PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows stürzt ab und Linux friert ein



Callisto
21.03.2005, 19:15
Wie der Titel schon sagt treten die oben genannten Probleme bei mir auf. Es ist zweimal Win2k installiert und einmal Ubuntu. Windows fährt hoch. Dauert aber etwas bis es jetzt immer da ist und wenn man paar Programme starten will stürzen alle mit ner Fehlermeldung ab. Bei beiden Installationen das gleiche. Bei Linux ist es so wenn kein Gnome etc gestartet wird und ich nur in der "Shell" bleibe läufts. Wenn nun mal Gnome gestartet wird (wenns überhaupt geht und da nicht schon der Rechner weg ist) sind dann z.B. die Umschaltflächen für den Desktop verschwunden. Wenn ich Programme starten will kommen die erst nach ner Ewigkeit oder Werden gleich wieder beendet. Auch friert das System auch öfters ein.

So nun zu dem was ich an dem Rechner "gemacht" habe: Erstens hatte ich mal den Northbridgekühler gegen einen passiven ausgetauscht und auch kurzzeitig ne passiv gekühlte Graka eingebaut, da der Wasserkühlkörper für die andere noch nicht da ist.
Noch paar Kurze Systemangaben:
Abit K7... Motherboard + passenden Athlon 1,3
Momentan Graka: ATI Rage 128 (Es war ne Geforce 3 von Asus drin, die aber bald wieder rein soll)
Kann es sein das da irgendwas mit der Northbridge los ist?? Zur Not hätte ich noch ein passendes Mobo da, aber das hat paar kleine Erkennungsschwierigkeiten beim RAM.

Whiz-zarD
21.03.2005, 19:26
Kann vielleicht sein, dass der Kühlkörper für die Northbridge nicht reicht und zu heiss wird.
Welche Fehlermeldung erscheint denn bei Windows?

dead_orc
22.03.2005, 07:28
Da Chocwise noch nicht hier war, rate ich dir einfach mal es mit Knoppix zu versuchen. Wenn das funktioniert, muss es ja eigentlich was mit der Festplatte sein. Wenn nicht, erhältst du evtl. wenigstens einige brauchbare Informationen über den Fehler. Wenn das Mainboard (kenn mich damit nicht so aus) einige Hitzesensoren hat, solltest du die mal checken (geht im allgemeinen auch im BIOS, wenn verfügbar). Damit ließe sich die Theorie von Whiz-zarD überprüfen.

Callisto
22.03.2005, 08:26
Kann vielleicht sein, dass der Kühlkörper für die Northbridge nicht reicht und zu heiss wird.
Welche Fehlermeldung erscheint denn bei Windows?


Der Kühlkörper müsste schon reichen. Im Gegensatz zum Vörgangermodell ist das ein Monsterding. Und bis zur Fehlermeldung bei Windows hab ichs gar nicht mehr geschafft. Ist dauernd beim laden schon neugestartet. War dann einmal drinne und hab den IE gestartet und bumbs startet er neu. Das selbe dann auch bei Linux.


Da Chocwise noch nicht hier war, rate ich dir einfach mal es mit Knoppix zu versuchen. Wenn das funktioniert, muss es ja eigentlich was mit der Festplatte sein. Wenn nicht, erhältst du evtl. wenigstens einige brauchbare Informationen über den Fehler. Wenn das Mainboard (kenn mich damit nicht so aus) einige Hitzesensoren hat, solltest du die mal checken (geht im allgemeinen auch im BIOS, wenn verfügbar). Damit ließe sich die Theorie von Whiz-zarD überprüfen.

Selbst bei Knoppix ist er eingefroren oder hat neugestartet. Ich konnte schonmal fast den aufgebauteten Desktop sehn.
Es ist sehr unregelmäßig wenn er neustartet oder einfriert. MAnchmal passierts jetzt wenn ich ihn einschalte, also wenn er sozusagen noch vom Bios startet, und das späteste ist dann wenn ich ein Programm im System starten will.
Hab auch kurz mal ne andere Festpaltte angeschlossen. Ist genauso.

Und Temp: 30 für CPU und 27 für System.
Und das nur weil ich mal die Graka und den Northbridgekühler gewechselt habe!

dead_orc
22.03.2005, 11:18
Mir kommt gerade eine spontane Idee: Überprüf mal Arbeitsspeicher, Prozessor und alle Karten, ob die ordentlich sitzen. Ich habs mal gehabt, dass mein PC ziemlich stoßempfindlich war, weil der Prozessor lose war und immer wenn man gegen den Computer getstoßen ist hat er neugestartet. AFAIK ist das auch beim RAM so. An der Temperatur kanns wohl wirklich nicht liegen - ich habe meistens 40-45°C :eek:

codec
22.03.2005, 11:29
Mir kommt gerade eine spontane Idee: Überprüf mal Arbeitsspeicher, Prozessor und alle Karten, ob die ordentlich sitzen. Ich habs mal gehabt, dass mein PC ziemlich stoßempfindlich war, weil der Prozessor lose war und immer wenn man gegen den Computer getstoßen ist hat er neugestartet. AFAIK ist das auch beim RAM so. An der Temperatur kanns wohl wirklich nicht liegen - ich habe meistens 40-45°C :eek:

Das ist aber etwas warm.. meiner hat 28 - 39°.

@Topic:

Überprüf mal die Grafikkarte, ich hatte mal ein ähnliches Problem...
Es kann aber auch am RAM liegen - am besten mal Knoppix saugen/besorgen und dann
memtest86 laufen lassen (AFAIK ist das auch der Bootparameter).

dead_orc
22.03.2005, 11:36
am besten mal Knoppix saugen/besorgen und dann memtest86 laufen lassen (AFAIK ist das auch der Bootparameter).
Ja, es ist Bootparameter, aber das bringt auch wenig, wenn Knoppix auch einfriert. Da vermute ich, dass memtest auch einfriert oder abstürzt.
@heiße CPU: Naja, was kann ich dafür? Ich habe nicht das Geld für nen Markenkühler :( Obwohl ich wohl wirklich drüber nachdenken sollte, immerhin schmiert mir mein PC auch manchmal ab

Callisto
22.03.2005, 11:59
Memtest und des weiteren ging nicht, da wie oben ich kein System richtig zum Booten bekommen hab.


Aber warum ich nochmal schreibe: Habe erst nichts zu tun gehabt und den Rechner total zerlegt und auf dem Tisch verteilt. Nen anderes Netzteil rangeholt und nur das allernötigste angeschlossen und dann lief er. Hab dann auch die Systeme von der Platte gebootet und alles lief wunderbar. Hab aber noch nichts ins Gehäuse zurückgebaut und noch keine weiteren der alten Komponenten wieder angeschlossen. Werd ich dann heute Nachmittag machen wenn ich Zeit hab und mal schaun wo da so der Fehler wohl lag.