Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gibt es sowennige Gute Webseiten ?



dadie
14.03.2005, 20:29
Hallo ,

Dies ist sozusagen ein Topic der an der Idee von "Webseiten heutzutage ich Prangere euch an" anknüpft undzwar mir ist zunehment aufgefallen das mehr und mehr Firmen in das WWW einzihen jedoch ist es teilweisse Erschreckent was dies für Webseiten sind meisst Gleichen sie einer Privat HP die kein Funken durchdacht ist.

Warum ist das so ? Hat heute niemand Zeit sich mit der Matherie zu beschäftigen ?
Oder sind die Webmaster einfach nur total untergebilded selbst viele Grosse Firmen die viele Millionen Verdienen haben teilweisse Grottige / Undurchsichtige seiten.

Nunja ich möchte nicht Klagen was mich mehr interresiert ist Warum das so ist ?
In der Zeit des WWW ist es doch heute schon möglich das selbst ein Unerfahrener n00b schnell die Grundkenntnisse Erlernt.

Mfg Dadie.

Chocwise
14.03.2005, 21:21
Hallo ,

Dies ist sozusagen ein Topic der an der Idee von "Webseiten heutzutage ich Prangere euch an" anknüpft undzwar mir ist zunehment aufgefallen das mehr und mehr Firmen in das WWW einzihen jedoch ist es teilweisse Erschreckent was dies für Webseiten sind meisst Gleichen sie einer Privat HP die kein Funken durchdacht ist.

Warum ist das so ? Hat heute niemand Zeit sich mit der Matherie zu beschäftigen ?
Oder sind die Webmaster einfach nur total untergebilded selbst viele Grosse Firmen die viele Millionen Verdienen haben teilweisse Grottige / Undurchsichtige seiten.

Nunja ich möchte nicht Klagen was mich mehr interresiert ist Warum das so ist ?
In der Zeit des WWW ist es doch heute schon möglich das selbst ein Unerfahrener n00b schnell die Grundkenntnisse Erlernt.

Mfg Dadie.
Webentwicklung lässt sich schnell erlernen, das timmt. Nur Stilsicherheit und einen Sinn für Usability hat man oder hat man nicht.
Hat man's nicht, bringt's einem nichts wenn man der beste Webcoder/Webprogger ist der jemals auf dem Erdball wandelte.

Nehmen wir als Beispiel die grausamen nervtötenden Handyklingelton-Spots.
Ich stell nun einfach mal eine gewagte These auf:
Jeder von euch, der jemals auf einen dieser Spots reingefallen ist, wird besch... eidene Websites erstellen. Wer sich von so einem Mist angesprochen fühlt, mag auch abstoßende Gif-Animationen quer über die ganze Seite verstreut.
Solche Leute verwenden auch #00FFFF und #00FF00 als Basisfarben ihrer Website. Solche Leute benutzen JavaScript um einen Text in der IE-Statusleiste durchlaufen zu lassen.

Ihnen mangelt es am Sinn für Schlichtheit und Zurückhaltung. Der Sinn für das, was wirklich wichtig ist.

Alles muss für sie möglichst groß, protzig und auffallend sein. Nur funktioniert das im Netz nicht.

NayNay
15.03.2005, 00:28
Oder sind die Webmaster einfach nur total untergebilded selbst viele Grosse Firmen die viele Millionen Verdienen haben teilweisse Grottige / Undurchsichtige seiten.

Mich würde mal interessieren, welche großen Firmen du so meinst. Kannst ja mal ein unverbindliches Beispiel geben. Bei wirklichen Marktgiganten (und das müsste ja in etwa auf die zutreffen, die du ansprichst) ist mir bisher eigentlich nie eine wirklich schlechte Seite untergekommen *am Kopf kratz

Chocwise
15.03.2005, 04:01
Mich würde mal interessieren, welche großen Firmen du so meinst. Kannst ja mal ein unverbindliches Beispiel geben. Bei wirklichen Marktgiganten (und das müsste ja in etwa auf die zutreffen, die du ansprichst) ist mir bisher eigentlich nie eine wirklich schlechte Seite untergekommen *am Kopf kratz
http://disney.de/
Ein Konzern mit Milliardenumsätzen, ist nicht in der Lage eine Seite anzubieten, die nicht ausschaut, wie der 2. Versuch eines 13 Jährigen Möchtegernwebmasters.
Weitere extreme Mängel:
- Uneinheitliche Navigation.
Todsünde No.2 wenn es um Usability geht. Schlimmer ist nur noch essentielle Navigationselemente nur als Flash anzubieten.
- einige informative Sektionen werden nur in Flashform angeboten.
- Die Sektionen die nicht in Flashform angeboten werden sind massiv mit Werbebannern, Skyscrapern und Werbeboards bepflastert. Für eine unkommerzielle Fansite die sich selbst finanzieren muss, akzeptabel, wennauch in dieser Masse pro Content schon wieder peinlich. Nur weshalb hat ein Weltkonzern keine ~300-500 Euro/Monat für einen eigenen Server incl. entsprechendem Traffic und weitere 3000 Euro einmalig für einen weniger lausigen Webdesigner übrig, um sich und den Besuchern die Werbemaßnahmen zu ersparen?

nudelsalat
15.03.2005, 09:46
http://www.palazzo.cc/

Die Seite hat uns letztens unsere Multimedia Lehrerin gezeigt. Angeblich ist diese Veranstaltung ziemlich berühmt daher erwähne ich einfach mal die Seite. Sie ist totaler Mist. Das beste Beispiel für schlechten Einsatz von Frames. Auserdem scheint sie für eine bestimmte Auflösung optimiert zu sein. Vielleicht haben sie die Frames auch nur dazu eingebaut, damit man mit Opera auf keinen Fall näher ranzoomen kann.

Raiden
15.03.2005, 10:29
Die Seiten sind alle nen scheidreck gegen die, vor welchen Leuten ich wirklich respekthabe sind diese:

http://www.2advanced.com/flashindex.htm

und diese:

http://www.pulseworks.tv/index2.htm

Einfach geil, stylisch, schlicht und trotzdem effektvoll.
Kenn ihr gute Seiten für Flash Communitys?

dead_orc
15.03.2005, 13:00
@Chocwise: Hey, sag nix gegen 13jährige Möchtegernwebmaster :p

@Raiden / http://www.2advanced.com/flashindex.htm
OMG! Ich musst mich zwingen bis zum Menü durchzuhalten! So viele Animationen - da wird man ja ganz krank!

@Topic:
Naja, wahrscheinlich gibt es eine Menge Leute, die solche blinkenden, riesigen Werbebanner und ganz toll animierte Flash-Navigationen gut finden. Jemanden, der einfach nur einige simple Informationen haben möchte, nerven diese Elemente natürlich total, aber Leute, die durch das Netz surfen ohne wirklich nach etwas zu suchen, stört das weniger. Daher haben auch solche Webseiten ein relativ großes Publikum.

PS: Mir ist gerade ein weiterer Nachteil an Flashseiten aufgefallen: Man kann sie nicht durchsuchen! Demnach werden sie wahrscheinlich auch eher selten in Suchmaschienen aufgelistet, was dann nicht nur für den Besucher, sondern auch für den Webmaster ein Nachteil ist. Tja, Flash stinkt halt!

Orkkrieger
15.03.2005, 13:18
puh...um mal die flashseiten aufzugreifen...

es gibt durchaus gewerbe, in denen flash seiten gut passen, so eben design büros und sowas, da man so schon direkt auf der hp einen kleinen eindruck der leistung der firma bekommt, ohne sich erst ein showreel anzuschauen...

klar, das bekäme man mit nem stinknormalen design vielleicht auch hin, aber mit flash wirkt das ganze halt effektvoller, und irgendwie muss man sich ja vom rest abheben ;)

bei sachen wie disney is es wiederum übertrieben. die flash und werbeelemente sind übertrieben und sinnlos...
ausserdem nich besonders schön.

Jesus_666
15.03.2005, 13:42
Alles muss für sie möglichst groß, protzig und auffallend sein. Nur funktioniert das im Netz nicht.
Webseiten gelten im Allgemeinen als Marketing und werden deshalb von Marketingdroiden in Auftrag gegeben. Wir alle wissen, was passiert, wenn man einen Marketingdroiden mit irgendwas wichtigem beschäftigt.

NB, hier eine Seite, die zwar recht gut navigierbar ist, dafür aber nur aus Flash besteht (und mit nervös rotiernder Werbung nervt): Die deutsche Seite (http://www.frontierlabs.de/content_eu_de/index.php) des Herstellers meines MP3-Players.

rgb
16.03.2005, 06:10
@ Raiden:
Hmm stylisch vielleicht, aber schlicht ganz und garnicht:D. Flash schön und gut, aber das ist imo übertrieben, man sollte zumindest zwischen einer Flash- und einer Hhtml-version wählen können;).

Maisaffe
16.03.2005, 16:42
[url=http://derbauer.de/index1.html]Anfangs wars nur geil, aber nach dem näheren anschauen zu umständlich für eine Website. (Die Seite ist von nem Kumpel seinem Onkel, hab ich vor kurzem erfahren. xD)

Ich baue zwar selbst den größten Mist, aber so Animationen sind für den Script Kiddy toll der gerade mal 11 geworden ist und sich nen trojander runterlädt als hacker programm...

Wenn ich meinen Vater sehe, der würde nicht mal auf der schlichten Seite von mir sich zurechtfinden, da die Links schwar und nciht unterstrichen sind im Menü.

Dennis

raian
16.03.2005, 19:28
Das es so viele schlechte Seiten gibt, könnte dadran liegen das gute Webdesigner teurer sind als schlechte, und wie schon von anderen gesagt muss es so protzig wie möglich sein.Muss ja aufallen usw...

Nuja, zum andere sag ich jetzt mal nischt...^^

Blakkeight
18.03.2005, 15:24
eine seite muss nicht protzig sein der inhalt muss es schon sein .
Vom ausehen denke ich mal das sehr viele menschen auf das Ruhige und normale stehen denn alles was knallbunt und bewegt ist macht nervös und dann würd man so fribelig das man keinen bock mehr hat auf die seite zu gehen! jedenfalls gehts mir so. :D


cu MJcoox

dadie
24.03.2005, 14:25
Habe wieder eine Meister leistung gefunden undzwar im gebiett das Dümmste Menu alle Zeiten

http://www.farcry.de/index.php?

Ein Flash menu OK es gibt auch ein HTML menu nur der Link dahin ist im Flash menu drin o_O kann mir das mal wer erklähren ? Der HTMl Menu link ist für die leute die kein Flash haben aber um den Link dahin zu sehen brauch man Flash o_O lol?

dead_orc
24.03.2005, 14:48
Öhm, wo siehtst du da ein HTML-Menü? In der HTML-Version ist bei mir auch ein Flash-Menü (was wirklich intelligent ist -_-)
Aber auch den animierten Flash-Header finde ich total schwachsinnig (und dann muss er auch noch Sounds machen). Das sind einfach Spielereien.

kris
30.03.2005, 22:10
Die Html-Version verzichtet auf den sehr grossen Flashheader, welcher lange zum Laden dauert und viel Ressourcen verbraucht! Für Modemuser und welche, wo übermäßige Flashanimationen sofort zum Absturz und ruckeln führen ist dieser Link recht passend ^^