Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Hilfe: Rechner Stürtzt bei Spielen ab
Ich war noch nicht so oft hier, darum entschuldigt wenn das in ein anderes Forum gehört.
_________________________________________________________________________
Also mein Problem ist folgendes: Wir haben uns einen neuen Computer gekauft. Ein ganz neuer mit allem neuen Schnickschnack. Wir kauften ihn weil der alte immer wieder formatiert werden musste, da war irgendwas kaputt. JEdenfalls hat uns der Kauf nicht viel weiter gebracht. ZWar müssen wir jetzt das Betriebsystem nicht wiederdraufmachen, aber er stürtzt immernoch bei meinem Lieblingspiel Age of Mythology ab. Ich frage mich jetzt woran das liegen könnte? Am Betriebsystem? An den Firewalls? Oder an etwas anderes? Wisst ihr um Rat? Und wie kann ich den Fehler beseitigen? :)
Ich klink mich hier mal rein, also ein kurzes Hallo :)
Erstma - vieleicht wäre es nicht schlecht, weil was ist ein "Fehler" - "Absturz" ?
Heißt das nun er kehrt zu Windows einfach zurück? ->vieleicht ein Patch/sogar vieleicht BS?
Oder die "typische" Fehler-erkannt-Schließen-Dialog? ->XPantispy hilft hierbei?
...was du sagtest: Firewalls, da kann was wares dran liegen, denn bei vielen Games steht doch glaub ich sogar in den Help-Files, das man diese deaktivieren soll.
Deswegen ist das alles von mir jetzt nur "Voruntersuchung" - müsstest schon genauer sein.
VG!
Der Rechner geht einfach aus und macht einen Neustart.
Dann mache ich die Firewalls ja aus, es hilft trotzdem nicht. :(
MagicMagor
21.03.2005, 12:52
Der Rechner geht einfach aus und macht einen Neustart.
Das klingt nach Überhitzung. Mal im Bios die Temperatur der CPU überprüfen, allerdings könnte es auch die Grafikkarte sein.
Poste mal alle Spezifikationen des Systems. Falls es wirklich an Überhitzung liegt, reicht normalerweise die Installation eines zusätzlichen Aktivkühlers..
...ok...
ich denke mal nicht das du onboard-sound hast? Weil PC mit allen Schnickschnack? Ansonsten, falls doch - probier mal den Sound abzustellen und Spiel dann starten. Hatte ich letztens bei einem ähnlichen Game.
XP-antispy hatt noch nichts gebracht? Dort gibt es viele Einstellungen, schau mal...
Ansonsten, wäre jetzt noch - du könntest mal deinen Auslagerungsspeicher anschauen, manchmal ist es bei "vorgefertigten PC" so, das der Auslagerungsspeicher auf der Partition ist, wo sich das Betriebssystem befindet - ändere es somit auf eine andere. (Falls vorhanden...)
Hilf dir die ReadmeDatei vom Spiel nicht? Vieleicht wird da ein ähnliches Problem beschrieben, so z.b. "Stellen sie unbedingt 32Bit Farben ein" oder so...
VG!
Edit:
Das klingt nach Überhitzung. Mal im Bios die Temperatur der CPU überprüfen, allerdings könnte es auch die Grafikkarte sein.
Poste mal alle Spezifikationen des Systems. Falls es wirklich an Überhitzung liegt, reicht normalerweise die Installation eines zusätzlichen Aktivkühlers..
...ja schon, aber ich bin davon abgegangen, als er auch schrieb - der Rechner zuvor hatte das gleiche, und somit kauften sie sich einen Brandneuen...
Jesus_666
21.03.2005, 12:58
Ansonsten, wäre jetzt noch - du könntest mal deinen Auslagerungsspeicher anschauen, manchmal ist es bei "vorgefertigten PC" so, das der Auslagerungsspeicher auf der Partition ist, wo sich das Betriebssystem befindet - ändere es somit auf eine andere. (Falls vorhanden...)
Das zieht nur die Performance runter - idealerweise sollte der Auslagerungsspeicher weder auf der gleichen Festplatte (nicht nur Partition) wie das Betriebssystem, noch auf der gleichen Festplatte wie das Spiel liegen. Im ganz optimalen Fall hat man eine Festplatte, die nur für den Auslagerungsspeicher zuständig ist - aber das ist natürlich Übertreibung.
Ich schiebe den Thread mal in's PC-Forum, da gehört er nämlich hin.
[Jesus_666@RPG-Ring]$ mv "Benötige Hilfe: Rechner Stürtzt bei Spielen ab" ../PC-Forum/
An Überhitzung liegt es definitiv nicht, da haben wir nämlich schon alles mögliche für getan, das Problem zu lösen. Ich probier jetzt mal die Tipps aus und poste das Resultat editiert in disen Beitrag.
PS: Was ist eine Spezifikation? schon mal gehört, aber noch nie danach gesucht O_o
Danke für die Tipps
EDIT:
Ja, jetzt habe ich es ausprobiert und es ging alles schief. Eine Readme ist auch dabei, aber die half auch nicht weiter. Gibts noch mehr Vorschläge?
So etwas hatte ich auch mal bei Age of Mythology. Bei mir lag es daran, dass auf der Festplattenpartition auf der Windows gespeichert war, zu wenig Platz für die temporären Dateien war und der Computer sobald der noch vorhandene Speicher voll war abstürzte. Ich habe dann ein wenig Platz auf der Partition freigemschaufelt und dann funktionierte es.
Hast du vielleicht auch zu wenig Platz auf deiner Festplatte oder der Partition auf der Windows ist?
dead_orc
22.03.2005, 07:47
an Firewalls?
Wenn du mehrere installiert hast, solltest du die Anzahl auf jeden Fall auf eins reduzieren, weil Firewalls sich gegenseitig eigentlich immer verdrängen und das ganze System verlangsamen.
Und wenn keine ReadMe dabei ist, stehts ja vielleicht im (Online-)Handbuch. Wenn dort zwar eine "Troubleshooting"-Sektion ist, das Problem dort aber nicht behandelt wird, liegt es wahrscheinlich weniger am Spiel sondern mehr am Betriebssystem.
@Jeez: Jaja, sein Tagesablauf in *nix-Befehlen ausdrücken können: Unbezahlbar.
@mr_byte: Deine Signatur ist zu groß ;)
Ich habe jden erdenkbaren Firewall ausgemacht, habe jetzt Antispy, Und habe noch 150GB Festplatte. Aber das Problem besteht immernoch. Windows XP kann doch daran nicht beteiligt sein; Siedler 5 und Roller Coaster 3 gehen auch nicht. >:( :(
Hey,
Dann würd ich mal sagen du beschwerst dich mal an dem Hersteller oder Händler. ;)
Yes, dann hab ich mal was zu tun, das wäre EB-Games, Atari, Blue Byte, Sierra...... Es sind ziemlich viele ;)
Gibts wirklich keine weiteren möglichkeiten? Das gibts doch net :\
Jesus_666
22.03.2005, 13:57
Ich würde empfehlen, erst mal Motherboard Monitor draufzutun und den die Systemlast überwachen lassen - für den Fall, daß doch irgendwo irgendwas überhitzt. Beispielksweise könnte an einer Komponente die Wärmeleitpaste schlecht aufgebracht worden sein, dann bringt der beste Kühler nichts.
Was auch sein könnte ist, daß das Netzteil zu schwach ist - moderne Grafikkarten brauchen absurd viel Strom und NVidia-Grafikkarten fordern weniger an, wenn sie keine 3D-Berechnungen durchführen müssen. Damit kann ein System im Normalbetrieb absolut stabil sein aber abstürzen, sobald man ein 3D-Spiel startet.
Einige neuere Grafikkarten haben einen separaten Stromanschluß. Vielleicht hat deine Karte einen und er ist nicht angeschlossen?
Poste mal deine Ausstattung: CPU, Grafikkarte, Anzahl der Laufwerke, Netzteil. Vielleicht können wir dann eine Diagnose stellen.
Ich hatte das mal mit Warcraft 3 (inkl. TFT) und RtCW.
Ich hab den Rechner dann irgendwann zu Vorbis (Ja, ich hab da mal was gekauft... und ich bereue es) weil ich noch Garantie hatte.
Nyo, der Typ macht den Rechner auf (das hätt ich eigentlich auch selber machen können... aber wieso soll ich mir die Finger schmutzig machen? *g*)..
Ergebnis: CPU und Motherboard hatten ein gemütliches Grillfest.
Bring den Rechner am besten mal zum Hersteller (Oder eben da wo dus gekauft hast)
und frag nach solang du noch Garantie hast...
Hi,
Als ich meinen PC vor 3 jahren gekauft habe (mittlerweile alle komponenten ausgetauscht xD)
war der Kühler der übeltäter, er war schlicht und ergreifen unzureichend für meinen Athlon (damals 1 ghz)
die spiele stürzten ab, ich hab en neuen kühler gekauft und dann gings.. Aber ich musste mir schon wieder einen neuen Kühler kaufen weil ich motherboard und CPU letztes jahr gewechselt habe..
Solche fertige desktops PC laufen selten irgendwie top.. da ist immer irgendwas.. sei es strom oder wenig paste oder unzureichende kühlung..
cya :p
Nö, bis jetzt hat immernoch nichts geholfen.
Uff, da bin ich nicht für zuständig. Für den Inhalt muss ich mal nachfragen, da kmme ich nicht ran.
@Krool: Das kommt aber nahe mit dem Problem hin, aber es ist alles in bester Ordnung *seufz*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.