PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In welchem Setting wünscht ihr euch FF???



stephyboy
19.03.2005, 09:35
Über dieses Thema hab ich mir schon viele Gedanken gemacht.
wie wärs z.B. mit einem Westernsetting
...oder im WKII
...oder bei den Römern
...oder 2500

was möchtet ihr?

Evanescence
19.03.2005, 10:11
viele gedanken? aha... die kannst du also in drei stichpunkten ausdrücken - faszinierend. -_-

ich persönlich bevorzuge eher futuristische settings, allerdings sollten diese nicht zu weit in die zukunft verschoben sein. eine mischung aus gegenwärtigen sachen und zukunftstechnik stellt IMO eine gute mischung dar. bei FF VIII hat man das sehr schön verwirklicht und vom setting her ist mir der teil deshalb auch das liebste.

ansonsten würde ich sagen, kann man FF nicht in ein x-beliebiges setting quetschen. wenn ich mir nur ein FF im 2. weltkrieg vorstelle... *hände über kopf zusammenschlag* krieg gibt es in den teilen mehr als genug - auf irgendwelche blutigen rituale und massenmorde kann ich gut und gerne verzichten. dazu gibt es andere genre. das setting würde wahrscheinlich von den farben braun und rot beherrscht und ich würde das spiel nach max. 2 stunden aus dem fenster werfen.
die römer halte ich für gar keine schlechte idee. allerdings weniger im sinne, dass FF im imperium romanum angesiedelt wird, dafür aber der architektonische stil verwendung findet. notfalls könnte man ja auch auf die renaissance zurückgreifen.

letztendlich sind FF-universen aber immer nur an reale welten angelehnt und keine ideale kopie davon... und um ehrlich zu sein, ist mir das auch lieber so.

BeyondTheTruth
19.03.2005, 10:33
Was ich mir schon lange wünsche ist eine Mischwelt.. das gabs IMHO noch nie so wirklich gut umgesetzt.
Heißt: Auf der einen Seite mittelalterliche Zustände, bzw. vielleicht auch frühe Neuzeit - auf der anderen futuristischer Stil, ruhig auch etwas überzogen.
Ich glaube, dass das sehr viele interessante Storyaspekte bringen kann.

Scara
19.03.2005, 12:59
Final Fantasy hat sich bisher immer was das Setting angeht dadurch ausgezeichnet, dass es in Settings spielte, die es in unserer Welt noch NICHT gab.
Wenn man nun ein FF im WW2 setting machen würde, hätte es icht mehr den Final Fantasy charme.
Aber ein Setting in einer vom Krieg aufgeriebenen Welt voller zerbombter Städte und Ruinen wäre eine tolle Idee. Eine Welt in der sich zwei Weltmächte einen erbitterten Kampf liefern (Ground Control 2 mäßig, nur auf einem Planeten)
Kämpfe würden aber nach wie vor mit Klingen, vielleicht auch teils mit Schusswaffen ausgetragen ( FF VIII style)
Der Held wäre dannn ein Junge aus dem Volk, der diesen Krieg beenden will oder so etwas.
Aber die Welt dürfte nicht komplett zerbombt sein, sonst ist der schöne Aspekt an FF futsch.

Diomedes
19.03.2005, 15:58
Hatten wir das Thema nich schonmal ?Selbs wenn, iss sicher schon zu lange her, da machts nix :D

viele gedanken? aha... die kannst du also in drei stichpunkten ausdrücken - faszinierend.
Immer am meckern :rolleyes: :D

Also ich würde es sehr begrüssen,wenn nicht zuviel futuristisches drin vorkommt. FF8 war darin zwar noch nich zuu schlimm, allerdings hatte es eine schlechte Mischung. Als ich das Spiel angefangen habe, hatte ich gehofft, dass das alles ein wenig wie in Balamb aussieht, ein wenig fortgeschrittener, aber immer noch halbwegs gegenwärtig. Als dann allerdings Timber kam, war ich etwas enttäuscht, denn Timber iss so ne richtige Industriestadt, grau, trostlos ...solche Städte find ich wirklich nich schön. Eine weitere Stadt die ich nich mochte war Winhill, da es kaum Bewohner hatt, dazu noch diese Musik und dieser schreckliche Baustiel http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif.
F.H. war da schon wieder besser, wobei es auch etwas schöner hätte gestaltet werden können. Und dann Esthar:
Ich fand es eintönig gestaltet, und viel zu modern. Gut, Eshtar iss zwar an sich keine üble Stadt aber vom Design her ....-_-.

Nun aber zu dem was ich mir selbs wünschen würd, anstatt anderes schlecht zu machen ;) .
Also mit die schönsten Stäfte gabs in FF9. Dieser klassische Stiel hatt mir sehr gut gefalln, und auch, das die Städte alle etwas sehr charakteristisches haben. Dali iss eher das verschlafene Dörfchen, Lindblum die blühende Metropole, KP das idyllische Paradies, Treno als Spiegelbild einer heutigen Großstadt: Zwischen arm und reich....
Ich selbst tät es also begrüssen wenn jede Stadt einen eigenen Charakter hatt, eine eigene Architektur, eine eigene Geschichte, und vielleicht sogar mit einer eigenen Rasse. Ausserdem würd ichs gut finden, wenn sich mehr Unterschiede im Namen "Land" zeigen. In FF9 gabs etwa auf dem Kontinent des nebels 3 Länder, wobei sich jedoch Lindblum und Alexandria kaum unterschieden haben. Burmecia sah schon ein wenig anders aus. Ausserdem wär ich froh, wenn die Landschaft bunter wäre, etwa so wie in FFX, nur ein wenig ausgedehnter. So dass es etwa einen idyllischen sonnigen Küstenstrich gibt, eine kalte, rauhe Bergwelt, eine milde stolze Berglandschaft (denke da etwa an Filme wie "Sieben Jahre in Tibet")usw. eben dass kein Ort dem anderen gleicht, und alles im klassischen Stiel gehalten ist und überall eine andere Kultur herrscht, etwa so wie sich die Römer von den Wikingern und den mongolen unterscheiden, und die Asiaten von den Schotten.
In FF7 z.B. unterschied sich bis auf das Wetter Kalm kaum vom "Eiszapfen", beide waren so ein abgelegenes Dorf, wo es hier und dort ein paar Leute gibt, die sich um ihre eigenen Probleme kümmern, und wo eigentlich nix passiert.
Ob es in dieser Welt Fortschritt gibt, müsst ich mir genauestens überlegen, weil sowas schnell den Charme abkratzt, hatte ich an Esthar oder Delig City jedenfalls so bemerkt.

Erwarte nich das jemand mir in irgendeinem Punkt zustimmt, doch ich wäre froh, wenn so etwa die Welt in einem der zukünftigen FFs aussähe.


Auf der einen Seite mittelalterliche Zustände, bzw. vielleicht auch frühe Neuzeit - auf der anderen futuristischer

Genauso siehts in Star Ocean 3 oder Chrono Trigger aus:
Zuerst frühes Mittelalter, dann spätes Mittelalter dann mega futuristisch. Besonders der letze Teil iss grässlich -_-

Enkidu
19.03.2005, 16:14
Steam- und Cyberpunk sind das einzig Wahre. Ich wünsche mir eine Mischung daraus, wäre aber auch zufrieden, wenn sie ein Spiel machen, in dem nur einer dieser beiden Stile verwendet wird. In der Final Fantasy Serie gingen ja Teil VI und VII in diese Richtung, imho gibt es insgesamt aber viel zu wenige Rollenspiele mit einer derartigen Spielwelt.

Liferipper
19.03.2005, 17:15
Mittelalterliche Fantasy ist das einzig wahre. In solchen Szenarien gefällts mir einfach am besten. Steampunk ist mir zu trostlos, und futuristische Settings gefallen mir einfach nicht wirklich (bin auch allgemein eher Fantasy als Science Fiction Fan).
Mir gefällts, wenn ich über eine grüne Wiese auf der Weltkarte laufe, und dann in ein kleines idyllisches Dorf komme, wo ich mich entspannen kann.

Shadowflo
20.03.2005, 12:46
Mir gefallen futuristische Settings auch am besten, etwa wie bei FFVII, die Atmosphäre ist da ja einfach genial.
Mittelalerlichen Umgebungen wie in FFIX bin aber auch nicht abegneigt, die können auch schön sein.

Es stimmt aber, dass es ruhig mehr RPG´s mit futuristischem Setting geben könnte, übertrieben weit in der Zukunft braucht es allerdings auch nicht zu sein, so wie in FVII war´s perfekt! :)

Sunnchen
20.03.2005, 15:59
Hmm...mir würde ein FF gefallen dass in einer Welt spielt die man in kein Zeitalter einordnen kann, also kein blosses Mischmasch an Sci-Fi- und Fantasy-Elementen, sondern schon eine richtig ausgedachte Epoche, das dürfte dann aber nicht so aussehenw ie in FF X, grundsätzlich hat mir die Idee mit dem Okinawa-Regiönchen gefallen, aber da war das ja _nur_ es hätte auch eher westliche Designes geben müssen *find*

P.S: Was sind eigentlich Steam- und Cyberpunk? *das jetzt schon ein paar mal gehört hat und noch nie so richtig verstanden hat was das sein soll*

Mjin
20.03.2005, 16:13
Mh... ein etwas weniger Farbenfrohes Setting würde mir gefallen... bzw. einige Gegenden, die nicht ganz so farbintesiv sind, eher 'real'.
Also etwas mehr Abwechslung.

Vielleicht einige Gassen wie bei "Devil May Cry"(angelehnt, ans alte Europa)...

Hmja... und etwas mehr 'typisch' japanische Architektur könnte auch interessant sein.

Eine Mischung wäre jedenfalls mal ganz nett.

Gruß

Katayoku_no_Tenshi
21.03.2005, 11:06
Also gegen ein nettes Endzeitsetting hätte ich nichts dagegen. DMC trifft da ganz meinen geschmack. Es sollte ziemlich düster sein. Alone in the dark4 kommt auch nahe dran.
Natürlich sollten gewisse Futuristische aspekte nicht fehlen. Die kombi Future/Middel ages gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Wie in 7 zum Beispiel: Hohe Technologie aber noch nie im weltall gewesen...

Ich bin wie Mjin der meinung das die FF reihe ein bischen zu bunt ist... Also paar realer farben könnte die reihe wirklich vertragen. Ansonsten bin ich relativ zu frieden, so wie die FF reihe zur zeit ist

Anyu_Angel
21.03.2005, 15:44
Nunja die FF teile konnte man bisher nie einem Zeitalter zuordnen. In FFX gab es zwar diese traditionelen Elemente, doch gab es auch Maschina und son Zeug. Oder FF7, wo es zwar die Großstadt Metropolen Midgar und Junon gab, die an die heutige Zeit erinern, aber auch das japanische Dorf Wutai,die kleinstadt Kalm usw.

Ich fand bisjetzt hatten FF9 und 10 das beste Seting,da sie bunt und leicht mittelalterlich bzw traditionel sind. Ich fände aber auch ein halbzerstörtes Wüstensetting gut finden. Also wo die Welt fast nur mit Wüste überzogen ist und es fast nur ganz arme Dörfer oder ganz Reiche Städte gibt. Wo irgendwelche "Schrotthändler" Maschinen aus alter Kultur verkaufen.
Auch gut fänd ich ein FF das einen mediteranen Stil hat oder einé mit Piraten verbundene Szenerie. Es gibt viele möglichkeiten, aber ein FF im 2.Weltkrieg stil wäre mir zu "realistisch" und trostlos, damit würde ich mich nicht so schnell anfreunden.

euer O:)

Katayoku_no_Tenshi
22.03.2005, 13:43
Piraten gibt in 4 genug. Oder ar es 5???? Keine ahnung zumindest in einen der 2 teile gab es ganz viele Piraten^^''''. Das mit dem Wüstensetting finde ich auch ganz interessant. Aber das würde ich dann eher unter mien Endzeit-Szenario ordnen.

FF9 fand ich ehrlich gesagt zu bunt. Ein bischen realistischer hätte es schon sein können

Gipsy
22.03.2005, 15:05
P.S: Was sind eigentlich Steam- und Cyberpunk? *das jetzt schon ein paar mal gehört hat und noch nie so richtig verstanden hat was das sein soll*
Würd ich auch gern wissen ^^"
Kann das mal jemand aufklären? *herumglubsch*

Ich persönlich würde mich über ein mittelalterliches Setting freuen. Königreiche, Krieg, traditionelle Waffen (darunter auch Pfel und Bogen, zurückendwickelte Schusswaffen bzw. ganz weg o_O).. Gabs zwar schon, aber noch nicht in einer schönen 3D Grafik! *schmacht* FFXII scheint meinen Wunsch in erfüllig zu bringen ;)

Bin aber dennoch offen für jede Zeitzone, da eigentlich alle etwas besonderes mit sich bringen.

Jiko
22.03.2005, 15:07
Das mit den Piraten is FF5 ;)

Naja... jedenfalls würde ich mal gerne wieder einen Teil haben, der wieder ungefähr FF7 oder 8 ähnelt 8)
Also nicht wie in FFX, X-2 und 12 in einer völlig Zeitundefinierten "Zeit" spielt :D (also beispielsweise das FFX-Typische: Wir greifen auf Vögeln reitend und Schwert in der Hand an, während nebenan mit Laser geschossen wird), es wäre echt nicht schlecht, mal wieder (wie schon erwähnt XD) sowas zu haben, wie eben FF7 oder 8 :rolleyes:
Und im Mittelalter-Stil gibt es ja auch schon einige... (FF1, 2, 3, 4, 5, 9) ;)
Egal, hauptsache FF (was ja jetzt auch nimmer unbedingt FF ist XD ich werde den guten, alten Kampfmodus in FFXII wirklich vermissen)

Hoffe, der Beitrag is nicht zu sehr verwirrend XD

Enkidu
22.03.2005, 15:09
Piraten gibt in 4 genug. Oder ar es 5????
In Final Fantasy V gab es ein paar freundliche Piraten, die ja von Faris (klasse Charakter btw.) angeführt wurden. Viel mehr als deren Schiff und die Höhle, die ihnen als Unterschlupf dient, bekommt man aber nicht zu sehen.
Ich denke Anyu_Angel sprach eher davon, dass man um die Piraten herum die ganze Spielwelt aufbaut, etwa so, wie Wild Arms sehr in Richtung "Wilder Westen", also nordamerikanische Kolonialgeschichte geht. Nicht zu vergleichen mit dem winzigen Auftritt, den ein paar Piraten in FFV hatten, das sonst nichts damit zu tun hat. Auch mir würde nämlich eine solche Welt gefallen, voll von Freibeutern, Kolonien, tropischen Inseln und Festungen, vergrabenen Schätzen, stolzen Schiffen usw., alles angelehnt an diese Entwicklungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert ...
Imho gibt es zu wenig RPGs, die sich auf so eine spezielle Epoche konzentrieren, denn das kann unheimlich interessant sein. So wie Wild Arms (wobei man das Setting der Serie nicht nur darauf reduzieren sollte, insgesamt und mit den Einflüssen aus dem europäischen Mittelalter ist es am Ende doch etwas ganz neues) würde ich mir auch eine "Piraten-RPG-Serie" wünschen. So etwas hat es bis heute noch gar nicht gegeben.

Enkidu
22.03.2005, 16:33
P.S: Was sind eigentlich Steam- und Cyberpunk? *das jetzt schon ein paar mal gehört hat und noch nie so richtig verstanden hat was das sein soll*

Würd ich auch gern wissen ^^"
Kann das mal jemand aufklären? *herumglubsch*
"Steampunk ist eine hauptsächlich literarische Gattung, in der eine meist dystopische zumeist im viktorianischen Zeitalter angesiedelte, kontrafaktische oder virtuelle Geschichte beschrieben wird. Der Ursprung des Steampunk liegt in den Romanen von Jules Verne (z. B. 20 000 Meilen unter den Meeren 1870) und H. G. Wells (z. B. Die Zeitmaschine 1904). Steampunk wird öfter als eine Variante des Cyberpunk und der Science-Fiction bezeichnet und zählt allgemein zur Kategorie der Alternativweltgeschichten.

In dieser Welt hat die Dampfkraft eine größere Bedeutung erlangt als aus der Geschichte bekannt. Nicht nur Eisenbahnen werden mit Dampfmaschinen angetrieben, sondern auch Computer, Raumschiffe und Luftfahrzeuge. Die Elektrizität ist häufig dazu geeignet, Menschen zu heilen oder zu verändern. Allgemein hat in dieser Welt die Technik reale, fantastische Möglichkeiten, in etwa vergleichbar mit dem, was man Mitte des 20. Jahrhunderts von der Atomkraft erwartete. Magie, Satanismus und Geisterbeschwörungen funktionieren ebenfalls in einigen Werken des Steampunk.

Neben Steampunk-Romanen gibt es auch Steampunk-Filme und -Rollenspiele."

Beispielsweise der Film Wild Wild West mit Will Smith sollte euch etwas sagen. Aber auch Final Fantasy VI ist insgesamt als Steampunk zu betrachten.


"Cyberpunk ist eine dystopische Richtung der Science Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardener Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell Neuromancer) zu beschreiben. Zuerst aufgetaucht ist der Begriff in einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Bruce Bethke aus dem Jahr 1980.

Im Unterschied zu den klassischen Utopien vieler anderer Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Entstanden in den 1980er Jahren spiegelt sie die aufkommende Kritik gegen die zunehmende Kommerzialisierung und Urbanisierung wieder. Die Staaten haben ihre Macht zugunsten großer Konzerne abgegeben, und mit der Macht des Staates, ist auch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren gegangen. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeinen Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt.

Man könnte auch sagen, dieses Scenario entspringt den Prognosen der Kapitalismus-Kritiker: die Konzerne haben die Macht übernommen, Regierungen gibt es keine mehr oder spielen eine sehr untergeordnete Rolle, für "Ordnung" sorgen private, paramilitärische Sicherheitsdienste.

Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen oft mit Technologie, wie dem von William Gibson geprägten Begriffs des Cyberspace.

Vor diesem Hintergrund zeichnet Cyberpunk oft das Bild einer Subkultur, die gleichsam als Gegenpol zu einer neuen Weltordnung ohne soziale und persönliche Sicherheit entstand. Die Hauptfiguren sind meist die Verlierer dieser Entwicklung. Es sind Glücksritter und Abenteurer, die, oftmals unfreiwillig, ein Leben abseits der Großkonzerne "in den Schatten" der Gesellschaft führen. Sie sind die wahren Helden des Cyberpunk, und viele Erzählungen setzen sie als Protagonisten der Macht und Skrupellosigkeit der entfesselten Konzerne entgegen. Aus diesem Grund sind Hacker beliebte Figuren in der Cyberpunk Literatur.

Cyberpunk gilt als der Film Noir unter den Science-Fiction-Genres."

Blade Runner, Ghost in the Shell oder Matrix gehören dazu, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Neben Steampunk-Einflüssen finden sich auch in Final Fantasy VII zahlreiche Cyberpunk-Elemente wieder.


Texte von Wikipedia. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

Katayoku_no_Tenshi
22.03.2005, 16:43
@ Enkidu: Wenn du ein Spiel suchst, dass sich gezielt mit Flotten und Piraten etc. beschäftigt solltest du mal Suikoden 4 spielen. Das handelt (leider) hauptsächlich davon.

Ich finde sowieso dass einige Sachen aus Suikoden gut in FF übernommen werden könnten. Z.B. die ganzen Feldschlachten

Enkidu
22.03.2005, 16:55
@ Enkidu: Wenn du ein Spiel suchst, dass sich gezielt mit Flotten und Piraten etc. beschäftigt solltest du mal Suikoden 4 spielen. Das handelt (leider) hauptsächlich davon.
Ich weiß, nur geht das nicht so ganz in die Richtung, die mir vorschwebt, auch wenn es was das Konzept angeht schonmal ein Schritt nach vorn ist. Suikoden IV soll von dem, was ich so gehört und gesehen habe einige Probleme haben, die es nicht ganz so gut erscheinen lassen. Auch ist es Teil einer Serie, die nicht als Ganzes in so ein Setting einzuordnen ist. Soll heißen, man kann sich ziemlich sicher sein, dass das beim nächsten Suikoden wieder anders aussieht.
Ich meinte eher eine Serie eines FF-Kalibers mit ggf. entsprechendem Budget, die sich hauptsächlich daran orientiert. Dabei aber auch nicht wie Suikoden IV so seltsam steril für ein Spiel dieser Art wirkt, sondern etwas exotischer, meinetwegen bunter aufgemacht ist und sich auf die typischen Aspekte der klassischen Piratengeschichten konzentriert, mit allem, was dazu gehört.

Anyu_Angel
22.03.2005, 19:07
@ Enkidu: Wenn du ein Spiel suchst, dass sich gezielt mit Flotten und Piraten etc. beschäftigt solltest du mal Suikoden 4 spielen. Das handelt (leider) hauptsächlich davon.

Ich persönlich finde Suikoden nicht so toll. Ich hab zwar gradmal um die 2h gespielt, aber trotzdem finde ich das setting ziemlich trostlos und öde. Ich fände es besser wenn alles noch in bunten Farben wäre,wie halt in FFX. Neulich ist mir im Fernsehn die Anime-Serie One Piece aufgefallen, die Story und so find ich zwar ziemlich kindisch, aber das Setting hat mir sehr gut gefallen.
Ansonsten fänd ich auch ein FF im Steampunk gut(wenn ich es richtig verstanden hab -_-)

euer O:)

Rai-Jin
22.03.2005, 19:30
so xtrem asia style wär geil so wie bei "crouching tiger & hiden dragon" is zwar sehr ungewöhnlich für ff aber wär echt sau geil...

ich finde auch das setting von ffxii sehr sehr gut..so tropisch mit allem anderen gemischt echt klasse



@anyu spiel suikoden 1-2 ...du wirst sie lieben...3 ist auch okay..ist auch recht bunt