ich fand Onox, Veran und Vaati viel besser als erstgenannten.

okay, ich kenn Dungeons & Dragons nicht, aber das mit den in sich geschlossenen, spieleübergreifenden Welten ist, glaube ich, relativ schwer umzusetzen, besonders in einer über Jahrzehnte hinweg existierende Spielereihe... ich versuchs mal an den einfachsten Beispielen "Final Fantasy" und "Super Mario" festzumachen; auch das sind voneinander unabhängige Spiele einer umfangreichen Reihe ohne zusammenhängende Welten


Zu den Gameboy Zeldas lässt sich sagen dass sie weniger kindisch sein könnten, da Zelda im Miniformat genauso gut sein kann wie in 3D, dafür müsste man jedoch endlich eine offene zur Erkundung freigegebene Welt erschaffen und nicht alles auf Schienen trennen.

ich denke mal, Nintendo wollte mit der Zeit die Spielereihe zu einem Mehr-Generationen-Projekt machen... Kinder/Jugendliche, die mit den ersten Zelda-Spielen in Verbindung kamen, bekamen Später OoT/MM... eher für die "Nachwachsenden" hat Nintendo TWW entwickelt... ich glaube, dass sich die Handheld Spiele TMC, PH, ST eher auf das "kindische" Format konzentrieren, damit Nintendo einen größeren Zielgruppenmarkt abdeckt


Überaschungen innerhalb der immer gleichen Struktur sollte es auch geben, so muss ein Dungeon nicht immer einen Endboss am Ende haben es kann ja mal auch keiner sein oder er ist am Anfang, bzw es gibt 2.
Das Dungeondesign muss komplexer und weniger linear aufgebaut sein. (ungefähr wie in Majoras Mask der 2. und 4. Tempel)
Dazu noch viel kniffligere und ausgefallenere Rätsel, jeder Dungeon sollte mindestens ein Feature haben.

naja, ein Dongeon/Labyrinth/Spielabschnitt/Level ohne Endboss? auch das wirst du in der Videospielwelt selten finden... zumal es ja einige Dungeons gibt, in denen Zwischengegner vorkommen, die ähnlich fordernd wie die Endgegner sind (z.b. die Vogelscheuche im Feuertempel in OoT oder Gomess im Felsenturm in MM)


Ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad wäre echt nice und zwar passen sich durch dem nicht nur die Gegner an, sondern auch die Rätsel, so sind Rätsel auf Leicht zum Teil vorgekaut und schon halb gelößt, während auf Schwer ein zusätzliches Hinderniss wartet.
Sorgt nämlich für großen Wiederspielwert, wobei ich glaube dass ich das sofort auf Hard zocken würde.^^

[...]

Doch das ABOLUTE HAMMERFEATURE WELCHES NOCH FEHLT ist ein Hausgemachter Zeldaeditor mit der jeweiligen Engine des Spiels.
Er muss kinderleicht zu bedienen sein und es sollte sich ruck zuck ein eigenes cooles Zeldauniversum herausergeben.
Fragt mich nicht wie das so leicht gehen könnte, schliesslich sitzen bei Nintendo die Zauberer!

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben Nintendo mit weiteren 15 Jahren Arbeit eingedeckt!

;)
nein im Ernst, teilweise hast du wirklich recht (absolutes Dito z.B. bei dem Rubinsystem, wobei ich wirklich spätestens seit OoT vermisse, Sachen zu kaufen... bei TP gehts mMn schon wieder), aber ich glaube leider nicht, dass Nintendo an dem Zelda-Prinzip noch was ändert, nachdem sie über 20 Jahre erfolgreich damit gefahren sind
... aber man wird ja noch träumen dürfen^^


Also eine Wii kaufen und WiiWare nutzen. Dann fang ich mal an zu sparen.
Edit:@Aventor unter mir
Ich wollte schon immer mal mit diesen Nunchak-Controllern spielen.

oder einfach nen N64... 20€ aufm Flohmarkt...

Auge des Sterns
06.06.2010, 18:09
oder einfach nen N64... 20€ aufm Flohmarkt...
Ich wollte eh eine Wii kaufen, wenn das Geld reicht.
Edit: Damit sollten wir das Thema in Ruhe lassen. Sonst krieg ich eine Spamverwarnung.

KiwieCake
09.08.2010, 19:31
Wirklich gestört hat mich nie wirklich etwas an den Zelda spielen, waren eher kleine Dinge die mich genervt haben. zB :

Das man in TPrincess Rubine regelrecht nach geworfen bekommt, wenn der Geldbeutel voll ist legt Link sie zurück.

Geld sorgen gehören doch ein wenig zu jedem Spiel. Und auch wenn der Beutel voll ist soll Link sie doch mitnehmen. Weil, die geschlossene Kiste noch auf der Karte angezeigt wird und man so es sich sehr schwer merken kann wo man schon mal war. Vorallem wenn man einen dämlichen Schlüssel übersehen hat darf man alles nochmal abklappern.

Link hat keine eigene Meinung.

Er erfährt das er der Auserwählte ist , das Böse verkloppen soll und sowieso das Schicksal ganz Hyrules auf seinen Schultern lastet. Und : Es juckt ihn nicht. Andere Helden heulen oder hauen ab aber Link macht brav seinen Job ohne mal ein "warum ich?" vorzulegen. Auch Befehle von seinen Begleiterinnen Midna und Navi nimmt er Kommentarlos entgegen...

Ich sag ja, sind kleine Dinge wo es kaum Sinn macht sich drüber aufzuregen XD

Whiz-zarD
09.08.2010, 21:04
Der Angry Videogame Nerd äußert sich bezüglich zu Zelda 2: The Adventure of Link (http://www.cinemassacre.com/2010/08/04/avgn-zelda-2-the-adventure-of-link/) ^^

The Sorrel
10.08.2010, 01:43
Geld sorgen gehören doch ein wenig zu jedem Spiel.

Stimmt. Aber leider gibt es Geldsorgen gerade bei keinem Spiel. In Oblivion hat man irgendwann auch ein Budget von 7000 bis 8000 Goldstücken und keine Geldsorgen mehr. Was ich sehr schade finde.

Sylverthas
10.08.2010, 15:43
Der Angry Videogame Nerd äußert sich bezüglich zu Zelda 2: The Adventure of Link (http://www.cinemassacre.com/2010/08/04/avgn-zelda-2-the-adventure-of-link/) ^^
Was eigentlich total verrückt ist, denn, wie er selbst anmerkt, ist das einfach kein schlechtes Spiel. Man könnte sagen, ein schlechtes Zelda (wobei es einfach vom Design so verschieden ist, dass man es kaum mit anderen Teilen der Reihe vergleichen kann), aber definitiv kein schlechtes Spiel. Halt etwas schwer.

Hab mich da wirklich gefragt, obs so viel... Leute (ums mal nicht beleidigend ausdrücken zu wollen) gibt, die wirklich überzeugt sind, dass das Spiel schlecht sei, oder sie einfach mal wollten, dass er was dazu sagt ^_^

Pantoffelninja
15.08.2010, 12:42
Als Fan vom AVGN und generell den Werken von James Rolfe habe ich mich sehr über diese Episode gefreut. Da ich selbst das Spiel gespielt hatte, damals wie heute, und ich mir auch ein gutes Let's Play dazu angesehen habe, kann ich sagen, dass das Spiel nicht schlecht ist. Es ist anders (aber erst später anders geworden, da, wie AVGN es sagt, es noch keinen festgelegten Stil gab), es ist richtig schwer, aber so waren die NES-Zeiten, die richtig guten Spiele waren gleichzeitig auch die, die ziemlich knifflig sind. Zelda 2 ist, wie gesagt, nicht schlecht, man muss sich nur darauf einlassen. Oder sind Castlevania, Mega Man, Super Mario Bros., Contra etc. auch gänzlich schlecht gewesen? Nein. Wenn man sich darauf einlässt, hat man Spiele, die richtig Spaß machen. So auch bei Zelda 2.