PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bücher: Eure Favoriten



Pernicies
13.03.2005, 10:11
Hi,

Hier soll jeder die seiner Meinung nach drei besten Bücher, die er gelesen hat, angeben.
Am besten wärs, wenn ihr Harry Potter und Herr der Ringe-Exemplare auslässt und eher unbekanntere Bücher postet. Das soll dann etwa so aussehen:

1. Felidae von Akif Pirinci
2. Illuminati von Dan Brown
3. Das Halsband der Taube von ???

Aus Gründen der besseren Übersicht: So wenig Kommentare wie möglich.

Dankeschön...

Sushi-King
13.03.2005, 10:25
Najo...
so oft, wie so ein thread schon enstanden ist, sollte man nicht reinposten, AAAABER
aufgrund der tatsache, dass nur noch zwei threads hier im literaturforum regieren (ja, ich kanns nicht oft genug erwähnen -_-), poste ich mal hier rein.
und du meintest, dass man eher unbekannte bücher nehmen sollen und schon postest du illuminati :rolleyes:
naja ;)
also...der autor ist sehr bekannt (und eigentlich les ich auch fast nur diesen einen o_O), aber die bücher sind imho dennoch genial :D
trotzdem belegt platz 1 bei mir eine kurzgeschichte....
zu finden in einem sammelband


1. H. P. Lovecraft - Der leuchtende Trapezoeder
(jaja, deutsch, aber auf englisch muss ich noch zu viel nachschlagen :rolleyes:)
ist aus dem buch "Cthulhu Geistergeschichten" Oo, indem "Die Musik des Erich Zann" auch ziemlich genial ist.

2. Wolfgang Hohlbein (Hier isser \o/) - Der Hexer von Salem

3. (mal was unbekannteres oO) Patrick Süskind - Das Parfüm (siehe thread dazu ;))

Cemo2
13.03.2005, 15:16
Ich finde auch Das Parfüm von P. Süskind am besten.
Danach Tagebuch der Anne Frank und Die Kunst des Krieges von Wu Sunzi

RPG-Man
13.03.2005, 15:57
1. Die Vergessenen Welten bzw. Die Saga vom Dunkelelfen von R:A. Salvatore
2. Das Rad der Zeit von Robert Jordan
3. Das Haus zwischen den Welten von Marion Zimmer Bradley
4. Der Prinz auf den weißen Pferd von Tanith Lee
5. Der Falke des Lichts von Gillian Bradshaw

Aloisia
13.03.2005, 16:50
Mein abselutes Lieblingsbuch ist Blueprint Blaupause von Charlotte Kerner! Davon gibt es ja auch die Verfilmung die ist aber um einiges schlechter als das Buch !

Giggli
13.03.2005, 17:29
1. Einfach Göttlich (Terry Pratchett)
2. "Sheila" von ?
3. Herr der Ringe

aber noch soooo viele andere.

FF
13.03.2005, 17:40
1. Fliegende Fetzten - Terry Prattchet
2. Sakrileg - Dan Brown
3. The Stand - Stephan King
4. Unter dem Weltenbaum Zyklus - Sarah Douglass

Stan
14.03.2005, 13:00
und du meintest, dass man eher unbekannte bücher nehmen sollen und schon postest du illuminati :rolleyes:
1. H. P. Lovecraft - Der leuchtende Trapezoeder
(jaja, deutsch, aber auf englisch muss ich noch zu viel nachschlagen :rolleyes:)
ist aus dem buch "Cthulhu Geistergeschichten" Oo, indem "Die Musik des Erich Zann" auch ziemlich genial ist.
2. Wolfgang Hohlbein (Hier isser \o/) - Der Hexer von Salem
3. (mal was unbekannteres oO) Patrick Süskind - Das Parfüm (siehe thread dazu ;))

Und du bemerkst das und postest dann drei Bücher die teilweise genauso bekannt oder gar noch bekannter sind. ^^

Arraia von Anne Zielke ist afaik unbekannt - allerdings auch recht neu - und hat mir sehr gut gefallen. Es handelt von zwei Priestern die eine Reise durch den Dschungel von Brasilien machen und sich dort wegen falschen Erwartungen an den jeweils anderen und der Beschränkung auf die eigene Ideologie auseinander leben.

Ein nicht ganz so bekanntes Werk von Akif Pirincci (Felidae) ist "Der Rumpf": Es handelt von einem Mann der nur aus Rumpf und Kopf besteht und sein eingeschränktes Leben mit unheimlich viel Sarkasmus beschreibt. Abgedreht, spannend und witzig.

"Anleitung zum Unschuldigsein" parodiert in kurzen Essays sehr gelungen in welchen Situationen wir Deutschen zu schnell schier grundlos ein schlechtes Gewissen bekommen und ist dabei tierisch amüsant - regt nebenbei aber noch zum Nachdenken an. Sehr zu empfehlen.

@ Sushi-King: "Die Musik des Erich Zann" hat mir auch sehr gefallen, les mal bei Gelegenheit "Die Farbe aus dem Weltall" oder "Das Ding auf der Schwelle" von Lovecraft, hat mir beides ziemlich gut gefallen.

Sushi-King
14.03.2005, 13:21
plah plah plah :O
nur am meckern ;)
aber hast ja eigentlich recht...
außerdem ist es meist ja auch so, dass wirklich gute bücher auch bekannt sind...ich mein...sie werden nicht umsonst so bekannt :D es sei denn es sind biographien (darf man das nu mit f schreiben? :rolleyes: ) naja~
ich hab hier auch noch einen dicken sammelband von lovecraft, aber ich komm in letzter zeit nicht zum lesen...
von meiner eigenen geschichte ganz zu schweigen >_>
und zur zeit auch noch für die schule "Cal" lesen. groar >:|

Liferipper
14.03.2005, 16:35
Irgendwie ist es ziemlich seltsam, wenn man einerseits die (der eigenen Meinung nach) besten Bücher nennen soll, die man kennt, diese aber andererseits nicht bekannt sein dürfen. Entweder fragst du nach einigen guten unbekannten Büchern, oder nach den Lieblingsbüchern (wofür es allerdings schon einen Thread gibt).
Ich werde hier jetzt keine Buchtitel nennen, da meine Lieblingsbücher wohl zu bekannt sind, um hier aufgezählt zu werden.

zuffel
14.03.2005, 18:06
Hmm, da Sakrileg schonmal genannt wurde, aber eigentlich nicht unbekannt ist, werde ich jetzt mal 'ne Liste aufstellen, die auf jeden Fall ein Buch umfasst, dass normalerweise unbekannt ist... hab's selber aus Zufall gefunden.
1. Sakrileg - Dan Brown
2. The curious incident of the dog in the night - time - Mark Haddon
3. Okarina - Hermann Kant

(Illuminati von Dan Brown lass' ich an dieser Stelle einfach mal weg, da dieses Buch ja wirklich sehr bekannt ist...)

Winyett Grayanus
14.03.2005, 18:24
Irgendwie ist es ziemlich seltsam, wenn man einerseits die (der eigenen Meinung nach) besten Bücher nennen soll, die man kennt, diese aber andererseits nicht bekannt sein dürfen.
Vielleicht, weil sonst wieder nur "Herr der Ringe" kommt?-_-

AAAABER
aufgrund der tatsache, dass nur noch zwei threads hier im literaturforum regieren (ja, ich kanns nicht oft genug erwähnen-_-)
"plah plah plah :O
nur am meckern" ;)

@Topic:
Ich habe schon ziemlich viele gute Bücher gelesen, habe deshalb keine wirklichen Lieblingsbücher, denn davon waren viele wirklich gut.

Vielleicht kennt jemand Harlan Coben? In Amerika ist der recht bekannt, aber hier...keine Ahnung. "Just One Look" und "Keine zweite Chance" von ihm fand ich ziemlich gut. Durch und durch spannend bis zum Ende und eine spannende, innovative Geschichte.

Dann hätte ich noch Caleb Carr anzubieten mit "Die Einkreisung" (oder so).

Und dann noch R.J. Pineiro: Ch@os. Zwar kamen ein paar Darstellungen darin vor, mit denen ich nicht übereinstimme, hat aber nicht unbedingt gestört. Wer es kennt, wird sich vielleicht denken können, was ich meine.;)

Zum Schluss wären da dann noch ein ganzer Haufen Bücher von King, Hohlbein, Straub u.a., die ich jetzt aber einfach mal außen vor lasse.

Mopry
14.03.2005, 19:19
König Lear - Shakespear
Einfach nur genial. Erschreckend, traurig und trotzdem immer nachvollziehbar.
Mir gefällt vor allem die Szene in der gewittrigen Heide. :)

Der Kreuzzug der Kinder - Peter Berling
Mein Lieblingsautor. :3
Und das Buch stellt auf eine wunderbare Weise die Tiefen unterschiedlichster Charaktere da. Langweilig wird es bei Peter Berling eh nie.

Die Abenteuer des Telemach -Francois de Salignac de La Mothe-Fénelon
Erzählt von Telemach der seinen Vater Ulysses sucht.
Dabei werden auch die Geschichten von Herrschern und Göttern erzählt.
Einfach nur bezaubernd, wenn stellenweise auch etwas langatmig.

toho
14.03.2005, 19:22
1. alles von robert a. wilson, allen voran die schrödingers katze trilogie (die ich leider erst einmal gelesen habe, von daher müsste hier eigentlich "die illuminatus! Trilogie stehen...nein, nicht illuminati von diesem dan brown...das klang vom ansatz her schon beschissen)

2. die dunkler turm bücher von S.K.

3. noch nicht sicher, aber im moment wird "Grimoire of Chaos Magick" von Julian Wilde dazu...kann sich aber jederzeit ändern.

Tyrion LOU
15.03.2005, 12:53
1. Menschen wie Götter von Sergej Snegow
2. Das Silmarillion von John Ronald Reuel Tolkien
3. per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
4. Midgard von Wolfgang Hohlbein (Ich weiß, dass es nur 3 sein sollten..)

Alles ... gute Bücher..

Tyrion LOU

Tigerlily
15.03.2005, 16:35
Nun ja, mal etwas aus der Reihe:

Sämtliche Karl May Werke (das sind an die 80)

Mit der Natur reden
Im Reich des Pan
An der Pforte zur Unendlichkeit
Durch die Sphären des Zeitlosen alle von Michael J. Roads, das ist spirituelle Literatur bei der mir das Herz aufgeht.

Neben den Zig Trillionen die ich sonst immer lese sind das die einzigen die ich immer wieder lese.


Gruß Gabi

Tinúviel
16.03.2005, 08:17
1. Die Drachenlanze-Saga - Margaret Weis / Tracy Hickman

2. The Black Magician Trilogy - Trudi Canavan

3. Die Scheibenwelt-Romane - Terry Pratchett

Ist mir egal, dass vor allem Platz 3 sehr bekannt ist *g* Dafür bin ich relativ überzeugt, dass kaum einer Platz 2 kennt. Und ja, ich weiß, dass ich keine einzelnen Bücher, sondern Bücherreihen aufgeführt habe, aber die einzelnen Bücher dieser Reihe gehören ja eh zusammen, von daher...

Ianus
16.03.2005, 10:01
1) "Sunrise" von Michael Köhlmaier
2) "Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel" von G. I. Gurdjieff
3) "Herren des Himmels" von Anqus Wells

Weitere Bemerkenswerte Bücher, die ich immer wieder gerne hervorziehe ist Dante's "Göttliche Komödie", "Montag beginnt Samstags" und einige andere Ex-Sowjetische Scifi und sonst noch eine Fantasytrilogie, deren Titel mir gerade entfallen ist.

Giggli
16.03.2005, 10:05
Es ist doch völlig egal, ob ein Buch bekannt ist oder nicht (zumal Dein Punkt 3 mehrere durchweg geniale Werke umfasst), um zu einem Lieblingsbuch zu werden...deshalb finde ich auch die Klausel

Am besten wärs, wenn ihr Harry Potter und Herr der Ringe-Exemplare auslässt und eher unbekanntere Bücher postet.
recht seltsam.
<Ja, es fällt mir jetzt erst auf ;)>

Giggli

PiqueValet
16.03.2005, 16:31
1. Der Engelsturm - Tad Williams
2. Anders 3 - Wolfgang und Heike Hohlbein
3. Die schwarze Schwesternschaft - kein Plan

sxs64
17.03.2005, 19:47
1. Illuminati - Dan Brown http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
2. Sakrileg - Dan Brown ( ach nee )
3. Riptide - Preston, Douglas ) Überaschung )

Yunchen
19.03.2005, 22:37
1. Das Lächeln der Fortuna - Rebecca Gable
2. Die Komplette 5er Reihe um Claire und Jamie von Diana Gabaldon
3. Das zweite Königrech - Rebecca Gable


Wer die Namen kennt, merkt wohl dass ich im Moment hirstorische Romane bevorzuge^^
Früher einmal war "Der Thron der Libelle" von Wolfgang Hohlbein mein Lieblingsbuch, aber das wurde vorerst von seinem Thron gekickt :D

Trishna
20.03.2005, 10:48
1. Anders ( alle 4 Bänder) von H. und W. Hohlbein
2. Herr der Ringe ( vorher immer bei mir auf Platz 1!)
3. Made in Sweden ( eines der schönsten Bücher die ich kenne!) , leider fällt mir der Autor jetzt nicht mehr ein, er hat so einen komischen Namen

mfg
Aurora

Ribi
21.03.2005, 10:27
Meine sind und werden immer bleiben:
-Die Zwerge (sowie Krieg der Zwerge) von , äähhh, vergessen, sry :p
-Die (gesamte ._.) Chronik der Unsterblichen von W.Hohlbein
-Leben!Leben!Leben! von Feng Jicai

Maeve
21.03.2005, 17:59
1. "In Legend Born", "The White Dragon: In Fire Forged 1", "The Destroyer Goddess:In Fire Forged 2" oder um's kurz zu fassen: Die Sirkana Reihe von Laura Resnick. Für mich persönlich mal was anderes, da auch politische Konflikte (ja, ja ... so politisch es halt werden kann in einer Fantasy Reihe :p ) im Vordergrund stehen.

2. Die Myst Reihe von Rand Miller und David Wingrove. Vor allem interessant für diejenigen die sich auch mit den Spielen anfreunden konnten. Sehr viel Infos zu der Vorgeschichte und den Charakteren. Allerdings muss man dazu sagen das Rand Miller kein begnadeter Schriftsteller ist und man das stellenweise auch merkt. ^_^'

3. "Les Fleurs du Mal" von Charles Baudelaire. Ein wirklich begnadeter Mann. Ich liebe seine Gedichte (und hasse eine gewissen Katzenfuttermarke die eines seiner Gedichte in einer Werbung misbraucht hat ¬¬').

Reintheoretisch hätte ich jetzt noch Discworld aufgeführt, aber es sollten ja eher unbekanntere Werke sein (ob die drei genannten nun wirklich unbekannt sind, sei mal dahin gestellt).

Waraji
16.04.2005, 21:14
1. "Musashi von Eiji Yoshikawa"
2. "Hagakure" von Tsunetomo Yamamoto
3. "Warum ich Frauen trotzdem mag" von Beat Takeshi

Livia
20.04.2005, 11:18
Robert Harris "Vaterland"
Ralf Isau "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen"

Ashriel
28.04.2005, 13:55
"Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore

Dark Alucard
30.04.2005, 07:28
Die Chronik der Unsterblichen von W.Hohlbein,Das Schwert der Wahrheit von Terry Goodkind, Die Rhapsody-Saga(Tochter des Windes, Tochter der Erde, Tochter des Feuers) von Elizabeth Haydon, und Herr der Ringe von J.R.R. Tolkin

McLovin
01.05.2005, 10:26
Also an aller erster Stelle ist bei mir immernoch Der Herr der Ringe.
Danach kommt ein Buch von Benjamin Lebert Namens "Der Vogel ist ein Rabe"
Von den restlichen Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe, ist keines wirklich erwähnenswert :)

King Kane
22.05.2005, 08:38
1.) Needdful Things - In einer kleinen Stadt, Stephen King
2.) Tommyknockers - Das Monstrum, Stephen King
3.) Harry Potter - Band 4, Der Feuerkelch, J.K. Rowling

20floda
22.05.2005, 18:15
Hab`s zwar schon mal gesagt, aber trotzdem,

Also mein favoriten sind:

1.Nach der Stunde Null von Alfred Coppel.

2.Der Dunkle Turm von Stephen King.

3.Die Konsalik Bänder bevorzugt Der Arzt von Stalingrad.

Illuminati von Dan Brown will ich mir demnächst besorgen. ;)

Stan
22.05.2005, 20:56
Hab`s zwar schon mal gesagt, aber trotzdem,

Also mein favoriten sind:

1.Nach der Stunde Null von Alfred Coppel.

2.Der Dunkle Turm von Stephen King.

3.Die Konsalik Bänder bevorzugt Der Arzt von Stalingrad.

Illuminati von Dan Brown will ich mir demnächst besorgen. ;)

Zwei mal den selben oberflächlichen Beitrag posten, macht ihn natürlich gleich doppelt-interessant, ne? Nebenbei ging's hier eher um unbekanntere Werke, wenn das auch niemanden zu scheren scheint.

Btw Kann ich hier gleich einmal "Fälle" von Daniil Charms empfehlen. Charms ist ein russischer Autor des frühen zwanzigsten Jahrhunderts der absurdes Theater und mehr oder weniger sinnfreie, düstere Kurzgeschichten (meist > 1 Seite) geschrieben hat. Fälle ist ein Sammelband der einige Geschichten enthält die meiner Meinung nach wirklich witzig und gelungen sind, leider sind andere wiederum mehr sinnlos als witzig. Für alle mit einem etwas destruktiven, absurden Humor imo genau das richtige.

Layton
24.05.2005, 16:29
Liste ist nur ATM, kann sich wieder ändern ^^

1. Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär - Walter Moers
Hat, bis auf die Hauptperson, nix mit dieser...dieser...Zeichentrickserie zu tun. Walter Moers hat hier IMO sehr gute Arbeit geleistet. Das ganze Buch ist sehr fantasievoll erzählt und humorvoll.

2. Komplette Artemis Fowl-Reihe - Eoin Colfer
Einfach toll. ^^ Humorvoll, fantasievoll und spannend.

3. Wilde Reise durch die Nacht - Walter Moers
Kommentar ziemlich das selbe wie bei 1.

Mindless
31.05.2005, 19:30
Hmmm ja schwere Entscheidung:

1. Otherland - Tad Williams
2. Die Säulen der Erde - Ken Follett
3. Sofies Welt - Jostein Gaarder

Für 3 schäme ich mich ein wenig, empfand es aber früher als einen recht schönen Einstieg in die Philosophie.

Gut...

Mindless

23Kid
01.06.2005, 16:19
Also bei mir sinds:

1.Herr der Ringe 1-3 - J.R.R Tolkie

2.Doruntinas Ruckehr - Ismajl Kadare

3. Fantazma dhe Plani 3+4 (Der Gesit und der Plan 3+4) - Schrift schteller fergessen.

König Elessar
01.06.2005, 17:59
1. Herr der Ringe (J.R.R. Tolkien)
2. Illuminati (Dan Brown)
3. Diabolus (Dan Brown)

Oburi
01.06.2005, 18:06
Die Bücher von Wolfgang H.
Egal welches, ich les sie gerne.
Und HdR von Tolkien.
Das ist eh ein Muss.
MfG, Oburi

Tarnus
02.06.2005, 20:16
Also,
1. ''Die Chronik der Unsterblichen''- reihe (W. Hohlbein)
2. ''Der siebte Turm''- reihe (Garth nix)
3. Das Schwert in der Stille und der Pfad im Schnee von Lian Hearn
4. Die Bücher von Stephen King
5. die Bücher von Ken Follett
6. ''Das Lied von Albion'' reihe (Stephen Lawhead)

gruberlord
03.06.2005, 07:40
1. Nebel von Avalon
2.Twig
3.Silmarilion

Das sind ür mich die besten ücher die ich je gelesen habe.
Natürlich ist der Herr der Ringe auch dabei aber man soll ja nur eher unbeknntere nehmen, obwohl die Nummer 1 auch sehr bekannt ist, denke ich mal.

Piper_ADAM
03.06.2005, 07:58
Sehr gute bücher finde ich:

Die Warcraft reihe
Die clippenland chroniken (Twig)
Der Herr der Ringe
Sakrileg und Illuminati von DAN BROWN

Ryo Saeba 1000
03.06.2005, 16:42
"Also sprach GOLEM" von Stanislaw Lem ist immer noch mein Lieblingswerk. Kein anderes Buch hat mich so sehr beschäftigt, während und nachdem ich es durchgelesen hatte. Die Vorlesungen der KI GOLEM deren Verstand dem des Menschen bei weitem überlegen ist, sind einfach ein Sammelsorium an Ideen und Vorstellungen mit denen Lem seiner Zeit um Jahrzente voraus war.

"Starship Troopers" von Robert A. Heinlein fand ich auch ziemlich gut, besonders nachdem ich den Film gesehen hatte.

"Hagen von Tronje" hat mich von W.Hohlbein's Werken noch am meisten interessiert. Wie er die Nibelungensage interpretiert ist nett zu lesen imho.

...und jede Menge Kurzgechichten von H.P. Lovecraft, meinem Lieblingsautor

Shinbo
13.07.2005, 22:41
1. Artemis Fowl Reihe
2. Der Clan der Otori Rheie
3. Alizabel Cray

so das war meine top 3 XD

DFYX
17.07.2005, 16:37
Puh, viele. Allerdings haben mich besonders die Bücher von Ralf Isau vom Hocker gerissen. Von ihm hab ich beinahe alles gelesen (Wenn man von seinen Kinderbuchreihen absieht)

Der Kreis der Dämmerung I - IV
Der Silberne Sinn (Geheimtipp - Steht in der Regel nicht bei den restlichen Jugendbüchern von ihm)
Die unsichtbare Pyramide
Das Echo der Flüsterer

Von Rainer M. Schröder hab ich auch einiges gelesen:

Die Falkensaga
Das Geheimnis des Kartenmachers
Der Schatz der Santa Maravilla
Das Vermächtnis des alten Pilgers

Außerdem kann ich noch Schattenjagd von Wolfgang und Heike Hohlbein und die Dunkelelfensaga von R.A. Salvatore empfehlen.

Edit:
Jetzt hätt ich beinahe die Werke von Dan Brown vergessen. Illuminati, Sakrileg und Diabolus sind einfach nur genial. Vielleicht das beste, was ich je gelesen hab. Meteor hab ich bisher noch nicht gelesen, bin aber sicher, dass es auch gut is.