Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videospielhobby zu teuer?



M.Sepi
13.03.2005, 10:38
Ich musste dieses Topic aufmachen, weil mir dieses Thema vorhin eingefallen ist als ich ein anderes Topic gelesen hatte.

Was haltet ihr von den heutigen Preisen für Videospielen allgeimein in Hinsicht auf jegliche Konsole,Pc??? Findet ihr die stolzen Preise von jeweils 60-70€ gerechtfertigt???
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

redknight
13.03.2005, 10:46
ich weiß nit wo du deine Spiele kaufst, aber das ist schon die oberste Grenze!
für seltene Klassiker zahlt man schonmal mehr, aber für Aktuelle geb ich kaum soviel aus, aber dennoch geb ich lieber soviel Geld für mein Hobby aus anstatt für Tabak oder Alk ;)

Raiden
13.03.2005, 10:50
Naja, wenn du bei Ebay kaufen würdest, also dort bei seriösen Handelsorganisationen würden deine Spiele nur um die 45-50€ kosten, anstatt 60€ anfangs.
Ansonsten, naja das es so teuer ist haben wir unseren Schwarzkopierern zu verdanken, sonst würden die Games auch blos wie früher bei der PS1 für 50€ in den Handel kommen. Ansonsten sind die Preise gerechtfertigt, alle die was dagegen haben warten und kaufen sich Platinum. Eine DVD kostet 20-25€, die guckt man sich 1, 2, 3mal an und dann wars das. Ein Spiel fesselt aber länger als nur 2h Film, bestes Beispiel Final Fantasy-Spiele mit 80h Spielspaß. Zudem ist Interaktion, also ein Interaktiver Movie (Spiel) immernoch meist spaßiger als nur ein Movie ohne INteraktion (Film).

Meine Meinung. Wenn man sich nicht jeden Monat 1-2 Spiele holt ist der Preis okay, wer allerdings abhängig ist wie einige, die über 80 Spiele haben (mannoman seht man in die ps2 spieleliste hier im forum ) dann wirds ne teure angelegenheit.

chinmoku
13.03.2005, 11:02
Also wo du grad mal die Schwarzkopierer ansprichst.

Ich habe noch nie von einem gehört, noch kenne ich einen Schwarzkopierer.
Also ob es wirklich daran liegt.

Die Grenze (meistens 60 €) finde ich für PS2 Games eigentlich ganz akkurat ._.

Und viele Spiele kommen ja auch für 30 € raus, die vllt nicht so einen großen Umfang haben oder deren Entwicklung nicht so viel gekostet hat.

Ich kaufe mir vllt 1-3 Spiele im Jahr (wenn es hoch kommt) und mehr ist einfach nicht drin.

Ich kenne gute Onlineshops, die viele Spiele zum Einstiegspreis von 55 € verkaufen - das ist imo schon eine gute Reduktion.

Shakekilla
13.03.2005, 11:19
Ansonsten, naja das es so teuer ist haben wir unseren Schwarzkopierern zu verdanken, sonst würden die Games auch blos wie früher bei der PS1 für 50€ in den Handel kommen. .

Verdrehst du nicht ein bisschen die Tatsachen. Ich meine ja eher, dass wir die Raubkopierer den hohen Preisen zu verdanken haben.

@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

StarOceanFan
13.03.2005, 12:00
Ich weiß noch wie ich damals an der Kasse stand und mir für 140DM Final Fantasy IX gekauft hab :D
Man, früher wars doch ganz schön teuer, wenn ich da an die Preise von den N64 Spielen denke oO

Heute kaufe ich mir meine Spiele nur über das Internet, weil es einfach bequemer ist. Bestellen, Bezahlen und pünktlich zum Release im Postkasten haben.

Klassiker bekommt man bei ebay Preiswert, z.B Terranigma für 20-25€ in Originalkarton.

chinmoku
13.03.2005, 12:25
@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

nen Job ;)

Hayabusa
13.03.2005, 12:26
Natürlich sind 60€ für ein Spiel ein großes Happen, allerdings lohnt sich das absolut.
Denn meistens sind die Spiele so gut, dass man sagen kann das die 60€ gerechtfertigt sind. Ok, ein bisschen weniger wäre ja natürlich auch nicht schlecht aber wenn man Glück hat kriegt man ja ein neues Spiel für 50€. Außerdem kaufe ich mir nur so um die 3 Spiele im Jahr da geht das mit dem Preis schon in Ordnung. Ich hab für Spiele ein extra Fond eingerichtet, in diesem ich monatlich etwas Geld liegen lasse, um sich locker Spiele leisten zu können. Natürlich sind 60€ nicht gerade wenig, aber auf die dauer rentiert sich das.

Omega
13.03.2005, 12:28
tja PAL ist immer sau teuer, es gibt selten fälle die mich zu einem PAL kauf bringen (MGS3 GT4) und außerdem kauf ich mir nur günstige pal versionen, dazu einfach in den schnäppchen thread schauen.

bei ebay hab ich mir ne zeitlang auch viele spiele gekauft, nur dauert es mir n bisschen zu lange mit dem bezahlen warten bis es auf dem konto ist usw. . ich kauf mir heutzutage nur noch importe weil die an die 15-20 € billiger sind, auch weil sie nicht wie viele pal versionen verschrottet wurden mit 4m pal balken oder so.

offtopic: wollte mir gestern paper mario 2 kaufen für cube (30 € neu bei saturn) nur dann könnte ich mir kein GT4 leisten (50-55 € ) -_- , tja würden doch bloss alle neuen spiele 45 € kosten :(

M.Sepi
13.03.2005, 12:39
Verdrehst du nicht ein bisschen die Tatsachen. Ich meine ja eher, dass wir die Raubkopierer den hohen Preisen zu verdanken haben.

@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

Also ich muss mich mal hier auch auslassen!!! Nach meiner Meinung sind die Hersteller von Videospielen selbst dran schuld das es soviele Raupkopien gibt denn schließlich ist der Preis wirklick überteuert!!! Normale Menschen können sich das nicht leisten 60 € für ein Spiel zu investieren was man dann 2 tage spielt und dann durch hat!
Ausserdem wie soll sich ein Jugendlicher heut zu tage anderes Games besorgen??? Bei denen ist das doch gar nicht anderes möglich, und die schei... auf anleitung(können eh nicht lesen!) und schicke verpackung!!!

Evanescence
13.03.2005, 12:42
ich habe mich endgültig davon losgesagt spiele zum release zu kaufen, nur damit ich endlich meiner sucht nachgeben kann. *__* da muss schon ein echter hammertitel her, damit ich 60 euro mal eben auf den ladentisch knalle. :p die games sind für einen abiturienten mit einem einkommen von NULL einfach unbezahlbar, wenn man mal nicht von den feiertagen ausgeht. X___X

meistens warte ich, bis die titel als platinum (ps2) rauskommen oder bei e-bay bzw. amazon soweit gesunken sind, dass sich das preis-leistungs-verhältnis auch rentiert (alles unter 30 euro) - insbesondere bei spielen, die man halt einfach mal spielen möchte, bei denen man aber weiß, dass sie nur kost für "zwischendurch" sind.
ich werde dieses verfahren jedenfalls bis FF XII beibehalten. :p

flip
13.03.2005, 12:53
Meine Spiele hole ich mir schon meist beim Spielehändler meines Vertrauens. Ich gehe da einfach gerne hin, das Geld in der Tasche, und lege es grinsend auf die Ladentheke in freudiger Erwartung des Spieles. Erstens hat dieser Händler die Sachen meist früher als alle Internetshops (zum Beispiel Nintendo DS seit Montag), zweitens ist er teilweise so billig wie ebay (Metroid Prime zwei Wochen vor offiziellem Release für 45€) und drittens bin ich ein ungeduldiger Kerl der nicht gerne lang wartet. Trotzdem benutze ich natürlich grade für ältere Spiele gern ebay.

Ich möchte hier aber nochmals erwähnen, was man alles bedenken muss bei den Preisen für Spiele:
1. Die Entwicklung wird immer teurer. Heutzutage kommen auch viele Games komplett eingedeutscht, das kostet schließlich auch Geld.
2. Der Händler will auch noch was dran verdienen.
3. Der Absatz ist abseits irgendwelcher EA Titel und Lizenzverwurstungen nicht hoch genug, als dass man alles für 30€ auf den Markt werfen könnte.

Das heißt nicht, dass ich selbst ohne mit der Wimper zu zucken 60€ bezahlen würde. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das zuletzt getan hätte und ich kaufe mir 10 bis 12 Spiele im Jahr, davon bestimmt vier oder fünf für 30€ oder billiger. Aber hin und wieder ein Spiel für 55€ zum Release gönne ich mir schon und sehe das auch ein.

Raiden
13.03.2005, 14:19
Verdrehst du nicht ein bisschen die Tatsachen. Ich meine ja eher, dass wir die Raubkopierer den hohen Preisen zu verdanken haben.

@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

huh? Habe ich doch gesagt lies nochmal meinen Satz oO

Juxtaposition
13.03.2005, 14:29
naja also die preise sind seit dem euro echt der hammer!

ich kann mich noch gut erinnern also ich damals zum geburtstag 500 Schilling bekam, da ging sich ein spiel, ein buch und vielleicht sogar nochwas aus.

Heute, mit 50€....

geht sich nicht mal ein ordentliches spiel aus, gescheige denn ein buch dazu...

Rübe
13.03.2005, 14:30
Hmm, ich wäre eh dafür, Konsolenspiele preislich den PC-Spielen anzugleichen. Konsolenspiele kosten bei uns alle 99 SFr. (egal welche Konsole), PC-SPiele aber höchstens 89, Durchschnittlich 79 SFr. Dabei frag ich mich, wieso das so ist... Grundsätzlich ist die ENtwicklung ja sehr ähnlich. Sind die Lizenzen für Konsolen so hoch?

Juxtaposition
13.03.2005, 14:32
eine sehr gute frage muss ich sagen...

ich wär auch dafür die preise anzugleichen, wär auf jeden fall eine super idee.

40€ für ein DS-Speil zB is auch nicht gerade billig, 5€ runter wird da wohl drin sein, oder ;)

OmeganX
13.03.2005, 14:48
Ich finde die Preise schon verdammt teuer und kaufe mir daher auch selten mehr als 1 Spiel in 2-3 Monaten.
Außerdem meist nur Rollenspiele, weil ich alles andere meist schon in wenigen Tagen durch hab und man nicht jedes Spiel zweimal spielen kann... bestes Beispiel: Chaos Legion.

Außerdem ist das doch eigentlich nur ne CD die bespielt ist, nen kleines Häftchen und ein Stück Plastik... sowas kostet insgesammt vielleicht 3€ und die kriegen es bestimmt noch billiger und verkaufen es dann für 60...>__>

noRkia
13.03.2005, 15:34
auch wenn die preise schon nicht grad niedrig sind muss ich doch sagen das die softwarepreise eigentlich seit 15 jahren fast konstant sind.

was die nes spiele kosteten eis ich nicht mehr so genau aber es werden wohl auch im die 120 dm gewesen sein.

beim snes und beim mega drie zahlte man teilweise bis zu 170dm das waren dann aber die hammer abzockpreise.

playstation spiele kosteten anfangs auch sehr viel ~120dm oder mehr.
später wurden sie grösstenteils billiger (90dm)dann sogar nur noch 60 dm für einige titel(star ocean 2,alundra 2 etc.).
aber auch hier gab es dann zb. die ffs die alle so 120-140 kosteten.

beim saturn war es vergleichbar

beim n64 waren die preise ähnlich hoch also bis zu 150dm (wobei sie im schnitt natürlich auch bei 110-120 lagen.

ps2 spiele kosteten 120dm zum start und nun 60€

die cuby spiele kosten neu alle maximal 60euro
bei xbox gibts selten mal ausreisser die auf die 70 zu gehen aber sonst auch immer 60.
oft gibts spiele für neue konsole auch für 50€ zum start.

die handheldpreise sind zwar auch recht konstant aber schon seit jahren viel zu hoch.

trotzdem sind 50€ eigentlich schon genug.
wer heute noch neu kauft ist ein vollidiot.ich beziehe meine videospiele fast ausschliesslich irgendwo her wo ich sie gebraucht bekomme.

guckt euch doch mal resident evil 4 an.
dieses spiel wird wieder zich mal verkauft werden.
es kommt am nächsten freitag.
ich wette das man es ca. am 1 april bei ebay schon für 35€ bekommen wird.
2 wochen später.was sicj viel verkauft ist oft im umlauf und deshalb weniger wert weil in 2 wochen jeder 3tte bei ebay das spiel anbieten wird.
also wüsste ich nicht wieso ich da die 50 dm in den ofen schmeisse sollte.
es gibt nur ganz wenige mega hits bei denen ich zum start kaufe
(phantasy star online,diverse rollenspiele,alle nintendohits ^ ^)

Raiden
13.03.2005, 16:37
Hmm, ich wäre eh dafür, Konsolenspiele preislich den PC-Spielen anzugleichen. Konsolenspiele kosten bei uns alle 99 SFr. (egal welche Konsole), PC-SPiele aber höchstens 89, Durchschnittlich 79 SFr. Dabei frag ich mich, wieso das so ist... Grundsätzlich ist die ENtwicklung ja sehr ähnlich. Sind die Lizenzen für Konsolen so hoch?

Vielleicht hat es was mit den Silberlingen zu tun, weil diese für Konsolen vielleicht in der Herstellung etwas teurer sind.

Manuel
13.03.2005, 16:41
Ja, DAS waren noch Zeiten: Für SNES- und N64-Spiele 150 DM (ca. 75 €) zu verbraten...

Ich bin der gleichen Meinung wie fast alle hier: 60 € für ein Spiel ist relativ teuer. Wenn, dann kaufe ich nur Topspiele für diesen Preis (MGS3 - ist übrigens das erste, was ich mir für diesen Preis gekauft habe), ansonsten landen nur Spiele mit höchstens 30 € in meinem Zimmer. Meistens kaufe ich mir Spiele für 10 oder 20 €.

Soweit ich weiß, verdienen aber die Hersteller selber nicht mal soviel. In einer Zeitschrift hab' ich mal gelesen, dass die Hersteller höchstens(!) 10 € pro verkauftem Spiel bekommen und die eigentlichen Verdiener Publisher sind. Mit den Verkaufszahlen hochgerechnet kommt zwar trotzdem eine Menge Geld für die Entwickler raus, allerdings müssen die ja auch noch die Entwicklungskosten vergleichen. Und zum Schluss gibt es dann noch Raubkopierer, von denen es zum Teil mehr gibt als "ehrliche" Käufer.

btw: Was ich noch in einer Zeitschrift gelesen habe: Früher entwickelte ein einziger Programmierer ein Spiel innerhalb weniger Monate und verkaufte es an einen Publisher, der widerrum dafür sorgte, dass die Spiele für 150 € im Laden landeten. Heute arbeiten gut mehr als 100 Entwickler Jahrelang an einem einzigen Spiel, und dieses Spiel landet dann dank eines Publishers irgendwann auf der Ladentheke für 60 €. Und die 100 Mitarbeiter werden auch nicht ehrenamtlich arbeiten...

Shakekilla
13.03.2005, 17:16
huh? Habe ich doch gesagt lies nochmal meinen Satz oO

Schau DU lieber mal genau hin.

Cifer-Almasy
13.03.2005, 17:28
ich weiß nit wo du deine Spiele kaufst, aber das ist schon die oberste Grenze!
für seltene Klassiker zahlt man schonmal mehr, aber für Aktuelle geb ich kaum soviel aus, aber dennoch geb ich lieber soviel Geld für mein Hobby aus anstatt für Tabak oder Alk ;)

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund !
Ich rauche nicht , ich kiffe nicht , ich trinke nicht , ich geh nicht jedes Wochenende in der Disco abzappeln ... folglich bleibt mehr Geld für meine Hobbies Zoggen und - aufgepasst :) - Kochen übrig .


Verdrehst du nicht ein bisschen die Tatsachen. Ich meine ja eher, dass wir die Raubkopierer den hohen Preisen zu verdanken haben.

@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

Ich denke das du da auf dem Holzweg bist . Ich kenne genügend Leute in meiner Schule , die lediglich kopieren weil sie dämlich ******* sind . Die kennen sowas wie Fachmärkte oder Ebay schon nicht mehr , weil sie sich nurnoch Bittorrents oder was von Emule downen . Für mich gehören solche Leute bestraft . Nicht nur schaden sie einer Industrie , treiben die Preise weiter in die Höhe und das ganze ist illegal ... nein , sie begreifen auch nicht was daran falsch ist .
Neulich erst hat mich einer gefragt ob ich ein Tennisspiel für PC kennen würde , da hab ich halt Virtua Tennis 2 empfohlen und gesagt das es das bei meinem Saturn für 5 Euro gibt ... er meinte er downt sich das lieber , weil er keinen Bock hätte für Spiele auch nur einen Cent zu bezahlen ... ja dann soll er halt keine Zocken sag ich !
Solche Ereignisse kamen öfter schon vor , das irgendwelche Nappels mich nach Spielen gefragt haben , diese trotz niedrigen Preisen jedoch nicht kaufen wollten sondern viel lieber brennen ...

Was die andere Aussage angeht ... wohl alle 3 Gründe auf einmal bei mir :) . Tust mir aber schon irgendwie leid , denn so kriegst du nur alte Spiele , müllige Spiele oder welche die jemand vor dem Anbieten auf Ebay ziemlich misshandelt hat . Ausnahmen wie Beyond Good and Evil (gab's ja schon kurz nach dem Release für 29,99 Euro) bestätigen die Regel .

@ Topic : Zweifelsohne gepfefferte Preise hier in Deutschland und Nachbarländern ... nur wird man nicht in allen Fällen durch Konsumverzicht aus Boykottgründen sein Ziel erreichen . Eher werden sich die Programmierer zweimal überlegen das Game in Europa anzubieten . In der Spieleindustrie spiegelt sich das Bild der heutigen Wirtschaft wieder . Steigende Umsätze , dennoch Entlassungen und steigende oder zumindest stagnierende Preise ... dem Model einer freien Marktwirtschaft nach müsste das etwas anders aussehen ;) .

akira62
13.03.2005, 20:46
Ich denke man sollte die Preise für die Spiele mal anders betrachten.

PC Spiele sind eigentlich im Schnitt immer billiger geworden in der letzten Zeit, vorallem wenn man berücksichtigt das die meisten PC Spiele nach 3 Monaten als Budget Version erscheinen.

Nimmt man mal diesen Trend herraus sieht man das sie die Preise für Spiele über die ganzen Jahre Hinweg nicht erhöht haben, bzw. teilweise sogar gefallen sind.

Sieht man das in relation mit der gestiegenen Inflation sind die Spiele richtig preiswert geworden zu den Preisen von vor 5 - 10 Jahren.

Ansonsten sind Games sammeln ein relativ teures Hobby vorallem wenn man alte Raritäten haben will, aber das ist nun mal so Angebot und Nachfrage halt.

Ich persönlich zahle

Must Have - eigentlich jeden Preis eines Neu-Spiels
Nice to Have - ca. 35 € und drunter

und an dieser Linie halte ich mich recht gut und es funktioniert und tut mir und meinen Konto gut.

Leon der Pofi
13.03.2005, 23:18
hmm wenn man arbeiten geht und sagen wir mal 2.000 euro im monat verdient und dann sich mal pro monat 1 bis 2 spiele kauft, falls man gute findet, ist das ok. ich meine, andere leute in unserem alter verrauchen oder versaufen alles. da hab ich aber mehr davon. schwierig ists halt noch wenn man schüler ist. aber da giebts auch nebenjobs. so um die 400 €vielleicht? für schüler sicher mehr als genug. und von den eltern bekommt man auch immer wieder mal büssal kohle :D

so zum thema. ich finde man sollte generell einen einheitlichen preis schaffen. das kann net angehen, dass ich aktuelles beispiel bei mir, ghost hunter um 60€ bei media markt sehe, dann zu libro gehe und das game um 20€ kaufe o_O# und was haben sie bei libro? black island collection um 30€. gut, ist schön. und was steht daneben? icewind dale 2 + addon um 40€ boah geil :rolleyes: gut, ist man sich selber schuld wenn man net guckt.
aber der geilste ist schon der "schlatl". ist ein spielzeuggeschäft bei uns. bei dem giebts ungelogen splinter cell 1 umd 65€(!!),gothic 1 umd 50€ und final fantasy x-2 um 70€. hab ihn sogar angesprochen und gesagt, dass das ne absolute frechheit ist, •••••••••

ahja ich werd mir morgen wahrscheinlich einen ds 140€ + fire emblem 25€ +castlevania circle of the moon 10€ (hoffentlich habens sies noch o.o) holen. naja hab auch noch keinen nintendo advance. aber paar spiele die ich damals billig bekommen habe

M.Sepi
14.03.2005, 18:58
also so wie ich das bisher an den Antworten beobachtet habe gehen die Meinungen deutlich in zwei Richtungen!

Die einen behaupten das es nicht zu teuer sei und sich man das Leisten könne (vorrausgesetzt jeder verdient 2000€ Monatlich :rolleyes: Räusper!)

Die anderen meinen die Preise seihen zu hoch angelegt!

Wie ich sehe spielt durchaus das einkommen im Monat eine Rolle und so ist es wohl klar das Schüler und Leute die keine 2000€ im Monat verdienen sich diese Art des LUXUS nicht leisten können und wofür man sie glaub ich nicht sofort an den Pranger stellen sollte! Schließlich sind es auch nur Menschen die sich es nun mal nicht leisten können!
Was sollen diese denn machen??? Klauen?, Geld stehlen? Mit einem Hobby aufhören?
Dieses Thema ist ziemlich heikel würd ich sagen!

Ich glaub die Industrie muss hierdran noch arbeiten! Ich glaube es gebe möglichkeiten Games günstiger raus zu bringen! Vielleicht ohne Covers und Hüllen!
Maybe so ne Art wie bei den Musik Cds so das man einen Rohling hat und sich direkt das Spiel auf einen Rohling bekommt! Und wer möchte könnte sich dann noch Hülle,Anleitung,Cover und Cd bedrucken lassen???Was würdet ihr davon halten??? Dann würden in den Läden auch nicht soviel totes Kapital rumliegen und man hätte ständig zugriffe auf Games!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

akira62
14.03.2005, 21:54
Ich persönlich halte nicht wirklich viel davon, denn ich will ein komplettes Spiel haben.

Ich meine bevor ich gearbeitet habe war ich auch Schüler/Student und konnte mir das Hobby nicht leisten, sprich ich habe mir weniger Spiele geholt aber diese auch gespielt.

Nun bin ich Arbeitnehmer und Sammler und eigentlich kein Spieler mehr, ich erfreue mich an der Sammlung und an wenigen Spielen daraus, das einzige was mich von den Leuten unterscheidet die sowas nicht haben ist nur die Möglichkeit jederzeit zu spielen, wenn ich die Zeit hätte.

Leider ist es so wer Zeit hat, hat oft kein Geld und umgekehrt.

NayNay
15.03.2005, 00:20
Eine DVD kostet 20-25€, die guckt man sich 1, 2, 3mal an und dann wars das.

Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber ich käme nicht im Traum auf die Idee für eine DVD 20-25€ zu zahlen. Der Standardpreis liegt meist so zwischen 5 und 15 Euro (und das sind oft schon 2 Disc Editions), wobei es natürlich passieren kann, dass einige Filme teurer sind, sei es, weil sie gerade frisch raus sind oder irgendein Händler verdrehte Preisvorstellungen hat (manche Movies, die schon locker 10 Jahre auf dem Buckel haben sind teurer als welche, die vor gar nicht allzu langer Zeit im Kino liefen)...


@Topic. Jedes Game, das mehr als 30€ kostet, kommt bei mir nicht ins Haus. Alles darüber ist absolute Abzocke hoch 10. Aber wer 45€ noch für billig hält, hat entweder nen Job, ne Schraube locker oder ausser Zocken keine Hobbies mehr.

Mich würde mal sehr interessieren, was für eine Vorstellung du von der Industrie hast. Wenn du nichts über 30€ kaufst, lässt das ja darauf schließen, dass du den Preis für ein Spiel als angemessen betrachtest... Thema "Schraube locker" - Du bist sicherlich einer von denen, die gern für einen Euro die Stunde arbeiten, oder? Weil man da ja so passend für seine Schufterei entlohnt wird und so richtig das Gefühl bekommt, dass die eigene Arbeit geschätzt und anerkannt wird. Mal im Ernst... Ich will nicht bestreiten, dass auch Spiele auf den Markt geworfen werden, wo selbst 30€ noch eine Beleidigung sind, aber das ist nicht die Regel, von daher ist diese 30€-Schranke imho sehr überzogen. Für das Geld kann man keine vernünftigen Games verlangen, wenn man sie nicht gerade gebraucht oder als Platinum ergattert. Aber was soll's, jedem das Seine ;)

Sicherlich sind 60€ nicht wenig, ich freue mich auch immer, wenn man die Games etwas günstiger bekommt (inzwischen sind ja immerhin schon 55-58€ normal), aber vielleicht sollten sich all jene, die ständig "Überteuert!" schreien, mal überlegen, wie sie ein qualitativ hochwertiges Game produzieren lassen würden, das man dann für 30 Piepen in die Läden schmeissen kann. Mal ganz davon abgesehen, dass das nur den zwangsläufigen Nebeneffekt hätte, dass der Markt noch mehr mit drittklassigen Murkstiteln geflutet wird...

Weiterhin kann ich noRkia und Manuel nur beipflichten. Wenn hier einige wegen knapp 60€ so rumheulen - Wie habt ihr die SNES-Zeit etc. überlebt? Sicher, Videospiele sind kein billiges Hobby, aber das ist es mir wert. Wenn ich mir vor Augen halte, welch epische Meisterwerke einem heutzutage präsentiert werden (göttliche Rendersequenzen, Dolby Surround, fantastische Soundtracks und Szenarien), dann zahle ich auch gerne mal den vollen Neupreis. Und falls das jemandem aus Prinzip zu teuer ist, soll er/sie sich halt in Geduld üben oder Stricken lernen (nichts gegen Stricken, auch das kann Spaß machen *ggg) :D

Keaton
15.03.2005, 08:06
ich kauf meine Games eigentlich nie neu, das ist jetz bei meinen PS2 und NGC der Fall und so war es auch früher bei meinen älteren Nintendo-Konsolen. selten hab ich mal was im Laden gekauft; meistens auf dem Flohmarkt oder jetz halt bei eBay.
50-60 € ist einfach zu teuer, und wer dann doch ganz aktuelle Spiele haben will, soll halt bei eBay oder bei Händlern aufm Flohmarkt gucken, da ist das gleich 10-15 € billiger
aber ich warte bis die Spiele halt n bisschen unaktueller werden (sind dadurch ja nicht schlechter) und kauf se dann halt für 20-25 € bei eBay

Tinúviel
15.03.2005, 08:37
Ich bin Schülerin und muss mit Taschengeld und dem, was ich mir zusätzlich durch Treppenhaus-Putzen für Nachbarn verdiene, auskommen. Wenn ich weiß, dass ein Spiel kommt, das ich unbedingt haben muss (Final Fantasy) dann fange ich halt rechtzeitig an zu sparen und kauf es mir dann über einen guten Händler bei ebay. Dann zahl ich vielleicht inklusive Versandkosten trotzdem noch den Neupreis von 60 Euro, habe aber, wenn ich nach dem richtigen Angebot geguckt hab, noch ein Lösungsbuch, n Poster oder n anderes Extra dabei. Ansonsten zwinge ich mich meist zu warten, bis ein Spiel günstiger geworden ist, spiele so lange ein anderes gutes RPG nochmal oder so oder leih mir was aus der Videothek aus. Das wird vielleicht anders, wenn ich einen Job hab, aber ansonsten fahre ich ganz gut mit dieser Schiene. Ich halte Videospiele nicht für überteuert. Auch wenns einen irgendwie wurmt, aber man muss ja nicht unbedingt jedes ansatzweise gute Game auch sofort zum Release und dann entsprechend zum vollen Preis haben. Ein bisschen warten schadet dann auch nicht, zumal einige Spiele sich irgendwie als Enttäuschung entpuppen (Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter, Forgotten Realms: Demon Stone) und den Neupreis letzten Endes irgendwie nicht wirklich wert waren.
Ich weiß zum Beispiel, dass ich mir Final Fantasy XII sofort holen möchte, also spare ich schonmal. Shadow Heart: Covenant will ich auch unbedingt haben, aber da warte ich noch, bis ich es billiger bei eBay bekomme, weil ich das nicht ganz so dringend haben will.

Knuckles
15.03.2005, 17:38
Inzwischen muss ich sagen das es wirklich darauf ankommt wo man seine Spiele kauft. Wer sich allen ernstes immer PAL Versionen kauft, ist selber Schuld, da diese wirklich zu 90 % teurer sind als US Versionen. Meistens bekommt man den Import 15-30 € billiger als die PAL Version.
Ich würde daher eher sagen das es eigentlich nicht so teuer ist, da es nunmal Methoden gibt sich viel Geld zu sparen. Ich selber sehe mich inzwischen auch eher als Sammler. Zocken macht mir nicht mehr so viel Spaß wie früher, jedoch habe ich eine Freude daran meine Sammlung immer mehr und mehr wachsen zu sehen, egal was es kostet. :D
Zocken werde ich den Kram bestimmt irgendwann einmal. Sei es im nächsten Leben. :D

Shadowflo
15.03.2005, 19:07
Naja, man kann nicht sagen, dass es zu teuer ist.
Wie andere hier schon sagten, es hängt auch einfach davon ab, wo man kauft.
Sucht man sich gezielt die besten Angebote raus - etwa bei Ebay - und muss ein Spiel nicht unbedingt immer gleich zum Release haben, dann kann man schon recht günstig wegkommen.

60 € muss man im Normalfall nicht ausgeben, das ist dann wirklich das teuerste, Ausnahmen könnten seltene Spiele sein, etwa Conker für´s N64 - geht momentan richtig teuer weg, zumindest soviel wie es bei Erscheinen kostete und das waren mindestens 140DM.

Spliffy
15.03.2005, 23:13
Ich finde es trotzdem zu teuer, weil Spiele halten nicht lange. Einige sind ja schon in 2-3 Tagen durch gezockt. Das Geld ist es nicht Wert, am Liebsten würde ich nur 25 für ein Spiel bezahlen. :D
Darum habe ich kaum Spiele zu Hause, da ich dann von der Videothek ausleihe, ist billiger und ich habe dann nicht das Problem, wie einige die dann ihre gekauften Spiele nicht mehr los bekommen.

Tinúviel
16.03.2005, 07:51
Wenn ich auf meine kleine Auswahl an Spielen schaue.... also, doch, da ist kein Spiel bei, was ich unter 30 Stunden durchgezockt bekomme, würde ich mal sagen. Vielleicht nur, wenn ich mich beeil. Wnen man keine kurzweiligen Spiele will, muss man sich natürlich vorher darüber informieren. Wobei man z.B. bei Final Fantasy sicher sein kann, dass man unwahrscheinlich unter 50/60 Stunden wegkommt... Also, kommt halt drauf an, was für Spiele man sich aussucht. Und wenn ich ein 60-Stunden Spiel hab lohnen sich auch 50, evtl. sogar 60 Euro dafür!

dideldumm83
16.03.2005, 09:07
Hey ich weiß gar nicht,was ihr alle wollt!"Früher" haben die Games genauso viel gekostet!Nämlich 100-120 DM auch zu N64 "Zeiten" *lol* Da ham die games meist 99DM gekost oder wenns Knüller warn 120-130 DM und bei den SNES Games war nie anders!PSX hatte ich net,aber die Preise warn auch kaum höher!Insofern ist die Spielszene die einzige Branche, wo der (T)Euro NICHT zugeschlagen hat!Also,was beshcwert ihr euch?

Natürlich sind 60Eus zuviel fürn Game,soviel geb ich nie aus!Aber dswgn --> US Importieren! Da kosten die Games alle 35-40Euro,neu!Tja ja... :rolleyes: