PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waffen - notwenig, oder unnütz?



Waya Yoshitaka
17.03.2005, 23:09
Jo, ich glaub, ein eigener Thread wär nicht schlecht. Hier Auszüge aus dem KK:


http://www.golem.de/0503/37004.html

Na ja, das gibt es ja nicht seit gestern, das Eltern und Pädagogen etc. die Schuld bei Gewalttaten erstmal bei anderen suchen, anstatt bei sich selbst. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif

Manche Eltern haben ein ganzes Waffenlager bei sich zu Hause, oder lassen ihr Kind in einen Schützenverein. Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht verstehen. :rolleyes:

Ich mein, wenn ein Kind weiß, das wo ne Waffe herum liegt, würde es dieses "Spielzeug" nicht auch ausprobieren wollen? :rolleyes: Es hat doch auch schon mal so ein kleiner Stöpsel (unter 10!) ein kleines Mädchen erschossen.
Viele sind sich bestimmt auch nicht bewusst, was sie da treiben...


Sollte man Waffen nicht einfach komplett abschaffen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif



Sollte man Waffen nicht einfach komplett abschaffen?ja...den was bringen sie den, nicht außer Konflikte!! Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. Außer vielleicht ein Zitat von Albert Einstein: "Ein kluger Kopf passt in keinen Helm"

Ich mein, wenn ein Kind weiß, das wo ne Waffe herum liegt, würde es dieses "Spielzeug" nicht auch ausprobieren wollen? Es hat doch auch schon mal so ein kleiner Stöpsel (unter 10!) ein kleines Mädchen erschossen.
Viele sind sich bestimmt auch nicht bewusst, was sie da treiben...
Da mangelt es an aufklärung und zwar sowohl bei den Eltern wie bei den Kindern. So was kann ja wohl nicht normal sein, das ein Kind irgendwie an Waffen kommt.


Waffen gibt es ja schon seit der Mensch auf 2 Beinen laufen kann. Doch hatten sie früher eine andere Bedeutung...
Heute sieht man immer wieder, wie Länder ein Wettrüsten veranstallten und ganze Länder zerstören.


Warum all diese Zerstörung?
Wie schätz ihr die Entwicklung der Waffensysteme ein?
Gehen wir vielleicht all zu sorglos mit Waffen um?
usw.

Und nochmal: Sollten nicht alle Waffen abgeschafft werden?

Seiken
17.03.2005, 23:34
Warum all diese Zerstörung?
Machtgeilheit der Länder, die die anderen Länder zerstören? Es gibt nunmal leider Menschen, die für Machtgeilheit und irgendwelche Resourcen wie Öl Menschen töten würden. Anders kann ichs mir nicht erklären.


Wie schätz ihr die Entwicklung der Waffensysteme ein?
Je weiter Waffensysteme entwickelt werden, desto größer wird die Gefahr, das die Menschheit sich selbst damit vernichtet. Was die Menscheit mit Atomwaffen eh schon erreichen könnte.


Und nochmal: Sollten nicht alle Waffen abgeschafft werden?
Joa, wäre natürlich schön. Würde aber nie funktionieren. Irgendwelche Länder würden sich niemals daran halten. Die würden noch Waffen versteckt halten um damit andere Länder anzugreifen. Das würde sich das angegriffene Land auch nicht gefallen lassen und würde wieder Waffen produzieren.
Naja, wenn man jedes Land dazu bringen würde mit dem zufrieden zu sein, was sie haben, könnte man natürlich Waffen abschaffen. Aber welches Land würde das Risiko eingehen ungeschützt zu sein? Ich glaube die Gefahr wäre für alle zu groß, das doch noch irgendein Verrückter Waffen versteckt hält.

Nja, aber an sich wärs natürlic schön, wenns keine Waffen mehr geben würde. Oder würden dann Kriege ausbrechen, in denen sich alle mit den Fäusten bekämpfen? :p


Heute sieht man immer wieder, wie Länder ein Wettrüsten veranstallten und ganze Länder zerstören.
Tja, kein Land will dem anderen unterlegen sein. Dadurch wird das Wettrüsten imo nie aufhören.

Ianus
18.03.2005, 00:36
Waffen gibt es ja schon seit der Mensch auf 2 Beinen laufen kann. Doch hatten sie früher eine andere Bedeutung...
Heute sieht man immer wieder, wie Länder ein Wettrüsten veranstallten und ganze Länder zerstören.


Warum all diese Zerstörung?
Wie schätz ihr die Entwicklung der Waffensysteme ein?
Gehen wir vielleicht all zu sorglos mit Waffen um?
usw.

Und nochmal: Sollten nicht alle Waffen abgeschafft werden? Ich möchte ein einziges Beispiel für einen Fall, in dem ein Land restlos zerstört wurde und heute einem Wüstenei gleicht und wo dies mit modernen Waffen (und nicht mit Umweltverbauungen, wie z.B. Staudämme oder Irigationskanäle oder Umweltkatastrophen) erreicht wurde.

Keine Waffe hat es bisher allein geschafft, ein Land niederzumachen. Die Atombomben sind nicht dazu gedacht, zum Einsatz zu kommen und die "Miniaturatombomben" haben sich als relativ sinnlos erwiesen, da sie mehr Strahlung als Rums erzeugen.

Auf die Frage des "warum" habe ich keine Antwort, aber vielleicht wäre es produktiver nach den Gründen für den Zustand zu fragen, der schlussendlich zum Konflikt führt. Z.b. scheint mir immer mehr, als sollten wir Russland und seine unzeitgemäße Propaganda des Sozialismus für den ideologischen Teil des afrikanischen Misers schuldig nennen.

Ich persönlich bin weiters der Meinung, das unser Problem nicht sorgloser Umgang sondern Missinformation ist. Man sollte dem Schulunterricht ein paar "Reality Check"-Stunden hinzufügen, in denen die Gören mal mit echten Waffen schießen/mit scharfen Schwertern auf Gegenstände einhacken lässt. Wir bringen unseren Kinder schließlich auch bei, wie man sicher über die Straße geht und jedes lernt früher oder später, wie man eineinhalb Tonnen Metall auf Rädern ohne Schaden am Mitbürgern oder öffentlichen Einrichtungen durch die Innenstadt manövriert - wäre es da so seltsam, ihnen auch noch einzutrichtern, wie man gängige Mordwerkzeuge handzuhaben hat, damit sich weder sie noch jemand anders daran verletzt?
Wir wachsen so isoliert von der realen Gefahr von Waffen auf, das unsere erste Aktion wenn wir die Dinger dann einmal in die Hände bekommen fast automatisch in der Imitation eines Vorbildes auf Kino oder Fernsehen besteht. Kann man diesen Zustand wirklich guten Gewissens andauern lassen?

Ob wir Waffen abschaffen sollten? Auf keinen Fall. Ich habe keine Lust, Bären, Wölfe, Ratten, Mäuse und sonstiges Getier zu erwürgen nur weil ein paar Pazifisten plötzlich glauben, das wir Waffen allein erfunden haben um uns selbst einen Kopf kürzer zu machen. Der Friede zwischen Menschen hängt sicherlich nicht allein und IMO nicht einmal zum wesentlichen Teil davon ab, ob man gerade einen chemischen Bleibeschleuniger oder eine physikalisch passend hergerichtete Stahlrute zur Hand hat, aber dieses Feld lässt sich unmöglich auf einen einzigen bauernfängerischen Satz reduzieren, leider.

Pyrus
18.03.2005, 14:47
Was würde passieren, wenn in einem Land die Armee abgeschafft wird und alle Waffen verboten und vernichtet werden?
Entweder marschiert eine anderes Land ein ohne auf Widerstand zu stossen (wahrscheinlich unter dem Vorwand das wehrlose Land schützen zu wollen) oder Gruppierungen, die das Waffenverbot missachten, ergreifen die Macht. Schlussendlich regiert immer, wer die grösste Waffenmacht im Land hat. Und da ist mir eine Regierung wie wir sie heute in der Schweiz haben lieber, als dass wir unter dem Schutz der Amis stehen oder irgendeine kriminelle Organisation die Regierung stürzt und wir uns von den Amis befreien lassen müssen.
Und durch Waffen werden in der Schweiz sicher viel weniger Leute getötet als z.B. bei Autounfällen.

Ansonsten leuchtet mir sehr ein, was Ianus sagt. Ein Mensch wird nicht zur Gefahr, bloss weil man ihm eine Schusswaffe in die Hand drückt, sofern er damit umzugehen versteht.

Chuck
18.03.2005, 16:58
Waffen abschaffen? Nein, geht nicht. Natürlich könnte der Staat (Halt welcher auch immer) das durchführen, doch das würde wohl nichts bringen. Entweder gibt es extreme Waffenfreaks, die sich dadurch halt einen Vorteil verschaffen würden, und halt anfangen Gebiete zu beherrschen usw, oder wie Zareen schon gesagt hat würde ein anderes Land jenes einnehmen, wobei ich als Schweizer dass euch Deutschen schon zumuten würde (;D scherz).. ausserdem.. Die Menschen misstrauen sich einfach zu fest. Ich meine, wer würde nicht einen kleinen Funken Misstrauen spüren? Was wenn die Nachbarn einfach mal so einbrechen? Irgendwie will man ja sich und seine Familie schützen können.

Ich halte nichts davon, dass jemand mit einer Colt unter dem Kopfkissen schläft.. ich halte auch nichts davon, Handfeuerwaffen im Haus zu haben. Aber Waffen kann man nicht verbieten, vor allem sind die für den Staat wichtig. Ich meine.. was soll die Polizei bei einer Geiselnahme machen? Reingehen und sie zu tode knüppeln? :D

Warum all diese Zerstörung?
Das liegt allgemein in der Natur des Menschen. Misstrauen usw.

Wie schätz ihr die Entwicklung der Waffensysteme ein?
Sie werden grösser, stärker, und schneller. Da kann man nichts dagegen machen. Aber ich zweifle daran, dass je mal die gesamte Erdpopulation deswegen ausgelöscht wird. Und wenn ja, dann existieren wir sowieso nicht mehr. ;P

Heute sieht man immer wieder, wie Länder ein Wettrüsten veranstallten und ganze Länder zerstören.
Moment. Du irrst dich wohl zwischen 50 und 80 Jahren in der Zeit. Ich meine.. ja, der Angriff auf den Irak war schlimm, und es wurde einiges zerstört. Aber von einem Wettrüsten kann niemand mehr reden, die USA ist so oder so zu mächtig, dass sich jemand gegen sie wenden könnte (Ausser natürlich die glorreichen Sowjet Union \o). Und jene rüsten sich afaik auch nicht wirklich auf.

Verbieten. nein. würde ja sowieso nichts nützen. Ausserdem bin ich mit der momentanen Lage mehr oder weniger zufrieden.

Und da ist mir eine Regierung wie wir sie heute in der Schweiz haben
\o/ Die schweiz ist halt Uber.
Aargau > Bern

Ianus
18.03.2005, 20:40
Moment. Du irrst dich wohl zwischen 50 und 80 Jahren in der Zeit. Ich meine.. ja, der Angriff auf den Irak war schlimm, und es wurde einiges zerstört. Aber von einem Wettrüsten kann niemand mehr reden, die USA ist so oder so zu mächtig, dass sich jemand gegen sie wenden könnte (Ausser natürlich die glorreichen Sowjet Union \o). Und jene rüsten sich afaik auch nicht wirklich auf. Ja, der letzte Krieg schien zu beginn vernünftig geführt zu werden, aber seltsamerweise vergessen alle, das der Irak schon seit dem ersten Golfkrieg (1990?) die gesamte Infrastruktur regelmäßig von Briten und Amerikanern bombardiert wurde.

Waya Yoshitaka
21.03.2005, 10:13
Beginnen wir bei der Geschichte... Waffen waren ja in der früheren Zeit nichts anderes als umfunktionierte Werkzeuge. Also dienten bereits Speere als Werkzeug zur Nahrungsbeschaffung, aber auch, wenn notwendig, zur Selbstverteidigung.

Damit wären wir beim nächsten Punkt: Selbstverteidigung. Schon immer brachte man das Argument, im Bezug auf eine Erhöhung der Waffenproduktion, Selbstverteidigung. Man hatte Angst, vom Nachbarland überfallen zu werden. Und jemand anders war wiederum zu Machtgierig, als das er mit Land auskommen konnte.
Doch auch nicht selten, dachten Länder, sie würden angegriffen werden, oder hatten bestimmte Vorurteile, wodurch es unabdingbar schien, keinen "Heiligen Krieg" oder anderes gegen sie zu führen.

Heute ist es aber so, das kaum noch ein Land wohl wirklich noch an Gebietsausweitung denkt. Der Großteil ist auf Handel eingestellt.
Wenn man jetzt mal den "Dauerkonflikt" USA - Russland betrachtet, so gibt es zumindest in meinen Augen keinen Grund für eine Feindschaft mehr. Dieses ewige Kapitalismus/Sozialismus Gerede sollte doch endlich mal ein Ende sein. Ich mein, jedes Land muss für sich selbst eine Form finden. Von daher ist diese ewige Fehde heute eher nur der Angst der Leute zu schieben, die befürchten, das der Sozialismus die Erde überschwemmt und auf der anderen Seite die Russen, die fürchten, das die USA sie einnimmt, oder was auch immer.

Um noch mal auf den einzelnen Menschen ein zu gehen, so dient der Waffenbesitz auch hier der Selbstverteidigung. Doch gibt es von Land zu Land auch hier extreme Unterschiede. Nehmen wird wieder das Parade Beispiel Amerika, wo wohl in fast jeden Haushalt eine Schusswaffe zu finden ist und man solche Waffen und Munition bei Wal Markt erstehen kann... Dort ist es wirklich "normal" dass jeder mit einer Waffe herum läuft... Doch dadurch wird der Gebrauch dieser Waffen fast schon zum Alltag und somit steigt die Gefahr von Tötungsdelikten, was man ja auch an den getöteten Menschen sieht, im Vergleich zu anderen Ländern.


Wenn man nun die Entwicklung der Waffen betrachtet, so zwangen einen die Schwerter etc. seinem Opfer direkt in die Augen zu sehen und zu kämpfen. In Kriegen wurde nicht Mann gegen Mann gekämpft, doch man erschuf mehr und mehr Waffen, die effektiver waren, sodass man mehrere Menschen auf einmal töten konnte. So tötete man nicht nur die Männer, die in einer Armee waren um so den Sieg zu erringen, nein, man wandte sich auch gegen die Zivilbevölkerung und versuchte somit auch das Land komplett zu zerstören. Es war auch nicht mehr nötig, seinen Gegner genau gegenüber zu stehen. Eher sind sie vielleicht wie Puppen, auf die man schießt, sie sind Gesichts und Namenlos und somit sinkt auch die Hemmschwelle, jemand zu töten.

Wenn ich höre, das Leute z.B. im 2. WK nur sagen, die haben Befehle ausgeführt und niemanden getötet, wird mir schlecht. Oftmals haben sie nicht begriffen, was sie da getan haben oder verdrängen es. Den an jeden Menschen hängt eine Familie und Freunde, die den getöteten vermissen und um ihn trauern werden. Jeder Treffer bedeutete eine zerstörte Familie mehr...

Ich persönlich bin weiters der Meinung, dass unser Problem nicht sorgloser Umgang sondern Missinformation ist. Man sollte dem Schulunterricht ein paar "Reality Check"-Stunden hinzufügen, in denen die Gören mal mit echten Waffen schießen/mit scharfen Schwertern auf Gegenstände einhacken lässt. Hm... klar muss man den Kindern klar machen, was gewisse Waffen für Auswirkungen haben, allerdings hab ich Bedenken, dehnen eine Waffe in die Hand zu drücken, wenn sie geladen ist... Vielleicht denken sie dann eher nur: "Boah, wasn geiles Teil, so was will ich auch!". Wenn man sie schon damit "spielen" lässt, sollte man ihnen ehr demonstrieren, was für eine Durchschlagskraft z.B. Schusswaffen haben und auch bestimmte Videos zeigen, auch wenn die Kinder davon Alpträume bekommen...
Es gibt z.B. auch Fälle, wo die Täter in einen Schützenverein waren und durchaus wussten, wie Schusswaffen funktionieren und trotzdem gingen sie damit los, um Menschen zu töten.
Hierbei spielt es auch eine wichtige Rolle, wie z.B. Eltern mit Waffen umgegangen sind. Gehen sie eher sorglos damit um, so kann es IMO eher passieren, das die Kinder sich daran vergreifen und ohne große bedenken damit durch die Gegend rennen, den Mammi und Pappi benutzen es ja auch. So haben Eltern auch eine Verantwortung: 1. keine Waffen im Haus zu haben und wenn dann, sollten sie in einen Schrank verschlossen sein und nicht "versteckt" in einen Schuhkarton herum liegen und 2. sollten sie ihren Kindern klar machen, was es bedeutet, jemanden zu verletzten, oder gar zu töten.

(Ausser natürlich die glorreichen Sowjet Union \o)Die SU gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr. ;)

Aber Sicher gibt es heute nicht mehr dieses große Wettrüsten, was die SU und die USA nach dem 2. WK betrieb, aber dennoch gibt es das in einen wesentlich kleineren Ausmaß in kleineren Ländern. Das diese sich Atomwaffen anschaffen um sich gegen den "Feind" zu wappnen...

Sicher kann man Waffen nicht gänzlich abschaffen, aber auch zu Jagt zwecken werden Waffen nur noch selten gebraucht, das die meisten Tiere, die der Mensch verzehrt, gezüchtet werden und die Jagt zum großen Teil als Hobby betrieben wird.
Zumindest sollte man in Ländern, wo man nicht auf Waffen angewiesen ist um sich Nahrung zu beschaffen oder sich zu verteidigen wie z.B. in noch unbesiedelten Gebieten, die Waffenproduktion etc. eingrenzen.
Doch da wird ja auch wieder kaum die Industrie mitspielen, schließlich leben auch einige Konzerne davon, dass Menschen getötet werden. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

El Diablo
21.03.2005, 14:42
Also früher in der Steinzeit da waren Waffen für Tuniere da aber heute und so im Mittelalter waren (sind) dazu da das man (im Mittelalter) Reiche einnehmen kann (heute)
damit man menschen töten kann (einfach so).
früher gab es schließlich keine Mörder.

Rah
21.03.2005, 16:03
Warum all diese Zerstörung?

Defienere all, weil sonst kann man darauf so schlecht antworten, aber ich probiers mal.
Sicherlich ist es von Menschengedenken so, dass Mensch 1 neidisch auf Mensch 2 ist.
Wenn dann ein Konflikt entsteht, so ist es (wie im Tierreich) so gewesen, dass man
nicht diskutiert. Sondern einfach sinnlos drauf einprügelt... :confused:


Wie schätz ihr die Entwicklung der Waffensysteme ein?
Bedänklich, wenn man mal überlegt wie das weiter geht. (Aber über das Thema könnte
man fast eine Doktorarbeit verfassen, deshalb lassen wir das mal http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/bigeyecry.gif)


Gehen wir vielleicht all zu sorglos mit Waffen um?
Man bedenke, das die Waffe an sich zur Jagd benutzt wurde, aber da wir nun nicht
mehr jagen müssen, kann man sie ganz schnell Zweckendfremnden.


Und nochmal: Sollten nicht alle Waffen abgeschafft werden?

Ja eigentlich schon, aber leider denken die Großstaaten, die Bürger, die Gangs und
noch ganz andere viele Menschen anders. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_13.gif

Rah